Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2017
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Lebensführung
× Schlagwort Philosophie

Gefunden 9 Dokumente.

Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten

Buch

Häusler, Martin

Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten : eine Reise in die Nachhaltigkeit / Martin Häusler ; [Hrsg. Eckart von Hirschhausen]

München : Scorpio, 2023

Titel / Autor: Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten : eine Reise in die Nachhaltigkeit / Martin Häusler ; [Hrsg. Eckart von Hirschhausen]

Veröffentlichung: München : Scorpio, 2023

Physische Beschreibung: 238 S. : Ill. ; 26 cm x 22 cm

ISBN: 9783958035300

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ein Buch, eine Reise, eine Transformation. Am Anfang scheinen die Probleme unseres Planeten überwältigend groß, die Abgründe beängstigend tief. Die Dürresommer: Normalität. Die Kurve des Kohlendioxidausstoßes: geht steil nach oben. Das Artensterben: beschleunigt sich. Plastikmüll: in jedem Winkel der Erde. Was kann ich als einzelne(r) da schon groß ausrichten? Und warum ausgerechnet ich? Überhaupt: Ist es denn wirklich so schlimm? Ja, ist es und wir können etwas tun! Mit der ersten Seite nimmt das Buch uns mit auf eine Reise in die Welt der Nachhaltigkeit, der wir uns nicht entziehen können. Wir werden mit dem Gesundheitszustand der Erde konfrontiert, erfahren die spannende Geschichte der Nachhaltigkeit seit den Griechen bis heute. Zahlreiche Protagonisten wie der Ökonom Niko Paech, der Philosoph Ervin László oder Michael Braungart, Erfinder des Cradle-to-cradle-Prinzips, veranschaulichen, was wahre Nachhaltigkeit in letzter Konsequenz bedeutet: Nützlich zu sein – und nicht bloß weniger schädlich!

Unberechenbar

Buch

Lesch, Harald

Unberechenbar : das Leben ist mehr als eine Gleichung / Harald Lesch, Thomas Schwartz

Freiburg [u. a.] : Herder, 2020

Titel / Autor: Unberechenbar : das Leben ist mehr als eine Gleichung / Harald Lesch, Thomas Schwartz

Veröffentlichung: Freiburg [u. a.] : Herder, 2020

Physische Beschreibung: 176 S. ; 20 cm

ISBN: 9783451393853

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Alles muss klar und eindeutig sein. Und wer sich nicht entscheiden oder festlegen kann, der ist ein Verlierer: Es ist fast schon eine Sucht, die Sucht nach Eindeutigkeit und Entschiedenheit. Es gibt nur noch: Ja oder nein, weiß oder schwarz, Freund oder Feind. Der Mensch kann die Spannung des Unentschiedenen nicht mehr aushalten. Dabei hat das mit der Welt, wie sie wirklich ist, nichts zu tun. Was wirklich ist, das zeigen Harald Lesch und Thomas Schwartz: Es geht um Naturwissenschaft und Digitalisierung, Populismus und Glaube, um das Universum und uns. Es geht nicht nur darum, was die Welt im Innersten zusammenhält, sondern auch was sie antreibt. Die Autoren räumen deshalb mit Mythen auf und inspirieren, die Spannung des Unentschiedenen auszuhalten und so die Dynamik des Lebens zu spüren. Sie machen Mut für ein Leben nicht in Schwarz und Weiß, sondern mit all seinen Farben und Schattierungen. Ein scharfsinniges Plädoyer für die Uneindeutigkeit, im Namen der Freiheit und des Lebens.

Schopenhauer oder die Erfindung der Altersweisheit

Buch

Böhmer, Otto A.

Schopenhauer oder die Erfindung der Altersweisheit / Otto A. Böhmer

Orig.-Ausg

München : Beck, 2010

Beck'sche Reihe ; 1690

Titel / Autor: Schopenhauer oder die Erfindung der Altersweisheit / Otto A. Böhmer

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Beck, 2010

Physische Beschreibung: 159 S.

Reihen: Beck'sche Reihe ; 1690

ISBN: 9783406600951

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Mit Wittgenstein im Wartezimmer und weitere 11 Denker, die uns die Zeit verkürzen

Buch

Dierks, Nicolas

Mit Wittgenstein im Wartezimmer und weitere 11 Denker, die uns die Zeit verkürzen / Nicolas Dierks

1. Aufl

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2019

Titel / Autor: Mit Wittgenstein im Wartezimmer und weitere 11 Denker, die uns die Zeit verkürzen / Nicolas Dierks

1. Aufl

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2019

Physische Beschreibung: 110 S. ; 17 cm

ISBN: 9783499633621

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Beim Arzt, in der Bahn, am Flughafen oder auf dem Amt - immer wieder müssen wir Zeit totschlagen. Und sind deshalb nicht selten genervt, ungeduldig, aggressiv. Doch Hilfe naht: Nicolas Dierks stellt in zwölf kurzen Kapiteln jeweils einen wichtigen philosophischen Gedanken für unterschiedliche Wartesituationen vor. Wir warten mit Hannah Arendt am Gate und mit Marx im Baumarkt, bangen in der Notaufnahme mit Martha Nussbaum, stehen mit Davidson im Stau und hängen mit Nietzsche in der Service-Hotline fest: So werden nervige Alltagssituationen zu inspirierenden Denkmomenten.

Aufheben, Wegwerfen

Buch

Groebner, Valentin

Aufheben, Wegwerfen : vom Umgang mit schönen Dingen / Valentin Groebner

1. Aufl

Konstanz : Konstanz University Press, 2023

Titel / Autor: Aufheben, Wegwerfen : vom Umgang mit schönen Dingen / Valentin Groebner

1. Aufl

Veröffentlichung: Konstanz : Konstanz University Press, 2023

Physische Beschreibung: 171 S. ; 17 cm

ISBN: 9783835391574

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was macht den Reiz der Gegenstände aus, mit denen wir uns umgeben? Was geschieht mit ihnen, nachdem wir sie in Besitz genommen haben? Und wie verändert sich das Verhältnis zwischen den Dingen und ihren Betrachtern im Laufe der Zeit? Sie stehen auf unseren Schreibtisch, oder auf den Nachttischchen. Wir hängen sie an die Wand oder tragen sie diskret in der Tasche: die ganz persönlichen Dinge. Egal, ob wir sie Amulett, Talisman oder Erinnerungsstück nennen: Sie begleiten uns überall hin, wo wir länger bleiben. Wir basteln kleine Privataltäre für sie und finden sie schön – aber was heißt das? Und woher kommt der Zauber, den diese ganz persönlichen Gegenstände auf uns ausüben?Aufheben, Wegwerfen verfolgt die Geschichte unserer Glücksbringer und Souvenirs von den Wohnzimmern des 21. Jahrhundert zurück in die materielle Kultur des Mittelalters mit ihren magischen Steinen, Bildern und Rosenkränzen. In den wohlhabenden Industriegesellschaften der Moderne haben sich auch die persönlichen Besitztümer explosiv vermehrt. Sie füllen unsere Keller, Dachböden und Schränke in einem Ausmaß, dass wir sie manchmal gerne wieder loswerden würden und von einem Leben träumen mit ganz wenigen Dingen, den richtigen, wichtigen. Ökologisch sinnvoller wäre es ohnehin – aber geht das? Ein Essay über die schönen Alltagsdinge, über Magie, schlechtes Gewissen, die Utopie der rabiaten Reduktion und das tägliche Durcheinander.

Termin mit Kant

Buch

Mussenbrock, Andreas

Termin mit Kant : philosophische Lebensberatung / Andreas Mussenbrock

Orig.-Ausg.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

dtv ; 34581

Titel / Autor: Termin mit Kant : philosophische Lebensberatung / Andreas Mussenbrock

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 220 S. ; 20 cm

Reihen: dtv ; 34581

ISBN: 9783423345811

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Glücksversuche

Buch

Schirach, Ariadne von

Glücksversuche : von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen / Ariadne von Schirach

4. Aufl

Stuttgart : Tropen, 2022

Tropen Sachbuch

Titel / Autor: Glücksversuche : von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen / Ariadne von Schirach

4. Aufl

Veröffentlichung: Stuttgart : Tropen, 2022

Physische Beschreibung: 274 S. ; 21 cm

Reihen: Tropen Sachbuch

ISBN: 9783608504811

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wenn wir das Lebendige in uns achten, entwickeln wir einen Sinn für das Leben um uns herum. Wenn wir uns mit dem Leben verbunden fühlen, sind wir weniger verführbar, es zu konsumieren. Und wenn wir weniger abgelenkt sind, haben wir mehr Zeit für das, was uns wirklich glücklich macht: Beziehungen, Naturerfahrungen und inneres Wachstum. Wie uns das gelingen könnte, zeigt Ariadne von Schirach in ihren Glücksversuchen. Ein ebenso kluger wie humorvoller Kompass für antike und zeitgenössische Glücksvorstellungen, der zum Selbstversuch inspiriert.

Vom Glück des Wanderns

Buch

Kitzler, Albert

Vom Glück des Wanderns : eine philosophische Wegbegleitung / Albert Kitzler

München : Droemer Taschenbuch, 2021

Titel / Autor: Vom Glück des Wanderns : eine philosophische Wegbegleitung / Albert Kitzler

Veröffentlichung: München : Droemer Taschenbuch, 2021

Physische Beschreibung: 267 S. ; 20 cm

ISBN: 9783426301760

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wandern ist die beliebteste Freizeitaktivität in Deutschland, Österreich und der Schweiz – einer der erfolgreichsten deutschen Philosophie-Coaches verknüpft diese Liebe zur Natur erstmals mit dem Trend-Thema Sinnsuche und Philosophie. Wandern bedeutet: dem Alltag entfliehen, Abstand gewinnen, Natur erleben, Seele und Körper stärken und damit die Gesundheit fördern. Doch Wandern ist mehr als das, sagt der Philosoph Albert Kitzler. Wandern ist ein Spiegelbild des Lebens – es geht ums Aufbrechen und Loslassen, und Anstiege und Abstiege, um Durststrecken und das erhebende Gefühl, ein Ziel zu erreichen. Damit besitzt das Wandern eine natürliche Verbindung zur Philosophie. „Wenn wir wandern und uns den eigenen Gedanken hingeben, beginnen wir, über uns selbst nachzudenken, über unsere Lebenssituation, unser Verhältnis zu anderen Menschen, über Dinge, die uns belasten oder viel Freude bereiten. Das ist der Anfang aller Philosophie“, sagt Albert Kitzler, der das Wandern jeder anderen Freizeit-Beschäftigung vorzieht. Albert Kitzler verbindet in diesem Sachbuch die Sehnsucht nach Natur mit der Suche nach dem Sinn des Lebens ebenso unterhaltsam wie anregend. Er lädt ein zum Nachdenken über das Wandern und das Leben und erschließt dabei die stille Kraft, die beidem innewohnt – und natürlich kommen dabei jede Menge Philosophen aus allen Epochen der Geistesgeschichte zu Wort.

Denken heilt!

Buch

Kitzler, Albert

Denken heilt! : Philosophie für ein gesundes Leben / Albert Kitzler

München : Droemer, 2016

Titel / Autor: Denken heilt! : Philosophie für ein gesundes Leben / Albert Kitzler

Veröffentlichung: München : Droemer, 2016

Physische Beschreibung: 319 S. ; 21 cm

ISBN: 9783426277058

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Albert Kitzler versteht es antike Philosophie und modernes Leben miteinander zu verknüpfen. In diesem Buch geht es um unsere Gesundheit. Er zeigt, was die Philosophie dazu beitragen kann, mit den seelischen Gefährdungen unseres Alltags fertig zu werden: Stress, Unruhe, Erschöpfung und manchmal sogar Angst belasten unsere Psyche. Albert Kitzler ist überzeugt: Das Weisheitswissen von Seneca, Buddha, Konfuzius und anderen antiken Denkern ist ein wirkungsvolles Heilmittel, um mit diesen Herausforderungen fertigzuwerden. Er übersetzt das Gesundheitswissen antiker Philosophen aus Ost und West anschaulich in unsere Lebenswirklichkeit und macht ihr philosophisches Therapeutikum nutzbar – als Weg zu Ausgeglichenheit und Daseinsfreude und zum Wohl unserer Seele.