Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Böckem, Jörg
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erlebnisbericht
× Datum 2015

Gefunden 34 Dokumente.

Auf der Flucht Karim El-Gawhary, Mathilde Schwabeneder
1
Buch

El-Gawhary, Karim

Auf der Flucht : Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers / Karim El-Gawhary, Mathilde Schwabeneder

Wien : Kremayr & Scheriau, c2015

Abstract: Sie fliehen vor Krieg und Terror aus Syrien und dem Irak und vor der Armut in Afrika. Viele Millionen sind es. Allein in der libanesischen Beka-ebene leben über 200.000 Menschen in notdürftig mit Planen abgedeckten Verschlägen. Manche wagen den lebensgefährlichen Weg durch die Wüste und über das Meer. Für Schlepper sind Flüchtlinge ein gutes Geschäft. Sie bringen „mehr Geld als Drogen“, brüstet sich ein Drahtzieher der römischen „Maia-Capitale“. Nur wenige schaffen es inWeiterlesen

Mein Leben ohne mich Carola Thimm. Mit Diana Müller
2
Buch

Thimm, Carola

Mein Leben ohne mich : wie ich fünf Jahre im Koma erlebte / Carola Thimm. Mit Diana Müller

Ostfildern : Patmos, 2015

Abstract: Dramatischer kann eine Lebensgeschichte kaum sein. Carola Thimm ist im fünften Monat schwanger, als in ihrem Gehirn ein Aneurysma platzt. Sie fällt ins Wachkoma, wird künstlich ernährt, kann nicht sprechen, reagiert nicht. Selbst die Geburt ihrer Tochter erlebt Carola Thimm nicht mit. Fünf Jahre bleibt sie in diesem Zustand, bis sie langsam wieder erwacht. In ihrem erstaunlichen Buch beschreibt Carola Thimm ihre Erfahrungen und Gefühle während dieser Zeit. Und wie es ihrWeiterlesen

Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort seine große Liebe wiederzufinden Per J. Andersson ; Aus dem Schwed. von Susanne Dahmann
3
Buch

Andersson, Per J.

Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort seine große Liebe wiederzufinden : eine wahre Geschichte / Per J. Andersson ; Aus dem Schwed. von Susanne Dahmann

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2015

Abstract: Die eschichte erzählt vom unglaublichen Schicksal des kastenlosen Pradyumma Kumar, genannt Pikay. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, kennt er nur Extreme: Mal wird der talentierte Porträtzeichner von Indira Gandhi eingeladen, sie zu malen, mal muss er hungern und schläft auf der Straße. Eines Abends taucht neben seiner Staffelei ein blondes Mädchen auf - und eine unglaubliche Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang. Als Lotta zurück nach Schweden geht, stehen dieWeiterlesen

Matterhorn gesammelt von Kurt Lauber. Mit Sabine Jürgens
4
Buch

Matterhorn : Bergführer erzählen ; Gipfelgeschichten / gesammelt von Kurt Lauber. Mit Sabine Jürgens

München : Droemer, 2015

Abstract: Jedes Jahr strömen Tausende Alpinisten ins Wallis, um das Matterhorn zu erklimmen. Die meisten nehmen den Aufstieg in Begleitung eines erfahrenen Bergführers in Angriff. Diese Männer und Frauen kennen auf ihrem Weg jeden Stein, wissen um Gefahren, wittern schlechtes Wetter und motivieren ihre Gäste, wenn diese den Mut verlieren. Sie erleben Glücksmomente und Tragödien, Lustiges und Skurriles. Zum 150. Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns portraitiert Kurt LauberWeiterlesen

Malzkaffee und Zwetschenhonig Paula Köhler
5
Buch

Köhler, Paula

Malzkaffee und Zwetschenhonig : Erinnerungen einer Landfrau / Paula Köhler

Sonderausg., 15. Aufl

Gießen [u. a.] : Brunnen, 2015

Abstract: Hart und unbequem war das Leben früher in dem kleinen oberhessischen Dörfchen. Und doch möchte Paula Köhler keine Stunde davon missen. Denn trotz allem war es auch ein schönes Leben gewesen - mit seinen Dorffesten und dem vertrauten Miteinander in der dörflichen Gemeinschaft. Mit Herz und Humor erzählt sie aus dieser Zeit.

H wie Habicht Helen Macdonald. ; Aus dem Engl. von Ulrike Kretschmer
6
Buch

Macdonald, Helen

H wie Habicht / Helen Macdonald. ; Aus dem Engl. von Ulrike Kretschmer

Berlin : Allegria, 2015

Abstract: Schon als Kind beschloss Helen Macdonald, Falknerin zu werden. Sie eignete sich das komplizierte Fachvokabular an, mit dem sich die Falkner wie in einer Geheimsprache untereinander verständigen, und las die Klassiker der Falknereiliteratur. Ihr Vater unterstützte sie in dieser ungewöhnlichen Leidenschaft, er lehrte sie Geduld und Selbstvertrauen und blieb eine wichtige Bezugsperson in ihrem Leben. Als ihr Vater stirbt, setzt sich ein Gedanke in Helens Kopf fest: Sie mussWeiterlesen

Meine Seele weint Monika Habicher
7
Buch

Habicher, Monika

Meine Seele weint : Gewalt in der Familie - eine Tochter erzählt / Monika Habicher

Bozen : Athesia, 2015

Abstract: In ergreifend und beeindruckend direkter Art beschreibt ein Mädchen, was sich in seinem Inneren abspielt, während es über Jahre hinweg Gewalt in seiner Familie erfährt. Die Last, die Sorge und der Schmerz sind enorm. Psychischer Stress und die Absenz von Schutz und Liebe wirken sich traumatisierend auf die Entwicklung des Kindes aus. Dennoch wird klar, dass es in seiner Natur liegt, seine Eltern zu lieben und loyal zu sein, egal was passiert. Dass dies einen großen PreisWeiterlesen

Ich bat den Himmel um ein Leben Lucia Jan, Susan McClelland ; aus dem Engl. von Antoinette Gittinger
8
Buch

Jang, Lucia

Ich bat den Himmel um ein Leben : eine Mutter erzählt ihre Flucht aus Nordkorea / Lucia Jan, Susan McClelland ; aus dem Engl. von Antoinette Gittinger

Vollst. Orig.-Ausg

München : Knaur-Taschenbuch-Verl, 2015

Knaur ; 78739

Abstract: Lucia wächst in Nordkorea auf, wo ihre Familie dem allgegenwärtigen Hunger und dem staatlichen Terror trotzt. Doch als Lucia heiratet und ihr Mann ihren gemeinsamen Sohn verkauft, verliert sie den Boden unter den Füßen. Beherrscht von dem Gedanken, ihren Sohn wieder in die Arme zu schließen, macht sie sich auf die Suche. Es beginnt eine jahrelange Odyssee, die Lucia nach China führt, wo sie ihren Sohn vermutet

Der Wille meines Vaters Maude Julien mit Ursula Gauthier ; Aus dem Franz. von Anna Leube ..
9
Buch

Maude

Der Wille meines Vaters : wie ich seinem Wahn entkam / Maude Julien mit Ursula Gauthier ; Aus dem Franz. von Anna Leube ..

Dt. Erstausg

München : Knaur, 2015

Abstract: Louis Didier ist Mitte 30, da adoptiert er die 6-jährige Tochter eines Bergarbeiters. Als sie zu einer jungen Frau heranwächst, heiratet er sie und zeugt ein Kind mit ihr: Maude. Die Familie zieht in ein abgelegenes Herrenhaus, dort sperrt der psychopathische Vater seine 3-jährige Tochter ein und verweigert ihr jeglichen Kontakt zur Außenwelt. Maude wird von ihrer Mutter unterrichtet, und ihr Leben besteht nur noch aus harter körperlicher Arbeit, Misshandlungen,Weiterlesen

Hinter den Fronten Galiziens Monika Mader (Hrsg.)
10
Buch

Hinter den Fronten Galiziens : Feldkaplan Karl Gögele und sein Verwundetenspital Aufzeichnungen 1914-1915 / Monika Mader (Hrsg.)

Bozen : Raetia, 2015

Abstract: „Der erste August mit dem hellen Jubel der Einrückenden war vorbei.“ So beginnt der aus Lana stammende Feldkaplan Karl Gögele seine Aufzeichnungen. Am 16. August rückt auch er in Galizien ein und wird erst nach dem Kriegsende 1918 wieder in seine Heimat zurückkehren. Gögele trägt Verantwortung für die Schwestern eines Feldspitals und schildet den Alltag eines hinter den Fronten herziehenden Lazaretts: Im Morast sich fortbewegende Pferdewagen, Aufbau von OP-Räumen inWeiterlesen

Kein guter Sex ohne Unlust Beatrice Wagner
11
Buch

Wagner, Beatrice

Kein guter Sex ohne Unlust : aus dem Alltag einer Sexualtherapeutin / Beatrice Wagner

Orig.-Ausg., 1. Aufl

München : Goldmann, 2015

Goldmann ; 22101

Abstract: Sexuelle Unlust ist in Deutschland eher die Regel als die Ausnahme: Jeder Zweite ist Umfragen zufolge mit seinem Sexualleben unzufrieden. Oft heißt es „der Lack ist ab“. Die Sexualtherapeutin Beatrice Wagner akzeptiert diesen Grund nicht. Für sie liegt in der Flaute im Bett die Chance, den eigentlichen Ursachen auf die Spur zu kommen. Oft liegt es einfach daran, dass nie über die Wünsche im Bett kommuniziert wurde. Oft stecken auch Verletzungen in der Partnerschaft hinterWeiterlesen

In eisige Höhen Jon Krakauer ; Aus dem Amerikan. von Stephan Steeger
12
Buch

Krakauer, Jon

In eisige Höhen : das Drama am Mount Everest / Jon Krakauer ; Aus dem Amerikan. von Stephan Steeger

Ungekürzte Taschenbuchausg., 17. Aufl.

München [u. a.] : Piper, 2015

Piper ; 2970

Abstract: 1996 nahm der amerikanische Journalist Jon Krakauer an einer Mount-Everest-Expedition teil. Das Unternehmen endete in einer Katastrophe, fünf von Krakauers Kameraden kamen auf tragische Weise in einem peitschenden Schneesturm ums Leben, er selbst konnte sich mit letzter Kraft in Sicherheit bringen. Minutiös und eindrucksvoll schildert er in diesem Bericht den Verlauf der Expedition. Er äußert sich außerdem kritisch über die Auswüchse des modernen Alpinismus mit seinen oftWeiterlesen

Afghanistan. München. Ich Hassan Ali Djan ; .In Zusammenarbeit mit Veronica Frenzel
13
Buch

Djan, Hassan Ali

Afghanistan. München. Ich : meine Flucht in ein besseres Leben / Hassan Ali Djan ; .In Zusammenarbeit mit Veronica Frenzel

Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2015

Abstract: Als Hassan Ali Djan 2005 nach Deutschland kam, war er minderjährig und Analphabet. Ein »Wirtschaftsflüchtling« aus Afghanistan. Heute hat er den Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene Lehre, eine eigene Wohnung und eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Er gilt als Vorzeige-Migrant. Hassan Ali Djan erzählt seine eigene Geschichte, er erzählt über seine Flucht, seine Anfänge in München. Aber vor allem von den positiven Reaktionen seines Umfelds, seit Hassan Ali DjanWeiterlesen

Die verschenkte Tochter Tinga Horny
14
Buch

Horny, Tinga

Die verschenkte Tochter : wie ich meine leiblichen Eltern suchte und meine wahre Heimat fand / Tinga Horny

Orig.-Ausg., vollst. Taschenbuch-Ausg

Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2015

Bastei Lübbe ; 60850.^Erfahrungen

Abstract: Dass Tinga Horny mit ihren schwarzen Haaren und den Mandelaugen nicht das leibliche Kind ihrer Eltern ist, sahen Außenstehende sofort. Nur sie selbst begreift das erst, als sie zufällig auf ihre Adoptionsunterlagen stößt. Da ist sie elf Jahre alt, und es gelingt ihr nicht, in ihrer Familie das Tabu ihrer wahren Herkunft zu durchbrechen. Erst als ihr Vater stirbt, wird Tinga klar, dass sie handeln muss, wenn sie ihre leiblichen Eltern noch kennenlernen will. Sie begibtWeiterlesen

Die Psycho-Trader Volker Handon
15
Buch

Handon, Volker

Die Psycho-Trader : aus dem Innenleben unseres kranken Finanzsystems ; ein Insider erzählt / Volker Handon

2. Aufl.

Frankfurt am Main : Westend, 2015

Abstract: "Das Geldsystem ist eine der besten Erfindungen der Menschheit", sagt Volker Handon, "doch es ist zu einer gigantischen Umverteilungsmaschine von Vermögen degeneriert." Die Verluste Vieler für die Gewinne einer kleinen Finanzelite. Handon erklärt, was mit unserem Geld in der Handelswelt passiert und führt uns die schmutzigen Tricks und Fehler eines verrückt gewordenen Finanzsystems vor Augen, das seit Jahren auf der Intensivstation liegt und mit immer drastischerenWeiterlesen

Tagebuch einer Berghebamme Roswitha Gruber
16
Buch

Gruber, Roswitha

Tagebuch einer Berghebamme / Roswitha Gruber

4. Aufl

Rosenheim : Rosenheimer, 2015

Wenn doch endlich Frieden wäre! ausgew., bearb. und hrsg. von Margreth Runggaldier-Mahlknecht
17
Buch

Wenn doch endlich Frieden wäre! : aus dem Tagebuch der Filomena Prinoth-Moroder, Gröden 1914–1920 / ausgew., bearb. und hrsg. von Margreth Runggaldier-Mahlknecht

Bozen : Folio, 2015

Auf den Gipfeln der Welt Jon Krakauer ; Aus dem Amerikan. von Wolfgang Rhiel
18
Buch

Krakauer, Jon

Auf den Gipfeln der Welt : die Eiger-Nordwand und andere Träume / Jon Krakauer ; Aus dem Amerikan. von Wolfgang Rhiel

Ungekürzte Taschenbuchausg., 11. Aufl.

München [u. a.] : Piper, 2015

Piper ; 3197

Abstract: Die Eiger-Nordwand und andere Träume. Der Autor des Weltbestellers "In eisige Höhen" berichtet in zwölf brillanten Reportagen von seinen gefährlichen Leidenschaften: dem Mount Everest und dem K2, dem Montblanc und der berüchtigten Eiger-Nordwand, vom Canyoning in wilden Schluchten und von seiner erfolgreichen Solobesteigung des Devils Thumb in Alaska. Er erzählt von berühmten Bergsteigern, die für ihre Passion ihr Leben aufs Spiel setzen, und macht verständlich, worin dieWeiterlesen

Meine dritte Chance Kilian Bedin
19
Buch

Bedin, Kilian

Meine dritte Chance : Warten auf ein Spenderorgan / Kilian Bedin

Bozen : Athesia, 2015

Abstract: Die Transplantation von Organen bedeutet für viele Menschen die letzte Chance. Das Warten auf ein geeignetes Spenderorgan dauert in der Regel in Südtirol etwa 4 Jahre. Eine lange Zeit, die für den betroffenen Patienten geprägt ist von Bangen, Schmerzen und Entbehrungen. Kilian Bedin ist einer von diesen betroffenen Menschen. Er lebt den harten Alltag eines Dialysepatienten, mit Hoffnungen und Ängsten – und dem Wunsch, dass möglichst wenige Menschen davon etwas mitbekommen.Weiterlesen

Inside IS Jürgen Todenhöfer
20
Buch

Todenhöfer, Jürgen

Inside IS : 10 Tage im "Islamischen Staat" / Jürgen Todenhöfer

1. Aufl

München : Bertelsmann, 2015

Abstract: Im Sommer 2014 führte Jürgen Todenhöfer mehrere Monate lang Gespräche mit deutschen Islamisten (via Skype), die sich dem IS-Staat angeschlossen haben. Die Erkenntnisse, die er in diesen Gesprächen gewann, sind mehr als erschreckend und enthüllen die mörderischen Absichten des sogenannten Kalifats, das einen weltweiten Gottesstaat errichten will und dabei auch vor Massenmorden nicht zurückschreckt, selbst unter Muslimen. Nach der Erweiterung Ihres Staates im Nahen Osten,Weiterlesen