Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Frank, Günter
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Arzt
× Soggetto Gesprächsführung

Trovati 2 documenti.

Arztgespräche richtig führen

Libro

Khaschei, Kirsten

Arztgespräche richtig führen : so mache ich mich verständlich / von Kirsten Khaschei

Berlin : Dudenverl, 2019

Titolo e contributi: Arztgespräche richtig führen : so mache ich mich verständlich / von Kirsten Khaschei

Pubblicazione: Berlin : Dudenverl, 2019

Descrizione fisica: 142 S. ; 21 cm

ISBN: 9783411756438

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Aus dem Inhalt: -Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt? -Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor? -Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik -Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber? -Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen? -Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief?

Das sieht aber gar nicht gut aus

Libro

Bartens, Werner

Das sieht aber gar nicht gut aus : was wir von Ärzten nie wieder hören wollen / Werner Bartens

1. Aufl

München : Pantheon, 2013

Titolo e contributi: Das sieht aber gar nicht gut aus : was wir von Ärzten nie wieder hören wollen / Werner Bartens

1. Aufl

Pubblicazione: München : Pantheon, 2013

Descrizione fisica: 158 S. ; 22cm

ISBN: 9783570552322

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Für den Arzt ist der Umgang mit Kranken Alltag, Routine. Für Patienten ist es hingegen immer ein Ausnahmezustand, wenn sie zum Doktor oder in die Klinik müssen. Patienten sind beim Arzt hoch konzentriert und achten auf jede Geste und jede Äußerung. Ein Stirnrunzeln, eine gehobene Augenbraue, eine unachtsame Bemerkung können die Chance auf Heilung oder Genesung zum Teil dramatisch mindern. Der Arzt bekommt davon meist gar nichts mit. Der Patient bleibt mit seinen Ängsten und Irritationen allein zurück. Dieses Buch versammelt, thematisch sortiert, 99 Sätze, die wir aus Patientensicht von Ärzten nie mehr hören wollen. Werner Bartens zeigt, was der Arzt eigentlich meint und was der Patient stattdessen hört.