Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen SORRENTINO, IRENE
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2016
× Sprachen Deutsch

Gefunden 6049 Dokumente.

Aus der Geschichte lernen? Saskia Handro, Bernd Schönemann (Hg.)
1
Buch

Aus der Geschichte lernen? : weiße Flecken der Kompetenzdebatte / Saskia Handro, Bernd Schönemann (Hg.)

Berlin : LIT, 2016

Geschichtskultur und historisches Lernen ; 15

Verschwunden Colum McCann ; Aus dem Engl. von Dirk van Gunsteren und mit einem Geleitwort von Nikolaus Hansen
2
Buch

McCann, Colum

Verschwunden : Erzählung / Colum McCann ; Aus dem Engl. von Dirk van Gunsteren und mit einem Geleitwort von Nikolaus Hansen

Zürich : Dörlemann, 2016

Edition Kattegat

Abstract: Sh'khol - so nennt man im Hebräischen Eltern, die ihr Kind verloren haben. Im Deutschen gibt es dafür kein Wort. Rebecca ist Übersetzerin aus dem Hebräischen. Ihr Mann hat sie verlassen, und sie lebt mit dem gemeinsam adoptierten Sohn Tomas im irischen Galway an der Atlantikküste. Der dreizehnjährige Tomas schwimmt für sein Leben gern im offenen Meer. Rebecca erfüllt seinen großen Traum und schenkt ihm einen Neoprenanzug am nächsten Morgen, als sie aufwacht, sind er undWeiterlesen

Toskanafrühling Clara Weißberg
3
Buch

Weißberg, Clara

Toskanafrühling : Roman / Clara Weißberg

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Berlin : Ullstein, 2016

Ullstein ; 28787

Abstract: Als Mia gemeinsam mit ihrer Mutter ein kleines Häuschen in der Toskana erbt, fährt sie kurzentschlossen in den Urlaub. Schnell erliegt sie dem Charme der wunderschönen Landschaft. Und dem des gutaussehenden Sandro. Sie beschließt, länger zu bleiben. Allerdings ist da auch noch der Nachbar Filippo, der sich hingebungsvoll um sie kümmert. Zu schön, um wahr zu sein. Erst verliebt sich Mia in den Falschen, dann erfährt sie, dass ihre Mutter das Haus verkaufen will. Soll sieWeiterlesen

Sonne und Mond: wie aus Feinden Freunde wurden von Samira Schafik (Text) und Ihab Schakir (Illustrationen) ; aus dem Arabischen übersetzt von Petra Dünges
4
Buch

Schafik, Samira

Sonne und Mond: wie aus Feinden Freunde wurden / von Samira Schafik (Text) und Ihab Schakir (Illustrationen) ; aus dem Arabischen übersetzt von Petra Dünges

2. Aufl

Berlin : Edition Orient, 2016

Abstract: Im Reich des Mondes ist es angenehm still und beruhigend dunkel; das Reich der Sonne hingegen ist voller Leben und froher Farben. Das birgt Spannungen, und irgendwann fangen die beiden an zu streiten. Ein Kampf beginnt, mit feurigen Hitze auf der einen und klirrender Kälte auf der anderen Seite. Muss das sien?

Tram 83 Fiston Mwanza Mujila ; Aus dem Franz. von Katharina Meyer und Lena Müller
5
Buch

Mwanza Mujila, Fiston

Tram 83 : Roman / Fiston Mwanza Mujila ; Aus dem Franz. von Katharina Meyer und Lena Müller

Wien : Zsolnay, 2016

Abstract: Eine heruntergekommene Großstadt in Afrika, wer hierher kommt, hat ein Ziel: Geld zu machen, egal wie. Das "Tram 83" ist der einzige Nachtclub der Stadt, ihr pulsierendes Zentrum. Verlierer und Gewinner, Profiteure und Prostituierte, Ex-Kindersoldaten und Studenten, sie alle treffen in dieser Höhle aufeinander, um sich zu vergessen. Hier, an diesem von Kriegen, Korruption und Globalisierung gezeichneten Ort, sehen sich auch zwei ungleiche Freunde wieder: Lucien, derWeiterlesen

Anton und Stups Claire Freedman und Kate Hindley
6
Buch

Freedman, Claire

Anton und Stups / Claire Freedman und Kate Hindley

Stuttgart : Thienemann, 2016

Denken heilt! Albert Kitzler
7
Buch

Kitzler, Albert

Denken heilt! : Philosophie für ein gesundes Leben / Albert Kitzler

München : Droemer, 2016

Abstract: Albert Kitzler versteht es antike Philosophie und modernes Leben miteinander zu verknüpfen. In diesem Buch geht es um unsere Gesundheit. Er zeigt, was die Philosophie dazu beitragen kann, mit den seelischen Gefährdungen unseres Alltags fertig zu werden: Stress, Unruhe, Erschöpfung und manchmal sogar Angst belasten unsere Psyche. Albert Kitzler ist überzeugt: Das Weisheitswissen von Seneca, Buddha, Konfuzius und anderen antiken Denkern ist ein wirkungsvolles Heilmittel, umWeiterlesen

Duden, Das große Vornamenlexikon von Rosa und Volker Kohlheim
8
Buch

Duden, Das große Vornamenlexikon / von Rosa und Volker Kohlheim

5., vollständig überarbeitete Aufl

Berlin : Dudenverlag, 2016

814 Karl der Große 2014 Egon Wamers (Hg.) ; mit Beiträgen von Uta von Freeden .. [et al.]
9
Buch

814 Karl der Große 2014 : archäologische und historische Beiträge zu Pfalzen, Herrschaft und Recht um 800 / Egon Wamers (Hg.) ; mit Beiträgen von Uta von Freeden .. [et al.]

Regensburg : Schnell + Steiner, 2016

Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt ; 27

Die Absiedlung der Schwachen in das "Dritte Reich" von Stefan Lechner
10
Buch

Lechner, Stefan

Die Absiedlung der Schwachen in das "Dritte Reich" : alte, kranke, pflegebedürftige und behinderte Südtiroler 1939-1945 / von Stefan Lechner

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2016

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; 40

Die Erfindung des Menschen Renée Schroeder mit Ursel Nendzig
11
Buch

Schroeder, Renée

Die Erfindung des Menschen : wie wir die Evolution überlisten / Renée Schroeder mit Ursel Nendzig

Salzburg [etc.] : Residenz, 2016

Kleingewächshäuser und Frühbeete Jörn Pinske
12
Buch

Pinske, Jörn

Kleingewächshäuser und Frühbeete : klug planen - richtig nutzen / Jörn Pinske

Schwarzenbek : Cadmos, 2016

Abstract: Schon immer waren Gewächshäuser beliebt, doch mit zunehmenden Wetterextremen und klimatischen Veränderungen werden die Häuser zum Kultivieren von Pflanzen immer nützlicher. Gewächshäuser und Frühbeete verlängern das Gartenjahr und eröffnen dem Hobbygärtner ganz neue Betätigungsfelder – von der erfolgreichen Pflanzenanzucht für Haus und Garten über den ganzjährigen Gemüseanbau bis hin zur Kultur tropischer Früchte oder Orchideen. Doch vor der Anschaffung gilt es zuWeiterlesen

Alba & Seven Natasha Ngan ; aus dem Englischen von Michael Koseler
13
Buch

Ngan, Natasha

Alba & Seven : vertraue niemals der Erinnerung / Natasha Ngan ; aus dem Englischen von Michael Koseler

Würzburg : Arena, 2016

Weltenspringer James Riley ; aus dem Englischen von Stefanie Frida Lemke
14
Buch

Riley, James

Weltenspringer : die gestohlenen Kapitel / James Riley ; aus dem Englischen von Stefanie Frida Lemke

Stuttgart : Planet!, c2016

Der Blackthorne Code Kevin Sands ; aus dem amerikanischen Englisch von Alexandra Ernst
15
Buch

Sands, Kevin

Der Blackthorne Code : das Vermächtnis des Alchemisten / Kevin Sands ; aus dem amerikanischen Englisch von Alexandra Ernst

München : Dtv, 2016

Biodynamisch gärtnern Monty Waldin
16
Buch

Waldin, Monty

Biodynamisch gärtnern : pflanzen, säen, ernten im Einklang mit den Natur- und Mondzyklen / Monty Waldin

München : Dorling Kindersley, 2016

Abstract: Biologisch-dynamisches Gärtnern ist mehr als „nur“ Bio: Es bedeutet Gärtnern im Einklang mit der Natur durch schonende Bodenbearbeitung und das Verknüpfen der Gartenarbeit mit den jahreszeitlichen Rhythmen und natürlichen Zyklen. So werden beim Säen, Pflanzen und Ernten auch die Mondphasen berücksichtigt. Die nachhaltige Art zu Gärtnern verbessert die Pflanzengesundheit, erhöht die Resistenz gegenüber Krankheiten und Schädlingen und schafft Lebensräume für Tiere. DieserWeiterlesen

In die Wälder gegangen, einen Löwen gefangen Axel Scheffler, Frantz Wittkamp
17
Buch

Scheffler, Axel

In die Wälder gegangen, einen Löwen gefangen : Findlinge / Axel Scheffler, Frantz Wittkamp

Weinheim [etc.] : Beltz & Gelberg, c2016

Gegen Wahlen David van Reybrouck ; aus dem Niederländischen von Arne Braun
18
Buch

Van Reybrouck, David

Gegen Wahlen : warum Abstimmen nicht demokratisch ist / David van Reybrouck ; aus dem Niederländischen von Arne Braun

Göttingen : Wallstein, 2016

China Marcus Hernig
19
Buch

Hernig, Marcus

China : ein Länderporträt / Marcus Hernig

4., aktualisierte Aufl

Berlin : Links, 2016

Abstract: China boomt. Manager, Existenzgründer, Studenten oder Praktikanten versuchen ihr Glück in der neuen Wirtschaftsmacht. Dabei ist es nicht einfach, sich in diesem Land zurechtzufinden. Marcus Hernig schreibt von den Schwierigkeiten, in China Fuß zu fassen, und vom Glück, mit Chinesen zusammenzuleben. Aus langjähriger Erfahrung gibt er Einblicke in die wesentlichen Aspekte der chinesischen Kultur, Geschichte, Politik und Gesellschaft. Kenntnisreich vermittelt er so das LebenWeiterlesen

Wilde Gene Timo Sieber, Helga Hofmann-Sieber ; mit Illustrationen von Oliver Weiss
20
Buch

Sieber, Timo

Wilde Gene : vom verborgenen Leben in uns / Timo Sieber, Helga Hofmann-Sieber ; mit Illustrationen von Oliver Weiss

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch, c2016

Rororo