Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Katerinov, Katerin
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Soggetto Kultur

Trovati 114 documenti.

Die Geschichte des Apfels Barrie E. Juniper, David J. Mabberley
1
Libro

Juniper, Barrie E

Die Geschichte des Apfels : von der Wildfrucht zum Kulturgut / Barrie E. Juniper, David J. Mabberley

1. Aufl

Bern : Haupt, 2022

Abstract: Alles außer gewöhnlich: Die Geschichte des Apfels von den Anfängen bis heute. Wie sich der Apfel in der Welt verbreitete und unsere Kultur bis heute prägt. Ein umfassendes und reich illustriertes Werk für alle natur- und kulturgeschichtlich Interessierten. Ursprünglich in Asien beheimatet und damit einst ein Exot, gehört der Apfel heute zu den beliebtesten und wohl auch alltäglichsten Früchten Europas. Barrie E. Juniper und David J. Mabberley gehen in diesem umfassendenLeggi tutto

Geschichte der Frauen Georges Duby .
2
Libro

Geschichte der Frauen / Georges Duby .

Frankfurt a. M. [u. a.] : Campus-Verl.

Die Berge, die Menschen, der Wahn Regie: Stefan König ; Producer: Hans Schaffner ; Text: Georg Pagitz
3
Videoregistrazioni: DVD

Die Berge, die Menschen, der Wahn [Bildtonträger] : vom Ötzi bis zu Reinhold Messner ; Info-Programm / Regie: Stefan König ; Producer: Hans Schaffner ; Text: Georg Pagitz

Deutschland : Movieman Productions, 2015

Pidax Doku-Highlights

Abstract: Berge üben seit jeher eine ganz eigene Faszination auf uns aus. Seit Menschengedenken trieb es Menschen, die Gipfel zu bezwingen, koste es, was es wolle. Viele fanden dabei in steilen Wänden den Tod. Aber warum treibt es uns seit Beginn der Zeit immer wieder in die Berge? Und warum können wir trotz oft unkalkulierbarer Risiken nicht von ihnen lassen? Was gibt uns der Mythos Berg? In 27 Kapiteln schildert diese erstklassige, bildgewaltige Dokumentation beeindruckendeLeggi tutto

Die Anfänge von allem Jürgen Kaube
4
Libro

Kaube, Jürgen

Die Anfänge von allem / Jürgen Kaube

3. Aufl

Berlin : Rowohlt Berlin, 2017

Abstract: Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die Menschen, ihre Toten zu bestatten, und warum schätzen die meisten Kulturen die Monogamie? Jürgen Kaube gibt Antworten auf diese Fragen, die uns in politischen und kulturellen Konflikten oft bis heute beschäftigen, und erzählt in aufregender Weise von den Anfängen der Menschheit. Da ist etwa das RätselLeggi tutto

Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart Richard Hamann ; Jost Hermand
5
Libro

Hamann, Richard

Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart / Richard Hamann ; Jost Hermand

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.

Fischer-Taschenbuch ; ..

Von Autoren, Büchern und Piraten Detlef Bluhm
6
Libro

Bluhm, Detlef

Von Autoren, Büchern und Piraten : kleine Geschichte der Buchkultur / Detlef Bluhm

Düsseldorf : Artemis & Winkler, 2009

Das Alte Ägypten Matthias Vogt
7
Libro

Vogt, Matthias

Das Alte Ägypten : 100 Bilder - 100 Fakten / Matthias Vogt

Köln : NGV, 2008

Wissen auf einen Blick

Solange er lebt Fred Hennings
8
Libro

Hennings, Fred

Solange er lebt / Fred Hennings

Wien [u.a.] : Herold

Bilder aus der deutschen Vergangenheit Gustav Freytag
9
Libro

Freytag, Gustav

Bilder aus der deutschen Vergangenheit / Gustav Freytag

Berlin : Knaur

Weil Bücher unsere Welt verändern Andreas von Arnauld, Christian Klein
10
Libro

Arnauld, Andreas von

Weil Bücher unsere Welt verändern : vom Nibelungenlied bis Harry Potter / Andreas von Arnauld, Christian Klein

Darmstadt : wbg Theiss, 2019

Abstract: Bücher haben in ganz besonderem Maße unsere Geschichte, unser Denken und unser Selbstverständnis geformt. Die Autoren stellen 99 Bücher vor, die wesentlichen Einfluss auf die Kulturnation Deutschland hatten. In den Fokus rücken Texte aus ganz verschiedenen Bereichen: literarische Werke stehen neben naturwissenschaftlichen Abhandlungen, Lexika neben philosophischen Traktaten und politischen Kampfschriften. Pointiert wird das Besondere des jeweiligen Buches benannt.Leggi tutto

Die Alpen Jon Mathieu
11
Libro

Mathieu, Jon

Die Alpen : Raum - Kultur - Geschichte / Jon Mathieu

Stuttgart : Reclam, 2015

Abstract: Alpenbücher gibt es so viele wie Geröll auf dem Aletschgletscher. Dieses aber ist ganz anders: Es schreibt eine Geschichte der menschlichen Besiedelung des alpinen Raums, der menschlichen Kultur, des Lebens, Arbeitens, Trachtens und Denkens in den Bergen und Tälern. Dieses »ganz außergewöhnliche Gebirge«, wie es der große französische Historiker Fernand Braudel nannte, war ja immer auch eine harte, fordernde Umwelt für die Menschen, die sie seit dem Ötzi und den Hallstatt-Leggi tutto

Die Macht der Schönheit Volker Reinhardt
12
Libro

Reinhardt, Volker

Die Macht der Schönheit : Kulturgeschichte Italiens / Volker Reinhardt

München : Beck, 2019

Abstract: Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und Könige: Italien wurde ebenso stark von außen geprägt wie durch seine innere Vielfalt. Volker Reinhardt zeigt in dieser souveränen Summe seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Italien, wie sich seit dem 11. Jahrhundert aus all diesen Faktoren eine Kultur entwickelte, die von Italienern und Nicht-Italienern als "italienisch"Leggi tutto

Erinnerungsräume Aleida Assmann
13
Libro

Assmann, Aleida

Erinnerungsräume : Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses / Aleida Assmann

München : Beck, 2003

Erklär mir Italien! Roberto Saviano, Giovanni di Lorenzo
14
Libro

Saviano, Roberto

Erklär mir Italien! : wie kann man ein Land lieben, das einen zur Verzweiflung treibt? / Roberto Saviano, Giovanni di Lorenzo

2. Aufl

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2017

Abstract: Italien - ein Land zwischen Wunder und Wahnsinn Sehnsuchtsort der Deutschen, Sorgenkind Europas: Wie kann ein Land bloß so schön und doch so verdorben sein? Zwei Männer, die Italien eng verbunden sind, versuchen im Gespräch dieses Rätsel zu ergründen: Roberto Saviano, der nicht nur die Machenschaften der Mafia durchleuchtet, sondern sich auch als herausragender Interpret der italienischen Politik und Zeit-geschichte erweist, und Giovanni di Lorenzo, der mit der leidvollenLeggi tutto

Der Teufel und seine Engel Kurt Flasch
15
Libro

Flasch, Kurt

Der Teufel und seine Engel : die neue Biographie / Kurt Flasch

München : C. H. Beck, 2015

Abstract: Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan (wie er auf Hebräisch heißt), aber sie verwandelten ihn auch, veränderten den Teufel nach ihrem Bild und Gleichnis. Er nahm die Form an, die gebraucht oder gefürchtet wurde. Er wechselte sein Gesicht und passte sich den Europäern an, die ihn riefen. Kurt Flasch erzählt in zwanzigLeggi tutto

Geschichte der Sinne Robert Jütte
16
Libro

Jütte, Robert

Geschichte der Sinne : von der Antike bis zum Cyberspace / Robert Jütte

München : Beck, 2000

Kulturen der nordamerikanischen Indianer hrsg. von Christian F. Feest. Unter Mitarb. von Cora Bender .
17
Libro

Kulturen der nordamerikanischen Indianer / hrsg. von Christian F. Feest. Unter Mitarb. von Cora Bender .

1. [Aufl.]

Köln : Könemann, 2000

Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer Ludwig Wamser
18
Libro

Wamser, Ludwig

Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer : zivilisatorisches Erbe einer europäischen Militärmacht : Katalog-Handbuch zur Landesausstellung des Freistaates Bayern, Rosenheim 2000 : [vom 12. Mai - 5. November 2000 im Lokschuppen Rosenheim] / Ludwig Wamser

Mainz : Von Zabern, 2000

Die Seele der Pflanzen Wolf-Dieter Storl
19
Libro

Storl, Wolf-Dieter

Die Seele der Pflanzen : Botschaft und Heilkraft aus dem Reich der Kräuter / Wolf-Dieter Storl

Stuttgart : Kosmos, 2017

Abstract: Wolf-Dieter Storl vermittelt die Botschaften von 55 Pflanzenpersönlichkeiten, die wir im Wald, am Wegesrand oder auf Wiesen finden können. Er enthüllt ihr Wesen, ihre Seele und ihre geheimen Kräfte. Warum ist die Taubnessel der Venus geweiht und welche Beschwerden kann sie dadurch heilen? In welcher Verbindung steht der Braunwurz zur Tierwelt und woher hat das Hexenkraut seinen Namen? Die tiefe Weisheit des Autors und die faszinierenden Fotos seines Freundes Frank BrunkeLeggi tutto

Gandhara Bérénice Geoffroy-Schneiter
20
Libro

Gandhara : das kulturelle Erbe Afghanistans / Bérénice Geoffroy-Schneiter

München : Knesebeck, 2002