Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Comic
× Schlagwort Biographie

Gefunden 7 Dokumente.

Der Boxer

Buch

Kleist, Reinhard

Der Boxer : die wahre Geschichte des Hertzko Haft / Reinhard Kleist ; Nach dem Buch "Eines Tages werde ich alles erzählen" von Alan Scott Haft

Orig.-Ausg.

Hamburg : Carlsen, 2012

Graphic novel

Titel / Autor: Der Boxer : die wahre Geschichte des Hertzko Haft / Reinhard Kleist ; Nach dem Buch "Eines Tages werde ich alles erzählen" von Alan Scott Haft

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Hamburg : Carlsen, 2012

Physische Beschreibung: 193 S. : überw. Ill. ; 25 cm

Reihen: Graphic novel

ISBN: 9783551786975

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Reinhard Kleist erzählt das unglaubliche, aber wahre Leben des jüdischen Boxers Hertzko Haft, der im Konzentrationslager von seinen Bewachern zum Faustkampf gezwungen wurde und daraus seine Überlebensstrategie machte. Nachdem Reinhard Kleist mit "Cash" und "Castro" bereits zwei sehr erfolgreiche grafische Biografien gezeichnet hat, geht er nun einen Schritt weiter. Mit "Der Boxer" hat er sich an sein bisher schwierigstes Thema gewagt und herausgekommen ist seine spannendste Graphic Novel.

Muhammad Ali

Buch

Muhammad Ali / Sybille Titeux, Amazing Améziane ; Aus dem Franz. von Anja Kootz

Dt. Erstausg.

München : Knesebeck, 2016

Titel / Autor: Muhammad Ali / Sybille Titeux, Amazing Améziane ; Aus dem Franz. von Anja Kootz

Dt. Erstausg.

Veröffentlichung: München : Knesebeck, 2016

Physische Beschreibung: 113 S. : überw. Ill. ; 30 cm

ISBN: 9783868739336

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Muhammad Ali
Titelvarianten:
  • Muhammad Ali -
Den Titel teilen

Abstract: Cassius Clay, der sich später Muhammad Ali nannte und zum Islam übertrat, ist eine Legende des Boxsports. Er gewann olympisches Gold und war mehrfach Weltmeister im Schwergewicht. Als Zeitgenosse von Martin Luther King und Malcolm X setzte er sich stark für die schwarze Sache ein und wurde zu einer Ikone des 20. Jahrhunderts. Sybille Titeux und Amazing Améziane schaffen mit ihrer gut recherchierten Nacherzählung von Muhammad Alis Leben eine virtuos illustrierte Comic-Biografie in einem vom Film noir inspirierten Zeichenstil.

Supereasy

Buch

Supereasy : mein Comicroman / Khaby Lame ; Mit Ill. von Pietro B. Zemelo. Aus dem Ital. von Christina Neiske

Dt. Erstausg.

München : dtv, 2023

Titel / Autor: Supereasy : mein Comicroman / Khaby Lame ; Mit Ill. von Pietro B. Zemelo. Aus dem Ital. von Christina Neiske

Dt. Erstausg.

Veröffentlichung: München : dtv, 2023

Physische Beschreibung: 101 S. : überw. Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783423740876

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Supereasy
Titelvarianten:
  • Super easy -
Den Titel teilen

Abstract: Khaby macht dein Leben einfacher! Wieso unnötig kompliziert, wenn es doch so einfach geht? Das fragt sich auch Khaby. Ob zu Hause oder in der Schule – er ist zur Stelle und zeigt eine ganz simple Lösung für jede scheinbar noch so verzwickte Situation. Aus dem Jungen wird Supereasy, der »Vereinfacher«. Doch ein echter Superheld muss sich auch echten Schurken stellen .. In ›Supereasy‹ verpackt der erfolgreiche Influencer Khaby Lame seine originellen Ideen als Comicroman. In vielen kurzen Comicstrips, die sich lose an seinem eigenen Leben orientieren, macht Khaby das Leben seiner Familie und Nachbarn einfacher – mit gewohnter Lässigkeit und seiner unverwechselbaren Geste. Das Buch liefert damit eine witzige, fiktive Geschichte zu Khaby Lames Lifehacks, die ihn zum TikTok-Star machten.

Sophie Scholl

Buch

Sophie Scholl / Heiner Lünstedt ; Ill. von Ingrid Sabisch

Dt. Erstausg.

München : Knesebeck, 2015

Titel / Autor: Sophie Scholl / Heiner Lünstedt ; Ill. von Ingrid Sabisch

Dt. Erstausg.

Veröffentlichung: München : Knesebeck, 2015

Physische Beschreibung: 53 S. : überw. Ill. ; 30 cm

ISBN: 9783868738070

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Sophie Scholl
Den Titel teilen

Abstract: Eine junge Frau die durch ihren mutigen Kampf berühmt wurde – Sophie Scholl. Zu einer Zeit als Deutschland scheinbar fest in der Hand des Nationalsozialismus war, verteilte sie mit der Weißen Rose Flugblätter gegen Terror und Faschismus. Doch während Sophie Scholl als überzeugte Pazifistin gegen Diktatur und für Gerechtigkeit kämpfte, machte ihr vier Jahre älterer Freund Fritz Hartnagel Karriere als Offizier der Deutschen Wehrmacht. Der Briefwechsel der beiden gibt einen neuen Einblick in das Leben und Denken Sophie Scholls und bildet die Grundlage dieser Comic-Biografie. Die feinen und detaillierten Zeichnungen von Ingrid Sabisch lassen die Zeit und die starken Charaktere lebendig werden.

Der Traum von Olympia

Buch

Kleist, Reinhard

Der Traum von Olympia : die Geschichte von Samia Yusuf Omar / Reinhard Kleist

Orig.-Ausg.

Hamburg : Carlsen, 2015

Graphic novel

Titel / Autor: Der Traum von Olympia : die Geschichte von Samia Yusuf Omar / Reinhard Kleist

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Hamburg : Carlsen, 2015

Physische Beschreibung: 145 S. : überw. Ill. ; 25 cm

Reihen: Graphic novel

ISBN: 9783551736390

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Dass Reinhard Kleist in der Lage ist, schwierigste historische Themen in einer Graphic Novel umzusetzen, hat er mit "Der Boxer" bewiesen. Jetzt nimmt er ein aktuelles Thema anhand einer wahren Geschichte auf: Die Sprinterin Samia Yusuf Omar vertrat Somalia bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking. Sie wurde jedoch von islamischen Extremisten bedroht, die ablehnen, dass Frauen Sport treiben. In der Hoffnung, an der Olympiade in London teilnehmen zu können, versuchte sie die Flucht nach Europa. Samia Yusuf Omar ertrank 2012 im Alter von 21 Jahren vor der Küste Maltas.

Kafka

Buch

Kafka / David Zane Mairowitz ; [Ill.] Robert Crum. [Aus dem Amerikan. von Ursula Grützmacher-Tabori]

2. Aufl.

Berlin : Reprodukt, 2024

Titel / Autor: Kafka / David Zane Mairowitz ; [Ill.] Robert Crum. [Aus dem Amerikan. von Ursula Grützmacher-Tabori]

2. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Reprodukt, 2024

Physische Beschreibung: 175 S. : überw. Ill. ; 18 cm

ISBN: 9783956404023

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Kafka
Titelvarianten:
  • Introducing Kafka -
Den Titel teilen

Abstract: Kein Schriftsteller unserer Zeit und wahrscheinlich keiner seit Shakespeare ist dermaßen überinterpretiert und in Schubkästen gesteckt worden wie Franz Kafka. Jean-Paul Sartre nahm ihn für den Existenzialismus in Anspruch, Camus für das Absurde, sein lebenslanger Freund und Herausgeber Max Brod überzeugte mehrere Gelehrtengenerationen, dass sich in Kafkas Parabeln die komplizierte Suche nach einem unerreichbaren Gott ausdrücke. In KAFKA haben David Zane Mairowitz und Robert Crumb das Wesentliche über Franz Kafka zusammengetragen: von seiner Kindheit bis zum posthumen Kafka-Kult; über die Konflikte, die der Schriftsteller mit sich selbst und anderen, allen voran mit seinem Vater, auszutragen hatte. Immer wieder geht es um Kafkas Zerrissenheit vor dem Hintergrund seiner deutsch-tschechischen Nationalität und der jüdischen Kultur. Die Stationen von Kafkas Leben werden ergänzt durch Briefe und Auszüge aus seinen Romanen und Kurzgeschichten. Zum 100. Todestag von Franz Kafka erscheint nun eine preisgünstige Taschenbuchausgabe der Biografie von David Zane Mairowitz und Robert Crumb, die das Leben und Wirken des berühmten Schriftstellers kenntnisreich, unterhaltsam und bildkräftig vermittelt.

Die großen Künstler des Comics

Buch

Die großen Künstler des Comics / Klaus Schikowski

1. Aufl

Hamburg : Edel, 2009

Titel / Autor: Die großen Künstler des Comics / Klaus Schikowski

1. Aufl

Veröffentlichung: Hamburg : Edel, 2009

Physische Beschreibung: 208 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783941378131

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Die großen Künstler des Comics
Den Titel teilen