Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 1937
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Nöstlinger, Christine
× Materiale DVD/Video

Trovati 3 documenti.

Konrad aus der Konservenbüchse

Videoregistrazioni: DVD

Konrad aus der Konservenbüchse [Videoregistrazione] / nach dem Kinderbuch von Christine Nöstlinger ; Regie: Claudia Schröder

Leipzig : Kinowelt Home Entertainment, c2010

Titolo e contributi: Konrad aus der Konservenbüchse [Videoregistrazione] / nach dem Kinderbuch von Christine Nöstlinger ; Regie: Claudia Schröder

Pubblicazione: Leipzig : Kinowelt Home Entertainment, c2010

Descrizione fisica: 1 disco ottico elettronico (DVD), (77') : color., son. ; 12 cm

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Konrad aus der Konservenbüchse
Nota:
  • Lingue: tedesco
  • Sottotitoli: tedesco per non udenti
  • Con contenuti extra
  • Per tutti
  • DVD area 2 ; PAL ; formato video: 1.33:1, 4:3, Vollbild ; formato audio: Dolby Digital Mono
Condividi il titolo

Abstract: "Guten Tag, liebe Mutter, die Nährlösung ist im Deckel!" Die Malerin Bartolotti fällt aus allen Wolken, als sie ein schrumpeliger Knirps aus der Konservenbüchse anspricht. Aufgrund eines Computerfehlers in der Fabrik für Instant-Kinder ist der unkonventionellen Künstlerin der siebenjährige Konrad, ein Junge mit tadellosem Benehmen, frei Haus geliefert worden. Der wohl erzogene Konrad und die flippige Frau Bartolotti könnten unterschiedlicher nicht sein ? trotzdem schließen sich die beiden nach und nach ins Herz. Als die Fabrik ihr irrtümlich geliefertes Produkt wieder abholen will, möchte Konrad nicht mehr weg. Eine clevere Rettungsaktion wird gestartet: Aus dem Musterknaben muss schnellstens ein rotzfrecher Lümmel werden. (film.de)

Geschichten vom Franz

Videoregistrazioni: DVD

Geschichten vom Franz [Bildtonträger] / Regie Johannes Schmid ; Drehbuch Sarah Wassermair ; Produktion Michael Kitzberger ..

München : Eurovideo, 2022

Titolo e contributi: Geschichten vom Franz [Bildtonträger] / Regie Johannes Schmid ; Drehbuch Sarah Wassermair ; Produktion Michael Kitzberger ..

Pubblicazione: München : Eurovideo, 2022

Descrizione fisica: 1 DVD (75') : Farbe (PAL), Tonfilm ; 12 cm

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Geschichten vom Franz
Nota:
  • Sprachen: Deutsch
  • Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
  • Enthält Bonusmaterial
  • Freigegeben ohne Altersbeschränkung
  • Ländercode: 2 ; Videosystem und -format: PAL 1,85:1 (16:9) ; Tonformat: Dolby Digital 5.1
Condividi il titolo

Abstract: Franz ist etwas ganz Besonderes: In seiner Klasse ist er der Kleinste, er hat blonde Ringellocken und wird manchmal für ein Mädchen gehalten. Wenn Franz sich aufregt, bekommt er eine hohe Piepsstimme. Zum Glück sind seine besten Freunde Gabi und Eberhard zur Stelle, wann immer mit Franz mal wieder die Gefühle durchgehen. Eines Tages kommt der Junge mit dem Video „20 Regeln für einen echten Mann“ in Kontakt. Franz entdeckt das Tutorial von Hank Haberer und soll nun stark und selbstbewusst werden. Von nun an wird die Beziehung der drei Freunde aber auf eine Probe gestellt..

Maikäfer flieg

Videoregistrazioni: DVD

Maikäfer flieg [Videoregistrazione] / ein Film von Mirjam Unger ; nach dem Buch von Christine Nöstlinger ; Regie: Mirjam Unger ; [Drehbuch]: Sandra Bohle, Mirjam Unger ; Péroduktionsleitung: Gabriele Kranzelbinder

Köln : W-Film Distribution, c2017

Titolo e contributi: Maikäfer flieg [Videoregistrazione] / ein Film von Mirjam Unger ; nach dem Buch von Christine Nöstlinger ; Regie: Mirjam Unger ; [Drehbuch]: Sandra Bohle, Mirjam Unger ; Péroduktionsleitung: Gabriele Kranzelbinder

Pubblicazione: Köln : W-Film Distribution, c2017

Descrizione fisica: 1 disco ottico elettronico (DVD), (105') : color., son. ; 12 cm

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Maikäfer flieg
Nota:
  • Lingue: tedesco
  • Sottotitoli: tedesco, inglese
  • Con contenuti extra
  • Freigegeben ab 12 Jahren
  • DVD area 2 ; PAL ; formato video: 16:9, 2.35:1 ; formato audio: Dolby Digital 5.1, 2.0 (Stereo)
Condividi il titolo

Abstract: Wien 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges, gesehen mit Kinderaugen. Die neunjährige Christl weiß vom Frieden genauso wenig, wie die Kinder heute vom Krieg wissen. Ausgebombt und vollkommen mittellos flüchtet sie mit ihrer Familie in eine noble Villa in Neuwaldegg. Nach der Kapitulation der Nazis quartieren sich Soldaten der Roten Armee im Haus ein.. (bol.de)