Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2021
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Feminismus
× Soggetto Frau

Trovati 13 documenti.

Zum Beispiel Frauenrechte

Libro

Zum Beispiel Frauenrechte / Red.: Christa Stolle und Heike Robben

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Göttingen : Lamuv-Verl., 2004

Lamuv-Taschenbuch ; 334 - Süd-Nord ; 334

Titolo e contributi: Zum Beispiel Frauenrechte / Red.: Christa Stolle und Heike Robben

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Pubblicazione: Göttingen : Lamuv-Verl., 2004

Descrizione fisica: 144 S. ; 18 cm

Serie: Lamuv-Taschenbuch ; 334 - Süd-Nord ; 334

ISBN: 3889776574

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Zum Beispiel Frauenrechte
Condividi il titolo
Die Mutter aller Fragen

Libro

Solnit, Rebecca

Die Mutter aller Fragen / Rebecca Solnit ; aus dem amerikanischen Englisch von Kirsten Riesselmann

1. Aufl

Hamburg : Tempo, 2017

Titolo e contributi: Die Mutter aller Fragen / Rebecca Solnit ; aus dem amerikanischen Englisch von Kirsten Riesselmann

1. Aufl

Pubblicazione: Hamburg : Tempo, 2017

Descrizione fisica: 192 S. ; 19 cm

ISBN: 9783455001778

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • The mother of all questions -
Condividi il titolo

Abstract: "Warum haben Sie keine Kinder?" Diese "Mutter aller Fragen" wird Rebecca Solnit hartnäckig von Journalisten gestellt, die sich mehr für ihren Bauch als für ihre Bücher interessieren. Warum gilt Mutterschaft noch immer als Schlüssel zur weiblichen Identität? Die Autorin findet die Antwort darauf in der Ideologie des Glücks und tritt dafür ein, lieber nach Sinn als nach Glück zu streben. Außerdem erklärt sie in ihren Essays, warum die Geschichte des Schweigens mit der Geschichte der Frauen untrennbar verknüpft ist, warum fünfjährige Jungen auf rosa Spielzeug lieber verzichten, und nennt 80 Bücher, die keine Frau lesen sollte. Sie schreibt über Männer, die Feministen und Männer, die Vergewaltiger sind, und setzt sich gegen jegliches Schubladendenken zur Wehr. Wenn Männer mir die Welt erklären sorgte weltweit für Furore - in ihren neuen Essays setzt Rebecca Solnit ebenso scharfsichtig wie humorvoll ihre Erkundung der heutigen Geschlechterverhältnisse fort.

Frauen schulden dir gar nichts

Libro

Given, Florence

Frauen schulden dir gar nichts [Gioco] : Florence Given / aus dem Englischen von Eva Horn und Kathrin Weßling

1. Aufl

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2022

Titolo e contributi: Frauen schulden dir gar nichts [Gioco] : Florence Given / aus dem Englischen von Eva Horn und Kathrin Weßling

1. Aufl

Pubblicazione: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2022

Descrizione fisica: 277 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783462001679

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Die zweiundzwanzigjährige Florence Given ermutigt ihre Leser*innen, sich von gesellschaftlichen Erwartungen freizumachen. Ob es um »pretty privilege«, Selbstliebe, »Catcalling« oder Enthaarung geht, Florence Given öffnet uns die Augen darüber, wie stark das Frauenbild in unserer Gesellschaft noch immer von Oberflächlichkeit und Sexismus geprägt ist, und was das für Frauen an Einschränkungen zufolge hat. Sie geht dabei alle Themen an, die heute wichtig und kontrovers diskutiert werden: Rassismus, Sexismus, queere Identitäten, Body Positivity, Online-Dating und toxische Männlichkeit. Ein feministischer Ratgeber (nicht nur) für junge Frauen.

Mythos Geschlecht

Libro

Schipper, Mineke

Mythos Geschlecht : eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht / Mineke Schipper ; aus dem Niederländischen übersetzt von Bärbel Jänicke

Stuttgart : Klett-Cotta, 2020

Titolo e contributi: Mythos Geschlecht : eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht / Mineke Schipper ; aus dem Niederländischen übersetzt von Bärbel Jänicke

Pubblicazione: Stuttgart : Klett-Cotta, 2020

Descrizione fisica: 351 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783608983166

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Heuvels van het paradijs -
Condividi il titolo

Abstract: Seit jeher erzählen sich die Menschen Geschichten, über Götter, das Leben, den Ursprung der Welt und ihre Körper. Mineke Schipper zeigt, wie sich Mythen und Legenden, Kunst und Wissenschaftstraditionen auf den weiblichen Körper ausgewirkt haben und was sie über die Jahrtausende aus ihm gemacht haben. Ein ebenso aufschlussreicher wie unterhaltsamer Einblick in die Vorbedingungen der Gender-Debatte.- globaler Einblick in die Ursprünge der Geschlechterverhältnisse- der weibliche Körper in Wissenschaft, Religion, Kunst und Popkultur- Schöpfungsmythen und LegendenWir teilen die gleichen Körper und sind doch nicht gleich. Die Vormachtstellung des Mannes geht auf Kosten des weiblichen Körpers, der zugleich begehrt, gefürchtet und missbraucht wird. Mineke Schipper ergründet den Ursprung der Ungleichheit; der sexualisierte Körper der Frau wird dabei in einem spannungsreichen Gefüge von Macht, Ohnmacht und Gewalt verortet.

Die verschleierte Gefahr die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen

Libro

Ramadani, Zana

Die verschleierte Gefahr die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen / Zana Ramadani

Berlin : Europa-Verl, 2017

Titolo e contributi: Die verschleierte Gefahr die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen / Zana Ramadani

Pubblicazione: Berlin : Europa-Verl, 2017

Descrizione fisica: 262 S. ; 21 cm

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Als Tochter einer muslimischen Einwandererfamilie erlebte auch Zana Ramadani Gewalt und Unterdrückung. Schnell lernte sie: Es sind oft die muslimischen Mütter, die in den Familien herrschen, indem sie die frauenfeindlichen Werte, unter denen sie selbst gelitten haben, an ihre Kinder weitergeben. In ihrem Buch macht Zana Ramadani deutlich, dass die Integration von Muslimen in unsere Gesellschaft nicht gelingen kann, solange muslimische Mütter ihre Söhne zu verwöhnten Machos und ihre Töchter zu Gehorsam und Anpassung erziehen. Gleichzeitig stellt sie klar: Wir müssen aufhören, den politischen Islam und die fortdauernde Diskriminierung der muslimischen Frau als kulturelle Eigenart zu verharmlosen, wenn wir unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung verteidigen wollen.

200 Frauen - was uns bewegt

Libro

200 Frauen - was uns bewegt / von Geoff Blackwell & Ruth Hobday ; Fotogr. Kieran E. Scott. Übers.: Maria Zettner ..

München : Sandmann, 2017

Titolo e contributi: 200 Frauen - was uns bewegt / von Geoff Blackwell & Ruth Hobday ; Fotogr. Kieran E. Scott. Übers.: Maria Zettner ..

Pubblicazione: München : Sandmann, 2017

Descrizione fisica: 279 S. : überw. Ill. ; 31 cm

ISBN: 9783945543412

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
200 Frauen - was uns bewegt
Varianti del titolo:
  • Zweihundert Frauen - was uns bewegt
  • 200 women: who will change the way you see the world -
Condividi il titolo

Abstract: Was bewegt Frauen auf der ganzen Welt und was hat sie beeinflusst; wer hat sie unterstützt und gefördert; was würden sie ändern, wenn sie es könnten; was macht sie glücklich oder was stürzt sie in tiefe Verzweiflung, mit welchem Wort würden sie sich selbst beschreiben? Über 200 Frauen aus Lebensumständen, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, darunter berühmte und völlig unbekannte, wohlhabende und bitterarme, gebildete und nicht gebildete Frauen wurden fünf immer gleiche Fragen gestellt. Die Antworten waren ebenso erschütternd und berührend wie kämpferisch und versöhnlich. In jedem Fall aber stellen sie dabei unser Denken auf den Kopf, ermöglichen einen unerwarteten Perspektivwechsel und eröffnen einen Blick auf die Welt, wie wir sie bisher nicht gesehen haben. Die sensiblen Porträtfotos hat Kieran E. Scott aufgenommen. Mit Chimamanda Ngozi Adichie · Anne-Sophie Mutter · Margaret Atwood · Jane Goodall · Jutta Speidel · Hélène Grimaud · Danielle Brooks · Elif Shafak · Bettina Böttinger · Gillian Anderson · Isabel Allende · Kimbra · Monika Hauser · Mpho Tutu van Furth · Inna Modja · Ruth Bader Ginsburg · Roxane Gay · Alexandra Paul · Zoleka Mandela · Amber Heard · u.v.m.

Dann mach doch die Bluse zu

Libro

Kelle, Birgit

Dann mach doch die Bluse zu : ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn / Birgit Kelle

1. Aufl

Asslar : Adeo, 2013

Titolo e contributi: Dann mach doch die Bluse zu : ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn / Birgit Kelle

1. Aufl

Pubblicazione: Asslar : Adeo, 2013

Descrizione fisica: 221 S. ; 22 cm

ISBN: 9783942208093

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: In ihrem Buch nimmt Birgit Kellekein Blatt vor den Mund, denn sie ist es leid, ihr Leben als Frau und Mutter ständig rechtfertigen zu müssen. Dabei kratzt die Sexismus-Debatte ihrer Meinung nach nur an der Oberfläche des eigentlichen Problems: Männer und Frauen reden immer noch aneinander vorbei. Und nicht einmal die Frauen sind sich einig. Der Alt-Feminismus à la Schwarzer brachte zwar Rechtsgleichheit, hat aber einer modernen Frauengeneration nichts mehr zu sagen. Mehr noch: Er versucht, sie zu bevormunden. Und der Versuch, mit Gender Mainstreaming die Unterschiede zwischen Männern und Frauen aufzuheben, hat mehr Verwirrung als Erfolge gebracht. Es ist Zeit gegen diesen Gleichheitswahn aufzustehen. Männer und Frauen sind unterschiedlich – und das ist auch gut so!

Untenrum frei

Libro

Stokowski, Margarethe

Untenrum frei / Margarete Stokowski

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2016

Titolo e contributi: Untenrum frei / Margarete Stokowski

Pubblicazione: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2016

Descrizione fisica: 252 S. ; 22 cm

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: War es das jetzt mit der sexuellen Revolution? Sind wir unendlich liberal, weil mit nackten Brüsten für Tierfutter und Baumärkte geworben wird? Mitnichten, sagt Margarete Stokowski. Es gilt auch noch im 21. Jahrhundert, Machtstrukturen aufzusprengen, über Sexualität zu sprechen und über Geschlechterrollen, die wir mit riesigem Aufwand spielen. Die Autorin möchte keine neuen Regeln aufstellen, sondern von längst überkommenen Vorstellungen befreien und gegen Tabus angehen. Das klingt vielleicht streng, aber dieses Buch ist anders:. Stokowski erzählt frisch und wunderbar von persönlichen Erlebnissen, analysiert gesellschaftliche Konstellationen und zeigt, wie sich Schamgefühle und Rollenbilder in den kleinen, schmutzigen, komischen Dingen manifestieren; wenn es um Probleme bei der Benennung der Vagina geht, um Prinzessinnenkleider oder die Erotik von Hüpfbällen. Und sie macht deutlich, wie diese kleinen Dinge die großen, fiesen Fragen aufwerfen: Was macht es mit Mädchen, wenn die Bravo empfiehlt, Rouge aufzutragen, immer zu lächeln und süße Haarspangen zu tragen, um den Schwarm zu erobern? Warum trauen sich Männer Chefposten eher zu als Frauen? Mit scharfsinnigem Blick auf die Details gelingt Stokowski ein provokantes, politisches und befreiendes Buch.

Ein anderer Blick

Libro

Emma

Ein anderer Blick : feministischer Comic gegen die Zumutungen des Alltags / Emma ; aus dem Französischen von Julia Schaefermeyer

1. Aufl

Münster : Unrast, 2020

Titolo e contributi: Ein anderer Blick : feministischer Comic gegen die Zumutungen des Alltags / Emma ; aus dem Französischen von Julia Schaefermeyer

1. Aufl

Pubblicazione: Münster : Unrast, 2020

Descrizione fisica: 223 S. : überw. Ill. ; 23 cm

ISBN: 9783897713307

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Un autre regard -
Condividi il titolo

Abstract: Mit ihren schnörkellosen Comics illustriert die französische Bloggerin Emma Alltagssituationen ebenso wie die großen gesellschaftlichen Fragen. Von Sexismus in der Arbeitswelt über häusliche Gewalt und die Anatomie der Klitoris: Emma widmet sich den unterschiedlichsten feministischen und sozialen Themen in einem Dutzend kleiner Geschichten, jede davon lehrreich, berührend und gleichzeitig humorvoll erzählt. Mit Feingefühl und schonungsloser Ehrlichkeit hinterfragt sie alltägliche Zumutungen und Absurditäten

Rebellische Frauen - women in battle

Libro

Rebellische Frauen - women in battle : 150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit / Marta Breen ; Ill. Jenny Jordahl. Aus dem Norweg. von Nora Pröfrock

1. Aufl.

München : Sandmann, 2019

Titolo e contributi: Rebellische Frauen - women in battle : 150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit / Marta Breen ; Ill. Jenny Jordahl. Aus dem Norweg. von Nora Pröfrock

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Sandmann, 2019

Descrizione fisica: 119 S. : überw. Ill. ; 28 cm

ISBN: 9783945543658

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Rebellische Frauen - women in battle
Varianti del titolo:
  • Kvinner i kamp -
Condividi il titolo

Abstract: FRAUEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH! Hier werden engagiert, leichtfüßig und pointiert die Geschichten all der furchtlosen Frauen erzählt, die seit über 150 Jahren und bis heute leidenschaftlich für die Rechte der Frauen auf der ganzen Welt kämpfen: Für das Recht, zu wählen. Für das Recht über den eigenen Körper zu bestimmen. Für das Recht, zu leben wie, und zu lieben, wen man will. Und für wirtschaftliche Unabhängigkeit, für Bildung und Beruf. Marta Breen, in Ihrer Heimat Norwegen einer der profiliertesten Feministinnen und Jenny Jordahl, preisgekrönte Illustratorin geben mit befreiendem Humor und erfrischenden Illustrationen einen neuen Blick auf Frauen wie Rosa Luxemburg, Emmeline Pankhurst, Sojourner Truth, Margaret Sanger und Malala Yousafzai, u.v.m. Eine kraftvolle Hommage an den Mut und den Willen der Frauen, die für ihre Rechte kämpfen und gekämpft haben. Und ein Appell dafür, weiterhin zu kämpfen!

Femizid

Libro

Segato, Rita Laura

Femizid : Frauenkörper als Territorium des Krieges / Rita Laura Segato ; Aus dem Span. übers. von Sandra Schmidt

1. Aufl.

Münster : Unrast, 2022

Titolo e contributi: Femizid : Frauenkörper als Territorium des Krieges / Rita Laura Segato ; Aus dem Span. übers. von Sandra Schmidt

1. Aufl.

Pubblicazione: Münster : Unrast, 2022

Descrizione fisica: 285 S. ; 21 cm

ISBN: 9783897713383

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • La guerra contra las mujeres -
Condividi il titolo

Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten, die von Neoliberalismus und einem zunehmend autoritären Wandel der Gesellschaften und Regierungen geprägt waren, hat die weltweite Gewalt gegen Frauen drastisch zugenommen. Die seit 1993 andauernden systematischen Frauenmorde in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez sind dabei nur die Spitze des Eisbergs - in ganz Mexiko fielen 2019 mehr als 3.800 Frauen männlicher Gewalt zum Opfer.Die argentinische Anthropologin Rita Segato spricht angesichts derartiger Beispiele von einem »globalen Krieg gegen Frauen«. Um diese neue, extrem gewaltsame Wendung des Patriarchats zu verstehen, müssten solche Taten aus dem Privaten in die politische Öffentlichkeit geholt werden. Segato fordert, Frauenmorde nicht länger in privaten und sexuellen Kategorien zu betrachten, sondern vielmehr als systembedingte Feminizide zu benennen, die über die Erniedrigung von Frauenkörpern den Herrschaftsanspruch von Männerbünden formulieren und kommunizieren sollen.Ihrer Ansicht nach wird es nur durch eine Wiederbelebung und Re-Politisierung der Kommunen und Gemeinschaften gelingen, diesen global stattfindenden Femi-geno-zid zu stoppen. Es geht der Autorin mit ihrer Intervention nicht nur um eine Beschreibung der Realität und eine theoretische Auseinandersetzung mit alten und neuen Begriffen, sondern gleichermaßen darum, konkrete Handlungsmöglichkeiten vorzuschlagen und gesellschaftliche Gegenwehr zu entwickeln.

Sexismus

Libro

Arndt, Susan

Sexismus : Geschichte einer Unterdrückung / Susan Arndt

München : Beck, 2020

Titolo e contributi: Sexismus : Geschichte einer Unterdrückung / Susan Arndt

Pubblicazione: München : Beck, 2020

Descrizione fisica: 416 S. ; 23 cm

ISBN: 9783406757976

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Zwar ist Sexismus spätestens seit #Aufschrei und #MeToo wieder in aller Munde. Doch meist wird bloß hitzig aneinander vorbei diskutiert statt auf der Grundlage von Wissen zu argumentieren. Susan Arndt versteht Sexismus als umfassendes Denk- und Herrschaftssystem. In ihrem grundlegenden Buch beschreibt sie sowohl seine Geschichte als auch, wie er sich bis heute äußert. Denn nur, wenn verstanden wird, was Sexismus eigentlich alles ist, kann er erkannt, verlernt und strukturell nachhaltig unterwandert werden – und koste es auch, Gewohntes und Privilegien aufzugeben. Nicht wenige übersehen alltäglichen Sexismus oder leugnen ihn; und wird er kritisiert, stößt das auf Widerstand und Vorwürfe, zu moralisch oder politisch korrekt zu sein. Viele ziehen es inzwischen vor, sich gar nicht mehr zu äußern. Es gibt aber keine neutrale Position gegenüber Sexismus. Denn Sexismus ist ein umfassendes Denk- und Herrschaftssystem, das sich in die DNA unserer Gesellschaft eingeschrieben hat. Susan Arndt identifiziert als seinen Kern das Postulat der binären Zweigeschlechtlichkeit. Es ermöglicht patriarchalische Herrschaft und legt die Grundlagen für die Diskriminierung von Frauen* sowie von homosexuellen, inter*sexuellen und trans*-geschlechtlichen Personen. Auch Männer* werden durch Sexismus als Individuen normiert und können dabei gebrochen werden. Das Buch zeigt diese systemischen Zusammenhänge von Sexismus als Machtsystem und Wissensarchiv auf, analysiert, warum er so mächtig werden konnte und beschreibt seine aktuellen Facetten. Dabei erzählt es auch von Alternativen und Gegenstrategien.

Frauen und Macht

Libro

Beard, Mary

Frauen und Macht : ein Manifest / Mary Beard ; aus dem Engl. übers. von Ursula Blank-Sangmeistr

Frankfurt am Main : Fischer, 2018

Titolo e contributi: Frauen und Macht : ein Manifest / Mary Beard ; aus dem Engl. übers. von Ursula Blank-Sangmeistr

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Fischer, 2018

Descrizione fisica: 112 S. ; 20 cm

ISBN: 9783103973990

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Mary Beard ist eine der führenden Intellektuellen weltweit. Die Historikerin hat zahlreiche Bestseller geschrieben. Immer wieder mischt sie sich leidenschaftlich, streitbar und humorvoll in aktuelle Debatten ein. Frauenfeindlichkeit und Sexismus sind Themen, die sie seit langem begleiten – auch persönlich – und die sie nicht müde wird anzuprangern.