Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Safranski, Rüdiger
× Sprachen Französisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Biographie

Gefunden 826 Dokumente.

Lust und Macht

Buch

Walter, Jürgen

Lust und Macht : Mätressen an deutschen Höfen / Jürgen Walter

Mühlacker [u.a.] : Stieglitz-Verl, 2010

Titel / Autor: Lust und Macht : Mätressen an deutschen Höfen / Jürgen Walter

Veröffentlichung: Mühlacker [u.a.] : Stieglitz-Verl, 2010

Physische Beschreibung: 236, [16] S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783798703995

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die Geister, die er rief

Buch

Hosfeld, Rolf

Die Geister, die er rief : eine neue Karl-Marx-Biografie / Rolf Hosfeld

München [u. a.] : Piper, 2009

Titel / Autor: Die Geister, die er rief : eine neue Karl-Marx-Biografie / Rolf Hosfeld

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2009

Physische Beschreibung: 260 S. ; 21 cm

ISBN: 9783492052214

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Externe Ressourcen:
Den Titel teilen
Der Göttliche

Buch

Reinhardt, Volker

Der Göttliche : das Leben des Michelangelo : Biographie / Volker Reinhardt

München : Beck, 2010

Titel / Autor: Der Göttliche : das Leben des Michelangelo : Biographie / Volker Reinhardt

Veröffentlichung: München : Beck, 2010

Physische Beschreibung: 381 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783406597848

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Bedeutende Frauen

Buch

Bedeutende Frauen : französische Dichterinnen, Malerinnen, Mäzeninnen des 16. und 17. Jahrhunderts / hrsg. von Margarete Zimmermann und Roswitha Böhm

Ungekürzte Taschenbuchausg

München [u. a.] : Piper, 2008

Serie Piper ; 4906

Titel / Autor: Bedeutende Frauen : französische Dichterinnen, Malerinnen, Mäzeninnen des 16. und 17. Jahrhunderts / hrsg. von Margarete Zimmermann und Roswitha Böhm

Ungekürzte Taschenbuchausg

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2008

Physische Beschreibung: 332 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Serie Piper ; 4906

ISBN: 9783492249065

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Bedeutende Frauen
Den Titel teilen
Atatürk

Buch

Kreiser, Klaus

Atatürk : eine Biographie / Klaus Kreiser

München : Beck, 2008

Titel / Autor: Atatürk : eine Biographie / Klaus Kreiser

Veröffentlichung: München : Beck, 2008

Physische Beschreibung: 334 S. : Ill., Kt. ; 23 cm

ISBN: 9783406576713

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Barack Obama

Buch

Günther, Markus

Barack Obama : Amerikas neue Hoffnung / Markus Günther

3. Aufl.

Augsburg : Wißner, 2008

Titel / Autor: Barack Obama : Amerikas neue Hoffnung / Markus Günther

3. Aufl.

Veröffentlichung: Augsburg : Wißner, 2008

Physische Beschreibung: 198 S. ; 22 cm

ISBN: 9783896396204

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Maria Callas

Buch

Maria Callas / Jürgen Kesting

Ungek. Ausg., 4. Aufl.

Berlin : List, 2011

List-Taschenbuch ; 60260

Titel / Autor: Maria Callas / Jürgen Kesting

Ungek. Ausg., 4. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : List, 2011

Physische Beschreibung: 431 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: List-Taschenbuch ; 60260

ISBN: 9783548602608

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Maria Callas

Schlagworte: Biographie Callas, Maria

Den Titel teilen

Abstract: Ihre triumphale Karriere und sie selbst sind im Verlauf der Jahrzehnte beinahe zum Mythos geworden. Die unbestrittene Diva des 20. Jahrhunderts gab der Oper des 19. Jahrhunderts ihre ursprüngliche Bedeutung zurück; von einer Schönheit zu singen, die mit Unglück behaftet ist. Die Faszination, die von Maria Callas (1923-1977), ihrer Persönlichkeit und vor allem ihrer Stimme ausgeht, hat heute, viele Jahre nach ihrem Tod, die Dimension beinahe kultischer Verehrung angenommen. Die Kunst der Callas, verewigt in zahllosen Live-Mitschnitten und Studio-Aufnahmen, überwältigt auch die Generation derer, die sie nicht mehr live auf der Bühne erleben konnten. Und nicht zuletzt ihre fast märchenhafte Lebensgeschichte voller Glanz und Tragik ist es, die nach wie vor die Gemüter bewegt. Die Biographie von Jürgen Kesting versucht, sich dem künstlerischen Phänomen der Callas zu nähern, die mit ihrer einzigartigen Gesangskunst und ihrer atemberaubenden Bühnenpräsenz vielen Rollen des Opernrepertoires eine bis heute gültige Interpretation verlieh. Kesting gelingt hierbei nicht nur eine brillante Analyse dieses Stimmwunders, sondern ebenso ein höchst interessanter Einblick in die Opernwelt der fünfziger Jahre.

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Buch

Wulf, Andrea

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur / Andrea Wulf ; aus dem Englischen übertragen von Hainer Kober

München : Bertelsmann, 2016

Titel / Autor: Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur / Andrea Wulf ; aus dem Englischen übertragen von Hainer Kober

Veröffentlichung: München : Bertelsmann, 2016

Physische Beschreibung: 555 S. : Ill., Kt. ; 23 cm

ISBN: 9783570102060

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The invention of nature -
Den Titel teilen

Abstract: Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzählige Straßen, Pflanzen und sogar ein »Mare« auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verständnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, geprägt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Überzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Maßstab unseres Handelns zu machen – um unser aller Überleben willen.

Rilke und Rodin

Buch

Corbett, Rachel

Rilke und Rodin : die Geschichte einer Freundschaft / Rachel Corbett ; aus dem Englischen von Helmut Ettinger

Berlin : Aufbau, 2017

Titel / Autor: Rilke und Rodin : die Geschichte einer Freundschaft / Rachel Corbett ; aus dem Englischen von Helmut Ettinger

Veröffentlichung: Berlin : Aufbau, 2017

Physische Beschreibung: 379 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783351036874

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • You must change your life: the story of Rainer Maria Rilke and Auguste Rodin -
Den Titel teilen

Abstract: "Eine einfühlsame Biographie über die Freundschaft zwischen zwei der größten Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts." The New Yorker Mitreißend und berührend erzählt Rachel Corbett erstmals die Geschichte einer großen Künstlerfreundschaft, die 1902 in Paris beginnt. Der Bildhauer Auguste Rodin wird zur Vaterfigur für den jungen Rainer Maria Rilke, der sich nach Antworten auf die existenziellen Fragen seines Künstlerlebens sehnt. Es folgen intensive Begegnungen, ein dramatisches Zerwürfnis und eine bewegende Versöhnung. In dieser inspirierenden Freundschaft zweier herausragender Persönlichkeiten spiegelt sich die aufstrebende, künstlerische Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Papst Franziskus

Buch

Deckers, Daniel

Papst Franziskus : wider die Trägheit des Herzens ; eine Biographie / Daniel Deckers

1. Aufl

München : Beck, 2016

Titel / Autor: Papst Franziskus : wider die Trägheit des Herzens ; eine Biographie / Daniel Deckers

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Beck, 2016

Physische Beschreibung: 365 S. : Ill. ; 20 cm

ISBN: 9783406688669

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der Legende nach hörte der Heilige Franziskus den gekreuzigten Christus sprechen: Baue meine Kirche wieder auf. Für Jorge Mario Bergoglio, der sich den Namen Franziskus wählte, sind diese Worte Programm. Energischer und radikaler als seine Vorgänger geht er die Erneuerung der Kirche an. Demut und Barmherzigkeit, Bescheidenheit in der Lebensführung sollen einhergehen mit grundlegenden Reformen. Wer aber ist dieser Mann, und was hat ihn geprägt? Warum wurde der Argentinier Papst? Wie verändert er die katholische Kirche, wer sind seine Gegner? Daniel Deckers, einer der besten Kenner des Vatikans, entwirft in dieser glänzend geschriebenen Biographie ein ebenso differenziertes wie fesselndes Portrait des Mannes, der die katholische Kirche ins 21. Jahrhundert führen will.

Becoming

Buch

Obama, Michelle

Becoming : meine Geschichte / Michelle Obama ; Aus dem amerikan. Engl. übers. von Harriet Fricke ..

München : Goldmann, 2018

Titel / Autor: Becoming : meine Geschichte / Michelle Obama ; Aus dem amerikan. Engl. übers. von Harriet Fricke ..

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2018

Physische Beschreibung: 544 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9783442314874

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Becoming -
Den Titel teilen

Abstract: Michelle Obama ist eine der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als erste afro-amerikanische First Lady der USA trug sie maßgeblich dazu bei, das gastfreundlichste und offenste Weiße Haus zu schaffen, das es je gab. Sie wurde zu einer energischen Fürsprecherin für die Rechte von Frauen und Mädchen in der ganzen Welt, setzte sich für einen dringend notwendigen gesellschaftlichen Wandel hin zu einem gesünderen und aktiveren Leben ein und stärkte außerdem ihrem Ehemann den Rücken, während dieser die USA durch einige der schmerzlichsten Momente des Landes führte. Ganz nebenbei zeigte sie uns noch ein paar lässige Dance-Moves, glänzte beim "Carpool Karaoke" und schaffte es obendrein auch, zwei bodenständige Töchter zu erziehen - mitten im gnadenlosen Blitzlichtgewitter der Medien.

Peter Yorck von Wartenburg

Buch

Brakelmann, Günter

Peter Yorck von Wartenburg : 1904 - 1944 ; eine Biographie / Günter Brakelmann

München : Beck, 2012

Titel / Autor: Peter Yorck von Wartenburg : 1904 - 1944 ; eine Biographie / Günter Brakelmann

Veröffentlichung: München : Beck, 2012

Physische Beschreibung: 336 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783406630194

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Sissi in Meran

Buch

Rohrer, Josef

Sissi in Meran : kleine Fluchten einer Kaiserin / Josef Rohrer

Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2008

Titel / Autor: Sissi in Meran : kleine Fluchten einer Kaiserin / Josef Rohrer

Veröffentlichung: Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 112 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9783852564050

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen
Der hellwache Träumer

Buch

Pelz, Monika

Der hellwache Träumer : die Lebensgeschichte des Jean-Jacques Rousseau / Monika Pelz

1. Aufl.

Weinheim [u. a.] : Beltz, 2005

Titel / Autor: Der hellwache Träumer : die Lebensgeschichte des Jean-Jacques Rousseau / Monika Pelz

1. Aufl.

Veröffentlichung: Weinheim [u. a.] : Beltz, 2005

Physische Beschreibung: 316 S. ; 21 cm

ISBN: 3407809344

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Was du nicht erzählt hast

Buch

Mazower, Mark

Was du nicht erzählt hast : meine Familie im 20. Jahrhundert / Mark Mazower ; aus dem Engl. übers. von Ulrike Bischoff

1. Aufl

Berlin : Suhrkamp, 2018

Titel / Autor: Was du nicht erzählt hast : meine Familie im 20. Jahrhundert / Mark Mazower ; aus dem Engl. übers. von Ulrike Bischoff

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2018

Physische Beschreibung: 364 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783518428115

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • What you did not tell -
Den Titel teilen

Abstract: Als sein Vater stirbt und er herausfinden soll, wie seine Großeltern bestattet wurden, tut Mark Mazower, was ein Historiker am besten kann: Er macht sich an die Archivarbeit. Schnell wird ihm klar, wie wenig er über seine Familie weiß. Und so beginnt Mazower, die bewegten Biografien seiner Vorfahren zu erforschen. Etwa die seines Großvaters Max, der als Mitglied des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbundes in Vilnius revolutionäre Schriften verbreitete, bevor er vor den Wirren des russischen Bürgerkriegs nach Großbritannien floh - der vier Sprachen beherrschte und später doch kein Wort über seine Vergangenheit verlor. Oder die von Max' unehelichem Sohn, André, dem schwarzen Schaf der Familie, der mehrmals seine Nationalität wechselte, sich zeitweise im faschistischen Spanien niederließ und eine verschwörungstheoretische Abhandlung über die angeblichen Machenschaften eines jüdischen Geheimbundes verfasste. Mit großer Einfühlsamkeit zeichnet Mazower die Lebenswege seiner Angehörigen nach, die kreuz und quer über die historische Landkarte unseres Kontinents verlaufen: von der Sowjetunion während des Großen Terrors über das besetzte Paris bis in die neue Heimat im Norden Londons.

Die Grimms

Buch

Lemster, Michael

Die Grimms : eine Familie und ihre Zeit / Michael Lemster

1. Aufl

Salzburg : Benevento, 2021

Titel / Autor: Die Grimms : eine Familie und ihre Zeit / Michael Lemster

1. Aufl

Veröffentlichung: Salzburg : Benevento, 2021

Physische Beschreibung: 480 S. : Ill., Kt. ; 23 cm

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Ihre Sammlung der »Kinder- und Hausmärchen« wird bis heute gelesen, mit dem Grimmschen Wörterbuch leisteten sie einen wichtigen Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte. Jacob und Wilhelm Grimm sind jedoch bei weitem nicht die einzigen Familienmitglieder, die die deutsche Geschichte beeinflusst haben. Von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gestaltete die bürgerliche Familie Grimm die Gesellschaft aktiv mit und war bestrebt, ihr ihren Stempel aufzudrücken. Dabei war die Familie nicht immer das, was sie zu sein vorgab. Michael Lemster beleuchtet in dieser Familienbiografie die Geschichte der Grimms. Kenntnisreich analysiert der Kulturwissenschaftler das epochale Wirken der Grimms vor dem Hintergrund ihrer tiefen existenziellen Angst vor der Moderne.

Schirach

Buch

Rathkolb, Oliver

Schirach : Eine Generation zwischen Goethe und Hitler / Oliver Rathkolb

Wien : Molden, 2020

Titel / Autor: Schirach : Eine Generation zwischen Goethe und Hitler / Oliver Rathkolb

Veröffentlichung: Wien : Molden, 2020

Physische Beschreibung: 352 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783222150586

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Das Angebot des "Führers" an den 18-jährigen Baldur von Schirach ist verlockend: "Solche jungen Männer braucht die Partei, braucht Deutschland!" Der angehende Student der Germanistik und Kunstgeschichte kann diesem Ruf Hitlers nicht widerstehen, es beginnt eine steile Karriere.1930 wird er zum Reichsjugendführer ernannt, als treuer Paladin seines Herrn schwört er die "Hitlerjugend" auf die "braune Revolution" ein. Er träumt von einem faschistischen Europa unter deutscher Führung und lässt als Gauleiter von Wien die jüdische Bevölkerung in die Todeslager deportieren.1946 wird Baldur von Schirach, inzwischen Vater von vier Kindern, in Nürnberg wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt. Seine Familie muss mit den düsteren Schatten der NS-Verstrickungen leben ..

Rodin

Buch

Rodin, Auguste

Rodin / Dominique Jarrassé

Frechen : Komet, 2001

Edition Terrail

Titel / Autor: Rodin / Dominique Jarrassé

Veröffentlichung: Frechen : Komet, 2001

Physische Beschreibung: 223 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) ; 31 cm

Reihen: Edition Terrail

ISBN: 3898361675

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • Aus dem Franz. übers.
Den Titel teilen
Woody Allen

Buch

Grueso, Natalio

Woody Allen : ein ganz persönlicher Blick auf das Filmgenie / Natalio Grueso ; aus dem Spanischen von Marianne Gareis

1. Aufl

Hamburg : Atlantik, 2016

Titel / Autor: Woody Allen : ein ganz persönlicher Blick auf das Filmgenie / Natalio Grueso ; aus dem Spanischen von Marianne Gareis

1. Aufl

Veröffentlichung: Hamburg : Atlantik, 2016

Physische Beschreibung: 255 S. ; 20 cm

ISBN: 9783455700183

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Woody Allen : el último genio -
Den Titel teilen

Abstract: Woody Allen ist einer der weltweit bedeutendsten Filmemacher und gilt als großer Intellektueller, dessen Werk Generationen von Cineasten bis heute beeinflusst. Als Komiker stellt man ihn in eine Reihe mit Charlie Chaplin und Groucho Marx. Natalio Grueso, mit Woody Allen in tiefer Freundschaft verbunden, zeigt ihn erstmals durch die Augen derer, die ihn näher kennen und mit ihm zusammenarbeiten. Für dieses Buch hat er Allens Frau Soon Yi, seine Familie, Bewunderer und Kollegen, aber auch ganz "normale" Leute befragt, wie etwa seinen Optiker oder den Barkeeper seiner Lieblingsbar.

Kafka

Buch

Stach, Rainer

Kafka : die Jahre der Erkenntnis / Reiner Stach

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2008

Titel / Autor: Kafka : die Jahre der Erkenntnis / Reiner Stach

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2008

Physische Beschreibung: 726 S. ; 19 cm

ISBN: 9783100751195

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Zum Kafka-Jubiläum 2008 – am 3. Juli jährt sich sein Geburtstag zum 125. Male – erscheint der Fortsetzungsband ›Kafka. Die Jahre der Erkenntnis‹, der die Jahre von 1916 bis zu Kafkas Tod 1924 behandelt — eine Zeit, in der Kafkas vertraute Welt unterging, politisch ebenso wie physisch. Er war nun deutscher Jude mit tschechischem Pass, und er litt an einer Krankheit, welche die seit Jahren erträumte literarische Existenz unmöglich machte. Beides steigerte seine Hellsicht: Für Kafka wurden es die Jahre der Erkenntnis.