Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2017
× Material Hörbuch/CD
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Italien

Gefunden 183 Dokumente.

Geschichte Italiens
1
Buch

Reinhardt, Volker

Geschichte Italiens

München : Beck, 1999

Beck'sche Reihe ; 2118

Bella Italia
2
Buch

Bella Italia : 50 legendäre Touren gestern & heute

3. Aufl.

München : Travel House Media, 2016

Polyglott Edition

Abstract: Immer wieder schön, immer wieder bella - Italien, das Traumland, Heimat von Zitronenlikör, Olivenseife und Spaghetti, heißen Autos und großen Tenören, leidenschaftlichen Sportevents und hinreißenden Landstrichen - und das seit Jahrzehnten! Der Besteller erscheint in einer dritten, topaktualisierten Auflage und ist opulent ausgestattet: 50 Touren mit historischen und zeitgenössischen Fotos und eine herausnehmbare Faltkarte, auf der zahlreiche regionale SpezialitätenWeiterlesen

Geschichte Italiens Michael Seidlmayer
3
Buch

Seidlmayer, Michael

Geschichte Italiens : vom Zusammenbruch des Römischen Reiches bis zum ersten Weltkrieg / Michael Seidlmayer

2. erw. Aufl.

Stuttgart : Kröner, 1989

Kröners Taschenausgabe ; 341

Die Kunst der italienischen Renaissance hrsg. von Rolf Toman
4
Buch

Die Kunst der italienischen Renaissance : Architektur, Skulptur, Malerei, Zeichnung / hrsg. von Rolf Toman

Königswinter : Tandem-Verl., 2005

Der Himmel war strahlend blau Christiane Kohl
5
Buch

Kohl, Christiane <1954- >

Der Himmel war strahlend blau : vom Wüten der Wehrmacht in Italien / Christiane Kohl

Wien : Picus-Verl., 2004

Frauen der italienischen Renaissance hrsg. von Irmgard Osols-Wehden
6
Buch

Frauen der italienischen Renaissance : Dichterinnen, Malerinnen, Mäzeninnen / hrsg. von Irmgard Osols-Wehden

Darmstadt : Primus, 1999

Die Kunst Italiens Anna Rühl
7
Buch

Rühl, Anna

Die Kunst Italiens / Anna Rühl

Orig.-Ausg.

Köln : DuMont, 2009

Ein Schnellkurs

So planten wir die Feuernacht ; [Mit einer Einf. von Hans Karl Peterlini] Herlinde Molling
8
Buch

Molling, Herlinde

So planten wir die Feuernacht ; [Mit einer Einf. von Hans Karl Peterlini] : Protokolle, Skizzen und Strategiepapiere aus dem BAS-Archiv / Herlinde Molling

Bozen : Raetia, 2011

Abstract: Die Südtirol-Attentate der 1960er-Jahre mit dem Höhepunkt der sogenannten Feuernacht von 1961 waren weitgehend Männersache mit vielen Helferinnen, vor allem aber mit einer führend tätigen Frau: Herlinde Molling aus Innsbruck. In diesem Buch beschränkt sich die Autorin nicht auf persönliche Erinnerungen, sondern zeichnet die Entwicklung der Nordtiroler Bewegung von friedlichen Aktionen für Südtirol bis zur Planung und Ausführung der Attentate nach. Erstmals wird EinblickWeiterlesen

Kleines Handbuch des Schauspielers Dario Fo
9
Buch

Fo, Dario

Kleines Handbuch des Schauspielers / Dario Fo

3. Aufl.

Frankfurt am Main : Verl. der Autoren, 1997

Cucina vegana Heike Kügler-Anger
10
Buch

Kügler-Anger, Heike

Cucina vegana : vegan genießen auf italienische Art / Heike Kügler-Anger

4. Aufl

Darmstadt : Pala-Verl, 2011

Italien hrsg. von Siegfried Frech ..
11
Buch

Italien : Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur / hrsg. von Siegfried Frech ..

Schwalbach/Ts : Wochenschau-Verl, 2012

Italienische Adria Annette Krus-Bonazza
12
Buch

Krus-Bonazza, Annette

Italienische Adria : von Triest bis Rimini / Annette Krus-Bonazza

1. Aufl.

Ostfildern : DuMont-Reiseverl., 2018

DuMont direkt

Abstract: Sandstrände und Steilküste, nostalgische Grandhotels und moderne Bettenburgen, enge Altstadtgassen und elegante Uferpromenaden, Badefreuden und Stadtleben, Balkan-Flair und K.u.K.-Atmosphäre, das passt an der italienische Adria bestens zusammen.

Südtirol und der italienische Nationalismus quellenmäßig dargest. von Walter Freiberg. Hrsg. von Josef Fontana
13
Buch

Südtirol und der italienische Nationalismus : Entstehung und Entwicklung einer europäischen Minderheitenfrage / quellenmäßig dargest. von Walter Freiberg. Hrsg. von Josef Fontana

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner

Schlern-Schriften ; 282

Zibaldone hrsg. von Helene Harth und Titus Heydenreich
14
Buch

Zibaldone : Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart / hrsg. von Helene Harth und Titus Heydenreich

München [u. a.] : Piper

Geschichte Italiens im Mittelalter Elke Goez
15
Buch

Goez, Elke

Geschichte Italiens im Mittelalter / Elke Goez

Darmstadt : Primus, 2010

Der italienische Faschismus Wolfgang Schieder
16
Buch

Schieder, Wolfgang

Der italienische Faschismus / Wolfgang Schieder

Orig.-Ausg

München : Beck, 2010

Beck'sche Reihe ; 2429.^C. H. Beck Wissen

Die Macht der Schönheit Volker Reinhardt
17
Buch

Reinhardt, Volker

Die Macht der Schönheit : Kulturgeschichte Italiens / Volker Reinhardt

München : Beck, 2019

Abstract: Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und Könige: Italien wurde ebenso stark von außen geprägt wie durch seine innere Vielfalt. Volker Reinhardt zeigt in dieser souveränen Summe seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Italien, wie sich seit dem 11. Jahrhundert aus all diesen Faktoren eine Kultur entwickelte, die von Italienern und Nicht-Italienern als "italienisch"Weiterlesen

Italien retten Paul Ginsborg ; [Aus dem Ital. von Friederike Hausmann und Rita Seuß]
18
Buch

Ginsborg, Paul

Italien retten / Paul Ginsborg ; [Aus dem Ital. von Friederike Hausmann und Rita Seuß]

Dt. Erstausg.

Berlin : Wagenbach, 2011

Wagenbachs Taschenbuch ; 655

Abstract: Was ist 150 Jahre nach der Gründung aus Italien geworden? Können die Ideen, die damals zur Einigung geführt haben, das heutige Italien retten? Ein flammendes Plädoyer gegen das Lamentieren über den Zustand Italiens.

Italien Cristian Bonetto .. ; [Übers.: Birgit Beile-Meister ..]
19
Buch

Italien : mehr als 1600 Tipps für Hotels und Restaurants, Touren und Natur / Cristian Bonetto .. ; [Übers.: Birgit Beile-Meister ..]

6. dt. Aufl.

Ostfildern : MairDumont, 2016

Lonely planet

Abstract: Auf über 1090 Seiten geben die Autoren sachkundige Hintergrundinfos zur Stadt, liefern Tipps und Infos für die Planung der Reise, beschreiben alle interessanten Sehenswürdigkeiten mit aktuellen Öffnungszeiten und Preisen und präsentieren ihre persönlichen Entdeckungen und Tipps. Erleben Sie das Land, die so viel zu bieten hat: Geprägt von dem Schönheitsideal der Renaissance, ist Italien eine der größten Schatzkammern der Welt. Italien bietet einfach alles: nicht nur KunstWeiterlesen

Alle Wege führten nach Rom Thomas Ertl
20
Buch

Ertl, Thomas Thomas

Alle Wege führten nach Rom : Italien als Zentrum der mittelalterlichen Welt / Thomas Ertl

Ostfildern : Thorbecke, 2010

Abstract: Was wir heute als Globalisierung erleben, gab es in beschränkterem Maßstab auch im Mittelalter: Verkehrswege verkürzten sich oder wurden neu erschlossen, Menschen und Handelswaren aus fernen Gegenden erreichten Europa. Ein Knotenpunkt dieser Entwicklung lag in Italien: Seerepubliken wie Amalfi , Genua und Venedig erschlossen die Meere bis zu Handelsniederlassungen selbst auf der Krim im Schwarzen Meer, Reisende wie Marco Polo erreichten auf dem Landweg ferne Länder bisWeiterlesen