Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2018
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Namen Steininger, Rolf

Gefunden 9 Dokumente.

Südtirol zwischen Diplomatie und Terror

Buch

Steininger, Rolf

Südtirol zwischen Diplomatie und Terror : 1947-1969 : Darstellung in drei Bänden / Rolf Steininger

Bozen : Athesia, 1999

Veröffentlichung des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio della provincia di Bolzano ; 6-8

Titel / Autor: Südtirol zwischen Diplomatie und Terror : 1947-1969 : Darstellung in drei Bänden / Rolf Steininger

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 1999

Physische Beschreibung: 3 v. : ill. ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichung des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio della provincia di Bolzano ; 6-8

ISBN: 8870149978

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • In cofanetto
Den Titel teilen
Südtirol im 20. Jahrhundert

Buch

Steininger, Rolf

Südtirol im 20. Jahrhundert : Dokumente / Rolf Steininger

Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 1999

Titel / Autor: Südtirol im 20. Jahrhundert : Dokumente / Rolf Steininger

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 1999

Physische Beschreibung: 419 S. : Ill.

ISBN: 3706513293

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Südtirol - Stunde Null?

Buch

Südtirol - Stunde Null? : Kriegsende 1945 - 1946

Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 2000

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 10

Titel / Autor: Südtirol - Stunde Null? : Kriegsende 1945 - 1946

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 2000

Physische Beschreibung: 411 S. : graph. Darst.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 10

ISBN: 3706514419

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Südtirol - Stunde Null?
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Steininger, Rolf

Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

Ungekürzte Taschenbuchausg. erw. und aktualisierte Aufl.

Innsbruck [u. a.] : Haymon-Taschenbuch, 2021

Haymon Taschenbuch ; 125

Titel / Autor: Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

Ungekürzte Taschenbuchausg. erw. und aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Haymon-Taschenbuch, 2021

Physische Beschreibung: 319 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Haymon Taschenbuch ; 125

ISBN: 9783852189253

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Südtirol im 20. Jahrhundert

Buch

Steininger, Rolf

Südtirol im 20. Jahrhundert : vom Leben und Überleben einer Minderheit / Rolf Steininger

3. Aufl.

Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl. [u. a.], 20041999

Titel / Autor: Südtirol im 20. Jahrhundert : vom Leben und Überleben einer Minderheit / Rolf Steininger

3. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl. [u. a.], 20041999

Physische Beschreibung: 619 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 3706512335

Datum:2uuu

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen
Die Südtirolfrage

Buch

Steininger, Rolf

Die Südtirolfrage : ein Bildband / Rolf Steininger

Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 2009, 2009

Titel / Autor: Die Südtirolfrage : ein Bildband / Rolf Steininger

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 2009, 2009

Physische Beschreibung: 110 S. : überw. Ill.

ISBN: 9783706546249

Datum:2uuu

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Ital. Ausg.:La questione dell'Alto Adige
Den Titel teilen
Die Feuernacht

Buch

Steininger, Rolf

Die Feuernacht : und was dann? : Südtirol und die Bomben 1959-1969 / Rolf Steininger

Bozen : Athesia, 2011

Titel / Autor: Die Feuernacht : und was dann? : Südtirol und die Bomben 1959-1969 / Rolf Steininger

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2011

Physische Beschreibung: 96 S. : Ill. ; 30 cm

ISBN: 9788882663803

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Steininger, Rolf

Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

1. Aufl

Innsbruck [u. a.] : Haymon, 2012

Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

1. Aufl

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Haymon, 2012

Physische Beschreibung: 222 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Haymon-Taschenbuch

ISBN: 9783852189253

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Ein vollständiger, aber dennoch knapper und auch für Nicht-Wissenschaftler leicht verständlicher Überblick über die jüngste Geschichte Südtirols. Fundiert und klar stellt der Südtirol-Experte Rolf Steininger die wichtigsten Ereignisse seit der Abtrennung von Österreich vor.

Geschichte Südtirols

Buch

Mazohl, Brigitte

Geschichte Südtirols / Brigitte Mazohl und Rolf Steininger

Orig.-Ausg

München : Beck, 2020

C. H. Beck Paperback ; 6338

Titel / Autor: Geschichte Südtirols / Brigitte Mazohl und Rolf Steininger

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Beck, 2020

Physische Beschreibung: 280 S. : Kt. ; 19 cm

Reihen: C. H. Beck Paperback ; 6338

ISBN: 9783406734120

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Vom Ötzi über Oswald von Wolkenstein bis zu den Freiheitskämpfern um A ndreas Hofer, von altsteinzeitlichen Spuren menschlichen Lebens über römerzeitliche Transitstrecken, mittelalterliche Burg- und Städtegründungen bis ins von Kriegen erschütterte 20. Jahrhundert, das erst 1992 mit der Autonomie für die Südtiroler ein versöhnliches Ende fand: Brigitte Mazohl und Rolf Steininger erzählen die wechselvolle Geschichte dieser uralten Kulturlandschaft zwischen germanischem Norden und romanischem Süden. Seit 15 000 Jahren leben Menschen in der durch schroffe Felsen und liebliche Täler gekennzeichneten Gebirgslandschaft, die wir Südtirol nennen. Von 59 v. Chr. bis zur Völkerwanderungszeit gehörte diese Transitregion zum Imperium Romanum, ab dem 6. Jahrhundert wurde sie von Bajuwaren besiedelt. 1363 fiel die Grafschaft Tirol an die Habsburger - für über ein halbes Jahrtausend. Seit 1919 ist Südtirol vom nördlichen und östlichen Landesteil abgetrennt. Doch in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino wächst seit 1998 wieder zusammen, was zusammengehört.