Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Italienisch
× Altersempfehlung Kinder
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Internet

Gefunden 48 Dokumente.

Spurlos im Internet

Buch

Erle, Andreas

Spurlos im Internet / Andreas Erle

Berlin : Stiftung Warentest, 2020

Digitale Welt für Einsteiger

Titel / Autor: Spurlos im Internet / Andreas Erle

Veröffentlichung: Berlin : Stiftung Warentest, 2020

Physische Beschreibung: 191 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: Digitale Welt für Einsteiger

ISBN: 9783747102244

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Sie haben nichts zu verbergen? Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Wenn Sie eine Internetseite aufrufen, wenn Sie online einkaufen, wenn Sie soziale Netzwerke nutzen oder wenn Sie Ihre Lieblingsserie streamen: All das hinterlässt Daten über Sie. Je mehr jemand von Ihnen weiß, desto mehr kann er zielgerichtet für Sie tun – oder gegen Sie. Grund genug also, sich ausführlich mit Ihren Daten da draußen auseinanderzusetzen und ihre Verbreitung einzugrenzen. Dieser Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt Ihnen Schritt für Schritt und mithilfe vieler Screenshots, wie Sie sicher surfen und Ihre Privatsphäre schützen. Sie erfahren, wie Sie starke Passwörter generieren, Ihre privaten Daten löschen, wie Sie Webseiten-Tracking verhindern und wo datensparsamere Geräte Sinn machen. Denn Sie haben etwas zu verbergen – und das ist auch gut so.

Das Internet

Buch

Das Internet / mit Ill. von Donald Grant. Ausgedacht von Gallimard Jeunesse .

Mannheim [u. a.] : Meyers Lexikonverl., 1999

Meyers kleine Kinderbibliothek ; 61

Titel / Autor: Das Internet / mit Ill. von Donald Grant. Ausgedacht von Gallimard Jeunesse .

Veröffentlichung: Mannheim [u. a.] : Meyers Lexikonverl., 1999

Physische Beschreibung: [38] S. : überw. Ill. (farb.) ; 18 cm

Reihen: Meyers kleine Kinderbibliothek ; 61

ISBN: 3411098317

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Das Internet
Notiz:
  • Aus dem Franz. übers.
Den Titel teilen
Release 2.0

Buch

Dyson, Esther

Release 2.0 : die Internet-Gesellschaft : Spielregeln für unsere digitale Gesellschaft / Esther Dyson ; aus dem Amerik. von Henning Thies

München : Droemer Knaur, 1997

Titel / Autor: Release 2.0 : die Internet-Gesellschaft : Spielregeln für unsere digitale Gesellschaft / Esther Dyson ; aus dem Amerik. von Henning Thies

Veröffentlichung: München : Droemer Knaur, 1997

Physische Beschreibung: 384 p. ; 23 cm

ISBN: 3426270005

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Titelvarianten:
  • Release 2.0 : a design for living in the digital age -
Den Titel teilen
Wer bin ich, wenn ich online bin..

Buch

Carr, Nicholas G

Wer bin ich, wenn ich online bin.. : .. und was macht mein Gehirn solange? ; wie das Internet unser Denken verändert / Nicholas Carr ; Aus dem amerikan. Engl. von Henning Dedekind

1. Aufl.

München : Blessing, 2010

Titel / Autor: Wer bin ich, wenn ich online bin.. : .. und was macht mein Gehirn solange? ; wie das Internet unser Denken verändert / Nicholas Carr ; Aus dem amerikan. Engl. von Henning Dedekind

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Blessing, 2010

Physische Beschreibung: 383 S. ; 22 cm

ISBN: 9783896674289

EAN-Code: 9783896674067

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The shallows -
Den Titel teilen
Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News

Buch

Theisen, Manfred

Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News : Basiswissen zum Mitreden / Manfred Theisen

1. Aufl.

Bindlach : Loewe, 2019

Nachgefragt [Loewe]

Titel / Autor: Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News : Basiswissen zum Mitreden / Manfred Theisen

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bindlach : Loewe, 2019

Physische Beschreibung: 130 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm

Reihen: Nachgefragt [Loewe]

ISBN: 9783743201613

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Jugendliche informieren sich heute primär digital. Umso wichtiger ist es, dass sie bei der Nutzung von digitalen Medien in der Lage sind, Nachrichten und Informationsquellen richtig einzuordnen und wahre von falschen Meldungen zu unterscheiden. Dieses Buch gibt kompetent Auskunft zum Thema. Google, YouTube und andere Suchmaschinen und Soziale Netzwerke gehören heute ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Man kann sich rund um die Uhr informieren, sich mit seinen Freunden austauschen und eigene Fotos, Erlebnisse und Ideen posten. Bei der Informationsrecherche im Netz sind seriöse Angebote aber oft schwer zu unterscheiden von Werbung, manipulierten oder falschen Beiträgen. Quelle und Herkunft sind oft nicht aus-findig zu machen. Um sich nicht in den Filterblasen von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken zu verlieren und nicht auf Fake News , gefakte Profile oder andere Manipulationen hereinzufallen, ist es wichtig, verschiedene Informationsquellen zu nutzen und sich eine eigene, unabhängige Meinung zu bilden. Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt der Medien und vermittelt Tipps und Hilfestellungen zum richtigen Umgang mit ihnen. In der Reihe Nachgefragt werden Jugendlichen ab 12 Jahren vermeintlich komplizierte gesellschaftliche und politische Sachverhalte über eine Frage-Antwort-Struktur verständlich und lebensnah erklärt. Informative Fotos und Illustrationen von Verena Ballhaus bebildern das hochaktuelle Thema.

Hass im Netz

Buch

Brodnig, Ingrid

Hass im Netz : was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können / Ingrid Brodnig

1. Aufl

Wien : Brandstätter, 2016

Titel / Autor: Hass im Netz : was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können / Ingrid Brodnig

1. Aufl

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2016

Physische Beschreibung: 230 S. : Ill. ; 22 cm

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Wir leben in zornigen Zeiten: Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze verdrängen im Netz sachliche Wortmeldungen. Die digitale Debatte hat sich radikalisiert, ein respektvoller Austausch scheint unmöglich. Dabei sollte das Internet doch ein Medium der Aufklärung sein: Höchste Zeit, das Netz zurückzuerobern. Das Buch deckt die Mechanismen auf, die es den Rüpeln im Internet so einfach machen. Es zeigt die Tricks der Fälscher, die gezielt Unwahrheiten verbreiten, sowie die Rhetorik von Hassgruppen, um Diskussionen eskalieren zu lassen. Damit die Aggression im Netz nicht sprachlos macht, werden konkrete Tipps und Strategien geliefert: Wie kann man auf untergriffige Rhetorik reagieren? Wie entlarvt man Falschmeldungen oder Halbwahrheiten möglichst schnell? Was tun, wenn man im Netz gemobbt wird? Denn: Man ist den Rüpeln, Hetzern und Hassgruppen nicht hilflos ausgeliefert – die Gegenwehr ist gar nicht so schwer.

Fake Facts

Buch

Nocun, Katharina

Fake Facts : Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen / Katharina Nocun, Pia Lamberty

Köln : Quadriga, 2020

Titel / Autor: Fake Facts : Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen / Katharina Nocun, Pia Lamberty

Veröffentlichung: Köln : Quadriga, 2020

Physische Beschreibung: 352 S. ; 22 cm

ISBN: 9783732586516

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell wird jeder von uns zu einem Verschwörungstheoretiker? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?

Firewall

Buch

Lange, Erin Jade

Firewall / Erin Jade Lange ; Aus dem Engl. von Sandra Knuffinke ..

2. Aufl.

Bamberg : Magellan, 2020

Titel / Autor: Firewall / Erin Jade Lange ; Aus dem Engl. von Sandra Knuffinke ..

2. Aufl.

Veröffentlichung: Bamberg : Magellan, 2020

Physische Beschreibung: 351 S. ; 22 cm

ISBN: 9783734850455

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The chaos of now -
Den Titel teilen

Abstract: Sie wollen Gerechtigkeit – es den Leuten heimzahlen, die ihren Mitschüler durch schlimme Mobbingattacken auf dem Gewissen haben. Und gleichzeitig die Cyber-Stasi, die seitdem sämtliche Onlineaktivitäten an der Schule aufs Strengste überwacht, austricksen. Dabei soll Eli ihnen helfen. Eli selbst ist zwar klar, dass das gefährlich werden könnte, aber die Verlockung, seine Hackerfähigkeiten zu testen, ist einfach zu groß. Doch was als Spiel beginnt, gerät nach und nach außer Kontrolle, und Eli erfährt, was passiert, wenn man Gerechtigkeit mit Rache verwechselt.

Digitaler Burnout

Buch

Markowetz, Alexander

Digitaler Burnout : warum unsere permanente Smartphone-Nutzung gefährlich ist / Alexander Markowetz

München : Droemer, 2015

Titel / Autor: Digitaler Burnout : warum unsere permanente Smartphone-Nutzung gefährlich ist / Alexander Markowetz

Veröffentlichung: München : Droemer, 2015

Physische Beschreibung: 220 S. ; 21 cm

ISBN: 9783426276709

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Zusammen mit seinem Team hat Professor Markowetz eine App entwickelt, die das Verhalten der 40 Millionen Smartphone-Nutzer dokumentiert. Er kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Drei Stunden täglich befassen wir uns im Schnitt mit unserem Smartphone, 55 Mal am Tag nehmen wir es zur Hand. Ständig sind wir abgelenkt, unkonzentriert, gestört. Welche dramatischen Folgen die digitale Permanenz für unsere Gesundheit, unser Leben und unsere Gesellschaft hat und was wir dagegen tun können – diesen Fragen geht Alexander Markowetz in seinem brisanten Buch auf den Grund.

Die neue digitale Welt verstehen

Buch

Meinel, Christoph

Die neue digitale Welt verstehen : Internet und WWW für alle / Christoph Meinel, Maxim Asjoma

Berlin : Springer, 2021

Titel / Autor: Die neue digitale Welt verstehen : Internet und WWW für alle / Christoph Meinel, Maxim Asjoma

Veröffentlichung: Berlin : Springer, 2021

Physische Beschreibung: 229 S. : Ill. ; 21 cm

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wie funktioniert die wichtigste Technologie unserer Zeit – Internet und WWW? Die Autoren erklären in einfacher Sprache und in kurzen Abschnitten die einzelnen technischen Bausteine und Organisationsstrukturen, die hinter der größten Innovation der Gegenwart stehen. Damit leisten sie einen Beitrag zur digitalen Aufklärung: Nur wer weiß, wie die Technologien funktionieren, die unseren Alltag bestimmen, kann souverän mit ihnen umgehen. Obwohl die Digitalisierung das tägliche Leben prägt, bleiben die Technologien, die hinter Internet und WWW stehen, vielen verschlossenen. Das Buch liefert den Schlüssel zum Verständnis der gewaltigen Entwicklungen unserer Zeit.

Die rechte Mobilmachung

Buch

Stegemann, Patrick

Die rechte Mobilmachung : wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen / Patrick Stegemann, Sören Musyal

Berlin : Econ, 2020

Titel / Autor: Die rechte Mobilmachung : wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen / Patrick Stegemann, Sören Musyal

Veröffentlichung: Berlin : Econ, 2020

Physische Beschreibung: 290 S. ; 21 cm

ISBN: 9783430210225

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: ie lächeln freundlich auf Instagram-Fotos oder kochen auf ihrem YouTube-Kanal. Immer mehr extreme Rechte geben sich auf den ersten Blick harmlos. Doch sie nutzen das Netz als Radikalisierungsplattform. Die Folgen in der analogen Welt sind drastisch: vom Mord an Walter Lübcke bis zum Christchurch-Terroranschlag in Neuseeland. Patrick Stegemann und Sören Musyal recherchieren im rechten Netzmillieu, bewegen sich undercover in digitalen Untergrundnetzwerken, wo rechtsextreme Inhalte verbreitet, Reichweiten organisiert und Rechtsterroristen bejubelt werden. Ihr Befund: Vereine und Stiftungen finanzieren rechte Influencer, um Menschen in die rechte Szene zu locken. Plattformen wie Facebook und YouTube sind mitverantwortlich für die Propaganda und den Rechtsruck unserer Gesellschaft. Nur wenn wir verstehen, wie die neuen Rechten im Web agieren, werden wir ihren Einfluss stoppen können.

Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen!

Buch

Simmons, Jo

Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen! / Jo Simmons ; Aus dem Engl. von Johanna Wais

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Berlin : Schneiderbuch Egmont, 2020

Titel / Autor: Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen! / Jo Simmons ; Aus dem Engl. von Johanna Wais

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Schneiderbuch Egmont, 2020

Physische Beschreibung: 200 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783505143199

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • My parents cancelled my birthday -
Den Titel teilen

Abstract: Tom Bostock ist 10 Jahre alt und fiebert seinem Geburtstag entgegen. Der wird garantiert unvergesslich werden! Es ist nämlich sein Glücksgeburtstag: Am 11. August wird er 11 Jahre und wenn Datum und Alter übereinstimmen, wird bei den Bostocks immer ganz besonders aufwendig gefeiert. Dumm nur, dass außer Tom gerade niemand aus seiner Familie den Kopf freizuhaben scheint, um auch nur einen winzigkleinen Gedanken an die Partyvorbereitungen zu verschwenden. Schlimmer noch, gleich mehrere aufeinanderfolgende Katastrophen, bei denen u.a. ein wortwörtlich geplätteter Chihuahua und der Fluch der Zahnfee eine Rolle spielen, führen dazu, dass Toms Jubeltag von seinen Eltern gestrichen wird. Aber er gibt nicht auf. Mithilfe seiner Freunde, einem Schwein mit Zebrastreifen und einer Schar intelligenter Hühner will Tom seinen Geburtstag trotzdem feiern und zwar auf seine Art! Was kann da schon schiefgehen?

Doppelgänger

Buch

Klein, Naomi

Doppelgänger : eine Analyse unserer gestörten Gegenwart / Naomi Klein ; Aus dem Englo. von Peter Robert ..

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2024

Titel / Autor: Doppelgänger : eine Analyse unserer gestörten Gegenwart / Naomi Klein ; Aus dem Englo. von Peter Robert ..

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2024

Physische Beschreibung: 495 S. ; 22 cm

ISBN: 9783103976441

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Doppelganger -
Den Titel teilen

Abstract: Naomi Klein hat eine Doppelgängerin, die all das verkörpert, wogegen sie selbst ein Leben lang gekämpft hat. Die gefährlichen Verschwörungstheorien und radikal anderen Ansichten jener Frau, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht und sogar ihren Vornamen trägt, verfolgen sie auf Schritt und Tritt. In dieser unheimlichen Doppelgängerin erkennt Naomi Klein ein Symptom unserer politisch verwirrten Zeit, in der die Grenzen zwischen rechts und links, richtig und falsch, Fakt und Meinung verschwimmen. In dieser Welt, in der liberale Demokratien am Rande der Autokratie taumeln, KI für uns kommuniziert und der Hass sich online ausbreitet, während gleichzeitig unsere Wälder brennen und der Meeresspiegel unaufhaltsam ansteigt, scheint die Realität selbst aus den Fugen geraten zu sein. Eine unvergleichliche Gegenwartsanalyse und eine intellektuelle Abenteuergeschichte für unsere Zeit.

Leselöwen-Internetgeschichten

Buch

Scheffold, Margot

Leselöwen-Internetgeschichten / Margot Scheffold

1. Aufl.

Bindlach : Loewe, 2003

Leselöwen

Titel / Autor: Leselöwen-Internetgeschichten / Margot Scheffold

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bindlach : Loewe, 2003

Physische Beschreibung: 57 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 22 cm

Reihen: Leselöwen

ISBN: 3785539487

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Internetgeschichten
Den Titel teilen
Matchbox Boy

Buch

Gabathuler, Alice

Matchbox Boy : Psychothriller / Alice Gabathuler

1. [Aufl]

Stuttgart : Thienemann, 2012

Titel / Autor: Matchbox Boy : Psychothriller / Alice Gabathuler

1. [Aufl]

Veröffentlichung: Stuttgart : Thienemann, 2012

Physische Beschreibung: 283 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783522201599

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Jorina, Dany und Leonie langweilen sich. Der Sommer ist zu heiß, das Wasser im Pool nicht wirklich erfrischend, die Laune bald im Keller. Da kommt der attraktive Ersatzmann für den Gärtner gerade recht. Schnell sind sich die drei Freundinnen einig: Er wird für ihr fehlendes Sommervergnügen sorgen! Immer schamloser werden ihre Attacken, immer verwirrter reagiert ihr Opfer. Dann ist er plötzlich verschwunden, dafür sind die drei bald das Top-Thema in ihrer Internet-Community. Jemand verbreitet ihre intimsten Geheimnisse, im Netz tobt der Mob. Wer steckt dahinter?

Diskriminierung im Internet

Buch

Kampusch, Natascha

Diskriminierung im Internet / Natascha Kampusch

1. Aufl

Wien : Dachbuch, 2019

Titel / Autor: Diskriminierung im Internet / Natascha Kampusch

1. Aufl

Veröffentlichung: Wien : Dachbuch, 2019

Physische Beschreibung: 189 S. ; 22 cm

ISBN: 9783903263123

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Natascha Kampusch, selbst immer wieder im Visier von Cyberattacken, hat gelernt, auch mit ungerechtfertigter Kritik zu leben. Wortlos über sich ergehen lassen will sie die jedoch nicht. Reflektiert und ungefiltert führt sie uns die sozialen Abgründe von Cybergewalt vor Augen. Diskriminierung im Internet ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein alltägliches Übel unserer Gesellschaft. YouTube, Facebook, Twitter und Instagram prägen heute das soziale Miteinander. Direkt vor unseren Augen und doch fernab von Gesetz und Moral bringen Debatten um Hashtags wie #MeToo, #Ibizagate und #Climatestrike die Gemüter zum Kochen. Populismus, Sexismus und Rassismus, die Werkzeuge der Radikalen, dominieren längst Medien und Politik. Es muss ein Umdenken stattfinden, besser heute als morgen, denn eines steht fest: Es kann und darf keine Rechtfertigung für Diskriminierung geben, niemals!

Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst

Buch

Lanier, Jaron

Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst / Jaron Lanier ; Aus dem amerikan. Engl. von Martin Bayer ..

2. Aufl.

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Titel / Autor: Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst / Jaron Lanier ; Aus dem amerikan. Engl. von Martin Bayer ..

2. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Physische Beschreibung: 204 S. ; 20 cm

ISBN: 9783455004915

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Ten arguments for deleting your social media accounts right now -
Den Titel teilen

Abstract: Jaron Lanier, Tech-Guru und Vordenker des Internets, liefert zehn bestechende Gründe, warum wir mit Social Media Schluss machen müssen. Facebook, Google & Co. überwachen uns, manipulieren unser Verhalten, machen Politik unmöglich und uns zu ekligen, rechthaberischen Menschen. Social Media ist ein allgegenwärtiger Käfig geworden, dem wir nicht entfliehen können. Lanier hat ein aufrüttelndes Buch geschrieben, das seine Erkenntnisse als Insider des Silicon Valleys wiedergibt und dazu anregt, das eigenen Verhalten in den sozialen Netzwerken zu überdenken. Wenn wir den Kampf mit dem Wahnsinn unserer Zeit nicht verlieren wollen, bleibt uns nur eine Möglichkeit: Löschen wir all unsere Accounts! Ein Buch, das jeder lesen muss, der sich im Netz bewegt!

Generation Porno

Buch

Gernert, Johannes

Generation Porno : Jugend, Sex, Internet / Johannes Gernert

Köln : Fackelträger, 2010

Titel / Autor: Generation Porno : Jugend, Sex, Internet / Johannes Gernert

Veröffentlichung: Köln : Fackelträger, 2010

Physische Beschreibung: 285 S. ; 22 cm

ISBN: 9783771644390

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Social Media - Cybermobbing - deine Daten im Web

Buch

Theisen, Manfred

Social Media - Cybermobbing - deine Daten im Web / Manfred Theisen

1. Aufl.

Bindlach : Loewe, 2022

Einfach erklärt

Titel / Autor: Social Media - Cybermobbing - deine Daten im Web / Manfred Theisen

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bindlach : Loewe, 2022

Physische Beschreibung: 174 S. : Ill. ; 24 cm

Reihen: Einfach erklärt

ISBN: 9783743210158

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Medienkompetenz verständlich erklärt Was sind eigentlich Medien? Was machen Influencer? Wo lauern im Internet Gefahren? Was hat es mit Verschwörungstheorien auf sich? Wie funktionieren Datenschutz und Urheberrecht? Und wie kann ich mich vor Cybermobbing schützen? Dieses spannende Sachbuch bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt der Medien. Grundlegende Fragen der Medienkompetenz werden in kurzen Kapiteln beantwortet und komplexe Sachverhalte einfach erklärt. So ist der Durchblick garantiert!

Lügen im Netz

Buch

Brodnig, Ingrid

Lügen im Netz : wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren / Ingrid Brodnig

1. Aufl

Wien : Brandstätter, 2017

Titel / Autor: Lügen im Netz : wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren / Ingrid Brodnig

1. Aufl

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2017

Physische Beschreibung: 206 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783710601606

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Der Betrug ist allgegenwärtig. Mit Falschmeldungen und manipulierten Bildern wird im Internet Stimmung gemacht – und Wähler beeinflusst. Politische Manipulation wird zur realen Gefahr. Gerade Populisten und extreme Bewegungen profitieren von diesen Schattenseiten des Internet. Das Netz, das eigentlich ein Medium der Aufklärung und menschlichen Verständigung sein sollte. Online-Expertin Ingrid Brodnig erklärt, weshalb „alternative Fakten“ so stark wirken, welch neue Methoden der Irreführung entstehen und wie intransparente Technikkonzerne das Problem noch weiter vergrößern.