Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Braml, Josef
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Politik
× Datum 2023

Gefunden 2 Dokumente.

Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung

Buch

Geier, Fabian

Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung / Fabia Geier / Sebastian Rosengrün

München : Beck, 2023

C. H. Beck Paperback ; 7053

Titel / Autor: Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung / Fabia Geier / Sebastian Rosengrün

Veröffentlichung: München : Beck, 2023

Physische Beschreibung: 160 S. ; 19 cm

Reihen: C. H. Beck Paperback ; 7053

ISBN: 9783406798986

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was gehört eigentlich zu digitaler Mündigkeit? Ist es auch eine moralische Entscheidung, welche Software wir benutzen? Hat das Internet unsere Gesellschaft demokratischer gemacht? Wie sicher sind unsere Geräte? Was geschieht, wenn eine bösartige künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt? Und wie kann man angesichts des Ablenkungs- und Suchtpotenzials digitaler Techniken die Kontrolle über das eigene Leben bewahren?

China nach Mao

Buch

Dikötter, Frank

China nach Mao : der Aufstieg zur Supermacht / Frank Dikötter ; aus dem Englischen übersetzt von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz

Stuttgart : Klett-Cotta, 2023

Titel / Autor: China nach Mao : der Aufstieg zur Supermacht / Frank Dikötter ; aus dem Englischen übersetzt von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2023

Physische Beschreibung: 464 S. : Ill., Kt. ; 24 cm

ISBN: 9783608986686

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • China after Mao -
Den Titel teilen

Abstract: Frank Dikötter legt ein Standardwerk zum Aufstieg Chinas zu der Supermacht des . Jahrhunderts vor. Eine facettenreiche Darstellung Chinas, das seine inneren Schwächen mit einer expansiven Wirtschafts- und aggressiven Außenpolitik überdeckt und schonungslos vor der chinesischen Machtpolitik warnt. Die eigentliche Weltmacht des . Jahrhunderts ist viel gefährlicher als bekannt, denn China verschleiert bewusst seine Schwächen. Ein Buch, das man heute lesen muss, um morgen nicht ähnliche Schrecken erleben zu müssen, wie derzeit mit Russland.