Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2013
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Germanen
× Datum 2017

Gefunden 2 Dokumente.

Götter und Helden

Buch

Peterich, Eckart

Götter und Helden : die Mythologie der Griechen, Römer und Germanen / Eckart Peterich ; Pierre Grimal

Nachdr

Berlin : Albatros, 2017

Titel / Autor: Götter und Helden : die Mythologie der Griechen, Römer und Germanen / Eckart Peterich ; Pierre Grimal

Nachdr

Veröffentlichung: Berlin : Albatros, 2017

Physische Beschreibung: 365 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783538076259

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Götter, Göttinnen und Heroen der Griechen, Römer und Germanen sind immer noch allgegenwärtig in der europäischen Kultur. Wir sehen sie auf Gemälden und Vasen, lesen Anspielungen in literarischen Werken. Dichter von Shakespeare zu Joyce, Maler von Tizian bis Picasso ließen sich vom tiefen Sinngehalt der alten Mythen inspirieren. Das um die neuesten Forschungsergebnisse bereicherte Standardwerk gibt umfassende Auskunft über die gesamte griechische, römische und germanische Mythologie und verhilft zum besseren Verständnis eines grundlegenden Bereichs unserer Kultur.

Mythen und Sagen des Nordens

Buch

Jacoby, Edmund

Mythen und Sagen des Nordens : die keltische und germanische Überlieferung / dargestellt von Edmund Jacoby

Köln : Anaconda, 2017

50 Klassiker

Titel / Autor: Mythen und Sagen des Nordens : die keltische und germanische Überlieferung / dargestellt von Edmund Jacoby

Veröffentlichung: Köln : Anaconda, 2017

Physische Beschreibung: 279 S. : Ill. ; 23 cm

Reihen: 50 Klassiker

ISBN: 9783730604458

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: In den Sagen um König Artus oder die Nibelungen klingt der keltische Mythos von Avalon, klingen die germanischen Göttermythen noch nach. Diese Sagen gehen auf die Zeit zurück, in der Briten und Sachsen, Hunnen und Burgunder, Wikinger und Franken gegeneinander kämpften. Die Helden dieser Kämpfe sind die Protagonisten der großen Literatur des Mittelalters, Mythen und Sagen die wichtigste Inspirationsquelle moderner Fantasy-Literatur. Edmund Jacoby erzählt die 50 wichtigsten Mythen und Sagen des Nordens und analysiert sie.