Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2018
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Nachhaltigkeit
× Schlagwort Verbraucherverhalten

Gefunden 14 Dokumente.

Plastik Sparbuch

Buch

Plastik Sparbuch : mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen / hrsg. von smarticular.net

Berlin : smarticular, 2019

Titel / Autor: Plastik Sparbuch : mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen / hrsg. von smarticular.net

Veröffentlichung: Berlin : smarticular, 2019

Physische Beschreibung: 285 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783946658337

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Plastik Sparbuch
Den Titel teilen

Abstract: Plastikmüll, der sich zu Millionen Tonnen in der Umwelt anreichert, gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht vermeidbar! Alle wichtigen Fakten rund um Plastik und die Probleme, die es verursacht, haben wir im Plastiksparbuch zusammengestellt, zusammen mit über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles Plastiksparen im Alltag.

Umweltliebe

Buch

Sieglar, Jennifer

Umweltliebe : wie wir mit wenig Aufwand viel für unseren Planeten tun können / Jennifer Sieglar

2. Aufl

München : Piper, 2019

Titel / Autor: Umweltliebe : wie wir mit wenig Aufwand viel für unseren Planeten tun können / Jennifer Sieglar

2. Aufl

Veröffentlichung: München : Piper, 2019

Physische Beschreibung: 264 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783492061469

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Spätestens seit Jennifer Sieglar als Reporterin den UN-Klimagipfel besucht hat, ist ihr klar, dass sich etwas an unserem Konsumverhalten verändern muss. Was also tun? Wie kann ich weniger Plastikmüll produzieren? Worauf kann ich beim Klamottenkauf achten? Wie erkenne ich Mikroplastik in Pflegeprodukten? In ihrem umweltfreundlichen Jahr stellt sich die Journalistin monatlich einer neuen Herausforderung: von nachhaltigem Reisen bis zu umweltverträglichem Lebensmitteleinkauf. Sie teilt ihre spannenden Erfahrungen mit Verzicht und dem inneren Schweinehund – und liefert zahlreiche Tipps, wie wir alle ganz nebenbei viel für unseren Planeten tun können. Denn: Jeder von uns kann mit wenig Aufwand viel erreichen.

Kauf mich!

Buch

Kaller, Nunu

Kauf mich! : auf der Suche nach dem guten Konsum / Nunu Kaller

Wien : K & S, 2021

Titel / Autor: Kauf mich! : auf der Suche nach dem guten Konsum / Nunu Kaller

Veröffentlichung: Wien : K & S, 2021

Physische Beschreibung: 238 S. ; 22 cm

ISBN: 9783218012225

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Wieso will ich den jetzt bitte kaufen?“ Ein Couchtisch auf einem Flohmarkt bringt Nunu Kaller ins Grübeln: Ethisch gesehen vertretbar. Aber: Sie hat einen Couchtisch. Braucht sie wirklich einen neuen? Was passiert da in und mit uns? Warum können wir nicht nichts kaufen? Wann kann Konsum „gut“ sein – für mich, für die Umwelt, für die Menschen? Nunu Kaller setzt an zum Deep Dive und geht dem Konsum im Alltag auf den Grund. Sie surft das Dopamin-High bei der Schnäppchenjagd, entlarvt die Tricks der Supermärkte und zerlegt die Greenwashing-Tricks der Modeindustrie. Sie untersucht die Psychologie unseres Kaufantriebs, wie ihn Industrie und Markt füttern, ist überzeugt, dass man niemanden in guten Konsum hinein-„shamen“ kann und tritt dafür ein, dass KundInnen nicht die Alleinverantwortung für nachhaltigen Konsum zugeschoben wird. Und sie richtet einen kämpferischen Aufruf an alle, von passiven KonsumentInnen zu aktiven GestalterInnen zu werden. Den Couchtisch hat sie übrigens nicht gekauft.

Selbst denken

Buch

Welzer, Harald

Selbst denken : eine Anleitung zum Widerstand / Harald Welzer

Frankfurt am Main : Fischer, 2013

Titel / Autor: Selbst denken : eine Anleitung zum Widerstand / Harald Welzer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2013

Physische Beschreibung: 328 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783100894359

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was ist bloß aus unserer Zukunft geworden? Es ist höchste Zeit, dass sich jeder überlegt, wie wir eigentlich leben wollen – damit die Zukunft wieder ein Versprechen und keine Bedrohung ist. Dieses Buch ist eine Anleitung dafür: Harald Welzer, der bekannteste und vielleicht konsequenteste Vordenker des Landes, lotet schonungslos die Abgründe der vom Konsumvirus und politischer Lähmung befallenen Gesellschaft aus. Und er zeigt, wie viele konkrete und attraktive Möglichkeiten es bereits jetzt gibt, zum politischen Handeln zurückzufinden und sich wieder ernst zu nehmen. Der erste Schritt ist gar nicht schwer: Selbst denken!

Stadt, Land, Überfluss

Buch

Schindler, Jörg

Stadt, Land, Überfluss : warum wir weniger brauchen als wir haben / Jörg Schindler

2. Aufl

Frankfurt am Main : Fischer, 2014

Titel / Autor: Stadt, Land, Überfluss : warum wir weniger brauchen als wir haben / Jörg Schindler

2. Aufl

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2014

Physische Beschreibung: 270 S. ; 22 cm

ISBN: 9783596198887

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Gesellschaftsdebatte zum Konsum- und Wachstumswahn Wir besitzen mehr, konsumieren mehr, arbeiten mehr, kommunizieren mehr – aber glücklicher macht uns das nicht. Bestsellerautor Jörg Schindler zeigt uns Menschen, die dem Hamsterrad entkommen sind, denen es nicht um Profit geht, deren Ziel nicht Wachstum um jeden Preis ist. Was sie verbindet, ist aber keineswegs der pure Verzicht, Rückschritt oder Verlust – im Gegenteil: Durch ein bewusstes Weniger ergibt sich ein Gewinn an Lebensqualität, mehr Zeit und Zufriedenheit. Dieses Buch macht Lust auf weniger – und ist deshalb ein Gewinn!

Kleidung nachhaltig konsumieren

Buch

Starlay, Katharina

Kleidung nachhaltig konsumieren : mit Stil die Zukunft gestalten / Katharina Starlay

1. Aufl

Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch, 2023

Titel / Autor: Kleidung nachhaltig konsumieren : mit Stil die Zukunft gestalten / Katharina Starlay

1. Aufl

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch, 2023

Physische Beschreibung: 207 S. ; 20 cm

ISBN: 9783962511548

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der Ruf nach nachhaltiger Produktion in der Modewelt wird immer lauter. Schon im April 2020 verfasste die Fashion-Ikone Giorgio Armani einen Brief an die US-Amerikanische Fachzeitschrift für Mode und Modeindustrie Women’s Wear Daily, in dem er sich für eine Verlangsamung in der Mode einsetzte: Weniger Kollektionen, weniger Überproduktion, weniger sinnlose Geldverschwendung – mehr Authentizität. Der Weg zum mündigen Konsumenten Doch für eine wirklich nachhaltige Mode, reicht es nicht, nur die Produktionszyklen zu verlangsamen. Wir müssen bei uns selbst anfangen und das bedeutet, unser eigenes Konsumverhalten zu überdenken. Aus diesem Anlass liefert Katharina Starlay einen unabhängigen Guide, der zeigt, wie wir als mündige Konsumenten die Zukunft stilvoll mitgestalten können. Denn nur wenn wir etwas über ein Produkt wissen, können wir entscheiden, was es für uns wertvoll macht und ob es uns den Preis wert ist. Daher geht die Autorin auf folgende Aspekte ein: Inventur im Kleiderschrank, Reklamation und Stilberatung: Wo kann Nachhaltigkeit beginnen? Von Second-hand bis Markenwahn: Wie erkenne ich echte Qualität? Textilien, Accessoires, Lederwaren und Beautyartikel: Was ist ein fairer Preis? Von der richtigen Pflege: Wie behandele ich meine Textilien, damit ich weniger konsumiere? Kleidung nachhaltig konsumieren ist ein zeitloser und unabhängiger Guide für Menschen, die sich über ihre Ansprüche – und was sie dafür zu bezahlen bereit sind – Gedanken machen und reflektieren. Denn intelligenter Konsum ist nicht zuletzt die logische Antwort auf die Frage, was guter Stil eigentlich bedeutet: Der verantwortungsvolle Umgang mit Menschen, Ressourcen und Gütern.

#Einfach plastikfrei leben

Buch

Schüler, Charlotte

#Einfach plastikfrei leben : Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag / Charlotte Schüler

2. Aufl

München : Südwest, 2019

Titel / Autor: #Einfach plastikfrei leben : Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag / Charlotte Schüler

2. Aufl

Veröffentlichung: München : Südwest, 2019

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783517098012

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Hashtag einfach platiskfrei leben
Den Titel teilen

Abstract: Ob zu Hause, im Büro oder auf Reisen: Wir benutzen ständig Plastik und produzieren viel zu viel Müll. Charlotte Schüler hatte vor einigen Jahren genug von diesem unachtsamen Umgang mit unserem Planeten und lebt seitdem (nahezu) plastikfrei. Ihren nachhaltigen Alltag dokumentiert die junge Münchnerin mit großem Erfolg auf ihrem Blog und in den sozialen Medien. In diesem Ratgeber erklärt sie, wie wir alte Gewohnheiten mit einfachen Mitteln nach und nach verändern können. Die Autorin präsentiert ein 4-Schritte-Programm für alle Lebensbereiche und hat inspirierende Ideen für viele Alltagssituationen. Ihre Vorschläge sind mühelos in die Tat umsetzbar und werden durch spannendes Hintergrundwissen, DIY-Anleitungen und Checklisten ergänzt.

Kein Plastik für den Wal

Buch

Sigg, Stephan

Kein Plastik für den Wal : Lena kauft unverpackt / Stephan Sigg

1. Aufl.

Stuttgart : Verl. Kath. Bibelwerk, 2019

Titel / Autor: Kein Plastik für den Wal : Lena kauft unverpackt / Stephan Sigg

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Verl. Kath. Bibelwerk, 2019

Physische Beschreibung: 128 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783961570928

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Plastiksäcke, Schuhe, Verpackungsmaterialien: 86 Millionen Tonnen Plastik schwimmt in unseren Meeren – und täglich kommt noch mehr dazu. 626 Kilogramm Abfall produziert jeder Mensch in Deutschland pro Jahr. Das Kinderbuch von Stephan Sigg zeigt in Form einer witzigen Geschichte, was passiert, wenn eine Familie beginnt, auf Plastik zu verzichten, und wie wir uns gegenseitig unterstützen können, ökologischer und nachhaltiger zu leben.

Für eine Umwelt ohne Plastik

Buch

Layton, Neal

Für eine Umwelt ohne Plastik : und was du dafür tun kannst / von Neal Layton ; Aus dem Engl. übers. von Britta Meinass

Hamburg : Carlsen, 2020

Titel / Autor: Für eine Umwelt ohne Plastik : und was du dafür tun kannst / von Neal Layton ; Aus dem Engl. übers. von Britta Meinass

Veröffentlichung: Hamburg : Carlsen, 2020

Physische Beschreibung: [36] S. : überw. Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783551252999

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • A planet full of plastic -
Den Titel teilen

Abstract: Die Zukunft gehört den Kindern und deshalb richtet sich die Erde in diesem großforamtigen und großartigen Sachbilderbuch direkt an die Kinder. Sie erklärt ihnen ganz einfach und doch sehr fundiert, warum unser Plastik für sie ein großes Problem ist. Welche Dinge sind aus Plastik? Wie kam das Plastik auf die Erde? Und was passiert, wenn wir unsere Plastiksachen wegwerfen? Am Ende des Buches gibt es noch einfache Ideen, was jeder tun, damit es der Erde noch lange gut geht! Der gelungene Foto-Illustrationsmix lädt zum Verweilen ein. Ein Buch, das schon Kindergartenkinder für die Aufgaben der Zukunft sensibilisiert.

Es geht auch ohne Plastik

Buch

Schaab, Sylvia

Es geht auch ohne Plastik : die 30-Tage-Challenge für die ganze Familie! / Sylvia Schaab

2. Aufl

München : Goldmann, 2019

Goldmann ; 22280

Titel / Autor: Es geht auch ohne Plastik : die 30-Tage-Challenge für die ganze Familie! / Sylvia Schaab

2. Aufl

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2019

Physische Beschreibung: 285 S ; 21 cm

Reihen: Goldmann ; 22280

ISBN: 9783442222803

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Mikroplastik im Essen, Weichmacher in Babyflaschen, gigantische Plastikstrudel im Meer, Schadstoffe in unserem Blut: Die negativen Auswirkungen von Kunststoffen sind in aller Munde. Trotzdem findet sich Plastik überall. Gerade im Supermarkt kommt scheinbar kaum ein Produkt ohne Plastikverpackung aus. Ein Leben ohne Plastik: Geht das überhaupt? Dieser Frage begegnet die Journalistin und Bloggerin Sylvia Schaab häufig, wenn sie erzählt, dass sie mit ihrer fünfköpfigen Familie weitgehend verpackungsfrei lebt. Ihre Erfahrungen vermittelt sie in diesem Buch. Sie zeigt, wie auch Familien innerhalb von 30 Tagen die Weichen für ein nachhaltigeres Leben ohne Plastik stellen können und stellt alternative Konsummöglichkeiten wie Upcycling, Reparieren, Kreislaufwirtschaft oder Cradle-to-Cradle-Produkte vor.

Every day for future

Buch

Bremm, Ulrike

Every day for future : 100 Dinge, die du selbst tun kannst, um das Klima zu schützen, nachhaltig zu leben und die Natur zu bewahren / Texte: Ulrike Bremm

3. Aufl.

Stuttgart : Frechverlag, 2019

Topp ; 7172

Titel / Autor: Every day for future : 100 Dinge, die du selbst tun kannst, um das Klima zu schützen, nachhaltig zu leben und die Natur zu bewahren / Texte: Ulrike Bremm

3. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Frechverlag, 2019

Physische Beschreibung: 144 S. : Ill. ; 16 cm

Reihen: Topp ; 7172

ISBN: 9783772471728

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Gemeinsam Schritt für Schritt für eine bessere Welt! Die Schüler-Protestbewegung "Fridays for Future" macht derzeit mit wöchentlichen Demonstrationen auf Missstände in der Politik in Deutschland, Europa und der Welt aufmerksam, die die Zukunft der kommenden Generationen gefährden. Es geht um Klimaschutz und Nachhaltigkeit, um die Bewahrung der Natur und der Umwelt und um das Schonen und Erhalten unserer Ressourcen. Wie du selbst aktiv werden kannst und täglich in deinem Alltag viele kleine Beiträge leisten kannst, um Energie und Wasser einzusparen, die CO2-Belastung zu verringern und deinen eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern, verrät dieses Buch. Es versammelt 100 Anregungen für einen bewusster gelebten Alltag mit dem Ziel, die Welt für kommende Generationen zu erhalten und nutzbar zu halten. Zudem fördert es Klimaschutzprojekte, indem ein Teil des Verkaufserlöses gespendet wird. Entdeckt, wie viel Potential in kleinen Veränderungen des persönlichen Verhaltens steckt und was sich damit Großes bewirken lässt - denn gemeinsam können wir den Unterschied machen!

Der grüne Hedonist

Buch

Schönburg, Alexander von

Der grüne Hedonist : wie man stilvoll den Planeten rettet / Alexander von Schönburg

München : Piper, 2020

Titel / Autor: Der grüne Hedonist : wie man stilvoll den Planeten rettet / Alexander von Schönburg

Veröffentlichung: München : Piper, 2020

Physische Beschreibung: 235 S. : Ill. ; 20 cm

ISBN: 9783492070317

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Bedeutet ein umweltfreundlicher Lebensstil wirklich vor allem Verzicht und freudlose Anstrengung? Alexander von Schönburg ist überzeugt: Es muss möglich sein, angenehm und doch halbwegs klimaneutral und ressourcenschonend zu leben - wenn wir den inneren Öko-Schweinehund besiegen und uns beim Reisen, Essen und Shoppen auf das Wesentliche beschränken. Wie wir stillosem Konsum bewusstes Genießen entgegensetzen können, zeigt er unterhaltsam und selbstironisch.

Der Konsum-Kompass

Buch

Schickling, Katarina

Der Konsum-Kompass : was Sie wirklich über Plastikverpackungen, Neuseelandäpfel & Co. wissen müssen - gut und nachhaltig leben muss nicht kompliziert sein / Katarina Schickling

1. Aufl

München : Mosaik, 2020

Titel / Autor: Der Konsum-Kompass : was Sie wirklich über Plastikverpackungen, Neuseelandäpfel & Co. wissen müssen - gut und nachhaltig leben muss nicht kompliziert sein / Katarina Schickling

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Mosaik, 2020

Physische Beschreibung: 272 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783442178667

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wie viel »Öko« steckt im Bio-Apfel aus Neuseeland im Vergleich zum konventionellen Apfel vom Bodensee? Welche Kaffeepads kann man guten Gewissens kaufen und genießen? Sind waschbare Windeln mit Abhol- und Bringservice nachhaltiger als Öko-Wegwerfwindeln? Und wie viele Reisen mit dem Flieger kann sich unser Planet noch leisten? Jeden Tag stehen wir vor Konsum-Fragen wie diesen und finden statt klaren Antworten nur ein schlechtes Gewissen. Den Politikern beim Streiten zuhören, Studien wälzen, Recyclinghöfe besuchen - das alles können (und wollen) wir als Konsumenten gar nicht leisten und überblicken. Nun gibt es endlich Orientierung im alltäglichen Konsumdschungel. Wohnen, Körperpflege, Kleidung, Essen, Verkehr und Reisen - Katarina Schickling ist renommierte Expertin auf dem Gebiet ökologischer Ressourcennutzung und hat alle wichtigen Informationen für ein umweltbewusstes Leben ausgewertet und einen praktischen Leitfaden formuliert.

Fairarscht

Buch

Trinkwalder, Sina

Fairarscht : wie Wirtschaft und Handel die Kunden für dumm verkaufen / Sina Trinkwalder

Orig.-Ausg.

München : Knaur, 2016

Knaur ; 78794 - Knaur Klartext

Titel / Autor: Fairarscht : wie Wirtschaft und Handel die Kunden für dumm verkaufen / Sina Trinkwalder

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Knaur, 2016

Physische Beschreibung: 199 S. ; 21 cm

Reihen: Knaur ; 78794 - Knaur Klartext

ISBN: 9783426787946

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Aufgeklärte Verbraucher möchten durch bewussten Konsum die Welt verändern. Warensiegel für ökologischen Anbau, faire Produktions- und Handelsbedingungen geben dem Kunden ein gutes Gefühl. Doch die Mechanismen funktionieren nicht, den Erzeugern der Handelswaren werden die Erträge mit dem guten Gewissen vorenthalten. Sina Trinkwalder, eine der profiliertesten und streitbarsten deutschen Unternehmerinnen, spricht Klartext: Wer profitiert? Wie werden Bauern und Handwerker tatsächlich behandelt? Was sind die blutigen Seiten des Gutmenschenbusiness?