Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Christliche Existenz
× Namen Heyes, Zacharias

Gefunden 2 Dokumente.

Bei mir selbst zu Hause sein

Buch

Heyes, Zacharias

Bei mir selbst zu Hause sein : vom guten Umgang mit Leib und Seele / Zacharias Heyes

3. Aufl

Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verl, 2021

Titel / Autor: Bei mir selbst zu Hause sein : vom guten Umgang mit Leib und Seele / Zacharias Heyes

3. Aufl

Veröffentlichung: Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verl, 2021

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783896809933

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Flexibilität und Mobilität gehören zum modernen Leben. Zacharias Heyes gibt uns Impulse, wie wir in einer Zeit regelmäßiger Veränderungen unsere innere Heimat finden und im Alltag gut für die eigene Seele sorgen können. Mit vielen Übungen und konkreten Tipps, die dabei helfen, innerlich und äußerlich anzukommen.

Der kleine Mönche räumt auf

Buch

Heyes, Zacharias

Der kleine Mönche räumt auf / Zacharias Heyes ; die Geschichte des kleinen Mönchs wird erzählt von Matthias E. Gahr

1. Aufl

Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verl, 2021

Titel / Autor: Der kleine Mönche räumt auf / Zacharias Heyes ; die Geschichte des kleinen Mönchs wird erzählt von Matthias E. Gahr

1. Aufl

Veröffentlichung: Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verl, 2021

Physische Beschreibung: 141 S. : Ill. ; 20 cm

ISBN: 9783736504004

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: In der Zelle des kleinen Mönchs hat sich einiges angesammelt. Und er hängt an all den Dingen, weil sie ihn an schöne Momente erinnern und ihm viel bedeuten. Trotzdem wird er das Gefühl nicht los, dass ihm einiges davon im Weg steht und er dabei ist, den Überblick zu verlieren – in seiner Zelle und in seinem Leben. Aber der kleine Mönch wäre nicht er selbst, wenn er sich nicht den Herausforderungen stellen würde! So beginnt er Ordnung zu schaffen – natürlich nicht, ohne dabei den Grundsätzen der benediktinischen Spiritualität auf den Grund zu gehen. Mit einer liebevollen Geschichte, in der sich der Leser sicher auch selbst wiederfindet. Mit vielen Hintergrundinformationen, Anregungen und Übungen sowie Raum, die eigenen Gedanken in Worte zu fassen, lädt dieses Buch ein, sich selbst wieder einmal dem „Gerümpel des Alltags“ zu stellen und mit sich und seiner Umwelt ins Reine zu kommen.