Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Bilder / Fotografien
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort China

Gefunden 73 Dokumente.

Die Chinesische Kunst

Buch

Fischer, Jürgen Ludwig

Die Chinesische Kunst : ein Überblick über die wichtigsten Sammelgebiete / Jürgen Ludwig Fischer

München : Heyne, 1997

Heyne-Bücher. 08, Heyne-Ratgeber Antiquitäten

Titel / Autor: Die Chinesische Kunst : ein Überblick über die wichtigsten Sammelgebiete / Jürgen Ludwig Fischer

Veröffentlichung: München : Heyne, 1997

Physische Beschreibung: 302 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 21 cm

Reihen: Heyne-Bücher. 08, Heyne-Ratgeber Antiquitäten

ISBN: 3453117409

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
China nach Mao

Buch

Dikötter, Frank

China nach Mao : der Aufstieg zur Supermacht / Frank Dikötter ; aus dem Englischen übersetzt von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz

Stuttgart : Klett-Cotta, 2023

Titel / Autor: China nach Mao : der Aufstieg zur Supermacht / Frank Dikötter ; aus dem Englischen übersetzt von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2023

Physische Beschreibung: 464 S. : Ill., Kt. ; 24 cm

ISBN: 9783608986686

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • China after Mao -
Den Titel teilen

Abstract: Frank Dikötter legt ein Standardwerk zum Aufstieg Chinas zu der Supermacht des . Jahrhunderts vor. Eine facettenreiche Darstellung Chinas, das seine inneren Schwächen mit einer expansiven Wirtschafts- und aggressiven Außenpolitik überdeckt und schonungslos vor der chinesischen Machtpolitik warnt. Die eigentliche Weltmacht des . Jahrhunderts ist viel gefährlicher als bekannt, denn China verschleiert bewusst seine Schwächen. Ein Buch, das man heute lesen muss, um morgen nicht ähnliche Schrecken erleben zu müssen, wie derzeit mit Russland.

Gemalte Wörter

Buch

Fazzioli, Edoardo

Gemalte Wörter : 214 chinesische Schriftzeichen ; vom Bild zum Begriff ; ein Schlüssel zum Verständnis Chinas, seiner Menschen und seiner Kultur / Edoardo Fazzioli

Lizensausg. nach der 5. Aufl.

Wiesbaden : Marix-Verl, 2004, 2004

Titel / Autor: Gemalte Wörter : 214 chinesische Schriftzeichen ; vom Bild zum Begriff ; ein Schlüssel zum Verständnis Chinas, seiner Menschen und seiner Kultur / Edoardo Fazzioli

Lizensausg. nach der 5. Aufl.

Veröffentlichung: Wiesbaden : Marix-Verl, 2004, 2004

Physische Beschreibung: 251 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783937715346

Datum:2uuu

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
China

Buch

Hernig, Marcus

China : ein Länderporträt / Marcus Hernig

4., aktualisierte Aufl

Berlin : Links, 2016

Titel / Autor: China : ein Länderporträt / Marcus Hernig

4., aktualisierte Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Links, 2016

Physische Beschreibung: 213 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783861539353

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: China boomt. Manager, Existenzgründer, Studenten oder Praktikanten versuchen ihr Glück in der neuen Wirtschaftsmacht. Dabei ist es nicht einfach, sich in diesem Land zurechtzufinden. Marcus Hernig schreibt von den Schwierigkeiten, in China Fuß zu fassen, und vom Glück, mit Chinesen zusammenzuleben. Aus langjähriger Erfahrung gibt er Einblicke in die wesentlichen Aspekte der chinesischen Kultur, Geschichte, Politik und Gesellschaft. Kenntnisreich vermittelt er so das Leben im heutigen China und kommt dabei ohne Stereotype und Superlative aus.

Für ein Lied und hundert Lieder

Buch

Liao, Yiwu

Für ein Lied und hundert Lieder : ein Zeugenbericht aus chinesischen Gefängnissen / Liao Yiwu ; aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann

2. Aufl

Frankfurt a. Main : Fischer, 2011

Titel / Autor: Für ein Lied und hundert Lieder : ein Zeugenbericht aus chinesischen Gefängnissen / Liao Yiwu ; aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann

2. Aufl

Veröffentlichung: Frankfurt a. Main : Fischer, 2011

Physische Beschreibung: 584 [1] p. ; 22 cm

ISBN: 9783100448132

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Zheng-ci -
Notiz:
  • Mit einem Gedichtszyklus "Liebeslieder aus dem Gulag" und einem Brief von Liu Xiaobo an Liao Yiwu
Den Titel teilen

Abstract: Als junger Mann führt Liao Yiwu das Lebne eines unbekannten wie unpolitischen Hippie-Poeten. Doch mit dem 4. Juni 1989 ändert sich alles. Liao verfassy ein aufwühlendes Gedicht unter dem Titel "Massaker", verbreitet es. Es dauert nicht lang, bevor ihn die Polizei aufspürt. Liao wird in gewahrsam genommen, verbringt zwei Jahre in Haft, ein weiteres in einem Umerziehungslager. Nach zwei Suizidversuchen und vier Jahren Gefängenschaft kommt 2der große Irre", wie ihn seine Mithäftlinge nennen, endlich frei. In seinem Bericht schildert Liao die brutale Realität der chinesischen Gefängnisse, die Schikanen von Bewachern und Mithäftlingen, die Folter, die menschliche Nähe, die Langeweile des Gefängnisalltags ..

Das Ende des Chinesischen Traums

Buch

Sahay, Lea

Das Ende des Chinesischen Traums : Leben in Xi Jinpings neuem China / Lea Sahay

Orig.-Ausg.

München : Droemer, 2024

Titel / Autor: Das Ende des Chinesischen Traums : Leben in Xi Jinpings neuem China / Lea Sahay

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Droemer, 2024

Physische Beschreibung: 280 S. ; 22 cm

ISBN: 9783426449967

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Lange schien Pekings neo-kommunistische Verbindung von Wachstum, Nationalismus und sozialer Kontrolle eine erfolgreiche Alternative zu westlicher Demokratie und Marktwirtschaft. Doch heute zeigt die Fassade des Global Players Risse: Der Tech-Boom ist vorbei, die Immobilienblase geplatzt und das Gesundheitssystem kollabiert. Lea Sahay, langjährige China-Korrespondentin und eine der profiliertesten Kennerinnen des Landes, spürt diesen Entwicklungen nach. Sie blickt hinter die Kulissen des Landes und erzählt die Geschichte Chinas durch die Augen einfacher Menschen. Einzigartig kombiniert sie dabei Alltag und Staatspolitik und liefert so einen Schlüssel zum Verständnis eines Landes am Scheideweg.

Das andere China

Buch

Lorenz, Andreas

Das andere China : Begegnungen in Zeiten des Aufbruchs / Andreas Lorenz ; Jutta Lietsch

1. Aufl.

Berlin : wjs-Verl., 2007

Titel / Autor: Das andere China : Begegnungen in Zeiten des Aufbruchs / Andreas Lorenz ; Jutta Lietsch

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : wjs-Verl., 2007

Physische Beschreibung: 287 S. ; 18 cm

ISBN: 9783937989303

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Ort ohne Wiederkehr

Buch

Tursun, Mihrigul

Ort ohne Wiederkehr : wie ich als Uigurin Chinas Lager überlebte / Mihrigul Tursun, Andrea C. Hoffmann

Orig.-Ausg

München : Heyne, 2022

Titel / Autor: Ort ohne Wiederkehr : wie ich als Uigurin Chinas Lager überlebte / Mihrigul Tursun, Andrea C. Hoffmann

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Heyne, 2022

Physische Beschreibung: 286 S. ; 21 cm

ISBN: 9783453606142

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Menschenrechtsorganisationen und Regierungen sprechen von einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit, einem »kulturellen Genozid«. Mihrigul Tursun ist wiederholt Opfer der chinesischen Bestrebungen zur totalen Assimilation der Minderheit der Uiguren geworden. Sie erlebte die sogenannten »Umerziehungslager« in ihrer unbeschreiblichen Grausamkeit, die physische und psychische Gewalt, am eigenen Leib. Auf bis heute ungeklärte Weise kam ihr kleiner Sohn ums Leben, während sie eingesperrt war. Heute hat sie trotz der auch im Exil nicht verschwundenen Bedrohung den Mut, offen über das Erlebte zu sprechen und aus eigener Erfahrung das zu beschreiben, was die uigurische Minderheit in China erleiden muss. Ein bedeutender Augenzeugenbericht, der dem Leser die Menschen hinter den Nachrichten aus China nahebringt.

Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert

Buch

Dabringhaus, Sabine

Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert / Sabine Dabringhaus

Orig.-Ausg.

München : Beck, 2009

Titel / Autor: Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert / Sabine Dabringhaus

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Beck, 2009

Physische Beschreibung: 293 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783406592867

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die Schnapsstadt

Buch

Mo, Yan

Die Schnapsstadt : Roman / Mo Yan ; Dt. von Peter Weber-Schäfer

2. Aufl.

Zürich : Unionsverl., 2012

Unionsverlag-Taschenbuch ; 563

Titel / Autor: Die Schnapsstadt : Roman / Mo Yan ; Dt. von Peter Weber-Schäfer

2. Aufl.

Veröffentlichung: Zürich : Unionsverl., 2012

Physische Beschreibung: 511 S. ; 19 cm

Reihen: Unionsverlag-Taschenbuch ; 563

ISBN: 9783293205635

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Swaziland

Titelvarianten:
  • Jiuguo -
Den Titel teilen
Shi Yu - die Unbezwingbare

Buch

Morosinotto, Davide

Shi Yu - die Unbezwingbare / Davide Morosinotto ; Aus dem Ital. von Cornelia Panzacchi

4. Aufl.

Stuttgart : Thienemann, 2023

Titel / Autor: Shi Yu - die Unbezwingbare / Davide Morosinotto ; Aus dem Ital. von Cornelia Panzacchi

4. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Thienemann, 2023

Physische Beschreibung: 506 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9783522202800

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • La più grande -
Den Titel teilen

Abstract: Meisterhaft erzählter Martial-Arts-Roman über den Aufstieg einer jungen Frau vom Waisenkind zur Befehlshaberin der größten Flotte Chinas. Für Jugendliche ab 13 Jahren.Fliegende Klinge wird sie genannt. Schwerelos fliegt sie durch die Luft und gleitet über das Wasser. Shi Yu ist eine Meisterin der Kampfkunst. Ohne den Wushu der Luft und des Wassers hätte sie nicht überlebt, als sie von Piraten entführt wurde. Noch ahnt sie nicht, dass sie die größte Piratin der chinesischen Meere werden soll und dass es nur einen Mann gibt, der es an Geschicklichkeit mit ihr aufnehmen kann: der gefährliche Eunuchenfürst Cao Feng.

China heute

Buch

China heute : das Reich der Mitte zwischen Tradition und Hightech / Text von Poppy Sebag-Montefiore ; [Aus dem Engl. von Birgit Fricke ; Red. Bearb. der dt. Ausg. Michael Bär]

1. [Aufl.]

Hildesheim : Gerstenberg, 2008

Sehen, Staunen, Wissen

Titel / Autor: China heute : das Reich der Mitte zwischen Tradition und Hightech / Text von Poppy Sebag-Montefiore ; [Aus dem Engl. von Birgit Fricke ; Red. Bearb. der dt. Ausg. Michael Bär]

1. [Aufl.]

Veröffentlichung: Hildesheim : Gerstenberg, 2008

Physische Beschreibung: 64 S. : überw. Ill., Kt. ; 29 cm

Reihen: Sehen, Staunen, Wissen

ISBN: 9783836955539

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
China heute
Titelvarianten:
  • Modern China -
Notiz:
  • Aus dem Engl. übers
Den Titel teilen
Das neue China

Buch

Schmidt-Glintzer, Helwig

Das neue China : von den Opiumkriegen bis heute / Helwig Schmidt-Glintzer

Orig.-Ausg., 6., vollst. überarb. Aufl

München : Beck, 2014

C.H. Beck Wissen ; 2126

Titel / Autor: Das neue China : von den Opiumkriegen bis heute / Helwig Schmidt-Glintzer

Orig.-Ausg., 6., vollst. überarb. Aufl

Veröffentlichung: München : Beck, 2014

Physische Beschreibung: 126 S. : Kt. 18 cm

Reihen: C.H. Beck Wissen ; 2126

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Nach chinesischer Auffassung beginnt die Geschichte des neuzeitlichen China mit den Opiumkriegen, und die Gegenwart beginnt mit der 4.-Mai-Bewegung 1919. In dem vorliegenden Buch werden, eingebettet in die Darstellung der wichtigsten Ereignisse der letzten 150 Jahre, die Entwicklungsrichtungen und die inneren Konflikte Chinas ebenso dargestellt wie die großen Errungenschaften dieses Riesenreiches und außenpolitische Verwicklungen. Die Kombination chinesischer Geschichtsdarstellungen und Außenperspektiven geben dem Leser ein komplettes Bild. Helwig Schmidt-Glintzer vermittelt das wichtigste Wissen, um die heutige Entwicklung Chinas und seine Stellung in der Welt verstehen zu können.

Die Hundejäger von Loyang

Buch

Darvasi, László

Die Hundejäger von Loyang : chinesische Geschichten / László Darvasi

1. [Aufl.]

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003

Titel / Autor: Die Hundejäger von Loyang : chinesische Geschichten / László Darvasi

1. [Aufl.]

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003

Physische Beschreibung: 164 S. ; 21 cm

ISBN: 3518414275

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Aus dem Ungar. übers.
Den Titel teilen
China

Buch

China : Beijing, Shanghai, Pagoden, Kaiserpalast, Gärten, Tempel, Große Mauer, Dynastien, Qi

Aktualisierte Neuaufl. 2017/2018

München : Dorling Kindersley, 2017

Vis-à-Vis

Titel / Autor: China : Beijing, Shanghai, Pagoden, Kaiserpalast, Gärten, Tempel, Große Mauer, Dynastien, Qi

Aktualisierte Neuaufl. 2017/2018

Veröffentlichung: München : Dorling Kindersley, 2017

Physische Beschreibung: 660 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 23 cm. +So schmeckt China (15 S.)

Reihen: Vis-à-Vis

ISBN: 9783734201370

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
China
Titelvarianten:
  • China -
Den Titel teilen

Abstract: Die Hauptstadt Beijing, das kosmopolitische Shanghai, das faszinierende Hong Kong, die berühmte Chinesische Mauer, die geschichtsträchtige Seidenstraße - das Reich der Mitte wartet mit boomenden Städten und spektakulären Sehenswürdigkeiten auf. Ein Urlaub in China ist ein unvergessliches Erlebnis! Im Vis-à-Vis China finden Sie für jedes Vorhaben alle Informationen, die Sie benötigen: vom exotischen Gästehaus in Beijing über das buddhistische vegetarische Restaurant in Wuhan bis zur Bäckerei mit deutschem Brot in Nanjing. Die bedeutendsten Städte Beijing und Shanghai werden auf insgesamt 62 Seiten vorgestellt, ebenso werden alle Regionen und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschaulich beschrieben. Zahlreiche Features zur Geschichte und den chinesischen Traditionen veranschaulichen die Besonderheiten des Landes. Außerdem gibt es zahlreiche Tipps zum Aktivurlaub, von Golf bis Martial Arts. Erstmalig bei einem Reiseführer gibt es ein Mini-Kochbuch zum Herausnehmen mit typischen Gerichten des Landes. Die hervorragenden Abbildungen - exakte Schnittzeichnungen, dreidimensionale Grundrisse, Übersichtskarten und Stadtpläne - erleichtern Ihnen die Orientierung vor Ort. Der ausführliche Praxisteil bietet aktuelle Angaben zu Hotels, Restaurants, Shopping, Nachtleben und Unterhaltung sowie praktische Tipps zu Verkehrsmitteln, Öffnungszeiten und vieles mehr.

Die chinesische Zivilisation

Buch

Granet, Marcel

Die chinesische Zivilisation : Familie, Gesellschaft, Herrschaft ; von den Anfängen bis zur Kaiserzeit / Marcel Granet

München [u. a.] : Piper, 1976

Titel / Autor: Die chinesische Zivilisation : Familie, Gesellschaft, Herrschaft ; von den Anfängen bis zur Kaiserzeit / Marcel Granet

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 1976

Physische Beschreibung: 315 S.

ISBN: 3492022316

Datum:1976

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Aus dem Franz. übers.
Den Titel teilen
Vom Sein zum Leben

Buch

Jullien, François

Vom Sein zum Leben : euro-chinesisches Lexikon des Denkens / François Jullien ; aus dem Franz. übers. von Erwin Landrichter

1. Aufl

Berlin : MSB Matthes & Seitz, 2018

Titel / Autor: Vom Sein zum Leben : euro-chinesisches Lexikon des Denkens / François Jullien ; aus dem Franz. übers. von Erwin Landrichter

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : MSB Matthes & Seitz, 2018

Physische Beschreibung: 340 A. ; 22 cm

ISBN: 9783957575623

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • De l'Être au vivre -
Den Titel teilen

Abstract: „Vom Sein zum Leben“ versteht Francois Jullien als kritisches Resümee seiner lebenslangen Beschäftigung mit dem chinesischen Denken und Sprechen. Anhand von 20 Begriffspaaren entfaltet er die Differenzen der beiden Kultur- und Denkräume: In höchst originellen Essays stellt er beispielsweise „Kohärenz“ dem „Sinn“ gegenüber, „Beharrlichkeit“ dem „Willen“, „Zuverlässigkeit“ der „Aufrichtigkeit“, „Aufschwung“ dem „Stillstand“. Doch Jullien begnügt sich nicht, das eine Konzept mit Hilfe des anderen zu erleuchten und damit die zugehörige Kultur zu verstehen. Er geht in diesem Buch einen Schritt weiter, versucht von beiden Abstand zu nehmen und eine dritte Position zu gewinnen, die ihm ermöglicht eine eigenen philosophischen Entwurf zu entwickeln. Ein Buch für alle, die China verstehen, aber dabei nicht in Exotismus schwelgen wollen, und für alle, die die Lust am eigenen Denken nicht verloren haben.

Weltkrieg der Währungen

Buch

Eckert, Daniel D.

Weltkrieg der Währungen : wie Euro, Gold und Yuan um das Erbe des Dollar kämpfen / Daniel D. Eckert

2. Aufl.

München : FinanzBuch-Verl., 2010

Titel / Autor: Weltkrieg der Währungen : wie Euro, Gold und Yuan um das Erbe des Dollar kämpfen / Daniel D. Eckert

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : FinanzBuch-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 272 S. ; 23 cm

ISBN: 9783898795951

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Namen: Eckert, Daniel D. (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: USA

Klassifizierungen: 332.46 Geldpolitik (22)

Den Titel teilen
Die Chinesen

Buch

Baron, Stefan

Die Chinesen : Psychogramm einer Weltmacht / Stefan Baron ; Guangyan Yin-Baron

6. Aufl.

Berlin : Econ, 2018

Titel / Autor: Die Chinesen : Psychogramm einer Weltmacht / Stefan Baron ; Guangyan Yin-Baron

6. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Econ, 2018

Physische Beschreibung: 445 S. : Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783430202411

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: China ist das bevölkerungsreichste Land der Erde und unser wichtigster Handelspartner. Das Land bestimmt immer stärker über die Geschicke der Welt und unser Wohlergehen mit. Zugleich sind die Chinesen uns weithin fremd geblieben. Das deutsch-chinesische Autorenpaar greift diesen Zwiespalt auf und zeichnet ein umfassendes Psychogramm einer Weltmacht. Dabei schlägt es den Bogen von den (geistes-)geschichtlichen Grundlagen über Erziehung und Sozialisation, Denken und Wahrnehmung, Sprache und Kommunikation, Moral und Sozialverhalten, Lebenseinstellung, Temperament und Geschlechterbeziehungen der Chinesen bis hin zu Wirtschaft und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft sowie den geopolitischen Ambitionen Chinas. Dieses Wissen hilft zu verstehen, wie die Chinesen „ticken“ und wie wir den Herausforderungen begegnen, die Chinas scheinbar unaufhaltsamer Aufstieg für uns mit sich bringt.

China

Buch

China : 198 detaillierte Karten ; mehr als 2000 Tipps für Hotels, Restaurants und Touren mit chinesischen Schriftzeichen

5. dt. Aufl.

Ostfildern : MairDumont, 2015

Lonely planet

Titel / Autor: China : 198 detaillierte Karten ; mehr als 2000 Tipps für Hotels, Restaurants und Touren mit chinesischen Schriftzeichen

5. dt. Aufl.

Veröffentlichung: Ostfildern : MairDumont, 2015

Physische Beschreibung: 1173 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 20 cm. +1 Kt.

Reihen: Lonely planet

ISBN: 9783829723800

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
China
Titelvarianten:
  • China -
Den Titel teilen

Abstract: Mit dem Lonely Planet China auf eigene Faust durch das Reich der Mitte! Auf mehr als 1000 Seiten geben die Autoren sachkundige Hintergrundinfos zum Reiseland, liefern Tipps und Infos für die Planung der Reise, beschreiben alle interessanten Sehenswürdigkeiten mit aktuellen Öffnungszeiten und Preisen und präsentieren ihre persönlichen Entdeckungen und Tipps. Auch Globetrotter, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs sein möchten, kommen auf ihre Kosten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Tag in Nanjiecun, dem letzten maoistischen Kollektiv Chinas? Oder mit Bier? Im Juli findet im Küstenort Dalian das Internationale Bierfestival statt. Lieber aktibv werden? Kein Problem! China ist nicht nur eines der größten, sondern auch landschaftlich vielseitigsten Länder der Erde mit faszinierenden Landschaften. Vielleicht ist eine Wandeug der beste Weg, um das wahre China zu erleben. Und wo unterwegs übernachten und essen? Für jeden größeren Ort gibt es eine Auswahl an Unterkünften und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel. Abgerundet wird der Guide durch Übersichts- und Detailkarten, ein Farbkapitel zu den 29 Top-Erlebnissen, Reiserouten, Themen-Kapitel Chinesische Kampfkunst sowie Glossar und - damit Sie gut durchs Land kommen - einen Sprachführer. Der Lonely-Planet-Reiseführer China ist ehrlich, praktisch, witzig geschrieben und liefert inspirierende Eindrücke und Erfahrungen.