Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Amakura, Fuyu
× Datum 2016
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kultur

Gefunden 183 Dokumente.

Erschöpft?

Buch

Schaffner, Anna Katharina

Erschöpft? : belebende Perspektiven für müde Menschen / Anna Katharina Schaffner

München : dtv, 2024

Titel / Autor: Erschöpft? : belebende Perspektiven für müde Menschen / Anna Katharina Schaffner

Veröffentlichung: München : dtv, 2024

Physische Beschreibung: 240 S. ; 21 cm

ISBN: 9783423263757

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wir leben in Zeiten der Erschöpfung - die Work-Life-Balance stimmt nicht mehr, die Weltlage drückt aufs Gemüt. Und doch ist dieser Zustand der Kraftlosigkeit ein zeitloses Phänomen. Anna Katharina Schaffner führt in kurzen Kapiteln durch die Epochen und zu vielfältigen Heilmitteln und Therapien. Dabei verbindet sie psychologische, soziologische und kulturwissenschaftliche Forschungsergebnisse über Stress und Burnout mit Einblicken in die Gedankenwelt ausgebrannter Mönche, matter Melancholiker und chronisch Müder. Erschöpfung hat immer innere und äußere Ursachen. Um sie zu überwinden, brauchen wir eine Melange aus altem und neuem Wissen, aus verschiedenen mentalen Strategien. Vor allem aber brauchen wir einen Perspektivwechsel.

Die Mode

Buch

Boehn, Max ¬von¬

Die Mode : eine Kulturgeschichte .. / Max von Boehn. Bearb. von Ingrid Loschek

München : Bruckmann

Titel / Autor: Die Mode : eine Kulturgeschichte .. / Max von Boehn. Bearb. von Ingrid Loschek

Veröffentlichung: München : Bruckmann

Physische Beschreibung: v.

ISBN: 3765428566

Datum:2uuu

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Der deutsche Genius

Buch

Watson, Peter

Der deutsche Genius : eine Geistes- und Kulturgeschichte von Bach bis Benedikt XVI. / Peter Watson ; Aus dem Engl. übertr. und bearb. von Yvonne Badal

2. Aufl

München : Bertelsmann, 2010

Titel / Autor: Der deutsche Genius : eine Geistes- und Kulturgeschichte von Bach bis Benedikt XVI. / Peter Watson ; Aus dem Engl. übertr. und bearb. von Yvonne Badal

2. Aufl

Veröffentlichung: München : Bertelsmann, 2010

Physische Beschreibung: 1022 S. ; 23 cm

ISBN: 9783570010853

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The German genius -
Den Titel teilen

Abstract: Peter Watson beschreibt die deutsche Geistes- und Kulturgeschichte vom Ende des Barock bis zur Gegenwart. Eine Zeitspanne, in der sich die politisch zersplitterte »späte Nation« zur Maßstab setzenden intellektuellen Großmacht erhob: Vor 1933 hatte das deutsche Geistesleben einen unangefochtenen Spitzenrang erreicht. Watson zeichnet diese Entwicklung im Detail nach und nimmt neben den Künsten und Geisteswissenschaften ebenbürtig die epochalen Errungenschaften der Naturwissenschaften in den Blick. Er begnügt sich aber nicht mit einer retrospektiven Bestandsaufnahme von Bach über Goethe zu Einstein, sondern zeigt an Köpfen wie Brecht, Adorno, Beuys und Habermas, dass es nach der NS-Katastrophe einen intellektuellen Neubeginn mit internationaler Ausstrahlung gegeben hat.

Ägypten

Buch

Ägypten : Menschen, Götter, Pharaonen / Rose-Marie & Rainer Hagen

Köln : Taschen, 2002

Titel / Autor: Ägypten : Menschen, Götter, Pharaonen / Rose-Marie & Rainer Hagen

Veröffentlichung: Köln : Taschen, 2002

Physische Beschreibung: 240 S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm

ISBN: 3822820873

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Ägypten
Den Titel teilen
Kultur und Gesellschaft

Buch

Marcuse, Herbert

Kultur und Gesellschaft / Herbert Marcuse

Frankfurt am Main : Suhrkamp

Ed. Suhrkamp

Titel / Autor: Kultur und Gesellschaft / Herbert Marcuse

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Suhrkamp

Physische Beschreibung: v.

Reihen: Ed. Suhrkamp

Datum:2uuu

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Atlas der außergewöhnlichen Architektur

Buch

Atlas der außergewöhnlichen Architektur : die unglaublichsten Gebäude, von denen du (vielleicht) noch nie gehört hast / Peter Allen ; Übers. von Alexandra Titze-Grabec

Leipzig : Seemann, 2022

Titel / Autor: Atlas der außergewöhnlichen Architektur : die unglaublichsten Gebäude, von denen du (vielleicht) noch nie gehört hast / Peter Allen ; Übers. von Alexandra Titze-Grabec

Veröffentlichung: Leipzig : Seemann, 2022

Physische Beschreibung: 87 S. : überw. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783865024725

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Atlas der außergewöhnlichen Architektur
Titelvarianten:
  • Atlas of amazing architecture -
Den Titel teilen

Abstract: WELTARCHITEKTUR ZUM STAUNEN Dieser Architekturatlas für Kinder erkundet die faszinierenden Geschichten von sehr berühmten und weniger bekannten Bauwerken auf der ganzen Welt. Er erzählt schwungvoll, lebendig und hinreißend illustriert vom Einfallsreichtum, den Visionen und dem gelegentlichen Wahnsinn der Menschen, die sie geschaffen haben. Mit einer vielseitigen Auswahl beeindruckender Gebäude von der Steinzeit bis in die Gegenwart sorgt das Buch dafür, dass Kinder die Neugierde packt und inspiriert sie, die Welt der Architektur zu entdecken. Von schwebenden Tempeln und riesigen Burgen50 spannende Architekturgeschichten, die Kinder zum Staunen bringenMit wunderschönen und detailreichen IllustrationenEin bezauberndes Kinderbuch über das, was Architektur eigentlich ausmachtBauwerke aus aller Welt und allen Zeiten: Mit Plankenhäusern, Schlamm-Moscheen und den irren Entwürfen der Architekten der Moderne VERRÜCKTE, VISIONÄRE UND IMPOSANTE BAUWERKE Seit Jahrtausenden errichten die Menschen Bauten, um darin zu wohnen, zu arbeiten oder Gottesdienste zu halten. Diese Gebäude erzählen Geschichten über die Kulturen, die sie hervorgebracht haben, über die Landschaft, in der sie errichtet wurden, oder über ihre Erbauer. In dieser spannenden Architekturgeschichte spiegelt sich die unglaubliche Vielfalt der Weltarchitektur. Sie ist chronologisch aufgebaut und berichtet von der Geschichte und Nutzung der unterschiedlichsten Bauwerke von 4000 v. Chr. bis ins 21. Jahrhundert. Kindgerecht und anschaulich stellt das Buch atemberaubende historische und zeitgenössische Gebäude vor und gibt auch einen Einblick in architektonische Konzepte, Bautechniken und Architektur-Strömungen in verschiedenen Kulturen. Der Illustrator Peter Allen erweckt die Gebäude mit seinen detailreichen, farbenfrohen Illustrationen zum Leben.

Aus dem alten Europa

Buch

Nostitz, Helene ¬von¬

Aus dem alten Europa : Menschen und Städte / Helene von Nostitz. Hrsg. von Oswalt von Nostitz

3. Aufl. der erw. und neu durchges. Ausg.

Frankfurt am Main [u. a.] : Insel-Verl., 1982

Titel / Autor: Aus dem alten Europa : Menschen und Städte / Helene von Nostitz. Hrsg. von Oswalt von Nostitz

3. Aufl. der erw. und neu durchges. Ausg.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main [u. a.] : Insel-Verl., 1982

Physische Beschreibung: 322 S. : Ill.

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
1968

Buch

Eschgfäller, Birgit

1968 : Südtirol in Bewegung / Birgit Eschgfäller

Bozen : Raetia, 2018

Titel / Autor: 1968 : Südtirol in Bewegung / Birgit Eschgfäller

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2018

Physische Beschreibung: 405 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9788872836583

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Titelvarianten:
  • Neunzehnhundertachtundsechzig
Den Titel teilen

Abstract: Weltweit war 1968 ein Jahr des Aufruhrs auch in Südtirol. Das Aufbegehren der damaligen Jugend hat die Gesellschaft verändert. Es entstanden Alternativen zu den etablierten Parteien und erste sprachgruppenübergreifende Initiativen. Die Kultur- und Medienlandschaft wurde bunter. Vieles, was heute als selbstverständlich gilt, wurde von den 68ern erkämpft. 1968 Südtirol in Bewegung beleuchtet erstmals eine Facette Südtirols, die bislang kaum Einzug in die Geschichtsbücher gefunden hat.

Weil Bücher unsere Welt verändern

Buch

Arnauld, Andreas von

Weil Bücher unsere Welt verändern : vom Nibelungenlied bis Harry Potter / Andreas von Arnauld, Christian Klein

Darmstadt : wbg Theiss, 2019

Titel / Autor: Weil Bücher unsere Welt verändern : vom Nibelungenlied bis Harry Potter / Andreas von Arnauld, Christian Klein

Veröffentlichung: Darmstadt : wbg Theiss, 2019

Physische Beschreibung: 400 S. ; 22 cm

ISBN: 9783806237474

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Bücher haben in ganz besonderem Maße unsere Geschichte, unser Denken und unser Selbstverständnis geformt. Die Autoren stellen 99 Bücher vor, die wesentlichen Einfluss auf die Kulturnation Deutschland hatten. In den Fokus rücken Texte aus ganz verschiedenen Bereichen: literarische Werke stehen neben naturwissenschaftlichen Abhandlungen, Lexika neben philosophischen Traktaten und politischen Kampfschriften. Pointiert wird das Besondere des jeweiligen Buches benannt. Unterhaltsame Episoden vermitteln Wissenswertes zu Entstehungsumfeld und historischem Hintergrund. Unter den Autoren finden sich Martin Luther, Immanuel Kant, J.W. Goethe, Karl Marx, Konrad Duden., Max Planck aber auch J.K Rowling und Hape Kerkeling. Die packenden Kurzporträts in chronologischer Folge ermöglichen auch einen originellen Zugriff auf wichtige Wegmarken der deutschen Geschichte. Fest steht: Will man begreifen, was Deutschland ausmacht, kommt man an Büchern nicht vorbei.

Der Wind oder das himmlische Kind

Buch

Cartier, Stephan

Der Wind oder das himmlische Kind : eine Kulturgeschichte / Stephan Cartier

Berlin : Transit, 2014

Titel / Autor: Der Wind oder das himmlische Kind : eine Kulturgeschichte / Stephan Cartier

Veröffentlichung: Berlin : Transit, 2014

Physische Beschreibung: 174 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783887473020

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der Wind hat die Geschichte der Menschen immens beeinflusst und in Bewegung gehalten, ob im Handel, in der landwirtschaftlichen und handwerklichen Entwicklung, in der Seefahrt, in den Kriegen, im Sport und nicht zuletzt in der Malerei, in der Oper, in der Musik und Literatur. Der Autor wirbelt amüsant und belesen Geschichte und Geschichten auf, erzählt von Abenteuern, Irrfahrten, Katastrophen, vom Aberglauben, von der Wissenschaft und von Emotionen, die der Wind befördert: Angst, Euphorie und Verzweiflung – die beispielsweise Goethe empfand, als auf dem Weg von Sizilien nach Neapel ausgerechnet eine Windstille sein Leben bedrohte.

Die Welt des Kakaos

Buch

Hoffmann, Simone

Die Welt des Kakaos / Simone Hoffmann

Neustadt an der Weinstrasse : Neuer Umschau-Buchverl., 2008

Titel / Autor: Die Welt des Kakaos / Simone Hoffmann

Veröffentlichung: Neustadt an der Weinstrasse : Neuer Umschau-Buchverl., 2008

Physische Beschreibung: 180 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783865286505

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Marx, Wagner, Nietzsche

Buch

Münkler, Herfried

Marx, Wagner, Nietzsche : Welt im Umbruch / Herfried Münkler

Orig.-Ausg.

Berlin : Rowohlt Berlin, 2021

Titel / Autor: Marx, Wagner, Nietzsche : Welt im Umbruch / Herfried Münkler

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt Berlin, 2021

Physische Beschreibung: 718 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783737101059

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Marx, Wagner, Nietzsche – diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden, prägten sie eine Zeit von enormer wissenschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlicher Dynamik. Ihre Antagonismen und Widersprüche führen ins Herz der deutschen Entwicklung. Herfried Münkler folgt diesen drei faszinierenden Gestalten und ruft damit eine ganze Epoche wach. Er schildert die verblüffenden Parallelen im Leben von Marx und Wagner: die Beteiligung an der 1848er-Revolution, Flucht, Vertreibung und Exil, vielerlei Wirren und dann doch das Schaffen eines überragenden Werkes, die Bildung einer großen Anhängerschaft und die schwierige Verantwortung für das, was diese Anhängerschaft aus den Entwürfen gemacht hat. Nietzsche, der etwas Jüngere, ist dann ein philosophisches Ereignis, wie Marx prägt er Generationen. Alle drei sprengen die Konventionen der bürgerlichen Welt, erschaffen Neues – das aber dann zu einer anderen, unerwarteten Wirklichkeit wird: Das so vielversprechende, reiche deutsche 19. Jahrhundert geht über ins Zeitalter der Extreme, der politischen Katastrophen. – Ein aufregendes Buch über drei große Denker, die Signatur der modernen Welt und, nicht zuletzt, die Mentalität der Deutschen.

Labyrinthe

Buch

Kern, Hermann

Labyrinthe : Erscheinungsformen und Deutungen : 5000 Jahre Gegenwart eines Urbilds / Hermann Kern

4., unveränd. Aufl.

München : Prestel, 1999

Titel / Autor: Labyrinthe : Erscheinungsformen und Deutungen : 5000 Jahre Gegenwart eines Urbilds / Hermann Kern

4., unveränd. Aufl.

Veröffentlichung: München : Prestel, 1999

Physische Beschreibung: 492 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm

ISBN: 3791320963

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Das alte Rom

Buch

Das alte Rom : Kultur und Alltagsleben einer faszinierenden Epoche / Text von Simon James. [Fotogr.: Christi Graham ..]

5. Aufl.

Hildesheim : Gerstenberg, 2008

Sehen, Staunen, Wissen

Titel / Autor: Das alte Rom : Kultur und Alltagsleben einer faszinierenden Epoche / Text von Simon James. [Fotogr.: Christi Graham ..]

5. Aufl.

Veröffentlichung: Hildesheim : Gerstenberg, 2008

Physische Beschreibung: 64 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.

Reihen: Sehen, Staunen, Wissen

ISBN: 380674422X

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Das alte Rom
Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
Den Titel teilen
Berührungen Russland Tirol

Buch

Berührungen Russland Tirol / Red.: Hans Wielander .. Brunamaria Dal Lago ; Bianca Marabini Zoeggeler ..

Innsbruck : Ed. Löwenzahn, 2006

Arunda ; 70

Titel / Autor: Berührungen Russland Tirol / Red.: Hans Wielander .. Brunamaria Dal Lago ; Bianca Marabini Zoeggeler ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Ed. Löwenzahn, 2006

Physische Beschreibung: 203 S. : überw. Ill. ; 27 cm

Reihen: Arunda ; 70

ISBN: 3706623749

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Berührungen Russland Tirol
Den Titel teilen
Wanderjahre in Italien

Buch

Gregorovius, Ferdinand

Wanderjahre in Italien / Ferdinand Gregorovius

5. Aufl.

München : Beck, 1997

Beck's historische Bibliothek

Titel / Autor: Wanderjahre in Italien / Ferdinand Gregorovius

5. Aufl.

Veröffentlichung: München : Beck, 1997

Physische Beschreibung: XVII, 886 S. ; 21 cm

Reihen: Beck's historische Bibliothek

ISBN: 3406428037

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Die Kathedrale

Buch

Ohler, Norbert

Die Kathedrale : Religion, Politik, Architektur / Norbert Ohler

Düsseldorf : Patmos, 2007

Patmos-Paperback

Titel / Autor: Die Kathedrale : Religion, Politik, Architektur / Norbert Ohler

Veröffentlichung: Düsseldorf : Patmos, 2007

Physische Beschreibung: 479 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm

Reihen: Patmos-Paperback

ISBN: 9783491694323

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Das Zeitalter des Doktor Arthur Schnitzler

Buch

Gay, Peter

Das Zeitalter des Doktor Arthur Schnitzler : Innenansichten des 19. Jahrhunderts / Peter Gay

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2012, 2012

Fischer-Taschenbuch ; 19457

Titel / Autor: Das Zeitalter des Doktor Arthur Schnitzler : Innenansichten des 19. Jahrhunderts / Peter Gay

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2012, 2012

Physische Beschreibung: 379 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Fischer-Taschenbuch ; 19457

ISBN: 9783596194575

Datum:2uuu

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Schnitzler's century: The making of middle-class culture 1815-1914 -
Den Titel teilen

Abstract: Das 19. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Gegensätze, zwischen der Welt von gestern und der Welt von heute: Revolution und Reaktion, Wissenschaft und Aberglaube, freie Sexualität und Prüderie. Anhand der Stationen in Schnitzlers Leben zeichnet Peter Gay die Biografie dieser Epoche. Das Leben des Dr. Arthur Schnitzlers ist exemplarisch für diese Zeit der Umbrüche, denn nur wenige Autoren haben so penibel über ihr Innenleben Buch geführt wie er. Zu Lebzeiten publikumsscheu in privaten Dingen, vertraute Schnitzler seinen Tagebüchern intimste Details seiner Seelenzustände an. Das opulente und sinnliche Portrait einer vergangenen Epoche, die unsere Gegenwart wesentlich mitgeprägt hat - das Fin de siècle.

Zeichen und Symbole

Buch

Zeichen und Symbole : ihre Geschichte und Bedeutung / Hrsg. Miranda Bruce-Mitford

2. Ausg

München : Dorling Kindersley, 2020

Titel / Autor: Zeichen und Symbole : ihre Geschichte und Bedeutung / Hrsg. Miranda Bruce-Mitford

2. Ausg

Veröffentlichung: München : Dorling Kindersley, 2020

Physische Beschreibung: 352 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783831040193

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Zeichen und Symbole
Titelvarianten:
  • Signs & symbols -
Den Titel teilen

Abstract: Symbole und ihre Bedeutung: Wieso drückt eine Fahne auf Halbmast Trauer aus? Weshalb symbolisiert die Schlange Weisheit? Seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte gehören Zeichen & Symbole zu unserer Kultur und Kommunikation – ob im Alltag, beim Sport, in Politik oder Religion, auf unserer Kleidung oder gar auf unserer Haut. Dieses Buch zeigt mit eindrucksvollen Illustrationen die geheime Sprache von über 2.000 Symbolen aus unterschiedlichsten Epochen & Bereichen und erzählt ihre faszinierende Geschichte & Bedeutung.

Die europäische Renaissance

Buch

Burke, Peter

Die europäische Renaissance : Zentren und Peripherien / Peter Burke

München : Beck, 1998

Titel / Autor: Die europäische Renaissance : Zentren und Peripherien / Peter Burke

Veröffentlichung: München : Beck, 1998

Physische Beschreibung: 342 S. : Ill.

ISBN: 3406442005

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
Den Titel teilen