Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Baur, Eva Gesine
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Biographie
× Datum 2017

Gefunden 29 Dokumente.

Der Tote im Bunker

Buch

Pollack, Martin

Der Tote im Bunker : Bericht über meinen Vater / Martin Pollack

5. Aufl

München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 2017

dtv ; 13528

Titel / Autor: Der Tote im Bunker : Bericht über meinen Vater / Martin Pollack

5. Aufl

Veröffentlichung: München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 255 S. ; 19 cm

Reihen: dtv ; 13528

ISBN: 9783423135283

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Martin Pollack geht den Todesumständen eines Mannes nach, dessen Leiche 1947 in einem Bunker an der österreichisch-italienischen Grenze gefunden wurde. Den Toten, SS-Sturmbannführer Dr. Gerhard Bast, hat Pollack kaum gekann, doch er stand ihm nahe wie sonst niemand - es war sein eigener Vater

Die Humboldts in Berlin

Buch

Korneffel, Peter

Die Humboldts in Berlin : zwei Brüder erfinden die Gelehrtenrepublik / Peter Korneffel

Berlin : Elsengold, 2017

Titel / Autor: Die Humboldts in Berlin : zwei Brüder erfinden die Gelehrtenrepublik / Peter Korneffel

Veröffentlichung: Berlin : Elsengold, 2017

Physische Beschreibung: 208 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783944594774

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Berlin um 1800 ist nicht denkbar ohne Alexander und Wilhelm von Humboldt. Die Brüder formten einen intellektuellen Kosmos, der den Ruf "Spree-Athens" begründete. Alexander, der führende Naturforscher seiner Zeit, bereiste die Welt, lebte lange in Paris und kehrte dann in seine Heimatstadt zurück, wo er schnell zum Wissenschafts-Star avancierte. Wilhelm, Staatsmann und Sprachforscher, gründete die Berliner Universität und betrieb selbst intensive Studien. Trotz all ihrer Unterschiedlichkeit standen die beiden zeitlebens in engem Kontakt. Der Humboldtspezialist Peter Korneffel zeichnet ein facettenreiches Porträt der beiden ungleichen Brüder und des intellektuellen Berlins in einer Zeit des Umbruchs.

Ingrid Bergman

Buch

Wydra, Thilo

Ingrid Bergman : ein Leben / Thilo Wydra

1. Aufl.

München : Dt. Verl.-Anst, 2017

Titel / Autor: Ingrid Bergman : ein Leben / Thilo Wydra

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dt. Verl.-Anst, 2017

Physische Beschreibung: 751 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783421046734

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Mutige Frauen

Buch

Ackerl, Isabella

Mutige Frauen : 46 Porträts / Isabella Ackerl

4. Aufl

Wiesbaden : Marix-Verl, 2017

Marixwissen

Titel / Autor: Mutige Frauen : 46 Porträts / Isabella Ackerl

4. Aufl

Veröffentlichung: Wiesbaden : Marix-Verl, 2017

Physische Beschreibung: 223 S. ; 21 cm

Reihen: Marixwissen

ISBN: 9783865399953

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Bereits lange vor der Erstarkung des weiblichen Geschlechts im vergangenen und im gegenwärtigen Jahrhundert haben sich Frauen ihren Platz unter den Großen der Welt erkämpft und den Weg in männerdominierte Lebensbereiche freigemacht. Auf allen gesellschaftlichen Ebenen wird die Geschichte der Menschheit mitgetragen von Frauen, die bis in die heutige Zeit als generationsu?bergreifende Vorbilder dienen. Der vorliegende Band stellt eine Auswahl dieser unzähligen Heldinnen vor, wobei einige – meist verschuldet von den sozialen Umständen ihrer jeweiligen Zeit – weitgehend im Verborgenen wirkten, andere wiederum in aller Öffentlichkeit ihre Kräfte mit dem männlichen Geschlecht erfolgreich maßen.

Hallervorden

Buch

Pröse, Tim

Hallervorden : ein Komiker macht ernst / Tim Pröse

1. Aufl

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2017

Titel / Autor: Hallervorden : ein Komiker macht ernst / Tim Pröse

1. Aufl

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2017

Physische Beschreibung: 253 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783455001594

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: "Palim, palim!" - Als Didi hat er Generationen von Fernsehzuschauern zum Lachen gebracht. Und sich jahrzehntelang danach gesehnt, mehr als "nur" Komiker sein zu dürfen. Mit über 70 Jahren, wenn die meisten Menschen längst in Rente sind, übernahm Dieter Hallervorden das Schlosspark Theater in Berlin. Und in den letzten Jahren überraschte er viele Millionen Kinozuschauer als Charakterdarsteller in "Sein letztes Rennen" oder "Honig im Kopf". Tim Pröse hat sich auf die Spuren dieses Werdegangs begeben. Für sein biographisches Porträt hat er Hallervorden lange begleitet und zahlreiche Gespräche mit ihm geführt - ebenso mit seiner Lebensgefährtin und seinem Sohn, mit Weggefährten, Freunden und prominenten Kollegen.

Annie Besant

Buch

Pécastaing-Boissière, Muriel

Annie Besant : Weisheit und Wissenschaft : die Biographie / Muriel Pécastaingt-Boissière ; aus dem Französischen übersetzt von Dr. Edith Zorn

Grafing : Aquamarin-Verl, 2017

Titel / Autor: Annie Besant : Weisheit und Wissenschaft : die Biographie / Muriel Pécastaingt-Boissière ; aus dem Französischen übersetzt von Dr. Edith Zorn

Veröffentlichung: Grafing : Aquamarin-Verl, 2017

Physische Beschreibung: 343 S. ; 22 cm

ISBN: 9783894277697

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Annie Besant ist weltweit bekannt als langjährige Präsidentin der Theosophischen Gesellschaft und Wegbereiterin der indischen Unabhängigkeit. Gleichzeitig war sie eine wissenschaftliche Vordenkerin, die seit ihrer Studienzeit an der Sorbonne in Paris neue Einsichten auf den Gebieten der Physik und Chemie entwickeln half. Sie nahm in beiden Fachbereichen Erkenntnisse der Gegenwart um Jahrzehnte vorweg. In dieser Biographie wird erstmals der Wissenschaftlerin und Gesellschaftsreformerin Annie Besant gebührende Aufmerksamkeit gewidmet, um nachzuweisen, welche befruchtende Synthese Theosophie und Naturwissenschaft einzugehen vermögen!

Marx

Buch

Neffe, Jürgen

Marx : der Unvollendete / Jürgen Neffe

1. Aufl

München : Bertelsmann, 2017

Titel / Autor: Marx : der Unvollendete / Jürgen Neffe

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Bertelsmann, 2017

Physische Beschreibung: 655 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783570102732

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen – aber nicht in seinem Sinne – Geschichte ist, feiert er ein bemerkenswertes Comeback. Anlässlich seines 200. Geburtstags erkundet Jürgen Neffe dessen Ursachen – in Marx´ Schriften wie in seiner Biografie. Er schildert das Leben eines Flüchtlings und geduldeten Staatenlosen, der für seine Überzeugungen keine Opfer scheut. Weder Krankheit, Armut, Ehekrisen noch Familientragödien halten ihn davon ab, beharrlich an seinem Werk zu arbeiten. Mit seiner Analyse des Kapitalismus als entfesseltes System sagt er die globalisierte Welt unserer Tage bis hin zur Finanzkrise voraus. Neffe zeichnet die Entwicklung der Marxschen Gedankenwelt von Entfremdung und Ausbeutung in den Frühschriften bis zur ausgereiften Krisentheorie im Kapital nicht nur nach. Als erfahrener Popularisierer der Wissenschaft erklärt er die Theorien in verständlicher Form und konfrontiert sie mit der Realität des 21. Jahrhunderts.

Maria Theresia

Buch

Badinter, Elisabeth

Maria Theresia : die Macht der Frau / Élisabeth Badinter ; aus dem Französischen von Horst Brühmann und Petra Willim

Wien : Zsolnay, c2017

Titel / Autor: Maria Theresia : die Macht der Frau / Élisabeth Badinter ; aus dem Französischen von Horst Brühmann und Petra Willim

Veröffentlichung: Wien : Zsolnay, c2017

Physische Beschreibung: 300 p. : ill. ; 22 cm

ISBN: 9783552058224

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Titelvarianten:
  • Le pouvoir au féminin. Marie-Thérèse d'Autriche 1717-1780 : L'impératrice reine -
Den Titel teilen
Lenin

Buch

Sebestyen, Victor

Lenin : ein Leben / Victor Sebestyen ; Aus dem Engl. von Norbert Juraschitz ..

1. Aufl

Berlin : Rowohlt, 2017

Titel / Autor: Lenin : ein Leben / Victor Sebestyen ; Aus dem Engl. von Norbert Juraschitz ..

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt, 2017

Physische Beschreibung: 512 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783871341656

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Sebestyen wirft in dieser Biographie einen neuen Blick auf Lenin: Ausführlich erzählt er vom Menschen Wladimir Uljanow, schildert sein Leben mit Freunden und Frauen, seine persönlichen Überzeugungen – und stellt diese dann gegen den Politiker und dessen Handlungen. Das Rätsel Lenin ist an seine Doppelgesichtigkeit geknüpft: hier der freundliche, großzügige, höfliche Wladimir Uljanow, dort der unerbittliche Revolutionär Lenin, der unzählige Todesurteile unterschrieb, der Gegner als Tiere beschimpfte und, wie Sebestyen zeigt, sie auch so behandelte, als er die Macht dazu hatte. Sebestyen lässt sichtbar werden, was für eine komplexe, zerrissene Persönlichkeit Lenin war. Bis heute wird Lenin in Russland verehrt und verherrlicht; aber auch über das Land, das er so prägte, hinaus fasziniert er als der Mann, der Geschichte schrieb, der eine neue Form von Staat schuf, die später von beinah der halben Welt übernommen wurde.

Mein Bruder Che

Buch

Guevara, Juan Martín

Mein Bruder Che / Juan Martín Guevara ; aus dem Franz. von Frithwin Wagner-Lippok und Christina Schmutz

Stuttgart : Tropen, 2017

Tropen Sachbuch

Titel / Autor: Mein Bruder Che / Juan Martín Guevara ; aus dem Franz. von Frithwin Wagner-Lippok und Christina Schmutz

Veröffentlichung: Stuttgart : Tropen, 2017

Physische Beschreibung: 352 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: Tropen Sachbuch

ISBN: 9783608503746

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Mon frère, le Che -
Den Titel teilen

Abstract: Als die Guevaras aus den Schlagzeilen der Tageszeitungen vom Tod Ches erfahren, beschließen sie, sich in Schweigen zu hüllen. Jetzt, fünfzig Jahre später, ist für seinen jüngeren Bruder Juan Martín der Augenblick gekommen, der Welt seine Erinnerungen mitzuteilen und zu enthüllen, wie Che wirklich war. . In dieser Autobiographie lässt Juan Martín seinen Bruder wieder aufleben, berichtet von der unvergleichlichen Zeit, die er 1959 inmitten der kubanischen Revolution an seiner Seite erlebte, und erinnert sich an den idealistischen Abenteurer ebenso wie an den engagierten Intellektuellen. Eine der umstrittensten Gestalten des 20. Jahrhunderts erscheint damit in ganz neuem Licht.

Rilke und Rodin

Buch

Corbett, Rachel

Rilke und Rodin : die Geschichte einer Freundschaft / Rachel Corbett ; aus dem Englischen von Helmut Ettinger

Berlin : Aufbau, 2017

Titel / Autor: Rilke und Rodin : die Geschichte einer Freundschaft / Rachel Corbett ; aus dem Englischen von Helmut Ettinger

Veröffentlichung: Berlin : Aufbau, 2017

Physische Beschreibung: 379 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783351036874

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • You must change your life: the story of Rainer Maria Rilke and Auguste Rodin -
Den Titel teilen

Abstract: "Eine einfühlsame Biographie über die Freundschaft zwischen zwei der größten Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts." The New Yorker Mitreißend und berührend erzählt Rachel Corbett erstmals die Geschichte einer großen Künstlerfreundschaft, die 1902 in Paris beginnt. Der Bildhauer Auguste Rodin wird zur Vaterfigur für den jungen Rainer Maria Rilke, der sich nach Antworten auf die existenziellen Fragen seines Künstlerlebens sehnt. Es folgen intensive Begegnungen, ein dramatisches Zerwürfnis und eine bewegende Versöhnung. In dieser inspirierenden Freundschaft zweier herausragender Persönlichkeiten spiegelt sich die aufstrebende, künstlerische Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Maria Theresia

Buch

Weitlaner, Juliana

Maria Theresia : eine Kaiserin in Wort und Bild / Juliana Weitlaner

Dt. Orig.-Ausg.

Haselbach : Vitalis, 2017

Titel / Autor: Maria Theresia : eine Kaiserin in Wort und Bild / Juliana Weitlaner

Dt. Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Haselbach : Vitalis, 2017

Physische Beschreibung: 120 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783899194562

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Maria Theresia von Österreich - ein Name wie ein Concerto grosso, eine Frau wie eine Kantate aus Schönheit, Prunk und Herrscherglanz. Juliana Weitlaner hat Audienz bei der Kaiserin erhalten und faßt die Wienerin in ein feinschattiertes Porträt, vom Kampf ums Erbe der Väter, über die endlosen Kriege mit dem Preußenfriedel bis zum großen Reformwerk von später Hand. Da lugt ein frisches Mädel zwischen den Blättern hervor, dort die liebevolle Gattin und gestrenge Mutter, und endlich auch die prüde Sittenwächterin in schwarzer Witwentracht. Zwischen hellen Tagen in Schönbrunn und düsteren Stunden in der Hofburg reicht uns Maria Theresia huldvoll die Hand, als vielgerühmte Regentin, als vielgeprüftes Geschöpf, als vielgeliebte Landesmutter.

Martin Buber

Buch

Bourel, Dominique

Martin Buber : was es heißt, ein Mensch zu sein : Biografie / Dominique Bourel ; aus dem Franz. übersetzt von Horst Brühmann

1. Aufl

Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2017

Titel / Autor: Martin Buber : was es heißt, ein Mensch zu sein : Biografie / Dominique Bourel ; aus dem Franz. übersetzt von Horst Brühmann

1. Aufl

Veröffentlichung: Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2017

Physische Beschreibung: 971 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783579085371

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: »Lasst uns den Menschen verwirklichen!« Mit diesem Appell beendet der deutsche Jude Martin Buber 1953 seine Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Im Auditorium: nicht wenige, die acht Jahre zuvor noch Nazi-Uniformen getragen hatten! Aber gerade das macht deutlich, worum es Buber ging: Wie wird und wie bleibt ein Mensch wirklich Mensch?Dominique Bourel erzählt in dieser monumentalen Biografie den Lebens- und Denkweg Martin Bubers. Er zeigt ihn als einen Hüter der Menschlichkeit in einem unmenschlichen Jahrhundert. Ein Lebensweg in einer Haltung, die gerade in dieser Zeit Vorbild sein kann!

Darling Jane

Buch

Grawe, Christian

Darling Jane : Jane Austen : eine Biographie / Christian Grawe

Stuttgart : Reclam, 2017

Reclam Taschenbuch ; 20447

Titel / Autor: Darling Jane : Jane Austen : eine Biographie / Christian Grawe

Veröffentlichung: Stuttgart : Reclam, 2017

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Reclam Taschenbuch ; 20447

ISBN: 9783150204771

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Biographie aus der Feder des Austen-Experten Christian Grawe bietet eine lebendige Darstellung von Jane Austens Leben und entwirft zugleich ein Gesamtbild des sozialen, politischen und literarischen Umfelds um 1800, das den Hintergrund der Romane bildet.

Der letzte Zar

Buch

Dalos, György

Der letzte Zar : der Untergang des Hauses Romanow / György Dalos ; deutsche Bearbeitung von Elsbeth Zylla

München : Beck, 2017

Titel / Autor: Der letzte Zar : der Untergang des Hauses Romanow / György Dalos ; deutsche Bearbeitung von Elsbeth Zylla

Veröffentlichung: München : Beck, 2017

Physische Beschreibung: 231 S. : Ill. ; 23 cm

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 1918 wurde Zar Nikolaus II. mit seiner Frau und der gesamten Familie von einem Kommando der Tscheka in Jekaterinenburg ermordet. Der Alptraum aller Monarchien, der sich in Aufständen, Verschwörungen und Attentaten schon angedeutet hatte, war Wirklichkeit geworden. In dieser historisch fundierten, lebendigen Darstellung wird deutlich, wie das beständige politische Versagen der Romanow-Dynastie den revolutionären Prozess befeuert hat, den der letzte Zar nicht mehr aufhalten konnte. György Dalos - einer der international profiliertesten Publizisten auf dem Feld osteuropäischer Geschichte - entwirft ein scharf konturiertes Bild der Zaren im 19. Jahrhundert, ohne die Ursachen für die Nöte der Arbeiter und Bauern zu vernachlässigen. Als Nikolaus II. 1894 den Thron besteigt, erweist er sich als unfähig, der vielfältigen Probleme in seinem riesigen Reich Herr zu werden. Katastrophen, Krieg und persönliches Leid, die der Autor eindrücklich schildert,verunsichern den schwachen Herrscher zutiefst, an dessen Hof schließlich der Wanderprediger Rasputin immer größeren Einfluss gewinnt. Als Nikolaus zu Reformen ansetzt, ist es zu spät. Der erfolglos geführte Erste Weltkrieg drängt den Zaren immer weiter in die Defensive, bis er und das Haus Romanow im reißenden Strom der bolschewistischen Revolution untergehen

Vicky Baum

Buch

Schymura, Yvonne

Vicky Baum : so herrlich lebendig: Romanbiografie / Yvonne Schymura

1. Aufl

Freiburg [u. a.] : Herder, 2017

Herder-Spektrum ; 6817

Titel / Autor: Vicky Baum : so herrlich lebendig: Romanbiografie / Yvonne Schymura

1. Aufl

Veröffentlichung: Freiburg [u. a.] : Herder, 2017

Physische Beschreibung: 262 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Herder-Spektrum ; 6817

ISBN: 9783451068171

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: 1929 ist Vicki Baum das Sinnbild der „neuen Frau“: Selbstbewusst, modern, unabhängig. Doch das Leben der Schriftstellerin war nicht immer so schillernd: die Mutter krank, der Vater ein Tyrann, die Ehe ein Fiasko. Vicki kämpft sich durch. Sie verlässt Wien, findet die Liebe und sie schreibt, aus Vergnügen, aus Not, aus Ehrgeiz. Mit jedem Buch wird sie erfolgreicher. Hollywood verfilmt ihren Roman »Menschen im Hotel«. Bei den Dreharbeiten verliebt sich Vicki in das ungezwungene Land. Sie schnappt sich Mann und Kinder, kehrt Europa den Rücken und fängt in L.A. ein neues Leben an. Gerade noch rechtzeitig, denn der Faschismus wirft seine Schatten voraus.

Liebste Fenchel!

DVD

Härtling, Peter

Liebste Fenchel! : das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi / Peter Härtling

8. Aufl

München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2017

dtv ; 14195

Titel / Autor: Liebste Fenchel! : das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi / Peter Härtling

8. Aufl

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2017

Physische Beschreibung: 375 S. ; 19 cm

Reihen: dtv ; 14195

ISBN: 9783423141956

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Fanny ist ein Mädchen mit dunklen seelenvollen Augen und großer musikalischer Begabung. Aber Komponieren ist nichts für Frauen, befindet der Vater und später auch ihr Bruder, Felix Mendelssohn-Bartholdy. Doch unverdrossen und gefördert von ihrem Ehemann komponiert und dirigiert sie. Einfühlsam zeichnet Peter Härtling das Leben von Fanny Hensel-Mendelssohn nach und entwirft zugleich ein Gesellschaftsporträt, da die Familie mit vielen berühmten Persönlichkeiten verkehrte, von Heine, Kleist und den Varnhagens bis zu Geheimrat Goethe

Der große van Gogh Atlas

Buch

Der große van Gogh Atlas / Nienke Denekamp & René van Blerk. Unter der Mitarb. von Teio Meedendorp ; Übers. von Marlene Müller-Haas ..

München : Sieveking, 2017

Titel / Autor: Der große van Gogh Atlas / Nienke Denekamp & René van Blerk. Unter der Mitarb. von Teio Meedendorp ; Übers. von Marlene Müller-Haas ..

Veröffentlichung: München : Sieveking, 2017

Physische Beschreibung: 180 S. : überw. Ill. ; 26 cm

ISBN: 9783944874753

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Der große van Gogh Atlas
Titelvarianten:
  • De grote van Gogh atlas -
Den Titel teilen

Abstract: Vincent van Gogh (1853 - 1890) lebte in einer spannenden Zeit: Mit dem umfangreichen und revolutionären Ausbau der Eisenbahn in Europa veränderte sich die Welt rapide und grundlegend. Van Gogh, ein moderner und aufgeschlossener Mann, war mittendrin! Der große van Gogh Atlas wandelt auf Van Goghs Spuren und führt uns an alle Orte, in denen er gelebt und gearbeitet hat. Der Leser wird mitgenommen auf eine Zeitreise in seine Welt und entdeckt dank der meisterhaften Kunstwerke des Künstlers eine große Vielfalt an ländlichen und urbanen Gegebenheiten - nicht nur die friedliche Landschaft von Brabant und den Süden Frankreichs, sondern auch den Großstadtrummel von London oder Paris. Van Gogh lebte an mehr als 20 verschiedenen Orten und behielt seine Neugier und Weltoffenheit immer bei. Der Atlas erzählt uns, basierend auf einer erlesenen, reichen Auswahl seiner Gemälde, Skizzen und Briefe die Geschichte von van Gogh dem Künstler, dem Europäer, dem Reisenden.

Henry David Thoreau

Buch

Schäfer, Frank

Henry David Thoreau : Waldgänger und Rebell : eine Biographie / Frank Schäfer

Orig.-Ausg., 1. Aufl

Berlin : Suhrkamp, 2017

Suhrkamp-Taschenbuch ; 47693

Titel / Autor: Henry David Thoreau : Waldgänger und Rebell : eine Biographie / Frank Schäfer

Orig.-Ausg., 1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2017

Physische Beschreibung: 252 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: Suhrkamp-Taschenbuch ; 47693

ISBN: 9783518467695

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Am 12. Juli 2017 jährt sich der 200. Geburtstag von Henry David Thoreau (1817-1862), dem Aussteiger, Naturfreund, störrischen und faszinierenden Freigeist und Rebellen – der zum amerikanischen Nationalheiligen wurde. A Wer war dieser Mensch, der, aufgewachsen als Sohn eines Bleistiftfabrikanten, in Harvard alte Sprachen studierte und die antiken Klassiker im Original las. Seine Karriere als Lehrer aufs Spiel setzte, weil er sich weigerte, seine Schüler mit dem Rohrstock zu malträtieren. Der sich, ein 28jähriger menschenscheuer Junggeselle, zwei Jahre, zwei Monate und zwei Tage in eine selbstgebaute Blockhütte am Waldensee zurückzog, um außerhalb aller gesellschaftlicher Konventionen zu leben, und darüber ein Buch schrieb, das bis heute Pflichtlektüre für jeden Amerikaner geblieben ist: Walden. Der lieber ins Gefängnis ging als die USA mit Steuergeldern für ihre Sklavenpolitik und den expandierenden Mexiko-Krieg zu unterstützen und darüber sein Traktat „Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat“ verfasste, das zum Kanon politischer Protestliteratur gehört, das Mahatma Gandhi als Lehrbuch an seine Schüler verteilte, das Martin Luther King und die amerikanische Bürgerrechtsbewegung im Marschgepäck trugen und das die Occupy-Bewegung heute für sich entdeckt hat.

Joan Baez

Buch

Rosteck, Jens

Joan Baez : Porträt einer Unbeugsamen / Jens Rosteck

2. Aufl.

Hamburg : Osburg, 2017

Titel / Autor: Joan Baez : Porträt einer Unbeugsamen / Jens Rosteck

2. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Osburg, 2017

Physische Beschreibung: 357 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783955101428

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die beispiellose Laufbahn von Joan Chandos Baez, der musikalischen Galionsfigur der Bürgerrechtsbewegung, des konsequenten Pazifismus und der US-amerikanischen Gegenkultur, umspannt mittlerweile annähernd sechs Jahrzehnte. Die Ikone des Protestsongs präsentierte ihre Vision einer gewaltfreien Weltordnung beim Marsch auf Washington und in Woodstock. Sie kämpfte an der Seite von Martin Luther King für die Überwindung der Rassentrennung, ergriff für Kriegsdienstverweigerer Partei und engagierte sich gegen den Vietnamkrieg.