Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2017
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Familienerziehung
× Schlagwort Kind

Gefunden 13 Dokumente.

Familien leben

Buch

Bachmann, Hannsjörg

Familien leben : wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen : ein Grundlagenbuch / Hannsjörg Bachmann, Eva-Mareile Bachmann

München : Kösel, 2019

Titel / Autor: Familien leben : wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen : ein Grundlagenbuch / Hannsjörg Bachmann, Eva-Mareile Bachmann

Veröffentlichung: München : Kösel, 2019

Physische Beschreibung: 380 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783466311095

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Grundlagenwerk erklärt umfassend und in einem Band, was für die Beziehungen innerhalb der Familie heute entscheidend und förderlich ist. In kompakter Form vermittelt das Vater-Tochter-Autorenduo, was innerfamiliäre Prozesse im Kern ausmacht und wie Kinder die Schlüsselkompetenzen erwerben, die sie für ihr Leben brauchen. Die aktuellen Erkenntnisse aus Bindungsforschung, Neurowissenschaften und Familientherapie belegen übereinstimmend: Alle Familienmitglieder leben davon, dass sie in ihrer Individualität gesehen und wertgeschätzt werden.

Aufklärung von Anfang an

Buch

Kolb, Christiane

Aufklärung von Anfang an : mit Kindern über Körper, Gefühle und Sexualität sprechen : für Eltern von Kindern von 0 bis 10 / Christiane Kolb

München : Kösel, 2022

Titel / Autor: Aufklärung von Anfang an : mit Kindern über Körper, Gefühle und Sexualität sprechen : für Eltern von Kindern von 0 bis 10 / Christiane Kolb

Veröffentlichung: München : Kösel, 2022

Physische Beschreibung: 252 S. ; 22 cm

ISBN: 9783466311897

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Warum hat mein Kind ständig die Hand in seiner Hose? Was treiben die beiden Kleinen da heimlich in der Kuschelecke? Was sage ich, wenn mein Kind mich fragt, wie das Geschwisterchen in Mamas Bauch kam? Muss ich da jetzt schon drüber reden? Ist das nicht viel zu früh? Oft sind Eltern überrumpelt, wenn es um Sexualität geht. Gerade mit jüngeren Kindern scheint das Thema noch ganz weit weg. Dabei gehen gerade sie so ungezwungen mit ihren Körpern um, dass sie keine Schamgrenzen kennen: Warum hat Papa keinen Busen? Wozu ist ein Tampon da? Und wie heißt das »da unten«? Weil Kinder auch auf heikle Fragen ehrliche Antworten brauchen, bietet dieser Ratgeber Orientierung: Er schildert die sexuelle Entwicklung vom Baby bis zum Schulkind, erklärt typische Verhaltensweisen und zeigt, wie man gelassen und altersgerecht auf die kindliche Neugier reagiert. So entwickeln Kinder einen natürlichen Bezug zum eigenen Körper, finden in ihren Eltern vertrauensvolle Ansprechpartner und werden vor negativen Erfahrungen geschützt.

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn

Buch

Graf, Danielle

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn : der entspannte Weg durch Trotzphasen / Danielle Graf/Katja Seide

13. Aufl

Weinheim [u. a.] : Basel, 2016

Titel / Autor: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn : der entspannte Weg durch Trotzphasen / Danielle Graf/Katja Seide

13. Aufl

Veröffentlichung: Weinheim [u. a.] : Basel, 2016

Physische Beschreibung: 360 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783407864222

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Das Trotzalter ist die erste heiße Phase im Leben mit dem Nachwuchs. Kaum steht es auf seinen eigenen Beinen, beginnt das Kind nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein wird zum tellerwerfenden Wutmonster und verunsichert seine Eltern zutiefst. Die Autorinnen machen Mut, Wege abseits der klassischen Erziehung mit festen Grenzen und strenger Konsequenz zu gehen. Sie erklären, was in den Kindern vorgeht und warum Trotzphasen wichtige Entwicklungsphasen sind, die Eltern aktiv annehmen sollten, statt sie zu unterdrücken. Die witzig-persönlichen Erfahrungsberichte, praktischen Tipps und neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung sind Balsam für die Seele gestresster Eltern.

Mit Würfelspiel und Vorlesebuch

Buch

Niklas, Fank

Mit Würfelspiel und Vorlesebuch : welchen Einfluss hat die familiäre Lernumwelt auf die kindliche Entwicklung? / Frank Niklas

Berlin : Springer Spektrum, 2014

Kritisch hinterfragt

Titel / Autor: Mit Würfelspiel und Vorlesebuch : welchen Einfluss hat die familiäre Lernumwelt auf die kindliche Entwicklung? / Frank Niklas

Veröffentlichung: Berlin : Springer Spektrum, 2014

Physische Beschreibung: XI, 145 S. ; 24 cm

Reihen: Kritisch hinterfragt

ISBN: 9783642547584

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Können wir die Entwicklung unserer Kinder positiv beeinflussen? Und falls ja, wie stelle ich das am besten an? Ist die Entwicklung unserer Kinder nicht sowieso durch die genetische Ausstattung festgelegt? Und welche Chancen bietet unsere Gesellschaft überhaupt Kindern mit unterschiedlichem Hintergrund? Solche Fragen stellen sich Eltern immer wieder und das nicht ohne Grund: Schließlich wollen wir alle das Beste für unsere Kinder. Der Psychologe Frank Niklas entführt Sie in das spannende Themenfeld der familiären Lernumwelt. Sie werden erfahren, dass Würfelspiele und Vorlesen bereits ein guter Start, aber bei weitem noch nicht alles sind. Eine anregungsreiche und positive familiäre Lernumwelt für die eigenen Kinder zu gestalten gelingt nicht einfach nebenbei. Andererseits ist es aber auch nicht schwierig und macht Spaß. Dieses Buch bietet Ihnen reichhaltige Erkenntnisse aus der psychologischen Familienforschung, informiert Sie umfassend über kindliche Lernumwelten und gibt Anhaltspunkte für die Gestaltung einer eigenen positiven Lernumwelt in der Familie.

Entspannte Eltern, glückliche Kinder

Buch

Spitzer, Gerhard

Entspannte Eltern, glückliche Kinder : stressfrei vom Kleinkind bis zur Pubertät / Gerhard Spitzer

1. [Aufl.]

Wien : Ueberreuter, 2008

Titel / Autor: Entspannte Eltern, glückliche Kinder : stressfrei vom Kleinkind bis zur Pubertät / Gerhard Spitzer

1. [Aufl.]

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2008

Physische Beschreibung: 175 S. ; 22 cm

ISBN: 9783800073818

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

Buch

Perry, Philippa

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen : (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) / Philippa Perry

12. Aufl

Berlin : Ullstein, 2020

Titel / Autor: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen : (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) / Philippa Perry

12. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein, 2020

Physische Beschreibung: 303 S. ; 22 cm

ISBN: 9783550200748

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The book you wish your parents had read (and your children will be glad that you did) -
Den Titel teilen

Abstract: Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen.

Nestwärme, die Flügel verleiht

Buch

Stahl, Stefanie

Nestwärme, die Flügel verleiht / Stefanie Stahl, Julia Tomuschat

2. Aufl.

München : Gräfe und Unzer, 2019

Titel / Autor: Nestwärme, die Flügel verleiht / Stefanie Stahl, Julia Tomuschat

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Gräfe und Unzer, 2019

Physische Beschreibung: 240 S. ; 22 cm

ISBN: 9783833867255

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Da es kaum noch Großfamilien gibt und sich nicht ein ganzes Dorf um ein Kind kümmert, sondern Eltern und Kinder in der Kleinfamilie aufeinander hocken, sind die Kinder unseren Ecken und Kanten mehr denn je ausgeliefert. Umso wichtiger ist es, als Vater oder Mutter mit sich im Reinen zu sein. Kinder brauchen Eltern, die klar, authentisch, entspannt und liebevoll erziehen. Doch das ist leichter gesagt als getan. So ist der Alltag vieler Eltern zugestopft mit Pflichten und Terminen. Dieses Buch will ihnen nicht noch mehr Arbeit aufhalsen. Erziehen, ohne zu erziehen, bedeutet vielmehr, dass wir die Beziehung zu unseren Kindern und uns selbst reflektieren. WENIGER zu TUN, dafür BEWUSSTER zu SEIN. Dadurch können wir genauer erkennen, was unsere Kinder tatsächlich benötigen. Leicht kann es nämlich passieren, dass wir die Kinder nur durch die Brille unserer eigenen Ansprüche wahrnehmen und so an ihren Bedürfnissen vorbei handeln. Je besser wir uns selbst im Auge haben, desto leichter können wir durchatmen und unseren Kindern gute Eltern sein.

Jedes Kind darf glücklich sein

Buch

Hoff, Maren

Jedes Kind darf glücklich sein : wie wir die Erziehungsfehler unserer Eltern überwinden, damit unsere Kinder unbeschwert aufwachsen / Maren Hoff

1. Aufl

München : Gräfe und Unzer, 2020

Titel / Autor: Jedes Kind darf glücklich sein : wie wir die Erziehungsfehler unserer Eltern überwinden, damit unsere Kinder unbeschwert aufwachsen / Maren Hoff

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Gräfe und Unzer, 2020

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783833872785

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Einen glücklichen Neuanfang beim eigenen Kind kann gelingen!Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre ihres Kindes empfinden junge Eltern als große Umwälzung in ihrem Leben. Sie möchten dem geliebten Kind einen guten Start ermöglichen, sehen sich dabei aber oft mit Unsicherheiten und Ängsten konfrontiert.In Maren Hoffs Praxis kommen täglich junge Mütter und Väter, die sich nicht an den eigenen Eltern orientieren möchten viele von ihnen haben als Kinder unter der elterlichen Erziehung gelitten und befürchten, emotionale Verstrickungen und Mikrotraumata unbewusst weiterzugeben. Die Autorin zeigt Wege, die schmerzhaften Muster der elterlichen Erziehung zu identifizieren und einzuordnen.

Kindsein ohne Druck

Buch

Torggler, Heike

Kindsein ohne Druck : Wie ich meinem Kind bei Stress, Leistungsdruck und Krisen helfe / Heike Torggler

1. Aufl

Bozen : Athesia, 2022

Titel / Autor: Kindsein ohne Druck : Wie ich meinem Kind bei Stress, Leistungsdruck und Krisen helfe / Heike Torggler

1. Aufl

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2022

Physische Beschreibung: 157 S. ; 21 cm

ISBN: 9788868395964

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Der Leistungsdruck unserer modernen Gesellschaft setzt vielen Kindern und Jugendlichen zu. Speziell der Leistungsdruck in der Schule macht den Jüngsten oft zu schaffen. Für Eltern und alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten, ist es eine Herausforderung, eine gute Balance zwischen entwicklungsförderlicher Anregung, Unterstützung und entspannten Zutrauens zu finden. Die Autorin und Psychologin Heike Torggler begleitet in ihrer Praxis seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die an den negativen gesundheitlichen Folgen von übermäßigem Stress und Druck leiden. In diesem Buch gibt sie uns einen kleinen Einblick in ihre Arbeit und persönlichen Erfahrungen. Als zweifache Mutter spricht sie offen, heiter aber auch kritisch aus, was viele Eltern denken und erleben. Sie zeigt im Buch Wege auf, wie wir uns selbst und unsere Jüngsten vor zu viel Leistungsdruck schützen und mental stärken können, damit sie die unvermeidbaren Hürden und Krisen im Leben leichter meistern.

Kleine Menschen, große Gefühle

Buch

Doef, Sanderijn van der

Kleine Menschen, große Gefühle : die sexuelle Entwicklung von Kindern (0-12 Jahre) / Sanderijn van der Doef ; aus dem Niederländischen von Verena Kiefer

Weinheim : Beltz, 2015

Titel / Autor: Kleine Menschen, große Gefühle : die sexuelle Entwicklung von Kindern (0-12 Jahre) / Sanderijn van der Doef ; aus dem Niederländischen von Verena Kiefer

Veröffentlichung: Weinheim : Beltz, 2015

Physische Beschreibung: 173 S. ; 21 cm

ISBN: 9783407857484

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Kleine mensen, grote gevoelens -
Den Titel teilen

Abstract: Wenn Eltern und Erzieher wissen, wie sie die richtigen Worte finden, helfen sie Kindern, emotional und sexuell glückliche Erwachsene zu werden. Auf kompakten 160 Seiten behandelt dieses Buch die wichtigsten Themen rund um die Sexualität von Kindern. In Zeiten von Internet, Pornografie und der anhaltenden Diskussion über Missbrauch wird es zunehmend wichtiger, dass Erwachsene die sexuellen Äußerungen von Kindern richtig einschätzen können. Was ist normal? Worum müssen Eltern sich Sorgen machen? Am Ende des Buches beantwortet die Autorin die meistgestellten Fragen von Erwachsenen aus ihrer Beratungspraxis. Aus dem Inhalt: »Wie zeigt sich kindliche Sexualität?«, »Das beste Alter für erste Gespräche«, »Die sexuelle Entwicklung vom Babyalter bis in die Pubertät«, »Zehn Tipps für die Aufklärung zu Hause und in der Schule«, »Doktorspiele und wo sie zu weit gehen«, »Darf ich jetzt gar nicht mehr mit dem Kind kuscheln?«

Dein selbstbestimmtes Kind

Buch

Juul, Jesper

Dein selbstbestimmtes Kind : Unterstützung für Eltern, deren Kinder früh nach Autonomie streben / Jesper Juul ; hrsg. von Mathias Voelchert .. ; aus dem Dän. übers. von Knut Krüger

Orig.-Ausg

München : Kösel, 2020

Titel / Autor: Dein selbstbestimmtes Kind : Unterstützung für Eltern, deren Kinder früh nach Autonomie streben / Jesper Juul ; hrsg. von Mathias Voelchert .. ; aus dem Dän. übers. von Knut Krüger

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Kösel, 2020

Physische Beschreibung: 188 S. ; 22 cm

ISBN: 9783466310890

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Es gibt Kinder, die wissen sehr früh genau, was sie wollen. Diese selbstbestimmten Kinder bestehen darauf, dass man sie ernst nimmt, was ihre Eltern vor Herausforderungen stellt. Denn die Eltern zerreißen sich dazwischen, den Anforderungen des Alltags und den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul erklärt, wie Eltern Kinder mit eigenem Kopf besser verstehen und gut ins Leben begleiten können. Er plädiert für ein offenes und authentisches Auftreten anstatt von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation und antwortet direkt auf viele Fragen, die ihm von Eltern zu konkreten Situationen gestellt wurden.

Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

Buch

Klüver, Nathalie

Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht : Erziehung einfach unperfekt: wie du deine Kinder entspannt beim Großwerden begleitest / Nathalie Klüver

1. Aufl

Stuttgart : TRIAS, 2021

Titel / Autor: Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht : Erziehung einfach unperfekt: wie du deine Kinder entspannt beim Großwerden begleitest / Nathalie Klüver

1. Aufl

Veröffentlichung: Stuttgart : TRIAS, 2021

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783432113722

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Alle Eltern kennen das: So viele Entscheidungen gilt es mit kleinen Kindern täglich zu treffen, so viele Fragen tauchen auf, mit denen man sich noch nie beschäftigt hat. Und die „gut gemeinten“ Ratschläge verunsichern oft mehr, als dass sie einen weiterbringen. In ihrem neuen Buch hilft Nathalie Klüver, die beliebte und „unperfekte“ Familienbloggerin, Eltern bei den großen Erziehungsfragen ihren eigenen Standpunkt zu finden. Immer mit viel Humor und Verständnis, denn: Es gibt kein Richtig oder Falsch und auch keine Patentlösung. Passende Redensarten und Zitate machen die Themen lebendig. Quer durch den Familienalltag: - Schlafen, Stillen, Essen: Wie lösen wir schwierige Situationen? - Trotzphase, Streit, Schimpfen: Wie bleiben wir liebevoll? - Vergleich mit anderen … denn beim Nachbarn ist das Gras bekanntlich immer grüner Ein Leitfaden für Eltern, entspannt ihren eigenen Weg zu gehen.

Das Recht des Kindes, unglücklich zu sein

Buch

Koch, Claus

Das Recht des Kindes, unglücklich zu sein : Ängste, Frust & Co. zulassen und verstehen / Claus Koch

Freiburg [u. a.] : Herder, 2023

Titel / Autor: Das Recht des Kindes, unglücklich zu sein : Ängste, Frust & Co. zulassen und verstehen / Claus Koch

Veröffentlichung: Freiburg [u. a.] : Herder, 2023

Physische Beschreibung: 208 S. ; 21 cm

ISBN: 9783451601217

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Unglücklich zu sein, genießt einen schlechten Ruf. Es wird häufig mit Schwäche gleichgesetzt und dem Unvermögen, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. „Don’t worry, be happy“ lautet der Imperativ unserer Gesellschaft. Und Eltern sollen Kinder haben, die möglichst immer glücklich sind. Damit wird ein Ziel vorgegeben, an dem jede Erziehung scheitern muss. In seinem neuen Buch geht der bekannte Autor Claus Koch auf das Glücksdiktat in unserer Gesellschaft ein und wie es sich auf das Erleben und Denken unserer Kinder auswirkt. Er nennt zehn Gründe für das Recht eines Kindes, unglücklich zu sein, denen er zahlreiche Beispiele hinzufügt, die Kinder, Jugendliche und Eltern selbst zu Wort kommen lassen. Anschließend gibt er fundierten Rat, wie Eltern unglücklichen Kindern am besten beistehen und ihnen helfen können.