Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2024
× Datum 2015
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort China

Gefunden 71 Dokumente.

Tao te king

Buch

Lao-tzu

Tao te king : Das Buch vom Sinn des Lebens / Laotse. Übers. u. mit e. Kommentar von Richard Wilhelm

Kreuzlingen [u. a.] : Hugendubel, 2004

Diederichs gelbe Reihe

Titel / Autor: Tao te king : Das Buch vom Sinn des Lebens / Laotse. Übers. u. mit e. Kommentar von Richard Wilhelm

Veröffentlichung: Kreuzlingen [u. a.] : Hugendubel, 2004

Physische Beschreibung: 230 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Diederichs gelbe Reihe

ISBN: 3896314300

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Pulverfass China

Buch

Häring-Kuan, Petra

Pulverfass China : der Gigant auf dem Weg ins 21. Jahrhundert / Petra Häring-Kuan ; Yu-Chien Kuan

Frankfurt am Main : Scherz, 2011

Titel / Autor: Pulverfass China : der Gigant auf dem Weg ins 21. Jahrhundert / Petra Häring-Kuan ; Yu-Chien Kuan

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Scherz, 2011

Physische Beschreibung: 317 S. ; 22 cm

ISBN: 9783502151944

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: China, dieses Land der Superlative mit 1,3 Milliarden Einwohnern, hat sich in atemberaubendem Tempo vom Entwicklungsland zum Wirtschaftsgiganten gewandelt. Ungebremster Turbokapitalismus trifft auf Kommunismus. Die rasante Entwicklung hat das Leben der meisten Chinesen auf den Kopf gestellt. Während die einen voll Zuversicht in die Zukunft blicken, empören sich die anderen über wachsende Missstände. Petra Häring-Kuan und Yu-Chien Kuan haben mit Chinesen auf dem Land und in der Stadt gesprochen: Wie werden sie mit den Auswirkungen der gewaltigen Umbrüche fertig? Was sind ihre Ängste, was ihre Hoffnungen? Das Reich der Mitte steht vor den größten Herausforderungen seiner Geschichte. Von der Lösung seiner Probleme hängt nicht nur sein eigenes Schicksal ab.

Klassische chinesische Philosophie

Buch

Schleichert, Hubert

Klassische chinesische Philosophie : eine Einführung / Hubert Schleichert/Heiner Roetz

3., neu bearb. Aufl.

Frankfurt a. M : Klostermann, 2009

Klostermann Rote Reihe ; 28

Titel / Autor: Klassische chinesische Philosophie : eine Einführung / Hubert Schleichert/Heiner Roetz

3., neu bearb. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt a. M : Klostermann, 2009

Physische Beschreibung: 383 S. ; 20 cm

Reihen: Klostermann Rote Reihe ; 28

ISBN: 9783465040644

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die chinesische Kulturrevolution

Buch

Leese, Daniel

Die chinesische Kulturrevolution / Daniel Leese

Orig.-Ausg

München : Beck, 2016

Beck'sche Reihe ; 2854.^C.-H.-Beck Wissen

Titel / Autor: Die chinesische Kulturrevolution / Daniel Leese

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Beck, 2016

Physische Beschreibung: 128 S. : Kt. ; 19 cm

Reihen: Beck'sche Reihe ; 2854.^C.-H.-Beck Wissen

ISBN: 9783406688393

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die „Große Proletarische Kulturrevolution“ zählt zu den prägendsten Ereignissen der neueren chinesischen Geschichte. Die Auswirkungen dieses Kontinuitätsbruchs prägen die Kommunistische Partei Chinas und die chinesische Gesellschaft bis heute. Gegen die noch immer andauernde Mystifizierung der Kulturrevolution setzt Daniel Leese auf eine umfassende Historisierung. Anschaulich informiert er über Ursachen, Verlauf und Folgen. Im Fokus steht nicht nur die Rolle Mao Zedongs, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen und regionale Unterschiede.

Xianzhe-ming-yan

Buch

Xianzhe-ming-yan : zhongguo-xianzhe-wenci-jingcui

1. Aufl., 1. Nachdr.

Beijing : Huayu jiaoxue chubanshe, 2004

Titel / Autor: Xianzhe-ming-yan : zhongguo-xianzhe-wenci-jingcui

1. Aufl., 1. Nachdr.

Veröffentlichung: Beijing : Huayu jiaoxue chubanshe, 2004

Physische Beschreibung: 256 S. ; 21 cm

ISBN: 7800527352

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Xianzhe-ming-yan
Titelvarianten:
  • Chinesische Aphorismen
Notiz:
  • Text dt. und chin.

Schlagworte: Aphorismus China

Den Titel teilen
Chinesisches Roulette

Buch

Shum, Desmond

Chinesisches Roulette : ein Ex-Mitglied der roten Milliardärskaste packt aus / Desmond Shum ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer

Aktualisierte Taschenausg

München : Droemer, 2023

Droemer ; 30316

Titel / Autor: Chinesisches Roulette : ein Ex-Mitglied der roten Milliardärskaste packt aus / Desmond Shum ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer

Aktualisierte Taschenausg

Veröffentlichung: München : Droemer, 2023

Physische Beschreibung: 316 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Droemer ; 30316

ISBN: 9783426303160

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Red roulette -
Den Titel teilen

Abstract: Wann ist man wirklich mächtig? Wenn auf dem Konto eine Milliarde liegt? Wenn die Ehefrau mit der Frau des Premiers beim Shoppen große Geschäfte macht? Desmond Shum scheffelt mit Immobilientransaktionen Geld. Seine Frau Whitney Duan pflegt Beziehungen zu Ehefrauen wichtiger politischer Akteure. Und doch sind ihm die Hände gebunden, als Whitney spurlos verschwindet. Wem aber konnte Whitney gefährlich werden? Was wusste sie über Staatspräsident Xi Jinping – oder was könnte hinter ihrem Verschwinden sonst stecken als Ärger mit der Staatsführung? Selten hat es jemand gewagt, so offen über das zu schreiben, was in China Macht bedeutet.

Das kleine China-Lexikon

Buch

Zinzius, Birgit

Das kleine China-Lexikon : China und die Chinesen von A - Z / Birgit Zinzius

Darmstadt : Primus, 1999

Titel / Autor: Das kleine China-Lexikon : China und die Chinesen von A - Z / Birgit Zinzius

Veröffentlichung: Darmstadt : Primus, 1999

Physische Beschreibung: 153 S. : Ill. (farb.) ; 22 cm

ISBN: 3896781499

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
China, mein Vater und ich

Buch

Lee, Felix

China, mein Vater und ich : über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat / Felix Lee

Berlin : Links, 2023

Titel / Autor: China, mein Vater und ich : über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat / Felix Lee

Veröffentlichung: Berlin : Links, 2023

ISBN: 9783962891695

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der Aufstieg Chinas neu erzählt: Am 17. April 1978 ist Wenpo Lee Anfang vierzig und Leiter der Forschungsabteilung bei Volkswagen in Wolfsburg. Hinter ihm liegt ein langer Weg: Als Kind floh er aus China nach Taiwan, lebte dort auf der Straße, bis ihn ein Lehrerehepaar aufnahm und er schließlich zum Studium nach Deutschland ging. Mit China hatte er abgeschlossen – bis zu dem Tag, an dem eine chinesische Delegation vor dem VW-Werk steht. In der Folge wird Wenpo Lee zu einem der Architekten des China-Geschäfts von VW und trägt damit maßgeblich zum Aufstieg des Landes zur Wirtschaftsmacht bei. Anhand der Geschichte seiner Familie erzählt Felix Lee die rasante Entwicklung Chinas noch einmal neu: Pointiert, facettenreich, voller Anekdoten – und mit dem kritischen Blick eines Wirtschaftsjournalisten.

Die Neuerfindung der Diktatur

Buch

Strittmatter, Kai

Die Neuerfindung der Diktatur : wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert / Kai Strittmatter

4. Aufl

München : Piper, 2018

Titel / Autor: Die Neuerfindung der Diktatur : wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert / Kai Strittmatter

4. Aufl

Veröffentlichung: München : Piper, 2018

Physische Beschreibung: 287 S. ; 22 cm

ISBN: 9783492058957

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert nun selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts. Peking setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz wie keine zweite Regierung. Die Partei glaubt, den perfektesten Überwachungsstaat schaffen zu können, den die Erde je gesehen hat. Das Ziel ist die Kontrolle der KP über alle und alles. Kai Strittmatter beschreibt die Mechanismen der Diktatur, er zeigt, wie Xi China umbaut und was diese Entwicklung für uns bedeutet.

China

Buch

China

1., überarb. Ausg.

München : Travel House Media, 2017

Polyglott-Apa-Guide

Titel / Autor: China

1., überarb. Ausg.

Veröffentlichung: München : Travel House Media, 2017

Physische Beschreibung: 463 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 23 cm.

Reihen: Polyglott-Apa-Guide

ISBN: 9783846400715

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
China
Titelvarianten:
  • China -
Den Titel teilen
Und täglich grüßt der Tigervater

Buch

Derksen, Thomas

Und täglich grüßt der Tigervater : als deutscher Schwiegersohn in China / Thomas Derksen

Orig.-Ausg

München : Heyne, 2019

Titel / Autor: Und täglich grüßt der Tigervater : als deutscher Schwiegersohn in China / Thomas Derksen

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Heyne, 2019

Physische Beschreibung: 283 S. : Ill. ; 21

ISBN: 9783453605008

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Als Thomas Derksen sich in die Chinesin Liping verliebt, rechnet er noch nicht mit seinem Schwiegervater in spe. "Ich kenne Ausländer aus dem Fernsehen. Den siehst du einmal unbekleidet und dann nie wieder", warnt der seine Tochter, noch bevor er die Langnase getroffen hat. Mutig stellt sich der verliebte Rheinländer dem alten Tiger und stapft dabei charmant in die zahlreichen Fettnäpfchen, mit denen sein Weg im Reich der Mitte gepflastert ist. Unterhaltsam berichtet Afu, der glückliche Thomas, von seinem Leben und Lieben im Fernen Osten, von kulturellen und kulinarischen Eigenheiten, von Missverständnissen und so mancherlei Aha-Erlebnissen. Ein echter Kracher für alle, die mehr über China erfahren wollen!

Chinesisch kochen für Einsteiger

Buch

Chinesisch kochen für Einsteiger : einfach, zugänglich, authentisch / Ross Dobson ; Mit Fotos von Lisa Linder. [Übers.: Annika Genning]

München : Dorling Kindersley, 2020

Titel / Autor: Chinesisch kochen für Einsteiger : einfach, zugänglich, authentisch / Ross Dobson ; Mit Fotos von Lisa Linder. [Übers.: Annika Genning]

Veröffentlichung: München : Dorling Kindersley, 2020

Physische Beschreibung: 223 S. : überw. Ill. ; 28 cm

ISBN: 9783831039869

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Chinesisch kochen für Einsteiger
Titelvarianten:
  • Cuisiner chinois -
Den Titel teilen

Abstract: Einfache chinesische Rezepte Scharfes Wokgemüse, gedämpfter Reis, intensive Gewürze und mit Sojasauce gewürzte Meeresfrüchte- und Fleischgerichte – die chinesische Küche ist facettenreich, köstlich und vor allem einfacher nachzukochen als man vielleicht denkt. Dieses Kochbuch entführt mit authentischen Rezepten in die traditionelle Küche Chinas. Mit nur wenigen Grundzutaten zaubern Sie das wahre Aroma aus allen chinesischen Regionen auf Ihren heimischen Teller – von klassischer Pekingente bis zum Meeresfrüchtetopf mit Reisnudeln. Authentisch chinesisch kochen • Simple chinesische Rezepte: Von Suppen über Fisch und Geflügel bis zu klassischen Nudel- und Reisgerichten und Süßem – mit nur wenigen Grundzutaten kreieren Sie leckere chinesische Köstlichkeiten wie frittierten Tofu, Dumplings, Sesamnudeln, Bratreis und Frühlingsrollen in allen Variationen. • Übersichtliche Warenkunde: Ein paar Kräuter, Gewürze und Saucen – es braucht nur wenige Grundzutaten, um fantastische chinesische Gerichte zu zaubern. Die wichtigsten Grundlagen für die chinesische Vorratskammer werden im Detail vorgestellt. • Praktische Menüvorschläge für das typische chinesische Büfett, bei dem einfach viele kleine Gerichte in der Mitte des Tisches stehen und sich jeder bedienen kann, sorgen für das perfekte chinesische Dinner bei Ihnen zu Hause. Holen Sie sich die traditionelle & authentische chinesische Küche zu sich nach Hause!

China

Buch

Seitz, Konrad

China : eine Weltmacht kehrt zurück / Konrad Seitz

Berlin : Siedler, 2001

Titel / Autor: China : eine Weltmacht kehrt zurück / Konrad Seitz

Veröffentlichung: Berlin : Siedler, 2001

Physische Beschreibung: 445 S. : Kt. ; 22 cm

ISBN: 3886806464

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
China

Buch

China : das Reich der Mitte von den Anfängen bis heute / Stefan Christ .. ; hrsg. in Zusammenarbeit mit der wbg

Leinfelden-Echterdingen : Konradin, 2020

Damals - das Magazin für Geschichte ; Sonderband 2020

Titel / Autor: China : das Reich der Mitte von den Anfängen bis heute / Stefan Christ .. ; hrsg. in Zusammenarbeit mit der wbg

Veröffentlichung: Leinfelden-Echterdingen : Konradin, 2020

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill., Kt. ; 29 cm

Reihen: Damals - das Magazin für Geschichte ; Sonderband 2020

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
China
Den Titel teilen

Abstract: China mit seinen mehr als 90 Ethnien ist das viertgrößte und zugleich bevölkerungsreichste Land der Erde. Noch immer ist das asiatische Riesenreich für uns so unbekannt und fremd wie wenige andere Regionen der Welt. Wie gelang es im Verlauf der chinesischen Geschichte, die verschiedenen Völkergruppen zu vereinigen? Welche Denktraditionen, politischen und sozialen Mechanismen haben China geprägt? In ihrem reich illustrierten Sachbuch stellen die Autoren das Klischee vom politisch, kulturell und ethnisch homogenen »Reich der Mitte« vielfältig auf den Prüfstand.

Geschichte der chinesischen Philosophie

Buch

Bauer, Wolfgang

Geschichte der chinesischen Philosophie : Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus / Wolfgang Bauer

München : Beck, 2001

Titel / Autor: Geschichte der chinesischen Philosophie : Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus / Wolfgang Bauer

Veröffentlichung: München : Beck, 2001

Physische Beschreibung: 339 S. ; 20 cm

ISBN: 3406471579

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Sind wir nun glücklich?

Buch

Yansong, Bai

Sind wir nun glücklich? : China auf der Suche nach sich selbst / Bai Yansong ; Aus dem Chines. von Karin Betz

Dt. Erstausg., 1. Aufl

München : Riemann, 2012

Titel / Autor: Sind wir nun glücklich? : China auf der Suche nach sich selbst / Bai Yansong ; Aus dem Chines. von Karin Betz

Dt. Erstausg., 1. Aufl

Veröffentlichung: München : Riemann, 2012

Physische Beschreibung: 477 S. ; 22 cm

ISBN: 9783570501399

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Are we happy? -
Den Titel teilen
Die Kronzeugin

Buch

Sauytbay, Sayragul

Die Kronzeugin : eine Staatsbeamtin über ihre Flucht aus der Hölle der Lager und Chinas Griff nach der Weltherrschaft / Sayragul Sauytbay , Alexandra Cavelius

München : Europa, 2020

Titel / Autor: Die Kronzeugin : eine Staatsbeamtin über ihre Flucht aus der Hölle der Lager und Chinas Griff nach der Weltherrschaft / Sayragul Sauytbay , Alexandra Cavelius

Veröffentlichung: München : Europa, 2020

Physische Beschreibung: 351 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783958903302

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Infolge einer Reihe von Anschlägen in Xinjiang 2014 errichtete die chinesische Regierung in den letzten Jahren dort ein riesiges Netz von Straflagern für ethnische Minderheiten, vorwiegend muslimische Uiguren und Kasachen. 2017 gerät die Staatsbeamtin und Direktorin mehrerer Vorschulen Sayragul Sauytbay selbst in die Mühlen des chinesischen Unterdrückungsapparates, wird mehrmals verhört und schließlich in ein Umerziehungslager gesteckt, wo sie ihren Mitgefangenen von morgens bis abends die chinesische Sprache, Kultur und Politik beibringen muss. Die Bedingungen sind unmenschlich: Gehirnwäsche, Folter und Vergewaltigung, dazu erzwungene Einnahme von Medikamenten, die die Inhaftierten apathisch macht oder vergiftet. 2018 kommt Sayragul Sauytbay 2018 wieder frei und flieht nach Kasachstan. Seitdem sieht sie es als ihre Aufgabe an, der Welt Zeugnis abzulegen von den chinesischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Und sie will die Welt warnen vor der Politik Pekings, das mit „Softpower“ wie beim „Seidenstraßenprojekt“ großzügige Kredite vergibt, andere Länder in Abhängigkeit bringt und langfristig die Unterwerfung der freien Welt anstrebt.

Was macht Herr Lin in Afrika?

Buch

Navara, Petra

Was macht Herr Lin in Afrika? : eine Reportage / Petra Navara

Wien : Steinbauer, 2013

Titel / Autor: Was macht Herr Lin in Afrika? : eine Reportage / Petra Navara

Veröffentlichung: Wien : Steinbauer, 2013

Physische Beschreibung: 197 S. ; 24 cm

ISBN: 9783902494689

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Chinas zunehmendes Engagement in Afrika wird seit einiger Zeit argwöhnisch beäugt. Dabei ist meist die Rede von einer Ausbeutung aller Ressourcen oder gar von der vollständigen Kolonialisierung des Kontinents. Gibt es die gelbe Gefahr am schwarzen Kontinent wirklich? Was macht denn Herr Lin in Afrika? Zu all diesen Fragen hat sich die Autorin auf Entdeckungsreise nach Kampala, der Hauptstadt von Uganda, begeben, wo sie seit einem Jahr lebt. Die erfahrene Entwicklungshelferin setzt dort ihre Recherchen zum Thema China-Afrika an: Rasch findet sie Freundschaft zu einer Chinesin und knüpft Kontakte zur chinesischen Diaspora. In interessanten Gesprächen mit den Chefs großer chinesischer Unternehmen und kleinen Händlern, mit Vertretern der Botschaft und deren Ehepartnern oder mit Ärzten des chinesischen Krankenhauses gewinnt sie unvoreingenommene Einblicke, die mehr aussagen als jede Statistik. Navaras Reportage zeigt faszinierende Episoden aus dem Alltag Ugandas und vermittelt neben den Hintergründen zur sino-afrikanischen Welt vor allem ein lebendiges Bild dieser Wirklichkeit, in dem so manches westliche Vorurteil entkräftet wird.

Das moderne China

Buch

Sebag-Montefiore, Poppy

Das moderne China / Text von Poppy Sebag-Montefiore ; [Übers. Birgit Fricke ; Birgit Reit]

München : Dorling Kindersley, 2012

Memo ; 58.^Wissen entdecken

Titel / Autor: Das moderne China / Text von Poppy Sebag-Montefiore ; [Übers. Birgit Fricke ; Birgit Reit]

Veröffentlichung: München : Dorling Kindersley, 2012

Physische Beschreibung: 72 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 29 cm. +Poster

Reihen: Memo ; 58.^Wissen entdecken

ISBN: 9783831020539

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Modern China -
Den Titel teilen
Das Rätsel der Toten

Buch

Das Rätsel der Toten : berühmte Mumien und uralte Rituale aus aller Welt / Matt Ralphs ; Ill. Gordy Wright. Übers.: Stefanie Brägelmann

Leipzig : Seemann, 2022

E.A. Seemanns Bilderbande

Titel / Autor: Das Rätsel der Toten : berühmte Mumien und uralte Rituale aus aller Welt / Matt Ralphs ; Ill. Gordy Wright. Übers.: Stefanie Brägelmann

Veröffentlichung: Leipzig : Seemann, 2022

Physische Beschreibung: 61 S. : überw. Ill. ; 30 cm

Reihen: E.A. Seemanns Bilderbande

ISBN: 9783865024695

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Das Rätsel der Toten
Titelvarianten:
  • Secrets of the dead -
Den Titel teilen

Abstract: EINE FASZINIERENDE REISE ZU DEN TOTEN Von altägyptischen Mumien und europäischen Moorleichen bis hin zu skythischen Jungfrauen und japanischen selbstmumifizierenden Mönchen – dieses Buch berichtet, was Wissenschaftler:innen anhand dieser Körper über unsere Vorfahren herausgefunden haben. Wie haben diese Menschen gelebt? Was waren ihre Lieblingsspeisen? Und warum haben sich ihre Körper so gut erhalten? Dieses liebevoll illustrierte Buch verrät die Geheimnisse, die die mumifizierten Toten von überall auf der Welt mit in ihre Gräber genommen haben. Ein einfühlsames Buch über den Umgang mit dem Tod für Kinder ab 8 JahrenVon Tutanchamun, Ötzi und der Schönen von XiahoeÜber Totenkulte von der Steinzeit bis ins 19. JahrhundertWie wird man eigentlich zur Mumie? Einbalsamiert, begraben im Sand, gefroren im Eis, versteckt in HöhlenVon Pharaonen, Moorleichen und tätowierten Skythinnen: Finde heraus, wie sie gelebt haben!