Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 1972
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kafka, Franz
× Datum 2020

Gefunden 3 Dokumente.

Kafka in Meran

Buch

Kafka in Meran : Kultur und Politik um 1920 / Hrsg. von Patrick Rina und Veronika Rieder ; mit Beiträgen von Ferruccio Delle Cave .. ; Herausgeber: Volkshochschule Urania Meran

Meran : Raetia, 2020 : Urania

Titel / Autor: Kafka in Meran : Kultur und Politik um 1920 / Hrsg. von Patrick Rina und Veronika Rieder ; mit Beiträgen von Ferruccio Delle Cave .. ; Herausgeber: Volkshochschule Urania Meran

Veröffentlichung: Meran : Raetia, 2020 : Urania

Physische Beschreibung: 224 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 9788872837436

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Kafka in Meran
Notiz:
  • Italienische Ausg.: Kafka a Merano : cultura e politica intorno al 1920)
Den Titel teilen

Abstract: Am 3. April 1920 stieg Franz Kafka am Bahnhof in Meran aus dem Zug. Der "Beamte aus Prag" war schwer krank, litt an Tuberkulose. Sein fast dreimonatiger Aufenthalt fällt in eine "Schwellenzeit": Die Belle Époque des Weltkurortes war unwiederbringlich dahin, Südtirol fand sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Teil des Königreichs Italien wieder. Aus dem Meran jener Zeit schrieb der Schriftsteller seiner tschechischen Übersetzerin Milena Jesenská berauschende Briefe. Was als berufliche Korrespondenz begonnen hatte, wurde zum weltberühmten Briefdrama.Mit Beiträgen der Kafka-Forscher Reiner Stach und Guido Massino sowie einem Essay der international ausgezeichneten Autorin Helena Janeczek. Aufsätze von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Ulrike Kindl, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani und Antonella Tiburzi.

Kafka, pro e contro

Buch

Anders, Günther

Kafka, pro e contro : i documenti del processo / Günther Anders ; a cura di Barnaba Maj ; in appendice la recensione critica di Max Brod: Assassinio di un fantoccio chiamato Franz Kafka; la replica di Anders e la controreplica di Brod (1952)

Macerata : Quodlibet, 2020

Saggi [Quodlibet] ; 32

Titel / Autor: Kafka, pro e contro : i documenti del processo / Günther Anders ; a cura di Barnaba Maj ; in appendice la recensione critica di Max Brod: Assassinio di un fantoccio chiamato Franz Kafka; la replica di Anders e la controreplica di Brod (1952)

Veröffentlichung: Macerata : Quodlibet, 2020

Physische Beschreibung: 153 p. ; 18 cm

Reihen: Saggi [Quodlibet] ; 32

ISBN: 9788822904546

Datum:2020

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Titelvarianten:
  • Kafka, pro und contra : die Prozeß-Unterlagen -
Den Titel teilen
Dichterpaare

Buch

Frieling, Simone

Dichterpaare : lass uns Worte finden .. / Simone Frieling

1. Aufl

Berlin : Ebersbach & Simon, 2020

Blue notes ; 88

Titel / Autor: Dichterpaare : lass uns Worte finden .. / Simone Frieling

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Ebersbach & Simon, 2020

Physische Beschreibung: 19 cm

Reihen: Blue notes ; 88

ISBN: 9783869152158

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Anhand von Romanen, Briefen, Gedichten und Tagebüchern stellt Simone Frieling in ihren Porträts drei legendäre Dichterpaare vor: Im Fokus steht die langjährige und überaus schwierige Liebes- und Arbeitsbeziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Daneben untersucht die Autorin den wechselseitigen Einfluss der Beziehung von Boris Pasternak und seiner Geliebten Olga Iwinskaja, Vorbild für die Figur der Lara aus Doktor Schiwago. Die tiefe Bindung zwischen Franz Kafka und Milena Jesenska schließlich ist in Kafkas Tagebüchern zu spüren: Ihr widmete er Liebesbriefe, die zu den schönsten und zugleich beklemmendsten Zeugnissen dieses Genres zählen.