Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Hüther, Gerald
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Internet
× Schlagwort Social Media

Gefunden 8 Dokumente.

Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst

Buch

Lanier, Jaron

Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst / Jaron Lanier ; Aus dem amerikan. Engl. von Martin Bayer ..

2. Aufl.

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Titel / Autor: Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst / Jaron Lanier ; Aus dem amerikan. Engl. von Martin Bayer ..

2. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Physische Beschreibung: 204 S. ; 20 cm

ISBN: 9783455004915

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Ten arguments for deleting your social media accounts right now -
Den Titel teilen

Abstract: Jaron Lanier, Tech-Guru und Vordenker des Internets, liefert zehn bestechende Gründe, warum wir mit Social Media Schluss machen müssen. Facebook, Google & Co. überwachen uns, manipulieren unser Verhalten, machen Politik unmöglich und uns zu ekligen, rechthaberischen Menschen. Social Media ist ein allgegenwärtiger Käfig geworden, dem wir nicht entfliehen können. Lanier hat ein aufrüttelndes Buch geschrieben, das seine Erkenntnisse als Insider des Silicon Valleys wiedergibt und dazu anregt, das eigenen Verhalten in den sozialen Netzwerken zu überdenken. Wenn wir den Kampf mit dem Wahnsinn unserer Zeit nicht verlieren wollen, bleibt uns nur eine Möglichkeit: Löschen wir all unsere Accounts! Ein Buch, das jeder lesen muss, der sich im Netz bewegt!

Lügen im Netz

Buch

Brodnig, Ingrid

Lügen im Netz : wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren / Ingrid Brodnig

1. Aufl

Wien : Brandstätter, 2017

Titel / Autor: Lügen im Netz : wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren / Ingrid Brodnig

1. Aufl

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2017

Physische Beschreibung: 206 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783710601606

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Der Betrug ist allgegenwärtig. Mit Falschmeldungen und manipulierten Bildern wird im Internet Stimmung gemacht – und Wähler beeinflusst. Politische Manipulation wird zur realen Gefahr. Gerade Populisten und extreme Bewegungen profitieren von diesen Schattenseiten des Internet. Das Netz, das eigentlich ein Medium der Aufklärung und menschlichen Verständigung sein sollte. Online-Expertin Ingrid Brodnig erklärt, weshalb „alternative Fakten“ so stark wirken, welch neue Methoden der Irreführung entstehen und wie intransparente Technikkonzerne das Problem noch weiter vergrößern.

Digitaler Minimalismus

Buch

Newport, Cal

Digitaler Minimalismus : besser leben mit weniger Technologie / Cal Newport ; Übers. aus dem Engl. von Jordan Wegberg

1. Aufl.

München : Redline-Verl, 2019

Titel / Autor: Digitaler Minimalismus : besser leben mit weniger Technologie / Cal Newport ; Übers. aus dem Engl. von Jordan Wegberg

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Redline-Verl, 2019

Physische Beschreibung: 272 S. ; 22 cm

ISBN: 9783868817256

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Digital minimalism -
Den Titel teilen

Abstract: In seinem Bestseller Konzentriert arbeiten bewies Cal Newport bereits, dass ablenkungsfreie Konzentration die Arbeitseffektivität steigert und die Reduktion der technischen Geschäftigkeit enorm viel Zeit und Nerven einspart – so arbeitet es sich nicht nur effektiver, sondern auch glücklicher. In seinem neuen Buch Digitaler Minimalismus spinnt er diesen Gedanken noch weiter und zeigt, dass der Schlüssel zu einem guten Leben in der Hightech-Welt darin besteht, die Nutzung der Technologien in allen Bereichen des Lebens auf das Wesentlichste zu reduzieren. Mithilfe seiner Methode zum Digital Detox wird man lernen, digitalen Ablenkungen künftig zu widerstehen, Online-Tools nur intentional zu nutzen und das Leben so um ein Vielfaches zu vereinfachen. Ein unverzichtbarer Leitfaden für all diejenigen, die sich nach einem entspannten Leben im Abseits der digitalen Welt sehnen.

Fake Facts

Buch

Nocun, Katharina

Fake Facts : Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen / Katharina Nocun, Pia Lamberty

Köln : Quadriga, 2020

Titel / Autor: Fake Facts : Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen / Katharina Nocun, Pia Lamberty

Veröffentlichung: Köln : Quadriga, 2020

Physische Beschreibung: 352 S. ; 22 cm

ISBN: 9783732586516

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell wird jeder von uns zu einem Verschwörungstheoretiker? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?

Die rechte Mobilmachung

Buch

Stegemann, Patrick

Die rechte Mobilmachung : wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen / Patrick Stegemann, Sören Musyal

Berlin : Econ, 2020

Titel / Autor: Die rechte Mobilmachung : wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen / Patrick Stegemann, Sören Musyal

Veröffentlichung: Berlin : Econ, 2020

Physische Beschreibung: 290 S. ; 21 cm

ISBN: 9783430210225

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: ie lächeln freundlich auf Instagram-Fotos oder kochen auf ihrem YouTube-Kanal. Immer mehr extreme Rechte geben sich auf den ersten Blick harmlos. Doch sie nutzen das Netz als Radikalisierungsplattform. Die Folgen in der analogen Welt sind drastisch: vom Mord an Walter Lübcke bis zum Christchurch-Terroranschlag in Neuseeland. Patrick Stegemann und Sören Musyal recherchieren im rechten Netzmillieu, bewegen sich undercover in digitalen Untergrundnetzwerken, wo rechtsextreme Inhalte verbreitet, Reichweiten organisiert und Rechtsterroristen bejubelt werden. Ihr Befund: Vereine und Stiftungen finanzieren rechte Influencer, um Menschen in die rechte Szene zu locken. Plattformen wie Facebook und YouTube sind mitverantwortlich für die Propaganda und den Rechtsruck unserer Gesellschaft. Nur wenn wir verstehen, wie die neuen Rechten im Web agieren, werden wir ihren Einfluss stoppen können.

Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News

Buch

Theisen, Manfred

Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News : Basiswissen zum Mitreden / Manfred Theisen

1. Aufl.

Bindlach : Loewe, 2019

Nachgefragt [Loewe]

Titel / Autor: Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News : Basiswissen zum Mitreden / Manfred Theisen

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bindlach : Loewe, 2019

Physische Beschreibung: 130 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm

Reihen: Nachgefragt [Loewe]

ISBN: 9783743201613

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Jugendliche informieren sich heute primär digital. Umso wichtiger ist es, dass sie bei der Nutzung von digitalen Medien in der Lage sind, Nachrichten und Informationsquellen richtig einzuordnen und wahre von falschen Meldungen zu unterscheiden. Dieses Buch gibt kompetent Auskunft zum Thema. Google, YouTube und andere Suchmaschinen und Soziale Netzwerke gehören heute ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Man kann sich rund um die Uhr informieren, sich mit seinen Freunden austauschen und eigene Fotos, Erlebnisse und Ideen posten. Bei der Informationsrecherche im Netz sind seriöse Angebote aber oft schwer zu unterscheiden von Werbung, manipulierten oder falschen Beiträgen. Quelle und Herkunft sind oft nicht aus-findig zu machen. Um sich nicht in den Filterblasen von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken zu verlieren und nicht auf Fake News , gefakte Profile oder andere Manipulationen hereinzufallen, ist es wichtig, verschiedene Informationsquellen zu nutzen und sich eine eigene, unabhängige Meinung zu bilden. Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt der Medien und vermittelt Tipps und Hilfestellungen zum richtigen Umgang mit ihnen. In der Reihe Nachgefragt werden Jugendlichen ab 12 Jahren vermeintlich komplizierte gesellschaftliche und politische Sachverhalte über eine Frage-Antwort-Struktur verständlich und lebensnah erklärt. Informative Fotos und Illustrationen von Verena Ballhaus bebildern das hochaktuelle Thema.

Sicher im Netz!

Buch

Sicher im Netz! : wie schütze ich mich vor Missbrauch und Betrug? / Dagmar Geisler ; Ill. von Nikolai Renger

2. Aufl.

Bindlach : Loewe, 2024

Emotionale Entwicklung für Grundschulkinder [Loewe]

Titel / Autor: Sicher im Netz! : wie schütze ich mich vor Missbrauch und Betrug? / Dagmar Geisler ; Ill. von Nikolai Renger

2. Aufl.

Veröffentlichung: Bindlach : Loewe, 2024

Physische Beschreibung: 44 S. : überw. Ill. ; 25 cm

Reihen: Emotionale Entwicklung für Grundschulkinder [Loewe]

ISBN: 9783743213746

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Sicher im Netz!
Den Titel teilen

Abstract: Sicher im Netz? Kein Problem! Wie verhalte ich mich anderen gegenüber im Netz fair? Was kann ich im Internet zeigen und was besser nicht? Darf ich alles glauben, was ich online sehe oder lese? Wie gehe ich mit Gewaltvideos um? Und was tue ich, wenn mich jemand im Netz bedrängt? Die Grundschulkinder Mirja, Leon, Ali, Till und Aylin erleben in diesem Buch nicht nur, was bei der Internetnutzung alles schiefgehen kann, sondern verraten auch, wie man sich sicher durchs Netz bewegt und vor Missbrauch und anderen problematischen Inhalten schützt.

Das Internet muss weg

Buch

Silberstein, Schlecky

Das Internet muss weg : eine Abrechnung / Schlecky Silberstein

1. Aufl

München : Knaus, 2018

Titel / Autor: Das Internet muss weg : eine Abrechnung / Schlecky Silberstein

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Knaus, 2018

Physische Beschreibung: 271 S. ; 22 cm

ISBN: 9783813507942

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der Blogger Schlecky Silberstein kennt das Netz wie seine Westentasche. Und gerade deshalb warnt er davor. Dank Fake News, Filterblasen und Social Bots erlangen Konzerne, politische Entscheidungsträger und Kriminelle zunehmend Kontrolle über weite Teile der Menschheit. Schlecky Silberstein analysiert den "Daten-Kasino-Kapitalismus", in dem unsere Daten als Handelsware gezielt eingesetzt werden, um unser Verhalten vorherzusagen und zu beeinflussen. Nicht nur Donald Trump wusste ihn auf seinem Weg zur Macht zu nutzen, auch unsere eigene Gesellschaft droht von programmierbaren Propaganda-Maschinen gelenkt zu werden. Können wir einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet lernen oder hilft nur noch die sofortige Abschaltung?