Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2019
× Sprachen Französisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Biographie

Gefunden 791 Dokumente.

Mary de Rachewiltz – Auf der Seite meines Vaters Ezra Pound

Buch

Luther, Helmut

Mary de Rachewiltz – Auf der Seite meines Vaters Ezra Pound / Helmut Luther

Bozen : Athesia, 2021

Titel / Autor: Mary de Rachewiltz – Auf der Seite meines Vaters Ezra Pound / Helmut Luther

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2021

Physische Beschreibung: 208 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9788868395629

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Am Samahof in Gais im Pustertal war sie das Moidele. Sie wuchs dort als Pflegekind auf, weil der Vater mit einer anderen Frau verheiratet war; die Mutter wollte ihre Karriere als Geigerin nicht an den Nagel hängen. Dass der Vater Ezra Pound hieß, ein berühmter Dichter, spielte damals keine Rolle für sie. Moidele half Tatte, dem Ziehvater, bei der Stallarbeit, sie wollte Schafzüchterin werden. Im Tal dachte man, dass Gott kein Italienisch versteht, also brauchte man diese Sprache nicht. Das änderte sich für Moidile, nun Mary genannt, als sie die Welt ihrer Eltern kennen lernte: klassische Musik, Schriftsteller wie T. S. Eliot, Ernest Hemingway und Samuel Beckett. Im Krieg arbeitete Mary als Schreibkraft der deutschen Armee in einem Lazarett in Cortina. In Rom lernte sie Boris de Rachewiltz kennen, ihren künftigen Mann. Mit dem Ägyptologen errichtete sie auf der Brunnenburg eine Gedächtnisstätte für Ezra Pound. Mary wurde selbst Schriftstellerin und übersetzte Pounds Cantos ins Italienische.

Die Gräfin Marion Dönhoff

Buch

Harpprecht, Klaus

Die Gräfin Marion Dönhoff : eine Biographie / Klaus Harpprecht

1. Aufl.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2008

Titel / Autor: Die Gräfin Marion Dönhoff : eine Biographie / Klaus Harpprecht

1. Aufl.

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2008

Physische Beschreibung: 587, [16] S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783498029845

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die Bismarcks

Buch

Thies, Jochen

Die Bismarcks : eine deutsche Dynastie / Jochen Thies

München [u. a.] : Piper, 2013

Titel / Autor: Die Bismarcks : eine deutsche Dynastie / Jochen Thies

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2013

Physische Beschreibung: 428, [16] S : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783492055031

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Bismarcks sind eine der großen deutschen Familien. Erstaunlich, dass über sie – mit Ausnahme des Reichsgründers selber – so wenig bekannt ist. Triumph und Tragik liegen in dieser deutschen Dynastie eng beieinander. Hat die Bismarck-Familie die große Bewährungsprobe im Dritten Reich bestanden? Wer zeigte den größten Mut, wer war am Ende der wirkliche Bewahrer des Erbes von Bismarck – die Männer oder die Frauen? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwart? Der Journalist und Historiker Jochen Thies erhielt als einer der ersten Zugang zu den Nachlässen der fünf Enkel, er erforschte die tragische Lebensgeschichte von Herbert von Bismarck, und er kommt selbst bei der Kindheit und Jugend von Otto von Bismarck zu neuen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen.

Alexandra - die letzte Zarin

Buch

Wendt, Gunna

Alexandra - die letzte Zarin / Gunna Wendt

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Berlin : Insel-Verl, 2014

Insel-Taschenbuch ; 4320

Titel / Autor: Alexandra - die letzte Zarin / Gunna Wendt

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Insel-Verl, 2014

Physische Beschreibung: 220 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Insel-Taschenbuch ; 4320

ISBN: 9783458360209

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Sie war eine der mächtigsten Frauen der Welt: Alexandra Fjodorowna, die letzte Zarin. Bereits im Alter von 12 Jahren traf die gebürtige Prinzessin Alix von Hessen den russischen Thronfolger Nikolaus. Trotz großer Widerstände heiratete das Paar zehn Jahre später, und Alix wurde mit 23 Jahren Zarin von Russland. Von den kaiserlichen Verwandten ebenso wie von politischen Gegnern verachtet und verleumdet, wurde aus der schüchternen jungen Frau eine durchsetzungsfähige Herrscherin, die für ihre neue Heimat kämpfte. Doch die drohende Katastrophe konnte sie nicht verhindern .. Gunna Wendt schildert das glanzvolle und dramatische Leben der Alexandra Fjdorowna. Sie erzählt von der starken Frau an der Seite des letzten Zaren, vom Kampf der liebevollen Mutter um das Leben ihres Sohnes, von der verhängnisvollen Freundschaft zu dem umstrittenen Wanderprediger und Wunderheiler Rasputin und von ihrem tragischen Ende während der Oktoberrevolution.

Egon Erwin Kisch

Buch

Buckard, Christian

Egon Erwin Kisch : die Weltgeschichte des rasenden Reporters : die Biografie / Christian Buckard

München : Berlin, 2023

Titel / Autor: Egon Erwin Kisch : die Weltgeschichte des rasenden Reporters : die Biografie / Christian Buckard

Veröffentlichung: München : Berlin, 2023

Physische Beschreibung: 444 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783827014498

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Egon Erwin Kisch (1885–1948), Prager Jude, Kommunist und Freund Franz Kafkas und Max Brods, wurde zum Vater der modernen Reportage in deutscher Sprache: Mit einem weinenden und einem lachenden Auge, die brennende Zigarette immer im Mundwinkel, schrieb Kisch über die kleinen Leute in den großen Städten, über das Abenteuer des Alltags und den Alltag in Krieg und Revolution. Das Leben des »rasenden Reporters« aus neuer Perspektive Spannungsreich und mit zahlreichen Fotos illustriert erzählt Christian Buckard das bewegte Leben des melancholischen »rasenden Reporters«, der in jedem Kaffeehaus der Welt zu Hause schien, doch fern der Heimat immer nur von Prag träumte.

Bob Dylan

Buch

Winkler, Willi

Bob Dylan : ein Leben / Willi Winkler

Berlin : Fest, 2001

Titel / Autor: Bob Dylan : ein Leben / Willi Winkler

Veröffentlichung: Berlin : Fest, 2001

Physische Beschreibung: 206 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3828600778

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Seneca

Buch

Giebel, Marion

Seneca / dargestellt von Marion Giebel

Orig.-Ausg., 6. Aufl

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2009

Rororo ; 50575.^rororo-Monographie

Titel / Autor: Seneca / dargestellt von Marion Giebel

Orig.-Ausg., 6. Aufl

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 157 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Rororo ; 50575.^rororo-Monographie

ISBN: 9783499505751

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Astrid Lindgren

Buch

Strömstedt, Marareta

Astrid Lindgren : ein Lebensbild / Marareta Strömstedt

Hamburg : Oetinger, 2001

Titel / Autor: Astrid Lindgren : ein Lebensbild / Marareta Strömstedt

Veröffentlichung: Hamburg : Oetinger, 2001

Physische Beschreibung: 382 S. : Ill. ; 21,5 cm

ISBN: 3789147176

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • Aus dem Schwed. übers.
Den Titel teilen
Gabriele Münter

Buch

Hille, Karoline

Gabriele Münter : die Künstlerin mit der Zauberhand / Karoline Hille

Köln : DuMont, 2012

Titel / Autor: Gabriele Münter : die Künstlerin mit der Zauberhand / Karoline Hille

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2012

Physische Beschreibung: 263 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783832194543

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Literaturverz. S. 254 - 256
Den Titel teilen

Abstract: Was war das für eine Frau, die um 1900 mit der Kamera das ferne Amerika bereiste und als eine der ersten Künstlerinnen die Fotografie in den Werkprozess mit einbezog? In jungen Jahren war sie aufgebrochen in eine Männerdomäne, war ein »Malweib« geworden und hatte mit einem verheirateten Mann zusammengelebt. Gabriele Münter (1877–1962), Malerin, Zeichnerin, Grafikerin und Fotografin, zählt zu den Pionierinnen der frühen Moderne. Die Künstlerin hat um 1908 in Murnau die expressive Malerei maßgeblich mitentwickelt, war Mitbegründerin der Neuen Künstlervereinigung München und des Blauen Reiter. In Skandinavien feierte sie ab 1916 mit kühlen »großstädtischen« Gemälden Erfolge und schuf in den 1920er Jahren einzigartige Porträtzeichnungen. Das Spätwerk ist gekennzeichnet von einem kühnen Expressionismus und abstrakten Impressionen. 1955 nahm sie als eine von wenigen Frauen an der ersten documenta teil. Das vielgestaltige OEuvre von Gabriele Münter basiert auf der Linie als unverwechselbarer Ausdrucksform. Sie war die Künstlerin mit der »Zauberhand«. Der reich bebilderte Band würdigt dieses Künstlerinnenleben.

Ferdinand Hodler

Buch

Küster, Ulf

Ferdinand Hodler / von Ulf Küster

Ostfildern : Hatje Cantz, 2012

Kunst zum Lesen

Titel / Autor: Ferdinand Hodler / von Ulf Küster

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2012

Physische Beschreibung: 101 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Kunst zum Lesen

ISBN: 9783775733922

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Schweizer Historienmaler, Symbolist, Vorläufer der Moderne? Hier die Wandbilder identitätsstiftender Momente der schweizerischen Geschichte, dort lyrisch entrückte Alpenlandschaften und einfühlsame Menschendarstellungen: Ferdinand Hodlers Leben und seine Kunst sind voller Facetten. Der Mann, der sich als viriles Kraftgenie inszenierte, kam aus sozial schwierigsten Verhältnissen und wurde einer der berühmtesten Künstler seiner Zeit. Mit vierzehn Jahren Vollwaise, bestimmte das Erlebnis des Todes sein ganzes Werk. Hodler, dessen Lebensmotto »Cerchez la femme!« gewesen sein soll, hat einen der radikalsten und berührendsten Bildzyklen der Kunstgeschichte geschaffen: das Leiden und den Tod seiner Geliebten Valentine Godé-Darel. Ulf Küster lässt in sieben Skizzen ein Bild dieser faszinierenden Persönlichkeit entstehen und gibt eine Einführung in sein Werk.

"Mein Herz ist aus Stein"

Buch

Lindinger, Michaela

"Mein Herz ist aus Stein" : die dunkle Seite der Kaiserin Elisabeth / Michaela Lindinger

Wien : Amalthea Signum, 2013

Titel / Autor: "Mein Herz ist aus Stein" : die dunkle Seite der Kaiserin Elisabeth / Michaela Lindinger

Veröffentlichung: Wien : Amalthea Signum, 2013

Physische Beschreibung: 254 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783850028219

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen
.. wie aber führt man Frieden?

Buch

Melach, Anna

.. wie aber führt man Frieden? : Menschen, die die Welt verändern : Bertha von Suttner, Mahatma Gandhi, Geschwister Scholl .. / Anna Melach

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl, 2010

Titel / Autor: .. wie aber führt man Frieden? : Menschen, die die Welt verändern : Bertha von Suttner, Mahatma Gandhi, Geschwister Scholl .. / Anna Melach

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl, 2010

Physische Beschreibung: 159 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783702230937

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Austria

Den Titel teilen
Stefan Zweig

Buch

Stefan Zweig : Bilder, Texte, Dokumente / hrsg. von Klemens Renoldner .

Salzburg [u. a.] : Residenz-Verl., 1993

Titel / Autor: Stefan Zweig : Bilder, Texte, Dokumente / hrsg. von Klemens Renoldner .

Veröffentlichung: Salzburg [u. a.] : Residenz-Verl., 1993

Physische Beschreibung: 224 S. : überw. Ill. ; 29 cm

ISBN: 3701708320

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Stefan Zweig
Den Titel teilen
Öffne mir das Tor zur Welt!

Buch

Waite, Helen E.

Öffne mir das Tor zur Welt! : das Leben der taubblinden Helen Keller und ihrer Lehrerin Anne Sullivan / Helen E. Waite ; [Aus dem Amerikan. von Sabine Gabert]

Überarb. Neuausg., 6. Aufl.

Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 2010

Titel / Autor: Öffne mir das Tor zur Welt! : das Leben der taubblinden Helen Keller und ihrer Lehrerin Anne Sullivan / Helen E. Waite ; [Aus dem Amerikan. von Sabine Gabert]

Überarb. Neuausg., 6. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 2010

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783772523724

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Valiant companions, Helen Keller and Anne Sullivan -
Den Titel teilen
August Macke

Buch

Heiderich, Ursula

August Macke : der hellste und reinste Klang der Farbe / Ursula Heiderich

Ostfildern : Hatje Cantz, 2008

Titel / Autor: August Macke : der hellste und reinste Klang der Farbe / Ursula Heiderich

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2008

Physische Beschreibung: 142 S. : überw. Ill. ; 23 cm

ISBN: 9783775721431

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Sisi's Kinder

Buch

Eghardt, Hanne

Sisi's Kinder : Leben im Schatten einer exzentrischen Mutter / Hanne Egghardt

Wien : K & S, 2011

Titel / Autor: Sisi's Kinder : Leben im Schatten einer exzentrischen Mutter / Hanne Egghardt

Veröffentlichung: Wien : K & S, 2011

Physische Beschreibung: 222 S. ; 19 cm

ISBN: 9783218012492

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Dramatische Lebensgeschichten, spannend erzählt! Kind von Kaiserin Elisabeth zu sein, war ein schweres Los: Sie war exzentrisch, überspannt, eine faszinierende, romantische Figur. Sie hasste das Leben am kaiserlichen Hof, suchte ihr Heil in der Flucht, geißelte ihren Körper, um ewig jung und schön zu bleiben … Was bedeutet es, eine solche Mutter zu haben? Spannend und mit feinem psychologischem Gespür erzählt Hanne Egghardt das Leben der vier Kinder im Schatten der Kaiserin: Sophie, die im Alter von zwei Jahren starb, Gisela, Rudolf und Marie Valerie. Gisela und Kronprinz Rudolf wurden von ihrer Mutter ignoriert und abgelehnt, Marie Valerie hingegen vergöttert und verzärtelt. Beide Töchter widmeten ihr Leben später der Wohltätigkeit, Gisela in München, verheiratet mit Prinz Leopold von Bayern, Marie Valerie mit Erzherzog Franz Salvator, der sie jedoch ungeniert betrog. Kronprinz Rudolf hingegen fand seinen Platz im Leben nicht. Er versank in Depressionen – bis zu seinem Freitod mit Baronesse Mary Vetsera in Mayerling. Die Geschichte der unglücklichen Kaiserin Elisabeth und ihrer Kinder, die Hanne Egghardt hier erzählt, berührt und lässt niemanden kalt.

Purple haze Jimi Hendrix

Buch

Murray, Charles Shaar

Purple haze Jimi Hendrix : die Legende der Rockmusik / Charles Shaar Murray

Orig.-Ausg., 3. Aufl.

St. Andrä-Wördern : Hannibal, 1990

Titel / Autor: Purple haze Jimi Hendrix : die Legende der Rockmusik / Charles Shaar Murray

Orig.-Ausg., 3. Aufl.

Veröffentlichung: St. Andrä-Wördern : Hannibal, 1990

Physische Beschreibung: 289 S. : Ill.

ISBN: 3854450605

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
Den Titel teilen
Rabbi Nachman und die Thora

Buch

Fleischmann, Lea

Rabbi Nachman und die Thora : das Judentum für Nichtjuden verständlich gemacht / Lea Fleischmann

1. Aufl.

Bern [u. a.] : Scherz, 2000

Titel / Autor: Rabbi Nachman und die Thora : das Judentum für Nichtjuden verständlich gemacht / Lea Fleischmann

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bern [u. a.] : Scherz, 2000

Physische Beschreibung: 220 S.

ISBN: 3502152063

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Swaziland

Den Titel teilen
Fesche Lola, brave Liesel

Buch

Thies, Heinrich

Fesche Lola, brave Liesel : Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester / Heinrich Thies

2. Aufl

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Titel / Autor: Fesche Lola, brave Liesel : Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester / Heinrich Thies

2. Aufl

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Physische Beschreibung: 413 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783455001617

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Zwischen diesen Schwestern lagen Welten: Während Marlene Dietrich im Zweiten Weltkrieg amerikanische Soldaten unterhielt, betrieb ihre Schwester Elisabeth mit ihrem Mann in Bergen-Belsen ein Kino für Wehrmachtsoldaten und SS-Leute. Die eine sagte den Nazis den Kampf an, die andere ordnete sich brav unter. Nach 1945 verlor die weltberühmte Diva in der Öffentlichkeit nie wieder ein Wort über ihre Schwester. Tilgte sie aus ihrer Biographie und schwieg darüber bis an ihr Lebensende. Trotzdem unterstützte sie Elisabeth und hielt heimlich Kontakt zu ihr. Die beiden führten einen umfangreichen Briefwechsel, nannten sich "Liesel" und "Pussycat". Heinrich Thies zitiert in seiner fesselnden Doppelbiographie aus diesen noch nie veröffentlichten Briefen und aus vielen anderen Originaldokumenten und fängt die Verbindung der ungleichen Schwestern erzählerisch ein - eine Beziehung im Schatten der Weltgeschichte, ein Familiendrama zwischen Hollywood und Bergen-Belsen.

Julia Mann

Buch

Gersdorff, Dagmar : von

Julia Mann : die Mutter von Heinrich und Thomas Mann : eine Biographie / Dagmar von Gersdorff

1. Aufl

Berlin : Insel, 2018

Titel / Autor: Julia Mann : die Mutter von Heinrich und Thomas Mann : eine Biographie / Dagmar von Gersdorff

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Insel, 2018

Physische Beschreibung: 335 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783458177708

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ihr Leben hatte begonnen wie ein Roman. Sie war nicht im Haus ihrer Eltern, überhaupt in keinem Haus, sondern im brasilianischen Urwald geboren worden. Julia da Silva-Bruhns (1851-1923) wuchs auf einer Zuckerrohrplantage bei Rio de Janeiro auf. Mit achtzehn heiratete sie den Konsul Johann Thomas Heinrich Mann in Lübeck. In der Hansestadt war sie eine aparte Schönheit mit exotischem Flair. Sie spielte ausgezeichnet Klavier, sang sehr gut, malte, schrieb Gedichte und Erzählungen - sie war es, die ein poetisches, musisch-exotisches Element in die nüchterne Lübecker Kaufmannsfamilie einbrachte. Laut Thomas Mann stammen "Künstlertum und Bohème" von ihr; immer wieder hat er in seinem Werk den Gegensatz von nord-und südländischer Kultur, von Bürgerexistenz und Künstlertum zum Thema gemacht. Als Mutter von fünf Kindern musste Julia Mann dramatische familiäre Verwerfungen erleiden: das schwierige Verhältnis der Geschwister untereinander, den Selbstmord der jüngeren Tochter; aber sie war stolz auf ihren Anteil am schriftstellerischen Erfolg der Söhne und auf ihren eigenen großen künstlerischen Freundeskreis.