Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Bionik
× Data 2012

Trovati 2 documenti.

Die genialsten Erfindungen der Natur

Libro

Die genialsten Erfindungen der Natur : Bionik für Kinder / Sigrid Belzer ; Mit Ill. von Peter Nishitani

5. Aufl.

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2012

Fischer Schatzinsel

Titolo e contributi: Die genialsten Erfindungen der Natur : Bionik für Kinder / Sigrid Belzer ; Mit Ill. von Peter Nishitani

5. Aufl.

Pubblicazione: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2012

Descrizione fisica: 351 S. : überw. Ill. ; 25 cm

Serie: Fischer Schatzinsel

ISBN: 9783596853892

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Die genialsten Erfindungen der Natur
Condividi il titolo

Abstract: Vom Kofferfisch zum Superauto, Salzstreuer, Klettverschluss und seltsam geformte Autos – Gegenstände, die jedes Kind kennt. Doch kaum jemand weiß, dass sich hinter der Entwicklung solcher Alltagsgegenstände eine ganze Wissenschaft verbirgt. Die Natur hat über Milliarden Jahre Strategien und Konzepte entwickelt, um Lebewesen an ihren Lebensraum anzupassen. Wenn Wissenschaftler solche Konzepte auf die Technik übertragen, nennt man das Bionik. Und für Bioniker ist der Klettverschluss schon ein ganz alter Hut. Wer schon immer vom sich selbst flickenden Fahrradreifen geträumt hat, für den ist dieses Buch genau richtig.

Erfindungen ; Bionik

CD

Erfindungen ; Bionik [Tonträger] : 2 Themen auf einer CD / Autor Manfred Baur ; Erzähler Crock Krumbiegel

Nürnberg : Tessloff, 2012

Was ist was

Titolo e contributi: Erfindungen ; Bionik [Tonträger] : 2 Themen auf einer CD / Autor Manfred Baur ; Erzähler Crock Krumbiegel

Pubblicazione: Nürnberg : Tessloff, 2012

Descrizione fisica: 1 Audio-Disc (CD), (70 Min.) : stereo ; 12 cm

Serie: Was ist was

ISBN: 9783788627423

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Erfindungen ; Bionik
Nota:
  • Elektronische Ressource
Condividi il titolo

Abstract: Die Geschichte der Menschheit ist zugleich auch die Geschichte ihres Erfindungsreichtums. Von den ersten Steinwerkzeugen bis zum Computer hat sich Erfindung an Erfindung gereiht. Erfindungen erleichtern das Leben. Große Erfinder wie Leonardo da Vinci haben Apparate erdacht, die erst Jahrhunderte später relalisiert wurden. Doch man muss kein da Vinci sein, um Erfindungen zu machen. In jedem steckt ein kleiner Erfinder. Eine eigene Wissenschaft, die Bionik untersucht, wie bei der Konstruktion von technischen Geräten und Erfindungen die Prinzipien der Natur umgesetzt werden können. Bionik - die Verbindung aus BIOlogie und TechNIK - zeigt dass die Natur oft längst schon erfunden hat, wonach Techniker und Erfinder verzweifelt suchen.