Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Bulger, Anthony
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Biographie
× Altersempfehlung Jugend

Gefunden 10 Dokumente.

Schluss. Jetzt werde ich etwas tun Maren Gottschalk
1
Buch

Gottschalk, Maren

Schluss. Jetzt werde ich etwas tun : die Lebensgeschichte der Sophie Scholl / Maren Gottschalk

Weinheim [u. a.] : Beltz & Gelberg, 2012

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
J-Gott
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort

Abstract: Als Widerstandskämpferin und Mitglied der »Weißen Rose« wurde Sophie Scholl (1921-1943) zum Mythos. Ihr Mut und ihre Unerschrockenheit sind umso erstaunlicher, als sie noch wenige Jahre vorher eine begeisterte HJ-Führerin war. Neue Quellen zeigen, dass das Mädchen Sophie Scholl eine viel kompliziertere und spannendere Persönlichkeit war als bisher bekannt. Nach 1933 ging ein Riss durch die Familie Scholl: Während die Eltern in Hitler einen gefährlichen »Rattenfänger«Weiterlesen

Gott, du kannst ein Arsch sein! Frank Pape
2
Buch

Pape, Frank

Gott, du kannst ein Arsch sein! : Stefanies letzte 296 Tage / Frank Pape

Überarb. und erw. Taschenbuchausg.

München : Heyne, 2020

Heyne ; 60555

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
J-Pape
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort

Abstract: Jetzt im Kino – in den Hauptrollen: Til Schweiger, Heike Makatsch, Jürgen Vogel, Benno Fürmann, Dietmar Bär, Jasmin Gerat, Sinje Irslinger Stefanie ist gerade 15 geworden, als sie erfährt, dass sie Krebs hat und in sechs bis zwölf Monaten sterben wird. Von nun an rechnet sie ihre Zeit runter, ohne das genaue Enddatum zu kennen. In ihrem Tagebuch beschreibt sie, was in ihrem Leben jetzt wirklich zählt, welche Träume sie noch hat und wie sie sich von ihren LiebenWeiterlesen

Adolf H. Thomas Sandkühler
3
Buch

Sandkühler, Thomas

Adolf H. : Lebensweg eines Diktators / Thomas Sandkühler

München : Hanser, 2015

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
J-Ge 4.4
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort

Abstract: Als Kind und Jugendlicher war er ein Außenseiter, im 1. Weltkrieg ein Soldat wie Millionen andere, als Kunststudent scheiterte er. Wie konnte Adolf Hitler der politische Aufstieg gelingen? Wie schaffte er es, so viele Menschen für seine Theorien zu begeistern? Wie wurde er der mächtigste Mann in Deutschland, der Begründer des Nationalsozialismus, der "Führer"? Und wie sah der Alltag dieses Kriegsherrn, dieses Massenmörders aus? Wie hat er überhaupt regiert? Gab es einWeiterlesen

Drei Wege Julia Zejn
4
Buch

Zejn, Julia

Drei Wege / Julia Zejn

Berlin : Avant-Verl, 2018

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
J-Zejn
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort

Abstract: "Drei Wege" ist eine Graphic Novel in drei Episoden. Im zeitlichen Abstand von je 50 Jahren entfalten sich die Geschichten um Ida, Marlies und Selin, den drei jungen Protagonistinnen des Buchs. Ida lebt 1918 im letzten Jahr des ersten Weltkrieges in Berlin und ist als Dienstmädchen bei einer Ärztefamilie angestellt. Der Vater dient als Militärarzt im Krieg. Ida freundet sich mit der Mutter an, doch nach und nach zerbricht dieses Vorbild .. Marlies, im Jahr 1968, stammtWeiterlesen

Genie und Wahn Axel Brüggemann
5
Buch

Brüggemann, Axel

Genie und Wahn : Die Lebensgeschichte des Richard Wagner / Axel Brüggemann

Weinheim : Beltz & Gelberg, 2013

.. wie aber führt man Frieden? Anna Melach
6
Buch

Melach, Anna

.. wie aber führt man Frieden? : Menschen, die die Welt verändern : Bertha von Suttner, Mahatma Gandhi, Geschwister Scholl .. / Anna Melach

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl, 2010

I have a dream Alois Prinz
7
Buch

Prinz, Alois

I have a dream : das Leben des Martin Luther King / Alois Prinz

3. Aufl.

Stuttgart : Gabriel, 2020

Abstract: Eine mitreißende Biografie über Martin Luther King von Alois Prinz. Martin Luther King gilt weltweit als Ikone im Kampf für die Rechte der afroamerikanischen Bevölkerung. Friedlich kämpfte er gegen Ungerechtigkeiten und protestierte scharf gegen Krieg und Gewalt. Dafür wurde er immer wieder bedroht. Doch das hinderte ihn nicht daran, unbeirrbar seinen Traum zu verfolgen, bis er mitten in seinem Freiheitskampf 1968 heimtückisch ermordet wurde. Alois Prinz begibt sich aufWeiterlesen

Anne Frank, ihr Leben Verfasserin: Marian Hoefnagel
8
Buch

Hoefnagel, Marian

Anne Frank, ihr Leben / Verfasserin: Marian Hoefnagel

Münster : Spaß am Lesen Verl, 2022

Lesen für alle

Abstract: Anne Frank (1929-1945) ist das vielleicht bekannteste Mädchen der Niederlande. Sie wurde durch ihr Tagebuch berühmt. Anne Frank war Jüdin. Sie wohnte in Amsterdam, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Sie und ihre Eltern mussten untertauchen. Über zwei Jahre versteckten sie sich in der Firma von Vater Frank, im Hinterhaus. Anne hat Angst, dass sie entdeckt werden. Sie hat Angst, dass man sie alle erschießt. Auch nachts hat Anne Angst. Vor dem Gewitter, vor Schüssen und vorWeiterlesen

I don't have a gun Marcel Feige
9
Buch

Feige, Marcel

I don't have a gun : die Lebensgeschichte des Kurt Cobain / Marcel Feige

Weinheim [u. a.] : Beltz & Gelberg, 2012

Abstract: Kurt Cobain (1967-1994) war mit seiner Band Nirvana einer der einflussreichsten Musiker seiner Zeit. Ein sensibler, zorniger Mensch und ein genialer Musiker, der - wie Jim Morrison und Janis Joplin - im magischen Alter von 27 Jahren an seinen Träumen zerbrach. Eine zutiefst radikale Lebensgeschichte. Cobain wuchs unter harten Bedingungen im Nirgendwo des amerikanischen Nordwestens auf. Zuflucht fand er in der Musik. Mit seinen authentischen Texten bewegte er eine ganzeWeiterlesen

Kafka David Zane Mairowitz ; [Ill.] Robert Crum. [Aus dem Amerikan. von Ursula Grützmacher-Tabori]
10
Buch

Kafka / David Zane Mairowitz ; [Ill.] Robert Crum. [Aus dem Amerikan. von Ursula Grützmacher-Tabori]

2. Aufl.

Berlin : Reprodukt, 2024

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
J-Mair
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort

Abstract: Kein Schriftsteller unserer Zeit und wahrscheinlich keiner seit Shakespeare ist dermaßen überinterpretiert und in Schubkästen gesteckt worden wie Franz Kafka. Jean-Paul Sartre nahm ihn für den Existenzialismus in Anspruch, Camus für das Absurde, sein lebenslanger Freund und Herausgeber Max Brod überzeugte mehrere Gelehrtengenerationen, dass sich in Kafkas Parabeln die komplizierte Suche nach einem unerreichbaren Gott ausdrücke. In KAFKA haben David Zane Mairowitz undWeiterlesen