Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Weltkrieg <1914-1918>
× Datum 2014

Gefunden 15 Dokumente.

Über den Feldern

Buch

Über den Feldern : der Erste Weltkrieg in großen Erzählungen der Weltliteratur

Zürich : Manesse, 2014

Titel / Autor: Über den Feldern : der Erste Weltkrieg in großen Erzählungen der Weltliteratur

Veröffentlichung: Zürich : Manesse, 2014

Physische Beschreibung: 782 S. ; 22 cm

ISBN: 9783717523406

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Swaziland

Werk:
Über den Feldern
Den Titel teilen

Abstract: Im Westen nichts Neues? Von wegen! Der Erste Weltkrieg lieferte Geschichten ohne Ende, ob in West oder Ost, Nord oder Süd, und Erzähler von Weltrang machten daraus wahrhaft große Literatur. Der vorliegende Band präsentiert erstmals quer über alle Fronten hinweg Glanzstücke moderner Prosakunst. Sie beleuchten menschliche Abgründe, zeigen aber auch berührende Hoffnungs- und Glücksmomente im Schatten des großen Kriegs. Die Jahre 1914 bis 1918 endlich in angemessener Vielstimmigkeit, grenzüberschreitend und völkerumfassend dargestellt - darin liegt der einzigartige Reiz dieser Neuerscheinung. Autoren und erstaunlich viele Autorinnen von Weltrang loten emotionale Untiefen und Widersprüche aus, schildern Pathos und Phlegma, Entsetzen und Stolz, Grauen und Enthusiasmus. Mehr als achtzig künstlerisch faszinierende Prosastücke bieten, was man andernorts vergebens sucht: ein universelles Epochenpanorama und vielfältigste Einblicke in jene welthistorische Tragödie, die draußen auf den Feldern und drinnen in den Seelen tobte.

Die Alpenfront einst und jetzt

Buch

Löwer, Hans-Joachim

Die Alpenfront einst und jetzt : Auf den Spuren des Gebirgskrieges 1915 - 1918 / Hans-Joachim Löwer ; Udo Bernhart

Bozen : Athesia, 2014

Titel / Autor: Die Alpenfront einst und jetzt : Auf den Spuren des Gebirgskrieges 1915 - 1918 / Hans-Joachim Löwer ; Udo Bernhart

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2014

Physische Beschreibung: 271 S. : zahlr. Ill., Kt ; 24 cm

ISBN: 9788882669621

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ein Schauplatz des Ersten Weltkrieges ist die Gebirgsfront zwischen Österreich und Italien. Dieser Krieg, der unzählige Todesopfer forderte, hinterließ auch in den Bergen seine Spuren. Für die Recherche zu diesem Buch kletterten der Autor Hans-Joachim Löwer und der Fotograf Udo Bernhart hinauf zu alten Kanonen, stapften durch Minentunnel und entdeckten Waffen und Leichenteile, die aus Gletschern aufgetaut sind. Histoirsches Fotomaterial und aktuelle Bilder stellen das Damals dem Heute gegenüber

Der Erste Weltkrieg

Buch

Henke-Bockschatz, Gerhard

Der Erste Weltkrieg : eine kurze Geschichte / Gerhard Henke-Bockschatz

Stuttgart : Reclam, 2014

Titel / Autor: Der Erste Weltkrieg : eine kurze Geschichte / Gerhard Henke-Bockschatz

Veröffentlichung: Stuttgart : Reclam, 2014

Physische Beschreibung: 300 S. : Kt. ; 19 cm

ISBN: 9783150109748

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der Erste Weltkrieg ist als die »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« bezeichnet worden, als der fatale Großkonflikt, mit dem das »katastrophale« kurze Jahrhundert vom Ende des bürgerlichen Zeitalters bis zum Ende des Kalten Krieges begann. Der Frankfurter Historiker Gerhard Henke-Bockschatz unternimmt einen konzisen, abgewogenen Überblick, der nüchtern nachzeichnet, wie in Deutschland – vergleichbar mit allen anderen großen, am Krieg beteiligten europäischen Nationen – die Überzeugung die Oberhand gewann, ein auf Machtvergrößerung zielender Krieg sei nicht nur führbar, sondern sogar zu gewinnen, und wie diese grassierende Kriegsbegeisterung geradewegs und notwendigerweise in die Erstarrung des Stellungskriegs führte. Eine chronologische Darstellung der Ereignisgeschichte bis zur Novemberrevolution und zum Versailler Vertrag wird durch die Erörterung der wichtigsten strukturellen Aspekte – Innen- und Außenpolitik, Sozialgeschichte einer Gesellschaft im Krieg, Kriegswirtschaft, Geist und Kultur des Krieges – ergänzt.

Tirol und der Erste Weltkrieg

Buch

Forcher, Michael

Tirol und der Erste Weltkrieg : Ereignisse, Hintergründe, Schicksale / Michael Forcher

Orig.-Ausg., 1. Aufl

Innsbruck [u. a.] : Haymon, 2014

Haymon-Taschenbuch ; 164

Titel / Autor: Tirol und der Erste Weltkrieg : Ereignisse, Hintergründe, Schicksale / Michael Forcher

Orig.-Ausg., 1. Aufl

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Haymon, 2014

Physische Beschreibung: 446 S. : 19 cm

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 164

ISBN: 9783852189642

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Der bekannte Historiker und Publizist fasst auf der Basis neuester wissenschaftlicher Forschungen zusammen, was man in Tirol über diese epochale Katastrophe wissen sollte – eine Weltkriegsgeschichte aus Tiroler Sicht. Forcher erklärt Ursachen und Zusammenhänge, erzählt den Lauf der Ereignisse, schildert Zustände und Stimmung zu Hause und an den Fronten und befasst sich eingehend mit den Folgen. Er lässt Augenzeugen zu Wort kommen und setzt auf die Wirkung aussagekräftiger Bilddokumente.

Unsichtbare Heldinnen

Buch

Unsichtbare Heldinnen : Frauenfront im Ersten Weltkrieg

Meran : Frauenmuseum, 2014

Titel / Autor: Unsichtbare Heldinnen : Frauenfront im Ersten Weltkrieg

Veröffentlichung: Meran : Frauenmuseum, 2014

Physische Beschreibung: 47 S. : Ill. ; 15 x 21 cm

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Unsichtbare Heldinnen
Den Titel teilen
Der Erste Weltkrieg

Buch

Krumeich, Gerd

Der Erste Weltkrieg / Gerd Krumeich

Orig.-Ausg

München : Beck, 2014

Beck'sche Reihe ; 7042 - Die 101 wichtigsten Fragen

Titel / Autor: Der Erste Weltkrieg / Gerd Krumeich

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Beck, 2014

Physische Beschreibung: 154 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Beck'sche Reihe ; 7042 - Die 101 wichtigsten Fragen

ISBN: 9783406659416

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Die hunderteins wichtigsten Fragen -Der Erste Weltkrieg
Den Titel teilen
Weltenbrand

DVD

Weltenbrand [Bildtonträger] : Sündenfall, Fegefeuer, Völkerschlacht / Regie: Guido Knopp ; Produktion: Carola Ulrich ..

Hamburg : Studio Hamburg, 2014

Titel / Autor: Weltenbrand [Bildtonträger] : Sündenfall, Fegefeuer, Völkerschlacht / Regie: Guido Knopp ; Produktion: Carola Ulrich ..

Veröffentlichung: Hamburg : Studio Hamburg, 2014

Physische Beschreibung: 1 DVD (135') : Farbe (PAL), Tonfilm ; 12 cm

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Weltenbrand
Notiz:
  • Sprachen: Deutsch
  • Enthält Bonusmaterial
  • Freigegeben ab 12 Jahren
  • Ländercode: 2 ; Videosystem und -format: PAL 16:9; Tonformat: Dolby Digital 2.0
Den Titel teilen

Abstract: "Weltenbrand" beleuchtet in drei Folgen, wie zwischen 1914 bis 1918 die Weichen gestellt wurden für einen mörderischen Konflikt, der sich bis in das Jahr 1945 fortsetzte. In diesem epischen Kampf der Mächte und Ideologien wurden Abermillionen Menschenleben ausgelöscht; Krieg und Not prägten ganze Generationen. Neben restaurierten und kolorierten historischen Filmmaterialien und Interviews mit internationalen Experten verdeutlichen szenische Rekonstruktionen die Schlüsselerlebnisse von Männern, die durch den ersten Weltkrieg geprägt wurden und die ihrerseits im Zweiten Weltkrieg die Geschichte prägen sollten: Adolf Hitler und Montgomery, die 1914 als Soldaten die ersten Kampferfahrungen machten, Charles De Gaulle und Hermann Göring, die 1916 die Schlacht bei Verdun erlebten, George S. Patton und Walter Model, die 1918 Zeugen der Entscheidungsschlachten im Westen wurden. Ergänzt wird dieses zugleich erschreckende und fesselnde Panorama des Ersten Weltkrieges durch Zitate aus Feldpostbriefen und Erinnerungen sie erlauben einen unverstellten Blick auf die Illusionen und Enttäuschungen einer ganzen Generation.

Katastrophenjahre

Buch

Kuprian, Hermann J. W.

Katastrophenjahre : der Erste Weltkrieg und Tirol / Hermann J. W. Kuprian ; Oswald Überegger (Hrsg.)

Innsbruck : Wagner, 2014

Titel / Autor: Katastrophenjahre : der Erste Weltkrieg und Tirol / Hermann J. W. Kuprian ; Oswald Überegger (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2014

Physische Beschreibung: 592 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm

ISBN: 9783703008245

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Der Band analysiert die Geschichte Tirols im Ersten Weltkrieg in all ihren Facetten. Er beschäftigt sich mit dem Leben und Sterben der Soldaten und mit dem entbehrungsreichen Kriegsalltag der Menschen an der Heimatfront. Er bietet der Alltags- und Erfahrungsgeschichte ebenso Platz wie den militärischen bzw. politischen Entscheidungen und Deutungen. Und er enthält neben zahlreichen historischen Analysen auch aufschlussreiche Beiträge aus anderen Disziplinen, wie der Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Anthropologie und Archäologie. Das neue Kompendium zur Geschichte Tirols im Ersten Weltkrieg: 24 fachlich ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus Österreich und Italien, aus dem Trentino, Südtirol, Vorarlberg und dem Bundesland Tirol bieten einen interdisziplinären und vergleichenden Blick auf die regionale Geschichte des Krieges.

Das Alpenkorps an der Dolomitenfront 1915

Buch

Voigt, Immanuel

Das Alpenkorps an der Dolomitenfront 1915 : Mythos und Realität / Immanuel Voigt

Bozen : Athesia, 2014

Titel / Autor: Das Alpenkorps an der Dolomitenfront 1915 : Mythos und Realität / Immanuel Voigt

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2014

Physische Beschreibung: 158 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm

ISBN: 9788882668662

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Die Kriegserklärung Italiens an Österreich-Ungarn am 23. Mai 1915 ist zugleich die Geburtsstunde der deutschen Gebirgstruppe und speziell des Alpenkorps dar. Das vorliegende Buch zeigt die Eigenheiten des riegsschauplatzes Hochgebirge und bewertet diese. Der Autor zeigt die Unterschiede des Alpenkorps im Vergleich zu anderen Einheiten des deutschen Heeres auf, beschäftigt sich mit der militärischen Lage der Mittelmächte im Frühjahr 1915 und analysiert spezielle Aspekte, welche im unmittelbaren Zusammenhang mit dem „Einsatz in Tirol“ stehen.

Der Erste Weltkrieg in Farbe

Buch

Der Erste Weltkrieg in Farbe / Peter Walther

Köln : Taschen, 2014

Titel / Autor: Der Erste Weltkrieg in Farbe / Peter Walther

Veröffentlichung: Köln : Taschen, 2014

Physische Beschreibung: 383 S. : überw. Ill. ; 28 cm

ISBN: 9783836554176

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Der Erste Weltkrieg in Farbe
Den Titel teilen

Abstract: Zum ersten Mal werden in diesem Band anlässlich des 100. Jahrestages des Kriegsausbruchs die eindrucksvollen, durchgehend farbigen Aufnahmen vom Geschehen an der Front und im Hinterland gezeigt. Zusammengetragen aus Archiven in Europa, den Vereinigten Staaten und Australien, vermitteln mehr als 350 Farbfotografien ein neues Bild der wichtigsten Ereignisse dieser Epoche – von der Mobilmachung im Jahr 1914 bis zu den Siegesfeiern in Paris, London und New York 1919. Der Band enthält Bilder aller bedeutenden Autochrom-Fotografen jener Zeit, darunter Paul Castelnau, Fernand Cuville, Jules Gervais-Courtellemont, Léon Gimpel, Hans Hildenbrand, Frank Hurley, Jean-Baptiste Tournassoud und Charles C. Zoller.

Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg

Buch

Morscher, Lukas

Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg / Lukas Morscher

Innsbruck [etc.] : Haymon, 2014

Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs. Neue Folge ; 55

Titel / Autor: Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg / Lukas Morscher

Veröffentlichung: Innsbruck [etc.] : Haymon, 2014

Physische Beschreibung: 256 p. : ill. ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs. Neue Folge ; 55

ISBN: 9783709971550

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Wie lebten die Tirolerinnen und Tiroler während des Ersten Weltkriegs und in den Jahren danach? Ihre Sorgen und Nöte ebenso wie ihre Freuden und alltäglichen Herausforderungen werden in diesem Buch erstmals sichtbar. Zeitungsberichte und eindrucksvolle Bilder erzählen von der Angst um die Ehemänner und Söhne an der Front, der Ernüchterung nach der anfänglichen Kriegsbegeisterung bis hin zum Schmerz über die Teilung des Landes. Aber auch von..

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs

DVD

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs [Bildtonträger] / Regie: Jan Peter ; Produzenten: Gunnar Dedio ..

Deutschland : Polyband Medien, 2014

Arte edition

Titel / Autor: 14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs [Bildtonträger] / Regie: Jan Peter ; Produzenten: Gunnar Dedio ..

Veröffentlichung: Deutschland : Polyband Medien, 2014

Physische Beschreibung: 3 DVDs (432') : Farbe (PAL), Tonfilm ; 12 cm. +1 Beih.

Reihen: Arte edition

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs
Titelvarianten:
  • Vierzehn - Tagebücher des Ersten Weltkriegs
Notiz:
  • Sprachen: Deutsch
  • Enthält Bonusmaterial
  • Freigegeben ab 12 Jahren
  • Ländercode: 2 ; Videosystem und -format: PAL 16:9, 1,78:1; Tonformat: Dolby Digital 2.0
Den Titel teilen

Abstract: Der Erste Weltkrieg gilt heute als die Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts: In nur vier Jahren starben Millionen von Menschen, wurden große Teile Europas verwüstet, brach eine ganze Weltordnung zusammen. In acht Episoden erzählt die dokumentarische Drama-Serie vom größten und verheerendsten Krieg, den die Menschheit bis dahin erlebt hatte - und zwar aus Sicht derer, die ihn unmittelbar am eigenen Leib zu spüren bekamen. Die Helden dieser Serie sind nicht Generäle und Politiker, sondern die Soldaten in den Schützengräben; die Frauen, die in den Fabriken schuften, um die Arbeitskraft der Männer zu ersetzen; die Kinder, denen der Krieg zugleich als Abenteuer und Albtraum erscheint und nicht zuletzt die freiwilligen Krankenschwestern, die sich hingebungsvoll um den nicht enden wollenden Strom von zerstörten Körpern und Seelen kümmern. Anhand ihrer Tagebücher und Briefe erzählt die Serie von VIERZEHN ebenso atemberaubenden, herzzerreißenden wie erschütternden Schicksalen dieses Kriegs. Die Serie begleitet Menschen aus acht Nationen durch diesen Krieg, kongenial in Originalsprache verkörpert von Schauspielern aus Russland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Italien, Neuseeland und Deutschland. Mit der Dramaturgie einer epischen TV-Serie und den meisterlich genutzten Instrumenten der Dokumentation entsteht so durch die organische Verknüpfung von Archiv und Fiktion eine ganz neue Art der multiperspektivischen Geschichtserzählung.

Menschen im Krieg

Buch

Menschen im Krieg : Europas Katastrophe 1914 - 1918 ; mit Bildern aus dem SZ-Fotoarchiv / hrsg. von Joachim Käppner und Jakob Wetzel

München : Süddeutsche Zeitung, 2014

Süddeutsche Zeitung Edition

Titel / Autor: Menschen im Krieg : Europas Katastrophe 1914 - 1918 ; mit Bildern aus dem SZ-Fotoarchiv / hrsg. von Joachim Käppner und Jakob Wetzel

Veröffentlichung: München : Süddeutsche Zeitung, 2014

Physische Beschreibung: 351 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm

Reihen: Süddeutsche Zeitung Edition

ISBN: 9783864971907

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Menschen im Krieg
Den Titel teilen

Abstract: Der Erste Weltkrieg war der erste industrialisierte Krieg der Geschichte: Mehr als 15 Millionen Soldaten und Zivilisten starben, viele mehr wurden verwundet und entstellt. Neue Waffen wie Giftgas, Maschinengewehre und von Flugzeugen abgeworfene Bomben degradierten Menschen zu Kriegsmaterial. Doch es sind deren Schicksale, die uns berühren. Dieses Buch zeigt den Krieg in einzigartigen, bislang oft unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Archiv der Süddeutschen Zeitung

Heimatfront

Buch

Flemming, Thomas

Heimatfront : zwischen Kriegsbegeisterung und Hungersnot wie die Deutschen den Ersten Weltkrieg erlebten / Thomas Flemming ; Bernd Ulrich

München : Bucher, 2014

Titel / Autor: Heimatfront : zwischen Kriegsbegeisterung und Hungersnot wie die Deutschen den Ersten Weltkrieg erlebten / Thomas Flemming ; Bernd Ulrich

Veröffentlichung: München : Bucher, 2014

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill., graph.Darst. ; 23 cm

ISBN: 9783765818509

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Obwohl viele Deutsche nicht direkt am Ersten Weltkrieg beteiligt waren, waren Sie doch mittelbar in die Kriegshandlungen involviert: sei es durch ihre Arbeit in der Rüstungsindustrie oder der militärischen Logistik, durch Bombenangriffe auf ihre Städte und Dörfer, durch Mangel und Hunger. Auf Basis ergreifender Zeitzeugnisse und Abbildungen liefert das Autorenteam Thomas Flemming und Bernd Ulrich einen authentischen Blick auf die Heimatfront.

Krieg

Buch

Renn, Ludwig

Krieg : Roman / Ludwig Renn ; Mit einem Essay von Theodor Heuss

1. Aufl.

Berlin : Aufbau, 2014

Titel / Autor: Krieg : Roman / Ludwig Renn ; Mit einem Essay von Theodor Heuss

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Aufbau, 2014

Physische Beschreibung: 347 S. ; 20 cm

ISBN: 9783351035587

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Unter dem Namen Ludwig Renn veröffentlichte der frühere kaiserliche Offizier Arnold Vieth von Golßenau das Buch "Krieg", das Weltruhm erlangte: Ein einfacher Soldat wird am Tag der Mobilmachung Gefreiter und noch im August 1914 an die Westfront kommandiert. Er führt beflissen Befehle aus, bis er zu ahnen beginnt, dass das Grauen nicht nur ohne höheren, sondern völlig ohne Sinn ist.