Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Rätoromanisch
× Altersempfehlung Kinder
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Architektur

Gefunden 108 Dokumente.

Geschichte der Architektur: Romanik

Buch

Prina, Francesca

Geschichte der Architektur: Romanik / Francesca Prina ; [Übers. aus dem Ital.: Christine Diefenbacher ..]

München : Prestel, 2011

Titel / Autor: Geschichte der Architektur: Romanik / Francesca Prina ; [Übers. aus dem Ital.: Christine Diefenbacher ..]

Veröffentlichung: München : Prestel, 2011

Physische Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 26 cm

ISBN: 9783791346311

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Romanik
Den Titel teilen
Maurische Architektur in Andalusien

Buch

Maurische Architektur in Andalusien / Marianne Barrucand ; Achim Bednorz

Köln : Taschen, 1992

Titel / Autor: Maurische Architektur in Andalusien / Marianne Barrucand ; Achim Bednorz

Veröffentlichung: Köln : Taschen, 1992

Physische Beschreibung: 300 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 33 cm

ISBN: 382280424X

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Maurische Architektur in Andalusien
Den Titel teilen
Südtiroler Architekturführer

Buch

Südtiroler Architekturführer / Architekturstiftung Südtirol Art (Hrsg.)

Bozen : Raetia, 2013

Titel / Autor: Südtiroler Architekturführer / Architekturstiftung Südtirol Art (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2013

ISBN: 9788872834404

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Südtiroler Architekturführer
Den Titel teilen
Architekturführer Südtirol

Buch

Kretschmer, Karin

Architekturführer Südtirol / Karin Kretschmer

Berlin : DOM publishers, 2020

Titel / Autor: Architekturführer Südtirol / Karin Kretschmer

Veröffentlichung: Berlin : DOM publishers, 2020

Physische Beschreibung: 351 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783869224626

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol wird längst nicht mehr nur mit imposanter Natur, gutem Essen und erstklassigem Wein in Verbindung gebracht, auch hochwertige Architektur lockt zunehmend Touristen in die Provinz an den Südhängen der Alpen. Aufgrund der geografischen Lage und wechselvollen Geschichte hat Südtirol ein breites Spektrum an sehenswerten Bauten zu bieten, die sowohl durch regionale als auch internationale Einflüsse geprägt sind - vom einfachen Bauernhaus über bedeutende Ansitze und prachtvolle Gebäude des 19. Jahrhunderts, Bauwerke des Neuen Bauens, des Rationalismus und des Faschismus bis hin zu zeitgenössischer Baukunst. Überwiegend in den Städten - aber auch in den Tälern - haben große Namen der internationalen Architekturszene wie Clemens Holzmeister, Carlo Scarpa, Gio Ponti, Carlo Aymonino, Klaus Kada, Gino Zucchi, Zaha Hadid und bald auch Snøhetta und David Chipperfield ihre Spuren hinterlassen. Der Architekturführer Südtirol gibt einen Überblick über die Baukunst der vergangenen einhundert Jahre - mit Fokus auf aktuelleren Bauten.

Bauwerke, die die Welt bewegten

Buch

Bauwerke, die die Welt bewegten / Klaus Reichold .

1. Aufl.

München : Prestel, 1999

Titel / Autor: Bauwerke, die die Welt bewegten / Klaus Reichold .

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Prestel, 1999

Physische Beschreibung: 191 S. : überw. Ill. (farb.)

ISBN: 3791321811

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Bauwerke, die die Welt bewegten
Den Titel teilen
Das antike Libyen

Buch

Das antike Libyen : vergessene Stätten des römischen Imperiums / Photographien von Robert Polidori. Texte von Antonio Di Vita .

1. [Aufl.]

Köln : Könemann, 1999

Titel / Autor: Das antike Libyen : vergessene Stätten des römischen Imperiums / Photographien von Robert Polidori. Texte von Antonio Di Vita .

1. [Aufl.]

Veröffentlichung: Köln : Könemann, 1999

Physische Beschreibung: 249 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.

ISBN: 3895088439

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Das antike Libyen
Notiz:
  • Aus dem Franz. übers.
Den Titel teilen
Spektakuläre Gebäude

Buch

Spektakuläre Gebäude / Red.: Simone Schleifer

Köln : Evergreen, 2007

Titel / Autor: Spektakuläre Gebäude / Red.: Simone Schleifer

Veröffentlichung: Köln : Evergreen, 2007

Physische Beschreibung: 378 S. : überw. Ill., graph. Darst. ; 25 cm

ISBN: 9783822842171

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Spektakuläre Gebäude
Notiz:
  • Text dt., engl. und franz.
Den Titel teilen
Geschichte der Architektur: Renaissance

Buch

Servida, Sonia

Geschichte der Architektur: Renaissance / Sonia Servida ; [Übers. aus dem Ital.: Katrin Boskamp-Priever]

München : Prestel, 2011

Titel / Autor: Geschichte der Architektur: Renaissance / Sonia Servida ; [Übers. aus dem Ital.: Katrin Boskamp-Priever]

Veröffentlichung: München : Prestel, 2011

Physische Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 26 cm

ISBN: 9783791345932

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Renaissance
Den Titel teilen
Frühes Mittelalter

Buch

Baaral i Altet, Xavier

Frühes Mittelalter : von der Spätantike bus zum Jahr 1000 / Xavier Baaral i Altet

Köln : Taschen, 1997

Taschens Weltarchitektur

Titel / Autor: Frühes Mittelalter : von der Spätantike bus zum Jahr 1000 / Xavier Baaral i Altet

Veröffentlichung: Köln : Taschen, 1997

Physische Beschreibung: 237 S. : zahlr. Ill. (farb.)

Reihen: Taschens Weltarchitektur

ISBN: 382288202X

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Geschichte der modernen Architektur des 20. Jahrhunderts

Buch

Tietz, Jürgen

Geschichte der modernen Architektur des 20. Jahrhunderts / Jürgen Tietz ; Mit Textbeitr. von Wolfgang Hoffmann und Philipp Meuser

Potsdam : Ullmann, 2013

Titel / Autor: Geschichte der modernen Architektur des 20. Jahrhunderts / Jürgen Tietz ; Mit Textbeitr. von Wolfgang Hoffmann und Philipp Meuser

Veröffentlichung: Potsdam : Ullmann, 2013

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill. ; 31 cm

ISBN: 9783848005642

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Nubien

Buch

Willeitner, Joachim

Nubien : Antike Monumente zwischen Assuan und Khartum / Joachim Willeitner

München : Hirmer, 1997

Titel / Autor: Nubien : Antike Monumente zwischen Assuan und Khartum / Joachim Willeitner

Veröffentlichung: München : Hirmer, 1997

Physische Beschreibung: 226 S. : zahlr. Ill. (farb.)

ISBN: 3777475009

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Die Kunst der Romanik

Buch

Die Kunst der Romanik : Architektur, Skulptur, Malerei / hrsg. von Rolf Toman. Fotogr.von Achim Bednorz

Königswinter : Tandem-Verl., 2004

Titel / Autor: Die Kunst der Romanik : Architektur, Skulptur, Malerei / hrsg. von Rolf Toman. Fotogr.von Achim Bednorz

Veröffentlichung: Königswinter : Tandem-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 480 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 32 cm

ISBN: 3833110392

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Die Kunst der Romanik
Den Titel teilen
Der Überetscher Stil ; Tagungsband der Regionalgruppe Alpen, 24. und 25. Oktober 2014, in Schloss Moos-Schulthaus, Eppan

Buch

Der Überetscher Stil ; Tagungsband der Regionalgruppe Alpen, 24. und 25. Oktober 2014, in Schloss Moos-Schulthaus, Eppan : Renaissancearchitektur an der Schnittstelle von Nord und Süd / Arbeitskreis Hausforschung Südtirol (Hg.)

Bozen : Athesia, 2018

Titel / Autor: Der Überetscher Stil ; Tagungsband der Regionalgruppe Alpen, 24. und 25. Oktober 2014, in Schloss Moos-Schulthaus, Eppan : Renaissancearchitektur an der Schnittstelle von Nord und Süd / Arbeitskreis Hausforschung Südtirol (Hg.)

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2018

Physische Beschreibung: 175 S. : Ill. ; 31 cm

ISBN: 9788868393946

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Der Überetscher Stil ; Tagungsband der Regionalgruppe Alpen, 24. und 25. Oktober 2014, in Schloss Moos-Schulthaus, Eppan
Den Titel teilen

Abstract: Der vom Kunsthistoriker Josef Weingartner geprägte Begriff „Überetscher Stil“ umschreibt eine der fruchtbarsten und spannendsten Epochen der Südtiroler Architekturgeschichte. Während des 16. und 17. Jahrhunderts wurden in der gesegneten Kulturlandschaft des Überetsch viele mittelalterliche oder frühneuzeitliche Gehöfte von lokalen Adelsgeschlechtern zu repräsentativen Renaissanceansitzen ausgebaut. Dabei spielten lombardische Baumeister und Steinmetze eine wichtige Rolle. Mit ihnen hielten oberitalienische Architekturelemente Einzug in die nordisch geprägte, heimische Bautradition, mit der sie bis heute eine gelungene Symbiose eingehen. Die hier publizierten Referate wurden anlässlich der Tagung der Regionalgruppe Alpen des Arbeitskreises für Hausforschung am 24. und 25. Oktober 2014 in Schloss Moos-Schulthaus in Eppan vorgetragen und beinhalten ein reichhaltiges Bildmaterial zur Renaissancearchitektur im Überetsch.

Eppan

Buch

Andergassen, Leo

Eppan : Kunst- und Architekturführer / Text und Fotografien von Leo Andergassen

Eppan : Gemeinde Eppan, 1996

Titel / Autor: Eppan : Kunst- und Architekturführer / Text und Fotografien von Leo Andergassen

Veröffentlichung: Eppan : Gemeinde Eppan, 1996

Physische Beschreibung: 296 S. : Ill. ; 20 cm

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Südtirol baut und baut

Buch

Preims, Paul

Südtirol baut und baut : und wie in welchem Umfeld? : ein Streifzug durch das Land / Preims, Paul

Schlanders : Arunda ; Innsbruck : Löwenzahn, 2009

Arunda ; 77

Titel / Autor: Südtirol baut und baut : und wie in welchem Umfeld? : ein Streifzug durch das Land / Preims, Paul

Veröffentlichung: Schlanders : Arunda ; Innsbruck : Löwenzahn, 2009

Physische Beschreibung: 162 S. : Ill. ; 30 cm

Reihen: Arunda ; 77

ISBN: 9783706624701

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Architektur

Buch

Architektur : Bauwerke, Geschichte, Stile, Kulturen] : Architecture <dt. / Text: Jonathan Glancey

Starnberg [u. a.] : Dorling Kindersley, 2006

Kompakt & visuell

Titel / Autor: Architektur : Bauwerke, Geschichte, Stile, Kulturen] : Architecture <dt. / Text: Jonathan Glancey

Veröffentlichung: Starnberg [u. a.] : Dorling Kindersley, 2006

Physische Beschreibung: 511 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm

Reihen: Kompakt & visuell

ISBN: 3831010226

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Architektur
Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.

Namen: Glancey, Jonathan (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Architektur Geschichte

Klassifizierungen: 720 (12)

Den Titel teilen
Moderne Architektur in Amerika

Buch

LeBlanc, Sydney

Moderne Architektur in Amerika : ein Führer zu den Bauten des 20. Jahrhunderts / Sydney LeBlanc

Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1998

Titel / Autor: Moderne Architektur in Amerika : ein Führer zu den Bauten des 20. Jahrhunderts / Sydney LeBlanc

Veröffentlichung: Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1998

Physische Beschreibung: 246 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3421031363

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
Den Titel teilen
Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

Buch

Lübke, Wilhelm

Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 19. Jahrhunderts / dargest. von Wilhelm Lübke

3., stark vermehrte Aufl., ungekürzte Neuaufl. der Ausg., Leipzig, 1889

Essen : Phaidon, 1997

Titel / Autor: Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 19. Jahrhunderts / dargest. von Wilhelm Lübke

3., stark vermehrte Aufl., ungekürzte Neuaufl. der Ausg., Leipzig, 1889

Veröffentlichung: Essen : Phaidon, 1997

Physische Beschreibung: VIII-XVI, 779 S. : Ill.

ISBN: 3888512085

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Treppe, Fenster, Klo

Buch

Machowiak, Aleksandra

Treppe, Fenster, Klo : die ungewöhnlichsten Häuser der Welt / Aleksandra Machowiak, Daniel Mizielinski ; aus dem Poln. von Dorota Stroinska

2. Aufl

Frankfurt am Main : Moritz, 2010

Titel / Autor: Treppe, Fenster, Klo : die ungewöhnlichsten Häuser der Welt / Aleksandra Machowiak, Daniel Mizielinski ; aus dem Poln. von Dorota Stroinska

2. Aufl

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Moritz, 2010

Physische Beschreibung: 155 S. : überw. Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783895652172

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • D.O.M.E.K. -
Den Titel teilen

Abstract: Von Leipzig bis Tokio: 35 Beispiele höchst ungewöhnlichen Häuserbauens. Das erste Buch über zeitgenössische Architektur für Kinder.. (Deutschen Nationalbibliothek)

Berghotels 1890–1930

Buch

Schlorhaufer, Bettina

Berghotels 1890–1930 : Südtirol, Nordtirol und Trentino : Bauten und Projekte von Musch & Lun und Otto Schmid.. Band 1 / Bettina Schlorhaufer ; Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus

Basel : Birkhäuser, 2021

Berghotels 1890-1930 ; Band 1

Titel / Autor: Berghotels 1890–1930 : Südtirol, Nordtirol und Trentino : Bauten und Projekte von Musch & Lun und Otto Schmid.. Band 1 / Bettina Schlorhaufer ; Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus

Veröffentlichung: Basel : Birkhäuser, 2021

Physische Beschreibung: 303 S. : Ill. ; 27 cm

Reihen: Berghotels 1890-1930 ; Band 1

ISBN: 9783035622690

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Swaziland

Den Titel teilen

Abstract: Um 1890 ging mit der Entwicklung von Alpinismus und Tourismus der Bau von Unterkünften für die Liebhaber der Bergwelten Südtirols und seiner Nachbarregionen einher. In entlegenen Hochgebirgslandschaften entstanden Berghotels, die sich in den regionalen Kontext einfügten, zugleich aber auch Symbole politischer und wirtschaftlicher Raumbeanspruchung ihrer Erbauer darstellten. Die Architekturproduktion der Berghotels erfolgte auf der Basis innovativer Entwurfsmethoden in Serie oder mit einem Modulprogramm. Die Autorin untersucht die Genese des Bautyps vor dem Hintergrund des internationalen Hotelbaus: von der Entwurfspraxis über die künstlerische Interpretation von Leitideen bis zur Innenraumgestaltung – ausgehend von der Prämisse, dass das Hotel „eine Synthese von Klinik, Wagons-Lits und Maschine" ist (J. A.Lux).