Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Boretzki, Anja
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kultur
× Altersempfehlung Erwachsene

Gefunden 174 Dokumente.

Solange er lebt

Buch

Hennings, Fred

Solange er lebt / Fred Hennings

Wien [u.a.] : Herold

Titel / Autor: Solange er lebt / Fred Hennings

Veröffentlichung: Wien [u.a.] : Herold

Physische Beschreibung: v.

Datum:2uuu

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Bilder aus der deutschen Vergangenheit

Buch

Freytag, Gustav

Bilder aus der deutschen Vergangenheit / Gustav Freytag

Berlin : Knaur

Titel / Autor: Bilder aus der deutschen Vergangenheit / Gustav Freytag

Veröffentlichung: Berlin : Knaur

Physische Beschreibung: v. ; 20 cm

Datum:2uuu

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Kolumbus kam 2000 Jahre zu spät

Buch

Irwin, Constance

Kolumbus kam 2000 Jahre zu spät / Constance Irwin

Bayreuth : Neff, 1963

Titel / Autor: Kolumbus kam 2000 Jahre zu spät / Constance Irwin

Veröffentlichung: Bayreuth : Neff, 1963

Physische Beschreibung: 339, [24] S. : Ill., Kt.

Datum:1963

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
Den Titel teilen
Die Anfänge von allem

Buch

Kaube, Jürgen

Die Anfänge von allem / Jürgen Kaube

3. Aufl

Berlin : Rowohlt Berlin, 2017

Titel / Autor: Die Anfänge von allem / Jürgen Kaube

3. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt Berlin, 2017

Physische Beschreibung: 445 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783871348006

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die Menschen, ihre Toten zu bestatten, und warum schätzen die meisten Kulturen die Monogamie? Jürgen Kaube gibt Antworten auf diese Fragen, die uns in politischen und kulturellen Konflikten oft bis heute beschäftigen, und erzählt in aufregender Weise von den Anfängen der Menschheit. Da ist etwa das Rätsel Sprache: Sie ist evolutionär nicht erklärbar, nicht einmal Menschenaffen haben einen zum Sprechen ausreichenden Rachenraum; ging Sprache womöglich aus dem Schmatzen hervor, als Nebeneffekt der Nahrungsaufnahme? Oder später die Schrift: Sie wurde keineswegs erfunden, um Gesprochenes festzuhalten, sondern kam um 8000 v. Chr. in Mesopotamien in die Welt – als bürokratische Merkhilfe beim Rinderzählen. Und das erste Geld um 12000 v. Chr. diente nicht dem Handel, sondern als religiöse Opfergabe – rührt daher seine kultische Verehrung? Jürgen Kaube, Herausgeber der FAZ und renommierter Wissenschaftsautor, schildert spannend, aufschlussreich und immer wieder überraschend, wie die menschliche Kultur entstand – ein Buch über die Anfänge all dessen, was Menschsein für uns heute ausmacht.

Von Autoren, Büchern und Piraten

Buch

Bluhm, Detlef

Von Autoren, Büchern und Piraten : kleine Geschichte der Buchkultur / Detlef Bluhm

Düsseldorf : Artemis & Winkler, 2009

Titel / Autor: Von Autoren, Büchern und Piraten : kleine Geschichte der Buchkultur / Detlef Bluhm

Veröffentlichung: Düsseldorf : Artemis & Winkler, 2009

Physische Beschreibung: 267 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783538072855

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Mode, Fashion, Haute Couture

Buch

Schütte, Stefanie

Mode, Fashion, Haute Couture / Stefanie Schütte

Orig.-Ausg.

München : Beck, 2011

Beck'sche Reihe ; 7029 - Die 101 wichtigsten Fragen

Titel / Autor: Mode, Fashion, Haute Couture / Stefanie Schütte

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Beck, 2011

Physische Beschreibung: 151 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Beck'sche Reihe ; 7029 - Die 101 wichtigsten Fragen

ISBN: 9783406606199

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Die hunderteins wichtigsten Fragen - Mode, Fashion, Haute Couture
Den Titel teilen
Zeit als Lebenskunst

Buch

Klein, Olaf Georg

Zeit als Lebenskunst / Olaf Georg Klein

3. Aufl

Berlin : Wagenbach, 2017

Titel / Autor: Zeit als Lebenskunst / Olaf Georg Klein

3. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Wagenbach, 2017

Physische Beschreibung: 231 S. ; 19 cm

ISBN: 9783803126320

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wie kommt es, dass wir von uns ständig behaupten, wir hätten keine Zeit? Wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, die sich aus freien Stücken unter das Diktat der Uhr begeben hat und sich dennoch immerzu beklagt über Zeitnot, Zeitdruck und Zeitmangel? Weshalb erliegen wir so oft dem Irrtum, Zeit sparen zu können, indem wir möglichst viele Dinge schneller und am besten auch noch gleichzeitig erledigen? Olaf Georg Klein gibt Antworten auf diese Fragen und arbeitet an einer Fülle von anschaulichen Beispielen die historischen, philosophischen und ökonomischen Hintergründe heraus, die unser Zeitverständnis bestimmen. Nicht zuletzt ist sein Buch aber auch ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit der Zeit und skizziert, was echte Zeitsouveränität bedeuten würde und wie wir sie erlangen können.

Karneval der Kulturen

Buch

Budde, Pit

Karneval der Kulturen : Lateinamerika in Spielen, Liedern, Tänzen und Festen für Kinder / Pit Budde ; Josephine Kronfli

2. [Aufl.]

Münster : Ökotopia-Verl., 2002

Auf den Spuren fremder Kulturen

Titel / Autor: Karneval der Kulturen : Lateinamerika in Spielen, Liedern, Tänzen und Festen für Kinder / Pit Budde ; Josephine Kronfli

2. [Aufl.]

Veröffentlichung: Münster : Ökotopia-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 138 S. : zahlr. Ill., Noten ; 27 cm

Reihen: Auf den Spuren fremder Kulturen

ISBN: 393190279X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Das alte Ägypten

Buch

Das alte Ägypten / hrsg. von David P. Silverman. [Fekri Hassan ..]

München : Frederking & Thaler, 1997

Titel / Autor: Das alte Ägypten / hrsg. von David P. Silverman. [Fekri Hassan ..]

Veröffentlichung: München : Frederking & Thaler, 1997

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill. (farb.)

ISBN: 3894053712

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Das alte Ägypten
Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
Den Titel teilen
Gott essen

Buch

Schubert, Anselm

Gott essen : eine kulinarische Geschichte des Abendmahls / Anselm Schubert

München : Beck, 2018

Titel / Autor: Gott essen : eine kulinarische Geschichte des Abendmahls / Anselm Schubert

Veröffentlichung: München : Beck, 2018

Physische Beschreibung: 271 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783406700552

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Von Milch, Honig und Käse über Brot und Wein bis zu Cola und Kokosnuss: Anselm Schubert erzählt die Geschichte des Abendmahls von den frühen Christen bis heute erstmals mit Blick auf die verwendeten Nahrungsmittel. Seine Darstellung lässt uns das Christentum und seine heiligste Handlung mit anderen Augen sehen.

Brasilien

Buch

Prutsch, Ursula

Brasilien : eine Kulturgeschichte / Ursula Prutsch ; Enrique Rodrigues-Moura

Bielefeld : Transcript, 2013

Amerika: Kultur - Geschichte - Politik ; 5

Titel / Autor: Brasilien : eine Kulturgeschichte / Ursula Prutsch ; Enrique Rodrigues-Moura

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript, 2013

Physische Beschreibung: 261 S. : Ill., Kt.

Reihen: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik ; 5

ISBN: 9783837623918

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Brasilien: 500 Jahre komplexe und spannende Kulturgeschichte. Fußball, Copacabana, Karneval, Favelas, Amazonas - was steckt hinter den üblichen Bildern? Die Geschichte Brasilien ist viel umfassender - von der portugiesischen Kolonialherrschaft bis zur aufstrebenden Großmacht. Der Band liefert erstmals eine umfassende Kulturgeschichte des vielfältigen Landes, das seit 200 Jahren eine Sonderstellung beansprucht. Er hinterfragt offizielle Erzählungen und bietet ungeschönte Einblicke. Sie zeigen eine Gesellschaft mit vielen Widersprüchen, die Ordnung und Fortschritt auf ihre Staatsflagge geschrieben hat.

Essen

Buch

Essen : eine Kulturgeschichte des Geschmacks / Paul Freedman (Hg.) ; Aus dem Engl. von Barbara Häusler .

Darmstadt : Primus, 2007

Titel / Autor: Essen : eine Kulturgeschichte des Geschmacks / Paul Freedman (Hg.) ; Aus dem Engl. von Barbara Häusler .

Veröffentlichung: Darmstadt : Primus, 2007

Physische Beschreibung: 368 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783896783509

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Essen
Titelvarianten:
  • Food -
Den Titel teilen
Gebrauchsanweisung fürs Scheitern

Buch

Steinfest, Heinrich

Gebrauchsanweisung fürs Scheitern / Heinrich Steinfest

München : Piper, 2019

Titel / Autor: Gebrauchsanweisung fürs Scheitern / Heinrich Steinfest

Veröffentlichung: München : Piper, 2019

Physische Beschreibung: 239 S. ; 20 cm

ISBN: 9783492277334

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Das Scheitern beginnt früh, darin besteht seine Macht. Natürlich, wir lernen, uns gegen die beständige Kraft der Misserfolge zu stemmen. Der eingebildeten wie der tatsächlichen. Weshalb wir auch ein solches Theater um Triumphe, Goldmedaillen oder Intelligenzquotienten machen. Es ist unser Weg, gegen all die Beschränkungen, die uns Gott oder die Natur auferlegt haben, anzukämpfen. Zugleich studieren wir begeistert das vertraute und fremde Unglück, die Fehlschläge und Blamagen. Heinrich Steinfest beschäftigt sich mit der philosophischen Seite des Scheiterns ebenso wie mit der praktischen, dem Scheitern beim Kochen, in der Liebe und der Kunst, erzählt vom spirituellen Scheitern und dem Versuch, einen gewissen Mr. Ku im Tischtennis zu schlagen.

Die Sprache der Zuversicht

Buch

Grober, Ulrich

Die Sprache der Zuversicht : Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt / Ulrich Grober

München : Oekom-Verl, 2022

Titel / Autor: Die Sprache der Zuversicht : Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt / Ulrich Grober

Veröffentlichung: München : Oekom-Verl, 2022

Physische Beschreibung: 248 S. ; 21 cm

ISBN: 9783962383688

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Angesichts zahlreicher Krisen droht sich ein dumpfes Gefühl von Resignation breitzumachen. Was wir jetzt brauchen, ist neue Kraft – und vor allem Zuversicht. Die Quelle dafür tragen wir in uns: unsere Sprache. Sie hat die Macht, Dinge in Dunkelheit oder Licht zu kleiden, mit Beklemmung oder Hoffnung zu füllen. In seinem neuen Buch begibt sich Ulrich Grober auf eine unterhaltsame und philosophische Reise durch unsere Sprache und feiert die Magie, die ihr innewohnt. Er legt die Tiefenschichten elementarer Wörter offen, erinnert an ikonische Bilder und lotet das Potenzial von Redewendungen aus, unsere Vorstellungskraft in Gang zu setzen und der Zukunft eine neue Richtung zu geben. Aus dem Verborgenen der Wörter eröffnet er überraschende Zugänge zu den Herausforderungen unserer Zeit: die Kunst, mit wenig auszukommen. Das Vermögen, sich von der Welt verzaubern zu lassen. Empathie. Nachhaltigkeit. Furchtlosigkeit. Kapitel für Kapitel webt er so ein Netz der Zuversicht für diese höchst prekären Zeiten.

Schuhtick

Buch

Schuhtick : von kalten Füßen und heißen Sohlen ; [Ausstellung vom 6. Dezember 2008 - 5. Juli 2009, LWL-Museum für Archäologie, Herne ..] / Hartmut Roder. LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne ; Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim ; Überseemuseum Bremen (Hrsg.)

Mainz : von Zabern, 2008

Titel / Autor: Schuhtick : von kalten Füßen und heißen Sohlen ; [Ausstellung vom 6. Dezember 2008 - 5. Juli 2009, LWL-Museum für Archäologie, Herne ..] / Hartmut Roder. LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne ; Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim ; Überseemuseum Bremen (Hrsg.)

Veröffentlichung: Mainz : von Zabern, 2008

Physische Beschreibung: 212 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 26 cm

ISBN: 9783805339384

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Schuhtick
Den Titel teilen

Abstract: Vom ersten Fußschutz über römische Militärsandalen bis zum Designerschuh – der Katalog zur Ausstellung »Schuhtick« zeigt 400 Exponate aus allen Zeitaltern und Kontinenten. Seit wann tragen wir überhaupt Schuhe? – Von der Prähistorie bis in die Gegenwart. Wie haben sich Form und Zweck verändert? – Vom Schutz gegen Kälte, Nässe oder dornigen Boden bis hin zum Symbol gesellschaftlichen Status, modischen Trends, der Sinnlichkeit oder Erotik. Und warum sang Elvis Presley eigentlich über blaue Wildlederschuhe? – Zum Schuh in Musik, Kunst und Literatur. Dieser Band bietet neue und überraschende Sichtweisen auf ein (vermeintlich) alltägliches Kleidungsstück.

Bauernwerk in den Bergen

Buch

Hubatschek, Erika

Bauernwerk in den Bergen : Arbeit und Leben der Bergbauern in Bilddokumenten aus einem halben Jahrhundert / Erika Hubatschek

5. Aufl.

1992

Titel / Autor: Bauernwerk in den Bergen : Arbeit und Leben der Bergbauern in Bilddokumenten aus einem halben Jahrhundert / Erika Hubatschek

5. Aufl.

Veröffentlichung: 1992

Physische Beschreibung: 240 S. : überw. Ill., Kt.

ISBN: 3900899010

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Die Macht der Schönheit

Buch

Reinhardt, Volker

Die Macht der Schönheit : Kulturgeschichte Italiens / Volker Reinhardt

München : Beck, 2019

Titel / Autor: Die Macht der Schönheit : Kulturgeschichte Italiens / Volker Reinhardt

Veröffentlichung: München : Beck, 2019

Physische Beschreibung: 651 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783406741050

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und Könige: Italien wurde ebenso stark von außen geprägt wie durch seine innere Vielfalt. Volker Reinhardt zeigt in dieser souveränen Summe seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Italien, wie sich seit dem 11. Jahrhundert aus all diesen Faktoren eine Kultur entwickelte, die von Italienern und Nicht-Italienern als "italienisch" verstanden wird. Er lässt mit leichter Hand Bilder, Bauwerke und Gärten, Dichtungen, Opern und Filme, Staatstheoretiker und Naturforscher, Kulturen der Küche und des Designs lebendig werden und verfolgt von hier aus lange Entwicklungslinien: von den sizilianischen Baronen bis zur Mafia, von der Renaissance zum Risorgimento, von der Volksnähe Boccaccios bis zu den einfachen Leuten bei Fellini. Die italienische Kultur ist aus Krisen und Katastrophen erwachsen. Zu ihrer DNA gehört eine optimistische Lebenskraft, ja Lebensfreude. Das Buch lädt dazu ein, dieser Kraft auf den Grund zu gehen - und sich selbst von der Macht der Schönheit bezaubern zu lassen.

Ich schraube, also bin ich

Buch

Crawford, Matthew B.

Ich schraube, also bin ich : vom Glück, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen / Matthew B. Crawford ; Aus dem Engl. von Stephan Gebauer

Ungek. Ausg., 5. Aufl

Berlin : List, 2016

List-Taschenbuch ; 61047

Titel / Autor: Ich schraube, also bin ich : vom Glück, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen / Matthew B. Crawford ; Aus dem Engl. von Stephan Gebauer

Ungek. Ausg., 5. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : List, 2016

Physische Beschreibung: 302 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: List-Taschenbuch ; 61047

ISBN: 9783548610474

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Shop class for soulcraft -
Den Titel teilen

Abstract: Was ist erfüllender: weltfremde Bildschirmarbeiten oder mit ölverschmierten Händen eine Harley zu reparieren? Für den Philosophen und Mechaniker Matthew B. Crawford ist die Antwort klar: Sein Weg aus der Sinnkrise führt ihn direkt in die eigene Motorradwerkstatt. Und er stellt fest: Die manuelle Arbeit verschafft mehr Befriedigung und birgt größere intellektuelle Herausforderungen als jede Bürotätigkeit.

Erinnerungsräume

Buch

Assmann, Aleida

Erinnerungsräume : Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses / Aleida Assmann

München : Beck, 2003

Titel / Autor: Erinnerungsräume : Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses / Aleida Assmann

Veröffentlichung: München : Beck, 2003

Physische Beschreibung: 424 S. ; 22 cm

ISBN: 3406509614

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die Stube

Buch

Die Stube : ein Platz für alle Tage / Sebastian Marseiler ; Hans Gschnitzer ; Guido Mangold

Bozen : Raetia, 2002

Titel / Autor: Die Stube : ein Platz für alle Tage / Sebastian Marseiler ; Hans Gschnitzer ; Guido Mangold

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2002

Physische Beschreibung: 175 S. : überw. Ill. (farb.) ; 31 cm

ISBN: 887283158X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Die Stube
Den Titel teilen