Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Fendrich, Nadja
× Material 4
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 1602 Dokumente.

Frauen dichten anders hrsg. von Marcel Reich-Ranicki
1
Buch

Frauen dichten anders : 181 Gedichte mit Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki

1. Aufl.

Frankfurt am Main [u. a.] : Insel-Verl., 1998

Die großen Kriminalfälle Artur Oberhofer
2
Buch

Oberhofer, Artur

Die großen Kriminalfälle : die Eifersuchtsmorde in Bozen : die Bluttat im Kinderdorf : der Mordfall Monika Mor / Artur Oberhofer

Bozen : AROB, 2010

Die großen Kriminalfälle ; 5

Die Geschichte der Malerei Redaktionsleitung Dr. Kerstin Schlieker
3
Buch

Die Geschichte der Malerei : Entwicklungen, Techniken und Motive in der Kunst / Redaktionsleitung Dr. Kerstin Schlieker

München : DK, 2021

Abstract: Die Geschichte der Malerei ist so einzigartig wie komplex und wird mit diesem Buch eindrucksvoll wiedergegeben. Werfen Sie einen Blick auf die Malerei im Verlauf der Kunstepochen: Von den ersten Farbstoffen und Fresken über die Entstehung der Zentralperspektive in der Renaissance bis zum Einfluss der Fotografie und der Entwicklung der modernen Kunst. Über 600 hochwertige Abbildungen zeigen die wichtigsten Werke im Detail.

Das Buch der Kunst
4
Buch

Wetzel, Christoph

Das Buch der Kunst : von Christoph Wetzel

5., aktualisierte und erg. Aufl

Stuttgart : Reclam, 2017

Abstract: Ein Panorama der Kunst von der Vor- und Frühgeschichte bis heute, von Stonehenge bis Ai Weiwei. Die wichtigsten Werke, die bedeutendsten Künstler, Kunstzentren, Kunststile, Themen und Strömungen, Materialien und Techniken. Mit neuen Doppelseiten zu Gerhard Richter, Zaha Hadid, der Neuen Leipziger Schule, zum Kunstbetrieb (Galerien, Messen und Auktionen) und zu aktuellen Themen (Gender, Licht, Globalisierung, Digitalisierung).

Die Wikinger Claudia Banck
5
Buch

Banck, Claudia

Die Wikinger / Claudia Banck

2., durchges. Aufl

Darmstadt : Theiss, 2015

Theiss WissenKompakt

Abstract: Sie waren die »Terroristen« des Mittelalters, eine Strafe Gottes. Wie aus dem Nichts tauchten sie in ihren wendigen Langschiffen auf und versetzten Europa in Angst und Schrecken. Bis an die Zähne bewaffnet eroberten sie ganze Landstriche und erschlugen alles, was sich bewegte. Doch waren die Wikinger wirklich nur heidnische Barbaren mit Hörnerhelmen, die Met aus Totenschädeln tranken und Europas Kulturzentren zerstörten? In ihrer differenzierten und klar strukturiertenWeiterlesen

Mode Gertrud Lehnert
6
Buch

Lehnert, Gertrud

Mode / Gertrud Lehnert

Überarb. und aktualisierte Neuausg.

Köln : DuMont, 2008

Ein Schnellkurs

Tibet Uli Franz
7
Buch

Franz, Uli

Tibet : Wissen was stimmt / Uli Franz

Orig.-Ausg.

Freiburg [u.a.] : Herder, 2008

Herder-Spektrum ; 6037

Die Kelten David Bellingham ; [Übers. aus dem Engl.: Martin Rometsch]
8
Buch

Bellingham, David

Die Kelten : Kultur und Mythen / David Bellingham ; [Übers. aus dem Engl.: Martin Rometsch]

Köln : Taschen, 2008

Evergreen

Der Holocaust Alexander Brakel
9
Buch

Brakel, Alexander

Der Holocaust : Judenverfolgung und Völkermord / Alexander Brakel

Berlin : BeBra, 2008

Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ; 9

Der zweite Weltkrieg Rainer F. Schmidt
10
Buch

Schmidt, Rainer F

Der zweite Weltkrieg : die Zerstörung Europas / Rainer F. Schmidt

Berlin : BeBra, 2008

Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ; 10

"Es lebe die Freiheit!" Ulrich Chaussy ; Gerd R. Ueberschär
11
Buch

Chaussy, Ulrich

"Es lebe die Freiheit!" : die Geschichte der Weißen Rose und ihrer Mitglieder in Dokumenten und Berichten / Ulrich Chaussy ; Gerd R. Ueberschär

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2013

Fischer-Taschenbuch ; 18937

Albanien Peter Bartl
12
Buch

Bartl, Peter

Albanien : vom Mittelalter bis zur Gegenwart / Peter Bartl

Regensburg : Pustet, 1995

Ost- und Südosteuropa

Die Kreuzzüge von Brenda Ralph Lewis ; Jllustrationen von Edward Mortelmans
13
Buch

Ralph Lewis, Brenda

Die Kreuzzüge / von Brenda Ralph Lewis ; Jllustrationen von Edward Mortelmans

Nürnberg : Tessloff, c1976

Ein Was-ist-was-Buch ; 60

Die Hutterer in Tirol Werner O. Packull
14
Buch

Packull, Werner O.

Die Hutterer in Tirol : frühes Täufertum in der Schweiz, Tirol und Mähren / Werner O. Packull

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2000

Schlern-Schriften ; 312

Schöne alte Bibliotheken Margarete Baur-Heinhold
15
Buch

Schöne alte Bibliotheken : ein Buch vom Zauber ihrer Räume / Margarete Baur-Heinhold

Hamburg : Nikol, 2000

Italien Thomas Steinfeld
16
Buch

Steinfeld, Thomas

Italien : Porträt eines fremden Landes / Thomas Steinfeld

Orig.-Ausg.

Berin : Rowohlt, 2020

Abstract: So vertraut Italien deutschen Reisenden schon immer war und so innig die Liebe der Deutschen zur «italianità», so fremd erscheint das Land heute oft – denkt man an seine populistische Regierung, einstürzende Brücken oder das Fortbestehen der Mafia. Woher kommt das alles, und worin gründet die unverminderte Sehnsucht? Thomas Steinfeld hat viele Jahre in Italien gelebt und das Land bereist, von Südtirol bis Apulien, von den Gebirgspässen des Nordens bis zu denWeiterlesen

Die Inquisition Gerd Schwerhoff
17
Buch

Schwerhoff, Gerd

Die Inquisition : Ketzerverfolgung in Mittelalter und Neuzeit / Gerd Schwerhoff

München : Beck, 2004

Beck'sche Reihe ; 2340.^C. H. Beck Wissen

Was ist Frieden? Isabelle Bournier & Marc Pottier
18
Buch

Bournier, Isabelle

Was ist Frieden? / Isabelle Bournier & Marc Pottier

Hamburg : Oetinger, 2008

Abstract: Vom Frieden auf der Welt: ein Sachbuch für unsere Zukunft Was ist Frieden? Wie versuchten die Menschen, in der Vergangenheit Frieden zu schaffen? Was wird heute für den Frieden getan, welche Orte und Symbole gibt es und was können wir dazu beitragen, in Frieden leben zu können? Das Sachbuch informiert umfassend über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des friedlichen Miteinanders der Menschen. Die Leser lernen die wichtigsten Personen..

Der Mond von Dr. Erich Überlacker ; Illustrationen von Anne-Lies Ihme Luise Wulff und Gerd Werner
19
Buch

Überlacker, Erich

Der Mond / von Dr. Erich Überlacker ; Illustrationen von Anne-Lies Ihme Luise Wulff und Gerd Werner

Nürnberg : Tessloff, c1983

Ein Was-ist-was-Buch ; 21

Von der Guillotine zur Giftspritze Martin Haidinger
20
Buch

Haidinger, Martin

Von der Guillotine zur Giftspritze : die Geschichte der Todesstrafe : Fakten - Fälle - Fehlurteile / Martin Haidinger

2. [Aufl.]

Salzburg : Ecowin, 2007