Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Französisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Politik
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 8 Dokumente.

Der Kaukasus

Buch

Gumppenberg, Marie von

Der Kaukasus : Geschichte - Kultur - Politik / Marie von Gumppenberg ..(Hg.)

Orig-.-Ausg.

München : Beck, 2008

Beck'sche Reihe ; 1791

Titel / Autor: Der Kaukasus : Geschichte - Kultur - Politik / Marie von Gumppenberg ..(Hg.)

Orig-.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Beck, 2008

Physische Beschreibung: 254 S. ; 19 cm

Reihen: Beck'sche Reihe ; 1791

ISBN: 9783406568008

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
1968

Buch

Eschgfäller, Birgit

1968 : Südtirol in Bewegung / Birgit Eschgfäller

Bozen : Raetia, 2018

Titel / Autor: 1968 : Südtirol in Bewegung / Birgit Eschgfäller

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2018

Physische Beschreibung: 405 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9788872836583

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Titelvarianten:
  • Neunzehnhundertachtundsechzig
Den Titel teilen

Abstract: Weltweit war 1968 ein Jahr des Aufruhrs auch in Südtirol. Das Aufbegehren der damaligen Jugend hat die Gesellschaft verändert. Es entstanden Alternativen zu den etablierten Parteien und erste sprachgruppenübergreifende Initiativen. Die Kultur- und Medienlandschaft wurde bunter. Vieles, was heute als selbstverständlich gilt, wurde von den 68ern erkämpft. 1968 Südtirol in Bewegung beleuchtet erstmals eine Facette Südtirols, die bislang kaum Einzug in die Geschichtsbücher gefunden hat.

Pakistan

Buch

Mielke, Katja

Pakistan : Land der Extreme ; Geschichte, Politik, Kultur / Katja Mielke ; Conrad Schetter

Orig.-Ausg

München : Beck, 2013

Beck'sche Reihe ; 6116

Titel / Autor: Pakistan : Land der Extreme ; Geschichte, Politik, Kultur / Katja Mielke ; Conrad Schetter

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Beck, 2013

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill., Kt. ; 19 cm

Reihen: Beck'sche Reihe ; 6116

ISBN: 9783406652950

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Der Atem Allahs

Buch

Lewis, Bernard

Der Atem Allahs : die islamische Welt und der Westen: Kampf der Kulturen? / Bernard Lewis ; aus dem Englischen von Hans-Ulrich Möhring

Wien, München : Europa-Verl., 1994

Titel / Autor: Der Atem Allahs : die islamische Welt und der Westen: Kampf der Kulturen? / Bernard Lewis ; aus dem Englischen von Hans-Ulrich Möhring

Veröffentlichung: Wien, München : Europa-Verl., 1994

Physische Beschreibung: 264 [1] S. ; 22 cm

ISBN: 3203512297

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The shaping of the modern Middle East -
Den Titel teilen
Ein Königreich als Mitgift

Buch

Lebe, Reinhard

Ein Königreich als Mitgift : Heiratspolitik in der Geschichte / Reinhard Lebe

Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1998

Titel / Autor: Ein Königreich als Mitgift : Heiratspolitik in der Geschichte / Reinhard Lebe

Veröffentlichung: Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1998

Physische Beschreibung: 272 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 342105083X

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Auf Sand gebaut

Buch

Sons, Sebastian

Auf Sand gebaut : Saudi-Arabien - ein problematischer Verbündeter / Sebastian Sons

Berlin : Propyläen, 2016

Titel / Autor: Auf Sand gebaut : Saudi-Arabien - ein problematischer Verbündeter / Sebastian Sons

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen, 2016

Physische Beschreibung: 281 S. ; 22 cm

ISBN: 9783549074824

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Saudi-Arabien spielt eine Schlüsselrolle in den Konflikten des Nahen Ostens, doch über seine Gesellschaft, Wirtschaft oder religiöse Ausrichtung sowie über die Machtkämpfe seines Königshauses wissen wir kaum etwas. Der Wüstenstaat ist, so der Saudi-Arabien-Experte Sebastian Sons, eine 'Black Box'. Diese will er mit seinem Buch öffnen. Neben der gründlichen Information über das Land, seine Bewohner und seine Herrscher geht es Sons vor allem darum, die Fehler des Westens gegenüber dem saudischen Königreich zu benennen, insbesondere die Nachsicht gegenüber der destabilisierenden Rolle der Saudis in der Region. Saudi-Arabien, einer der konservativsten Staaten der Welt, ist ein problematischer Verbündeter. Menschenrechte werden mit Füßen getreten, Frauen haben minimale Rechte. Radikale islamistische Bewegungen werden weltweit unterstützt. Der Konflikt mit dem Iran um die Vorherrschaft in der Region droht zu eskalieren. Doch der Westen drückt beide Augen zu, hofiert die Saudis und rüstet sie mit modernsten Waffen auf.

Die Deutschen und ihre Mythen

Buch

Münkler, Herfried

Die Deutschen und ihre Mythen / Herfried Münkler

1. Aufl.

Berlin : Rowohlt Berlin, 2009

Titel / Autor: Die Deutschen und ihre Mythen / Herfried Münkler

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt Berlin, 2009

Physische Beschreibung: 609 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783871346071

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Großmacht Iran

Buch

Fürtig, henner

Großmacht Iran : der Gottesstaat wird Global Player / Henner Fürtig

Köln : Quadriga, 2016

Titel / Autor: Großmacht Iran : der Gottesstaat wird Global Player / Henner Fürtig

Veröffentlichung: Köln : Quadriga, 2016

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783869950907

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der Schlüssel für den Frieden in Europa liegt in Teheran: Ohne Iran ist weder der IS zu stoppen, die Flüchtlingswelle aufzuhalten noch der endlose Nahostkonflikt zu lösen. Schon heute ist das Land der wichtigste Gegner des IS, und Millionen afghanischer Flüchtlinge leben in Ostiran. Nach dem Atomabkommen von 2015 und dem Ende der Sanktionspolitik wird Iran politisch und wirtschaftlich noch mal dramatisch an Gewicht gewinnen, das Land kann wieder zur wichtigsten Regionalmacht im Vorderen Orient werden, wie es das schon vor der Revolution von 1979 war. Wie dieser Staat und seine Gesellschaft funktionieren, warum wir den Iran bei der Stabilisierung des Nahen Osten dringend brauchen und welche Chancen in den neu erwachenden Wirtschaftsbeziehungen stecken, das beschreibt der Direktor des GIGA Instituts für Nahost-Studien Henner Fürtig.