Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2017
× Sprachen Italienisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Crumb, Robert

Gefunden 5 Dokumente.

Kafka David Zane Mairowitz ; Robert Crumb
1
Buch

Mairowitz, David Zane

Kafka / David Zane Mairowitz ; Robert Crumb

1. Aufl

Berlin : Reprodukt, 2013

Amerika R. Crumb
2
Buch

Crumb, Robert

Amerika / R. Crumb

Berlin : Reprodukt, 2019

Abstract: Diesmal mit einer bitterbösen Abrechnung mit dem amerikanischen Traum, die – obwohl zwischen 1965 und 1996 entstanden – aktueller nicht sein könnte. Selbstironisch und mit kritischer Wucht seziert er in „Amerika“ die rassistischen und reaktionären Reflexe einer krankenden Gesellschaft, deren Alltag gezeichnet ist von neoliberaler Fortschrittsrhetorik, einem pervertierten Konsumwahn und dem unstillbaren Willen zur Macht..

Kafka David Zane Mairowitz & Robert Crumb
3
Buch

Mairowitz, David Zane

Kafka / David Zane Mairowitz & Robert Crumb

Berlin : Reprodukt, 2024

Kafka David Zane Mairowitz ; [Ill.] Robert Crum. [Aus dem Amerikan. von Ursula Grützmacher-Tabori]
4
Buch

Kafka / David Zane Mairowitz ; [Ill.] Robert Crum. [Aus dem Amerikan. von Ursula Grützmacher-Tabori]

2. Aufl.

Berlin : Reprodukt, 2024

Abstract: Kein Schriftsteller unserer Zeit und wahrscheinlich keiner seit Shakespeare ist dermaßen überinterpretiert und in Schubkästen gesteckt worden wie Franz Kafka. Jean-Paul Sartre nahm ihn für den Existenzialismus in Anspruch, Camus für das Absurde, sein lebenslanger Freund und Herausgeber Max Brod überzeugte mehrere Gelehrtengenerationen, dass sich in Kafkas Parabeln die komplizierte Suche nach einem unerreichbaren Gott ausdrücke. In KAFKA haben David Zane Mairowitz undWeiterlesen

Fritz the cat Drehbuch, Regie: Ralph Bakshi ; Produktion: Steve Krantz
5
DVD

Fritz the cat [Bildtonträger] : für Kinder strikt verboten! / Drehbuch, Regie: Ralph Bakshi ; Produktion: Steve Krantz

Hamburg : WVG Medien, 2011

Abstract: Das Leben hat den Hippie-Kater Fritz mit einer vollen Breitseite erwischt: Verheiratet und Vater eines kleinen Nachwuchskaters, sieht er sich in seiner heruntergekommenen Bleibe den unaufhörlichen Nörgeleien seiner Gattin ausgesetzt. Die will sich so gar nicht damit abfinden, dass Fritz nicht mal in der Lage ist, sich die Sozialhilfe abzuholen. Was bleibt Fritz da anderes übrig, als einen Joint anzuzünden und sich vorzustellen, wie seine acht anderen Leben hätten verlaufen können?