Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Isern, Susanna
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erlebnisbericht
× Datum 2023

Gefunden 21 Dokumente.

"Ich habe heute noch Gänsehaut"

Buch

Zelger, Alexander

"Ich habe heute noch Gänsehaut" : meine spektakulärsten Kriminalfälle : True Crime: von Mafiosi, Serienkillern und anderen Gewalttaten / Alexander Zelger

Bozen : Athesia, 2023

Titel / Autor: "Ich habe heute noch Gänsehaut" : meine spektakulärsten Kriminalfälle : True Crime: von Mafiosi, Serienkillern und anderen Gewalttaten / Alexander Zelger

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2023

Physische Beschreibung: 223 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9788868396916

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Schnörkellos, direkt und offenherzig schildert Alexander Zelger den Alltag des Leiters der Kriminalpolizei am Polizeipräsidium in Bozen. Tragisches und Komisches, allzu Menschliches und Mörderisches, Erfolgserlebnisse und gefährliche Situationen vermischen sich. Das Leben als leitender Polizist war nur durchzustehen, weil eine starke Ehefrau an seiner Seite stand - die auch unregelmäßige Arbeitszeiten tolerieren musste. Bei der Schilderung einzelner Fälle werden dem Leser sowohl die Ernsthaftigkeit als auch der Humor des Commissario Capo gleichermaßen auffallen. Anders wäre das Erlebte seelisch auch nicht verkraftbar gewesen. Die Unterstützung durch die Familie, aber auch seitens der Kollegen bei der Staatspolizei, die ihm mit der Zeit regelrecht ans Herz wuchsen, waren ausschlaggebend. Immer wieder schimmert Zelgers Gefühlswelt durch, der als leidenschaftlicher Ermittler spektakuläre Kriminalfälle beschreibt. Im Vordergrund dieses Buches steht aber das professionelle Vorgehen bei der Verbrecherjagd, die sich in vielerlei Hinsicht dann doch von Kriminalromanen und Kriminalfilmen unterscheidet. Wer wissen will, was sich - zumindest in Südtirol - vor und hinter den Kulissen der Polizei abspielt, sollte dieses Buch lesen.

"Und ihr denkt, es ist alles in Ordnung?"

Buch

Müller, Meddi

"Und ihr denkt, es ist alles in Ordnung?" : ein Feuerwehrmann berichtet aus dem Einsatz / Meddi Müller

1. Aufl.

Hamburg : Charles Verl., 2023

Titel / Autor: "Und ihr denkt, es ist alles in Ordnung?" : ein Feuerwehrmann berichtet aus dem Einsatz / Meddi Müller

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Charles Verl., 2023

Physische Beschreibung: 172 S. ; 19 cm

ISBN: 9783948486846

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: In rund 30 Jahren im Einsatz bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst erlebt man vieles mit - von der obligatorischen Katze im Baum bis zu Großbränden und dem tagtäglichen Umgang mit dem Tod. Nicht alles ist spektakulär, vieles ist Routine, aber zu berichten gibt es so einiges. In diesem Buch erzählt Meddi Müller authentisch und ungeschönt, was ein Mensch alles in seinem Berufsleben ertragen kann.In den letzten Jahren häufen sich die Angriffe auf Einsatzkräfte, und Beschimpfungen sind an der Tagesordnung. Der Feuerwehr und dem Rettungsdienst wird das Arbeiten oft unnötig schwer gemacht. Immer wenn Sie denken, Sie haben alles gesehen, kommt jemand und setzt die Kirsche obendrauf. Schlimmer geht immer. Doch auch Hilflosigkeit, Naivität, gesellschaftliche Ignoranz und das Elend der Opfer des Systems sind Dinge, mit denen man als Profi-Retter klarkommen muss. Dabei bleibt nicht alles in der Uniform stecken, sondern begleitet die Helfenden oft ein Leben lang. Meddi Müller nimmt Sie mit in seinen Arbeitsalltag als Berufsfeuerwehrmann, lässt Sie Einsätze hautnah erleben und räumt mit dem ein oder anderen Mythos aus dem Rettungsdienst auf.

Jana, 39, ungeküsst

Buch

Crämer, Jana

Jana, 39, ungeküsst : eine wahre, mutmachende Geschichte / Jana Crämer

Orig.-Ausg.

München : Knaur, 2023

Knaur Taschenbuch ; 79174

Titel / Autor: Jana, 39, ungeküsst : eine wahre, mutmachende Geschichte / Jana Crämer

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Knaur, 2023

Physische Beschreibung: 251 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: Knaur Taschenbuch ; 79174

ISBN: 9783426791745

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Dies ist eine wahre Geschichte! Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: Jana hat noch nie in ihrem Leben einen Mann geküsst. Noch nicht einmal Händchen gehalten. Und obwohl sich zu verlieben ihr großer, unerfüllter Traum ist, ist sie dennoch in all den Jahren nicht an ihm zerbrochen. In einer Welt, in der wir uns oft fehl am Platz fühlen, in der wir gnadenlos bewertet werden von Menschen, die uns das Gefühl geben, nicht schlank, hübsch, reich oder glücklich genug zu sein, hat Jana allen Widrigkeiten zum Trotz ihren größten Gegner überwunden: sich selbst. »Jana, 39, ungeküsst« ist ein bewegendes, berührendes und mutmachendes Buch, mit dem sie uns auf eine sehr private Reise nimmt. Von dem isolierten Mobbing-Opfer auf dem Schulhof, das unter Essstörungen, Bodyshaming und Selbsthass leidet, zu der Frau, der heute Millionen Menschen in den sozialen Netzwerken begeistert zuhören, wenn sie sagt: »Ich bin Jana, 39, ungeküsst und trotzdem glücklich. Wenn ich es geschafft habe, dann schaffst Du das auch.« Ein Buch für alle, die sich allein in einem vollen Raum fühlen. Die sich schämen aufgrund ihrer Konfektionsgröße, weil sie ohne Partner sind, oder weil sie aus anderen Gründen der angeblichen Norm nicht entsprechen.

Inside Strafjustiz

Buch

Burow, Patrick

Inside Strafjustiz : ein Richter packt aus / Patrick Burow

1. Aufl.

Salzburg [u. a.] : Ecowing, 2023

Titel / Autor: Inside Strafjustiz : ein Richter packt aus / Patrick Burow

1. Aufl.

Veröffentlichung: Salzburg [u. a.] : Ecowing, 2023

Physische Beschreibung: 276 S. ; 22 cm

ISBN: 9783711003201

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Recht und Ordnung bei Gericht? Einblicke in den Alltag eines Richters Wie steht es wirklich um die deutsche Strafjustiz? Prozesse dauern immer länger, die Kritik an angeblichen »Kuschel-Urteilen« wird lauter. Der Justizapparat ist überlastet, Richter und Staatsanwälte fehlen. Was motiviert jemanden, nach dem Jura-Studium nicht den Weg Richtung eigene Anwaltskanzlei einzuschlagen, sondern Richter im öffentlichen Dienst zu werden? Patrick Burow ist Krimi-Autor, promovierter Jurist und seit über 27 Jahren Strafrichter am Amtsgericht Dessau-Roßlau. In diesem erzählenden Sachbuch berichtet er, wie es hinter den Kulissen wirklich abläuft. Dabei wird deutlich, dass er seinen Beruf auch nach vielen Jahren immer noch aus absoluter Überzeugung ausübt: Das Amt des Richters ist eine Berufung, nicht nur ein Job!

Kirmes im Kopf

Buch

Boerger, Angelina

Kirmes im Kopf : wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe / Angelina Boerger

7. Aufl.

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2023

Titel / Autor: Kirmes im Kopf : wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe / Angelina Boerger

7. Aufl.

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2023

Physische Beschreibung: 302 S. ; 22 cm

ISBN: 9783462004618

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen, oder steckt vielleicht mehr dahinter? Mit Ende zwanzig erhält sie schließlich die Diagnose »AD(H)S im Erwachsenenalter« und ist erleichtert: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen. Schätzungsweise 2,5 Millionen Erwachsene sind in Deutschland von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz AD(H)S, betroffen. Die Symptome bei Erwachsenen sehen in der Regel anders aus als bei Kindern und auch das Bild des klassischen »Zappelphilipps« ist längst überholt. Aber warum wissen wir über AD(H)S im Erwachsenenalter so wenig? Warum ist der Weg zur Diagnose so lang? Und wieso erhalten gerade Mädchen und Frauen oft sehr späte oder falsche Diagnosen? Diese und mehr Fragen beantwortet Angelina Boerger in »Kirmes im Kopf«. Sie klärt über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf, berichtet von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen - und erzählt mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag: von Lernkrisen während des Studiums und Busfahrten ans falsche Ende der Stadt über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders - aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?

Einvernehmlich

Buch

Freitas, Donna

Einvernehmlich : er war ihr Mentor, Professor und Priester - und überschritt jede Grenze / Donna Freitas ; us dem Englischen von Frauke Brodd

1. Aufl., dt. Erstausg.

München : btb, 2023

Titel / Autor: Einvernehmlich : er war ihr Mentor, Professor und Priester - und überschritt jede Grenze / Donna Freitas ; us dem Englischen von Frauke Brodd

1. Aufl., dt. Erstausg.

Veröffentlichung: München : btb, 2023

Physische Beschreibung: 367 S. ; 21 cm

ISBN: 9783442770298

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Consent. A memoir of unwanted attention -
Den Titel teilen

Abstract: Donna Freitas ist jung, talentiert und scheint am Ziel ihrer Träume: Sie ist Doktorandin an einer renommierten Universität, ihr Betreuer, ein katholischer Priester, scheint der ideale Gesprächspartner für ihre Arbeit. In seinem Büro trinken sie Kaffee, führen lange Gespräche, diskutieren über Theorien. Er ruft sie immer häufiger an, schickt ihr Briefe und schließlich einen Artikel - einen Artikel, in dem es nicht um Wissenschaft geht, sondern der eine Liebeserklärung ist. Der Mann bombardiert sie mit Anrufen und Briefen, taucht unaufgefordert bei ihr auf, schreckt nicht einmal davor zurück, Freitas‘ krebskranke Mutter zu kontaktieren. Als sie sich schließlich an die Universitätsleitung wendet, bleibt die erhoffte Hilfe jedoch aus. Die wahre Geschichte einer jungen Frau, die zutiefst verunsichert ist, Scham und Schuldgefühle für etwas empfindet, an dem sie keine Schuld trägt - die 20 Jahre zurückliegenden Ereignisse verfolgen Donna Freitas bis heute.

Judenfetisch

Buch

Feldman, Deborah

Judenfetisch / Deborah Feldman

1. Aufl

München : Luchterhand, 2023

Titel / Autor: Judenfetisch / Deborah Feldman

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Luchterhand, 2023

Physische Beschreibung: 268 S. ; 21 cm

ISBN: 9783630877518

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was bedeutet “Jüdischsein” heute? Deborah Feldman, von Holocaust-Überlebenden in den USA erzogen und ausgerechnet nach Deutschland emigriert, über einen Begriff, der immer auch eine Zuschreibung, eine Begrenzung, eine Projektion ist, im Negativen wie im Positiven. Ihre Auseinandersetzung mit ihrem kulturellen Erbe – und der damit verbundenen Last – beinhaltet auch das Bestreben, das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres einzubinden. Es ist ein Plädoyer für mehr Gemeinsamkeit über Grenzen hinweg – und eine Ermutigung an alle jene, die sich aus der Falle von Gruppenzwängen befreien wollen, um ihre Identität frei und selbstbestimmt zu definieren.

Aus der Zeit gefallen

Buch

Luther, Helmut

Aus der Zeit gefallen : mein Besuch bei den Hutterern in Amerika / Helmut Luther

Bozen : Raetia, 2023

Titel / Autor: Aus der Zeit gefallen : mein Besuch bei den Hutterern in Amerika / Helmut Luther

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2023

Physische Beschreibung: 267 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 9788872838983

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Alles gehört allen – der Traum von der autarken Gemeinschaft Gleichgesinnter ist faszinierend. Die Hutterer leben nach diesem Prinzip: ohne Shopping, Stress und Konkurrenzdenken. Doch das christlich-urkommunistische Gesellschaftsmodell kennt kaum Freiheiten, die Bibel wird wörtlich genommen, das Streben nach persönlichem Glück ist verpönt. Autor Helmut Luther besucht unterschiedliche Gemeinden, arbeitet als Hilfslehrer, taucht in die Lebenswelt der Hutterer ein. Da er deren Sprache spricht, die aus dem alten Tirol stammt, erhält er einen tiefen Einblick in die sonst verschlossenen „Kolonien“. Das Ergebnis ist eine vielschichtige und unterhaltsame Reportage.

Pageboy

Buch

Page, Elliot

Pageboy : meine Geschichte / aus dem Englischen von Stefanie Frida Lemke ..

Frankfurt am Main : Fischer, 2023

Titel / Autor: Pageboy : meine Geschichte / aus dem Englischen von Stefanie Frida Lemke ..

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2023

Physische Beschreibung: 331 S. ; 22 cm

ISBN: 9783103975000

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ergreifend und ungeschönt erzählt Elliot Page von seinem langen Weg zu sich selbst. Mit seiner Hauptrolle in »Juno« hat Elliot Page die Welt in seinen Bann gezogen. In seinem ersten Buch erzählt er endlich seine Wahrheit: vom Aufwachsen in der kanadischen Hafenstadt Halifax, vom Erwachsenwerden im von traditionellen Geschlechterrollen besessenen Hollywood. Von Sex, Liebe, Trauma und phantastisch anmutenden Erfolgen. »Pageboy« ist die Geschichte eines Lebens, das an den Rand des Abgrunds gedrängt wurde – und eine Feier des Moments, in dem wir, frei von den Erwartungen anderer, mit Trotz, Mut und Freude uns selbst entgegentreten. Ein Buch von aufwühlender Schönheit und politischer Schlagkraft.

Der Ruf des K2

Buch

Lunger, Tamara

Der Ruf des K2 : die Tragödie meiner Winterexpedition am K2 / Tamara Lunger ; [Dt. Fassung: Manfred Mussner]

1. Aufl.

Bozen : Tappeiner, 2023

Titel / Autor: Der Ruf des K2 : die Tragödie meiner Winterexpedition am K2 / Tamara Lunger ; [Dt. Fassung: Manfred Mussner]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2023

Physische Beschreibung: 189 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9791280864062

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Titelvarianten:
  • Il richiamo del K2 -
Den Titel teilen

Abstract: Der K2 ist der König jener Giganten aus Eis und Fels, die auf unserer Erde am weitesten in den Himmel hinaufragen. Es ist nahezu unmöglich, sich seiner Faszination zu entziehen. Tamara Lunger, die wohl eine der stärksten Bergsteigerinnen unserer Zeit ist, hatte den K2 bereits im Sommer des Jahres 2014 bestiegen. Nach einer Reihe traumatischer Erlebnisse, darunter die Pandemie, die Überwindung einer tiefen emotionalen Krise und der Schock, Simone Moro in eine Gletscherspalte des Gasherbrum stürzen zu sehen, beschließt sie, auf den K2 zurückzukehren und dessen Erstbesteigung im Winter zu wagen. Dies hier ist das außergewöhnlich Tagebuch dieser nervenaufreibenden und tragischen Expedition. Wie bei einer Liveübertragung erzählt Tamara vom anfänglichen Enthusiasmus, aus dem zunächst tiefe menschliche Bindungen zu ihren Berg- und Seilkameraden entstehen, von den unmenschliche Mühen, der eisige Kälte und den immer wieder unvorhersehbaren Situationen, und schließlich vom Tod, der fünfmal direkt vor ihren Augen einen nach den anderen ihrer Kameraden und Freunde zu sich holt. Doch aus ihren Erzählungen geht auch hervor, wie sich Tamara inmitten all dieser Tragödien und unter dem ewig vereisten Gipfel des K2 erstmals gezwungen sieht, sich plötzlich tiefgehend mit sich selbst auseinanderzusetzen. Und genau darin liegt die Erkenntnis des Höhenbergsteigens: in der immensen Kraft und Stärke der Natur, neben der das menschliche Dasein zu einem unwichtigen Nichts verblasst. Niemals wird es uns wirklich gelingen, einen Berg zu bezwingen; es ist uns lediglich erlaubt, ihn zu respektieren. Im Gegenzug zeigt er uns, manchmal auf schreckliche und totbringende Weise, wer wir wirklich sind. Und genau so ist es Tamara Lunger ergangen.

Eine Blume ohne Wurzeln

Buch

Chekh, Nada

Eine Blume ohne Wurzeln : wie ich Selbstbestimmung zwischen Doppelleben und Doppelmoral fand / Nada Chekh

Innsbruck [u. a.] : Haymon, 2023

Titel / Autor: Eine Blume ohne Wurzeln : wie ich Selbstbestimmung zwischen Doppelleben und Doppelmoral fand / Nada Chekh

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Haymon, 2023

Physische Beschreibung: 222 S. ; 21 cm

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Austria

Den Titel teilen

Abstract: Nada Chekh wuchs im Wiener Gemeindebau auf. Zwischen den moralischen Vorstellungen und Werten ihrer Eltern, „ihrer Community“ und unter den kritischen Blicken jener, zu denen sie gehören will, zu denen sie eigentlich auch gehört. Aber Zugehörigkeit ist so viel mehr als nur ein Wort. Und schwer zu finden, wenn man in mehreren Welten aufwächst. Und dann sind da noch die eigenen Wünsche und die Bedürfnisse, das Leben selbst zu gestalten. Denn schon früh beginnt in ihr der Wunsch nach Selbstbestimmung und die Wut darauf, nach den unnachgiebigen Normen anderer leben zu müssen. Nada Chekh erzählt von der Kluft, die sich zwischen Menschen öffnet, wenn Ansprüche nicht übereinstimmen. Von der Distanz zu jenen, die sie verstehen sollten, es aber nicht können. Vom Schmerz, der entsteht und nach einem Ventil sucht. Und sie erzählt von Beobachtung und Überwachung, davon, wie es sich anfühlt, stets unverschuldet eine Rechtfertigung für das eigene Handeln parat haben zu müssen.

Nein danke, keinen Alkohol für mich!

Buch

Niederkofler, Ruth

Nein danke, keinen Alkohol für mich! : durch den Sucht-Tunnel in die Freiheit / Ruth Niederkofler mit Martin Fronthaler

1. Aufl

Bozen : Athesia, 2023

Titel / Autor: Nein danke, keinen Alkohol für mich! : durch den Sucht-Tunnel in die Freiheit / Ruth Niederkofler mit Martin Fronthaler

1. Aufl

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2023

Physische Beschreibung: 271 S. ; 22 cm

ISBN: 9788868396909

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Menschen zum Alkohol greifen: Feierlaune, Gruppenzwang, Ablenkungsbedürfnis, persönliche Probleme, Sucht. Bei Ruth Niederkofler spielten mehrere Einflüsse zusammen. Und auch ihr Vater war bereits Alkoholiker. Kann das wirklich ein Auslöser sein? Seit beinahe 20 Jahren ist sie trocken und hat mittlerweile die Ausbildung zur EX-In Genesungsbegleiterin für psychisch Kranke gemacht, um anderen Alkoholabhängigen aus der Sucht zu helfen. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte. Ausführlich und offen berichtet sie über ihre Kindheit, den Beginn der Sucht, die Tiefpunkte und wie sie es herausschaffte. Als zweite Stimme lässt sie "Klara" sprechen, ein Pseudonym für die Angehörigen, welche mit der Suchterkrankung von Freunden und Verwandten klarkommen müssen. Auch in dieser Rolle hat Ruth Niederkofler Erfahrung sowie Kontakte und kann jede Menge Ratschläge geben. Dr. Martin Fronthaler übernimmt in diesem Ratgeber die Betrachtung aus Expertensicht. Als Leiter des Therapiezentrums Bad Bachgart hat er jahrzehntelange Erfahrung in der psychologischen Betreuung von alkoholsüchtigen Menschen und kann auf die verschiedenen Phasen einer Suchterkrankung mit Daten und Fakten, aber vor allem psychologischen Zusammenhängen eingehen. Betroffene, Angehörige und Interessierte werden die verschiedenen Sichtweisen schätzen und reichlich hilfreiche Informationen daraus ziehen.

Kühe kuscheln

Buch

Berge, Joar

Kühe kuscheln : wie die Tiere und ich ein neues Leben begannen / Joar Berge

1. Aufl

München : Gräfe und Unzer, 2023

Titel / Autor: Kühe kuscheln : wie die Tiere und ich ein neues Leben begannen / Joar Berge

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Gräfe und Unzer, 2023

Physische Beschreibung: 239 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783833888571

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Joar Berge besaß schon als Kind eine außergewöhnliche Verbindung zu Kühen, die sein gesamtes Leben prägen sollte. Nach Jahren exzessiven Stadtlebens in verschiedenen Metropolen folgt Joar seinem eigentlichen Traum und schenkt den Rindern Dagi und Emma einen Lebensplatz. Diese Entscheidung gab seinem Leben eine komplett andere Richtung und offenbarte ihm den Stellenwert besonderer Tier-Mensch-Beziehungen. Unzählige Stunden verbringt Joar seitdem auf der Kuhweide, fügt sich in den Rhythmus der größer werdenden Kuhherde ein und lässt uns an seinen Erlebnissen teilhaben. Dann trifft Joar eine weitere richtungsweisende Entscheidung – nicht nur für sein eigenes Leben: Gemeinsam mit Freunden gründet er einen Lebenshof für Tiere. Damit wird sein Traum zur persönlichen Berufung. In der folgenden Zeit durchlebt Joar einen Prozess, der nicht nur seinen eigenen Weg zum inneren Glück beschreibt, sondern auch viele andere für die besondere Beziehung und den Umgang mit Tieren inspiriert.

Geld spielt keine Rolle

Buch

Mayr, Anna

Geld spielt keine Rolle / Anna Mayr

1. Aufl.

München : Hanser, 2023

Titel / Autor: Geld spielt keine Rolle / Anna Mayr

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Hanser, 2023

Physische Beschreibung: 171 S. ; 22 cm

ISBN: 9783446275898

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Geld gab es in ihrer Familie immer zu wenig. Als Kind fragte sie sich deshalb, wie manche achtlos hunderte Euro für Taschen, Schuhe, Steaks ausgeben können, während es gleichzeitig so viele Menschen gibt, für die 100 Euro ein kleines Vermögen sind. Inzwischen ist sie selbst eine von denen geworden, die verschwenderisch Geld ausgeben: 60 Euro für einen Skipass, 225 Euro für eine Katzentherapeutin, 748 Euro für ein Brautkleid. Immer noch rechnet sie die Beträge beim Bezahlen in Hartz-IV-Regelsätze um. Ganz offen erzählt Anna Mayr von ihrer eigenen Bürgerlichwerdung. Doch je willkürlicher die Summen werden, die sie bereit ist zu zahlen, desto mehr sehnt sie sich nach einer Handlungsoption, nach einem Ausweg aus der Zerrissenheit. Wie hält man das Leben aus, wenn man sich selbst am liebsten enteignen würde?

Herzenskinder

Buch

Stangl, Gabriele

Herzenskinder : die Gründerin der ersten Klinik-Babyklappe erzählt von abgegebenen Kindern, Müttern in Not und geschenkter Zukunft / Gabriele Stangl

1. Aufl

Asslar : Adeo, 2023

Titel / Autor: Herzenskinder : die Gründerin der ersten Klinik-Babyklappe erzählt von abgegebenen Kindern, Müttern in Not und geschenkter Zukunft / Gabriele Stangl

1. Aufl

Veröffentlichung: Asslar : Adeo, 2023

Physische Beschreibung: 253 S. ; 22 cm

ISBN: 9783863343729

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Gabriele Stangl ist eine warmherzige und tatkräftige Frau, die unzähligen Frauen und Familien in großer Not geholfen hat. Als Seelsorgerin in der Klinik Waldfrieden in Berlin-Zehlendorf hat sie schwangere Frauen begleitet, die keine Unterstützung oder Fürsorge hatten, die verzweifelt und völlig auf sich allein gestellt waren. Und die sie oft abweisen musste. Zutiefst schockierend sind Berichte von ausgesetzten oder getöteten Säuglingen. Welche Not die Mutter und das Ungeborene im Vorfeld mitmachen, wissen hingegen nur wenige. Vor diesem Hintergrund hat Gabriele Stangl mit einem engagierten Team von Unterstützern im Jahr 2000 die erste Babyklappe in einer Klinik weltweit ins Leben gerufen. Endlich können Mütter ihre Kinder in sichere Hände geben, wenn sie weder ein noch aus wissen!

Bombenkopf

Buch

Quantius, Phia

Bombenkopf : wie Migräne mich ausmacht / Phia Quantius ; mit Sylvie Gühmann

Köln : Lübbe Life, 2023

Titel / Autor: Bombenkopf : wie Migräne mich ausmacht / Phia Quantius ; mit Sylvie Gühmann

Veröffentlichung: Köln : Lübbe Life, 2023

Physische Beschreibung: 270 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783431070569

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Phia Quantius leidet seit ihrer Kindheit unter einer besonders starken Form von Migräne. Die neurologische Erkrankung attackiert die junge Frau drei bis sechs Mal pro Monat und reißt sie mit Schmerzen, Übelkeit, Lähmungen und Halluzinationen aus ihrem Alltag. Trotz der enormen Auswirkungen gilt Migräne oft als Bagatelle, dabei leiden rund zwanzig Prozent der Bevölkerung daran und die Forschung hat noch kein wirksames Mittel dagegen gefunden. Phia Quantius erzählt darum ihre Geschichte, spricht mit Expert:innen über Behandlungsmöglichkeiten und über alles, was noch mit der Krankheit zusammenhängt: Medikamentenkonsum, Depressionen, Suizidalität - und allem zum Trotz ihre unbändige Lebenslust.

Russland von innen

Buch

Krisai, Paul

Russland von innen : Leben in Zeiten des Krieges / Paul Krisai/Miriam Beller

2. Aufl.

Wien : Zsolnay, 2023

Titel / Autor: Russland von innen : Leben in Zeiten des Krieges / Paul Krisai/Miriam Beller

2. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Zsolnay, 2023

Physische Beschreibung: 198 S. ; 21 cm

ISBN: 9783552073692

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Die ORF-Korrespondent:innen Paul Krisai und Miriam Beller über das Leben in Russland während des Angriffskrieges Seit dem Morgen des 24. Februar 2022 ist nichts mehr wie zuvor: An diesem Tag erklärt Wladimir Putin der Ukraine den Krieg und verbietet kurz darauf per Gesetz jegliche Kritik an der "militärischen Spezialoperation". Paul Krisai und Miriam Beller setzen trotz der Zensurmaßnahmen ihre Berichterstattung aus Moskau fort. Sie interviewen inhaftierte Oppositionspolitiker per Gefängnispost, sprechen mit gestrandeten ukrainischen Flüchtlingen, reisen Tausende Kilometer durch Russland, Georgien, Belarus und Kasachstan, um zu verstehen, wie grundlegend der Krieg das Land und seine Nachbarschaft verändert. Wie wirken sich die Sanktionen des Westens aus? Was machen Unterdrückung und Überwachung mit einer Gesellschaft? Und wie berichtet man unter Zensur? Krisai und Beller erzählen vom Leben in einem Aggressorstaat, der zur Bedrohung Europas geworden ist.

Scheiss-Angst

Buch

Spiess, Karina

Scheiss-Angst : schonungslos ehrlich über Reizdarm, Panikattacken und Klo-Sessions / Karina Spiess

3. Aufl.

Köln : Community Ed, 2023

Titel / Autor: Scheiss-Angst : schonungslos ehrlich über Reizdarm, Panikattacken und Klo-Sessions / Karina Spiess

3. Aufl.

Veröffentlichung: Köln : Community Ed, 2023

Physische Beschreibung: 224 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783960969440

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Reizdarm und andere P(r)obleme? #kackfluencerin Kiki hilft! Karina alias Kiki ist online als Kikidoyouloveme unterwegs und hat sich innerhalb kürzester Zeit eine riesige Community aufgebaut. Die selbst ernannte »Kackfluencerin« leidet unter dem Reizdarm-Syndrom sowie Panikattacken und teilt auf ihren Kanälen alles rund um Stuhlgang, Durchfall, Blähungen, Darmerkrankungen, mentale Gesundheit & Co. Ihr Ziel: diese in der Gesellschaft so schambehafteten Themen zu enttabuisieren.

V13

Buch

Carrère, Emmanuel

V13 : die Terroranschläge in Paris : Gerichtsreportage / Emmanuel Carrère ; aus dem Französischen von Claudia Hamm

1. Aufl

Berlin : Matthes & Seitz, 2023

Titel / Autor: V13 : die Terroranschläge in Paris : Gerichtsreportage / Emmanuel Carrère ; aus dem Französischen von Claudia Hamm

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz, 2023

Physische Beschreibung: 275 S. ; 22 cm

ISBN: 9783751809429

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: September 2021: In Paris beginnt ein Jahrhundertprozess. Am Freitag, den 13. November 2015 (vendredi 13), hatten sich in der Konzerthalle Bataclan, auf den Terrassen mehrerer Cafés und vor dem Stade de France sieben IS-Kämpfer in die Luft gesprengt, dabei 131 Menschen in den Tod gerissen und fast 700 verletzt. Nach diesen Attentaten wurde in Frankreich der Ausnahmezustand ausgerufen – er blieb zwei Jahre lang verhängt –, und das Bild des Landes und der Gesellschaft veränderte sich von Polizeimethoden bis Parteienspektrum nachhaltig: ein nationales Trauma. Im von den Insidern »V13« genannten exemplarischen Prozess sollte dieses Trauma bearbeitet, sollten Hunderte von Perspektiven abgewogen und schließlich ein Urteil gefällt werden. Emmanuel Carrère besuchte den Prozess über neun Monate lang Tag für Tag, schrieb wöchentlich eine Kolumne aus dem Gerichtssaal, berichtete über Akteure, das Grauen, unverhoffte Menschlichkeit und die Maschine der Rechtsprechung. V13 ist das vielstimmige Porträt eines Prozesses, mit dem eine in ihren Grundfesten erschütterte Gesellschaft nach Heilung sucht. Die Bühne des eigens gebauten Gerichtssaals ließ alle Beteiligten zu Wort kommen, und so erzählt Carrère, was er gehört und erfragt hat: Wer waren die Opfer und die Täter? Wie entsteht Terrorismus? Warum ist passiert, was passiert ist?

Fräulein bitte zahlen

Buch

Mahlknecht Ebner, Sigrid

Fräulein bitte zahlen : Südtirolerinnen aus dem Gastgewerbe erinnern sich / Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss

1. Aufl

Bozen : Athesia, 2023

Titel / Autor: Fräulein bitte zahlen : Südtirolerinnen aus dem Gastgewerbe erinnern sich / Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss

1. Aufl

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2023

Physische Beschreibung: 159 S. : Ill. ; 20 cm

ISBN: 9788868397081

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Geschichten von Frauen, die im letzten Jahrhundert im Gastgewerbe in Südtirol gearbeitet haben. Von der Jukebox, vom ersten Fernseher im Dorf, der viele Gäste angelockt hat, bis hin zu den ersten Bussen aus Deutschland in den Fünfzigerjahren und dem Boom in den Achtzigern – die Tourismusgeschichte zeigt die Entwicklung Südtirols vom Nachkriegsland bis hin zur heutigen hochentwickelten Tourismusdestination. Die sechs Frauen stammen aus verschiedenen Orten und geben durch ihre Erinnerungen Einblicke in die Zeit des touristischen Aufschwungs. Ihre Geschichten, erlebt in einer Zeit des Umbruchs und Aufbruchs, erzählen aber auch von einer neuen Rolle der Frau in der Südtiroler Gesellschaft - mit all ihren Sonnen- und Schattenseiten.