Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Bergamasco, Mirco
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Aufsatzsammlung

Gefunden 71 Dokumente.

Frauen dichten anders hrsg. von Marcel Reich-Ranicki
1
Buch

Frauen dichten anders : 181 Gedichte mit Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki

1. Aufl.

Frankfurt am Main [u. a.] : Insel-Verl., 1998

Menschen im Schatten der Kathedrale Gerd Althoff ; Hans-Werner Goetz ; Ernst Schubert
2
Buch

Althoff, Gerd

Menschen im Schatten der Kathedrale : Neuigkeiten aus dem Mittelalter / Gerd Althoff ; Hans-Werner Goetz ; Ernst Schubert

Darmstadt : Primus, 1998

Der höchste Berg Walther Lücker
3
Buch

Lücker, Walther

Der höchste Berg : Traum und Albtraum Everest / Walther Lücker

München : Malik, 2013

Gerade gerückt Beate Hausbichler .. (Hrsg.)
4
Buch

Gerade gerückt : vorverurteilt, skandalisiert, verleumdet: wie Biografien prominenter Frauen verzerrt werden / Beate Hausbichler .. (Hrsg.)

Wien : Kremayr & Scheriau, 2023

Abstract: Berühmte Männer kommen mit allem durch, Frauen im Rampenlicht verzeihen wir: nichts. Beate Hausbichler und Noura Maan fragen, was das soll – und rehabilitieren Whitney, Britney &Co. Huren, Hexen, Hochstaplerinnen: Prominente Frauen müssen sich im Windkanal der Öffentlichkeit oft warm anziehen. Unerbittlich jagt der Boulevard in Ungnade gefallene Royals wie Meghan Markle, verleumdet lebenslustige Starlets wie Paris Hilton und wird zum Richter, wenn Natascha KampuschWeiterlesen

Sankt Cosmas und Damian Leo Andergassen .
5
Buch

Sankt Cosmas und Damian / Leo Andergassen .

Bolzano : Athesia, 1993

Ortler hrsg. von Südtiroler Kulturinstitut. Buchidee und Konzept Wolfgang Jochberger
6
Buch

Ortler : "der höchste Spiz im ganzen Tyrol" / hrsg. von Südtiroler Kulturinstitut. Buchidee und Konzept Wolfgang Jochberger

Bolzano : Athesia, 2004

Polarfrauen Kari Herbert ; Aus dem Engl. von Frank Auerbach ..
7
Buch

Herbert, Kari

Polarfrauen : mutige Gefährtinnen großer Entdecker / Kari Herbert ; Aus dem Engl. von Frank Auerbach ..

München : Malik, 2012

Malik National Geographic ; 464

Im Rosengarten Dietmar Grieser
8
Buch

Grieser, Dietmar

Im Rosengarten / Dietmar Grieser

2. Aufl.

St. Pölten : Niederösterr. Pressehaus, 1996

Geheimdienste in der Weltgeschichte Hrsg. von Wolfgang Krieger
9
Buch

Geheimdienste in der Weltgeschichte : Von der Antike bis heute / Hrsg. von Wolfgang Krieger

Köln : Anaconda, 2013

Heiliges und Heilige über den Pass. Sacro e santo oltre il passo Hrsg. Hofburg Brixen ; Redaktion: Kathrin Zitturi ..
10
Buch

Heiliges und Heilige über den Pass. Sacro e santo oltre il passo / Hrsg. Hofburg Brixen ; Redaktion: Kathrin Zitturi ..

Brixen : Hofburg Brixen Bressanone, 2021

Abstract: Die drei Museen haben sich in Form einer Gemeischaftsausstellung am Euregio-Museumsjahr 2021 beteiligt, wobei die Themen Transport, Transit und Mobilität in den Fokus rückten. Realisiert wurden drei Ausstellungen mit unterschieldichen thematischen Schwerpunktsetzungen unter dem gemeinesamen Titel "Heiliges und Heilige über den Pass". Leitmotiv des trilokalen Ausstellungsprojektes war das Gestalten eines musealen Pilgerweges zum Nachspüren religiöser Mobilität. VorliegendeWeiterlesen

Vinschgau abstrakt Hans Wielander
11
Buch

Wielander, Hans

Vinschgau abstrakt / Hans Wielander

Innsbruck : Ed. Löwenzahn, 2003

Arunda ; 61

Geld macht Geschichte
12
Buch

Geld macht Geschichte : Kriege, Krisen und die Herrschaft des Kapitals seit dem Mittelalter

1. Aufl.

München : Dt. Verl.-Anst. ; Hamburg : Spiegel-Buchverl., 2010

Philosophische Temperamente Peter Sloterdijk
13
Buch

Sloterdijk, Peter

Philosophische Temperamente : von Platon bis Foucault / Peter Sloterdijk

1. Aufl.

München : Pantheon, 2011

Abstract: Vierzig Jahre nach Wolfgang Weischedels „Philosophischer Hintertreppe” präsentiert Peter Sloterdijk philosophische Temperamente von Platon bis Foucault und öffnet damit einen neuen Zugang zu den Meisterdenkern des Abendlandes. Seine Toasts auf die zwanzig bedeutendsten Köpfe der Geistesgeschichte sind die perfekte philosophische Einstiegsdroge. Prägnanter und treffender wurden Platon, Marx & Co. noch nicht porträtiert.

Umweltgeschichte hrsg. von Wolfram Siemann
14
Buch

Umweltgeschichte : Themen und Perspektiven / hrsg. von Wolfram Siemann

München : Beck, 2003

Beck'sche Reihe ; 1519

Einmal Option und zurück Günther Pallaver / Leopold Steurer / Martha Verdorfer [Hrsg.]
15
Buch

Einmal Option und zurück : die Folgen der Aus- und Rückwanderung für Südtirols Nachkriegsentwicklung / Günther Pallaver / Leopold Steurer / Martha Verdorfer [Hrsg.]

Bozen : Raetia, 2019

Abstract: Nach 1945 zeigen sich die Folgen der Option von 1939. Damals stand die Südtiroler Bevölkerung vor der Alternative, ins Deutsche Reich abzuwandern oder im Land zu bleiben. Rund 86 Prozent optierten für die Auswanderung, etwa 75.000 Personen verließen Südtirol tatsächlich. Nach Kriegsende wollen viele zurückkehren, sind aber staatenlos. Viele stehen mit leeren Händen da und sind nicht mehr willkommen. Die Frage, wie weit sich Optanten und Optantinnen mit dem NaziregimeWeiterlesen

Zum Beispiel Kurden Red.: Metzger, Albrecht
16
Buch

Zum Beispiel Kurden / Red.: Metzger, Albrecht

Göttingen : Lamuv-Verl., 1996

Lamuv-Taschenbuch ; 205.^Nord-Süd

Megawatt & Widerstand Kuratorium für Technische Kulturgüter, Bozen. [Hrsg. von Wittfrida Mitterer]
17
Buch

Megawatt & Widerstand : die Ära der Groß-Kraftwerke in Südtirol : die Technik-Kathedrale von Kardaun : das Eisack-Kraftwerk im Spannungsfeld : von Zeitgeschichte und Technikkultur : historische Fotodokumente (1925-1965) der Fotografenfamilie Pedrotti / Kuratorium für Technische Kulturgüter, Bozen. [Hrsg. von Wittfrida Mitterer]

Bolzano : Athesia, 2004

Essen Paul Freedman (Hg.) ; Aus dem Engl. von Barbara Häusler .
18
Buch

Essen : eine Kulturgeschichte des Geschmacks / Paul Freedman (Hg.) ; Aus dem Engl. von Barbara Häusler .

Darmstadt : Primus, 2007

Die Schwabenkinder hrsg. vom Bauernhaus-Museum Wolfegg ; [Die Autoren: Elmar Bereuter ..].
19
Buch

Die Schwabenkinder : Arbeit in der Fremde vom 17. bis 20. Jahrhundert / hrsg. vom Bauernhaus-Museum Wolfegg ; [Die Autoren: Elmar Bereuter ..].

Ostfildern : Thorbecke, 2012

Abstract: Die Schwabenkinder kamen alljährlich zu Tausenden aus dem Alpenraum nach Oberschwaben. Über mehr als 300 Jahre - vom 17. bis 20. Jahrhundert - arbeiteten sie als kleine Mägde und Knechte auf oberschwäbischen Bauernhöfen. Fast alle stammten sie aus kinderreichen Familien, deren Lebensgrundlage nicht ausreichte. Und so machten sich die Kinder auf den teils sehr beschwerlichen Weg und langen Weg aus Vorarlberg, Tirol, Südtirol, Graubünden und Liechtenstein. In OberschwabenWeiterlesen

Der Erste Weltkrieg hrsg. von Stephan Burgdorff und Klaus Wiegrefe ; Mit Beitr. von: Karen Andresen ..
20
Buch

Der Erste Weltkrieg : die Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts / hrsg. von Stephan Burgdorff und Klaus Wiegrefe ; Mit Beitr. von: Karen Andresen ..

München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2008

dtv ; 34512