Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Πολιά, Ειρήνη Μ.
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort USA

Gefunden 159 Dokumente.

Söhne der Freiheit

Buch

Ehrmann, Johannes

Söhne der Freiheit : eine deutsche Einwandererfamilie und die Gründung der Vereinigten Staaten / Johannes Ehrmann

Stuttgart : Klett-Cotta, 2023

Titel / Autor: Söhne der Freiheit : eine deutsche Einwandererfamilie und die Gründung der Vereinigten Staaten / Johannes Ehrmann

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2023

Physische Beschreibung: 230 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783608987188

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Johannes Ehrmann erzählt zum ersten Mal Amerikas Revolution und den Unabhängigkeitskrieg als deutsche Familiengeschichte. Mit großer Erzählkunst verwebt er das Leben der wichtigsten deutsch-amerikanischen Familie des 18.Jahrhunderts mit den bahnbrechenden Ereignissen ihrer Zeit. Packend schildert er Schicksal und Wirken dieser heimlichen Founding Fathers und bietet dabei eine neue Sicht auf den Mythos USA.

Wahnsinn Amerika

Buch

Scherer, Klaus

Wahnsinn Amerika : Innenansichten einer Weltmacht / Klaus Scherer

München [u. a.] : Piper, 2013

Piper ; 30428

Titel / Autor: Wahnsinn Amerika : Innenansichten einer Weltmacht / Klaus Scherer

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2013

Physische Beschreibung: 284 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Piper ; 30428

ISBN: 9783492304283

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Nach Obamas historischer Wahl zum Präsidenten hoffte Amerika auf einen Aufbruch. Doch bald erstarrte es in ideologischen Blockaden. Was wird die Zukunft bringen? »Man muss Washington verlassen, um Amerika besser zu verstehen«, sagt ARD-Korrespondent und Grimme-Preisträger Klaus Scherer. Und fügt kleine Geschichten aus Alltag, Politik und Lagerkämpfen zusammen - zu einem großen, aktuellen Bild der Supermacht.

Amerikanische realistische Malerei

Buch

Souter, Gerry

Amerikanische realistische Malerei / Gerry Souter

New York : Parkstone International, 2009

Titel / Autor: Amerikanische realistische Malerei / Gerry Souter

Veröffentlichung: New York : Parkstone International, 2009

Physische Beschreibung: 255 S. : überw. Ill. ; 32 cm

ISBN: 9781844846054

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: xx

Titelvarianten:
  • Amerikanischer Realismus
Den Titel teilen
Drei-Länder-Chat

Buch

Grosse de Cosnac, Bettina

Drei-Länder-Chat : Kulturführer für den alltäglichen Grenzverkehr / Bettina de Cosnac ; Dagmar Krämer-Anderson ; Sabine Stamer ; [Red. Regina Carstensen]

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2009

rororo-Paperback

Titel / Autor: Drei-Länder-Chat : Kulturführer für den alltäglichen Grenzverkehr / Bettina de Cosnac ; Dagmar Krämer-Anderson ; Sabine Stamer ; [Red. Regina Carstensen]

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2009

Physische Beschreibung: 253 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: rororo-Paperback

ISBN: 9783499624889

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Drei Freundinnen tauschen sich aus über die drei Länder, in denen sie leben: Funktioniert die Schule in Frankreich besser als in den USA oder in Deutschland? Warum futtern die Amerikaner bedenkenlos von Pappgeschirr, während die Deutschen pedantisch ihren Müll sortieren und die Franzosen sich erstmals ein Umweltministerium schaffen? Ein informatives und oft überraschendes Buch.

American Matrix

Buch

Schlögel, Karl

American Matrix : Besichtigung einer Epoche / Karl Schlögel

1. Aufl.

München : Hanser, 2023

Titel / Autor: American Matrix : Besichtigung einer Epoche / Karl Schlögel

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Hanser, 2023

Physische Beschreibung: 830 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783446278394

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was macht Amerika aus? Karl Schlögels besonderer Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts: die großen Jahre der USA Karl Schlögel hat als Historiker den Osten nach Europa zurückgebracht. Er hat aber auch intensiv die USA bereist, wo ihn die Weite des Landes genauso faszinierte wie in Russland. "American Matrix" erzählt, wie Nordamerika von Eisenbahn und Highway erschlossen wurde, Städte und Industrien aus dem Nichts entstanden, Wolkenkratzer in den Himmel schossen - Errungenschaften einer Gesellschaft, die sich frei von allen Traditionen fühlte. Das Versprechen des American Way of Life veränderte die Welt genauso wie das sozialistische Experiment. Karl Schlögels großes Buch beschreibt die USA aus einer einmaligen, überraschenden Perspektive - und erzählt eine Geschichte des 20. Jahrhunderts, wie sie noch nicht zu lesen war.

Der Wind kommt von Westen

Buch

Márai, Sándor

Der Wind kommt von Westen : Amerikanische Reisebilder / Sándor Márai

2. Aufl.

München : Langen Müller, 2000

Titel / Autor: Der Wind kommt von Westen : Amerikanische Reisebilder / Sándor Márai

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Langen Müller, 2000

Physische Beschreibung: 200 S.

ISBN: 3784427952

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Aus dem Ungar. übers.
Den Titel teilen
USA

Buch

USA / Regis St Louis ..

7th ed.

Hawthorn : Lonely Planet, 2012

Lonely planet

Titel / Autor: USA / Regis St Louis ..

7th ed.

Veröffentlichung: Hawthorn : Lonely Planet, 2012

Physische Beschreibung: 1203 p. : ill., maps ; 20 cm

Reihen: Lonely planet

ISBN: 9781741799002

Datum:2012

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Austria

Werk:
USA
Den Titel teilen
Wie du mich siehst

Buch

Mafi, Tahereh

Wie du mich siehst / Tahereh Mafi ; Aus dem amerikan. Engl. von Katarina Ganslandt

Frankfurt am Main : Fischer Sauerländer, 2019

Titel / Autor: Wie du mich siehst / Tahereh Mafi ; Aus dem amerikan. Engl. von Katarina Ganslandt

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer Sauerländer, 2019

Physische Beschreibung: 348 S. ; 22 cm

ISBN: 9783737356961

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • A very large expanse of sea -
Den Titel teilen

Abstract: Zum Weinen, zum Verlieben, zum Wütendwerden Bestsellerautorin Tahereh Mafi erzählt einen bewegenden, kraftvollen, autobiographisch geprägten Roman, der Vorurteile enthüllt und uns daran teilhaben lässt, wie Liebe alles Trennende überwindet. Eine Kleinstadt in den USA: Shirins Alltag ist zum Albtraum geworden. Sie hat genug von den unverschämten Blicken, den erniedrigenden Kommentaren und den physischen Attacken, die sie ertragen muss, weil sie Muslima ist. Sie flüchtet sich ins Musikhören und in das Breakdance-Training mit ihrem Bruder und dessen Freunden. Shirin hat beschlossen, niemandem mehr zu trauen. Bis sie an ihrer neuen High School den Jungen Ocean trifft. Er ist der erste Mensch seit langem, der Shirin wirklich kennenlernen möchte. Erschrocken weist Shirin ihn harsch zurück. Ocean ist für sie aus einer Welt, aus der ihr bisher nur Hass und Ablehnung entgegenschlugen. Aber dann kommt alles anders .. »Die allerbesten Bücher bewegen dich dazu, die Welt um dich herum zu überdenken, und das ist eines von ihnen.« Nicola Yoon, Bestsellerautorin von ›Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt‹

Der Amerikanische Bürgerkrieg

Buch

Der Amerikanische Bürgerkrieg : Trauma einer Nation / Manfred Berg ..

Leinfelden-Echterdingen : Konradin, 2023

Damals - das Magazin für Geschichte ; Sonderband 2023

Titel / Autor: Der Amerikanische Bürgerkrieg : Trauma einer Nation / Manfred Berg ..

Veröffentlichung: Leinfelden-Echterdingen : Konradin, 2023

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill., Kt. ; 29 cm

Reihen: Damals - das Magazin für Geschichte ; Sonderband 2023

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Der Amerikanische Bürgerkrieg
Den Titel teilen

Abstract: Der Amerikanische Bürgerkrieg war der einzige Krieg auf dem Boden der USA und zugleich das Drama einer ganz jungen Nation, deren heterogene Identität brutal entlud. Der Konflikt zwischen weißer Siedlergesellschaft im Norden und dem vom Großgrundbesitz und afroamerikanischen Sklaven geprägten Süden prägt die US-amerikanische Mentalität bis heute. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts war die junge Nation der USA tief gespalten: In die vom Abolitionismus geprägten Nordstaaten und die Südstaaten, in denen die Sklaverei fester Bestandteil des Wirtschaftssystems war. Jahrelang zeichnete sich der Konflikt ab, bis die Katastrophe 1861 am Fort Sumter ihren Lauf nahm und zum einzigen, beispiellosen Krieg auf US-amerikanischem Boden führte. Eine detaillierte Rekonstruktion der Kriegsjahre und ihre Folgen bis in die Gegenwart sind in diesem Band zusammengefasst.

Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend

Buch

Bukowski, Charles

Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend : Roman / Charles Bukowski

Ungek. Ausg., 18. Aufl.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004

dtv ; 12386

Titel / Autor: Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend : Roman / Charles Bukowski

Ungek. Ausg., 18. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 342 S. ; 19 cm

Reihen: dtv ; 12386

ISBN: 3423123869

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
Den Titel teilen
Meine abgeschminkten Jahre

Buch

Giesselbach, Stefanie

Meine abgeschminkten Jahre : wie ich im amerikanischen Frauenknast landete / Stefanie Giesselbach mit Irene Stratenwerth

München [u. a.] : Piper, 2017

Titel / Autor: Meine abgeschminkten Jahre : wie ich im amerikanischen Frauenknast landete / Stefanie Giesselbach mit Irene Stratenwerth

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2017

Physische Beschreibung: 351 S. ; 21 cm

ISBN: 9783492060585

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die junge Hamburger Geschäftsfrau Stefanie Giesselbach ist keine 30, als sie in Chicago verhaftet wird. Nach und nach begreift sie, dass sie für die dubiosen Zollgeschäfte ihres Arbeitgebers büßen soll. Sie verliert ihren Job, ihr Einkommen und ihren Partner und durchlebt vier Jahre Zwangsaufenthalt in den USA, schließlich muss sie für zehn Monate ins Gefängnis. Im Frauenknast erlebt sie Denunziation, Gewalt und Drogengeschäfte – aber auch Fürsorge und Zusammenhalt. Sie trainiert Hunde für Behinderte und eröffnet ihre eigene Eisdiele. Dabei notiert sie alles, was sie in dieser seltsamen Parallelwelt erlebt. Als sie endlich nach Hamburg zurückkehrt, hat sie fünfeinhalb Jahre verloren – aber eine Stärke gewonnen, die ihr niemand mehr nehmen kann.

Amerikas ungeschriebene Geschichte

Buch

Stone, Oliver

Amerikas ungeschriebene Geschichte : die Schattenseiten der Weltmacht / Oliver Stone ; Peter Kuznick ; Aus dem Amerikan. von Thomas Pfeiffer und Enrico Heinemann

Berlin : Propyläen, 2015

Titel / Autor: Amerikas ungeschriebene Geschichte : die Schattenseiten der Weltmacht / Oliver Stone ; Peter Kuznick ; Aus dem Amerikan. von Thomas Pfeiffer und Enrico Heinemann

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen, 2015

Physische Beschreibung: 366 S. ; 23 cm

ISBN: 9783549074701

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The concise history of the United States -
Den Titel teilen

Abstract: Amerikas Aufstieg zur Supermacht wird gemeinhin als heroische Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt dieses Buches, das der amerikanische Filmregisseur Oliver Stone zusammen mit dem Historiker Peter Kuznick geschrieben hat, stehen die Schattenseiten dieses Aufstiegs: blutige Eroberungskriege, die Kolonisierung Lateinamerikas durch Großkonzerne, der Aufstieg von Großbanken als Kriegsgewinnler, Rassismus und Antisemitismus, der Abwurf von Atombomben ohne militärischen Nutzen, die brutale Kriegführung in Vietnam, Afghanistan und im Irak, die Inszenierung von Militärputschen in Lateinamerika und Afrika, Mord, Folter, Menschenrechtsverletzungen. Ein umfassendes Sündenregister, ein Schwarzbuch Amerika, eine Chronik der Unterdrückung, Ausbeutung und Versklavung.

Moral und Politik

Buch

Sanel, Michael J.

Moral und Politik : Gedanken zu einer gerechten Gesellschaft / Michael J. Sandel ; aus dem Amerikanischen von Helmut Reuter

2. Aufl

Berlin : Ullstein, 2021

Ullstein ; 37682

Titel / Autor: Moral und Politik : Gedanken zu einer gerechten Gesellschaft / Michael J. Sandel ; aus dem Amerikanischen von Helmut Reuter

2. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein, 2021

Physische Beschreibung: 350 S. ; 19 cm

Reihen: Ullstein ; 37682

ISBN: 9783548376820

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Auf welche Weise können moralische Aspekte Einfluss auf die praktische Politik nehmen? Wie wertneutral dürfen sich Staat, Recht und Gesetz verhalten? Diese Fragen bilden den Hintergrund für Michael Sandels kluge Betrachtungen zu gesellschaftlichen Streitpunkten — etwa den Themen Sterbehilfe, Abtreibung, Homosexuellenrechte und Stammzellforschung. Auch die Herausforderungen der Marktwirtschaft, die die bürgerlichen Werte herabwürdigt, spricht er an. Sandel entwickelt dabei die Vision einer gerechten und moralorientierten Gesellschaft sowie einen staatsbürgerlichen Freiheitsbegriff, der es dem Einzelnen ermöglicht, seine eigenen Wertvorstellungen in die Gemeinschaft einzubringen.

Wie zerstört man eine Demokratie

Buch

Wolf, Naomi

Wie zerstört man eine Demokratie : das 10-Punkte-Programm / Naomi Wolf ; Aus dem Engl. von Thomas Pfeiffer

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

München : Riemann, 2008

Titel / Autor: Wie zerstört man eine Demokratie : das 10-Punkte-Programm / Naomi Wolf ; Aus dem Engl. von Thomas Pfeiffer

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Riemann, 2008

Physische Beschreibung: 282 S. ; 20 cm

ISBN: 9783570500989

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The end of America -
Den Titel teilen
Die Grasharfe

Buch

Capote, Truman

Die Grasharfe : Roman / Truman Capote

19. [Aufl.]

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003

Bibliothek Suhrkamp ; 62

Titel / Autor: Die Grasharfe : Roman / Truman Capote

19. [Aufl.]

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003

Physische Beschreibung: 200 S. ; 18 cm

Reihen: Bibliothek Suhrkamp ; 62

ISBN: 351801062X

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
Den Titel teilen
Junkie

Buch

Burroughs, William S.

Junkie : Bekenntnisse eines unbekehrten Rauschgiftsüchtigen / William S. Burroughs

3. Aufl.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2005

rororo ; 22589

Titel / Autor: Junkie : Bekenntnisse eines unbekehrten Rauschgiftsüchtigen / William S. Burroughs

3. Aufl.

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 185 S. ; 19 cm

Reihen: rororo ; 22589

ISBN: 3499225891

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Junkie <dt.> -
Notiz:
  • Aus dem Amerikan. übers.
Den Titel teilen
Küssen auf Amerikanisch

Buch

Mayer, Gina

Küssen auf Amerikanisch / Gina Mayer

Orig.-Ausg

Ravensburg : Ravensburger Buchverlag, 2013

Titel / Autor: Küssen auf Amerikanisch / Gina Mayer

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: Ravensburg : Ravensburger Buchverlag, 2013

Physische Beschreibung: 252 S. ; 20 cm

ISBN: 9783473401031

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Endlich hat Cosima ihre Eltern weichgeklopft: Sie darf ein halbes Jahr lang eine Highschool in New York besuchen. Schade bloß, dass ihr Freund Louis zu Hause in Deutschland bleiben muss. Doch in der Glitzer- Metropole hat Cosima keine Zeit zum Traurigsein. Caspar, der Sohn ihrer Gastfamilie, leitet eine Schauspieltruppe und bietet ihr die Hauptrolle in „Romeo und Julia" an. Schon bald durchlebt sie ein Wechselbad der Gefühle: Wem gehört ihr Herz - Louis oder Caspar?

Die Jury

Buch

Grisham, John

Die Jury : Roman / John Grisham ; Aus dem Amerikan. übers. von Andreas Brandhorst

Dt. Erstausg., 44. Aufl.

München : Heyne, 2007

Heyne ; 06118

Titel / Autor: Die Jury : Roman / John Grisham ; Aus dem Amerikan. übers. von Andreas Brandhorst

Dt. Erstausg., 44. Aufl.

Veröffentlichung: München : Heyne, 2007

Physische Beschreibung: 620 S. ; 19 cm

Reihen: Heyne ; 06118

ISBN: 3453061187

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • A time to kill -
Den Titel teilen
Amerika im kalten Bürgerkrieg

Buch

Lütjen, Torben

Amerika im kalten Bürgerkrieg : wie ein Land seine Mitte verliert / Torben Lütjen

Darmstadt : Wbg Theiss, 2020

Titel / Autor: Amerika im kalten Bürgerkrieg : wie ein Land seine Mitte verliert / Torben Lütjen

Veröffentlichung: Darmstadt : Wbg Theiss, 2020

Physische Beschreibung: 224 S. ; 22 cm

ISBN: 9783806240764

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die USA, ein Land ohne Einheit: Wie gefährdet ist die Demokratie in Amerika? Einst galten die USA als Musterbeispiel eines stabilen demokratischen Staates. Mit den Republikanern und den Demokraten gab es zwei unideologische Parteien mit moderaten Politikern. Heute gibt es Donald Trump. Warum wurde Trump gewählt? Was sind die Gründe für die tiefe Spaltung des Landes, das früher einmal als Heimat des Pragmatismus galt, und das sich, anders als Europa, stets von gefährlichen Utopien ferngehalten hat? Torben Lütjen bietet in seinem Sachbuch eine messerscharfe Analyse der Entzweiung Amerikas: Ist Donald Trump die Ursache oder das Symptom? Wie Amerikas Konsens zerbrach und die Polarisierung begann Eine Nation lebt sich auseinander: Ideologie im postfaktischen Zeitalter und der Verlust der Mitte Der Terror der Authentizität: über die tiefen Wurzeln des Populismus in der amerikanischen Kultur Von Bill Clinton zu Bernie Sanders, von Sarah Palin zu Donald Trump: Analyse der aktuellen Geschichte der USA und Bericht aus dem Innern Amerikas Wie aus politischen Gegnern Feinde wurden: Ein Lehrstück für die Demokratien der Welt? Wer von Europa auf die USA blickt, fragt sich schnell, ob ein Präsident wie Trump bei uns möglich wäre. Torben Lütjen beschreibt deutlich, wie die Zuwächse an individueller Freiheit dazu geführt haben, dass sich Amerikaner in ideologischen Echokammern eingerichtet und die Zugbrücke zur Gegenseite hochgezogen haben.

Media Control

Buch

Chomsky, Noam

Media Control : wie die Medien uns manipulieren / Noam Chomsky

Hamburg [u. a.] : Europa-Verl., 2003

Titel / Autor: Media Control : wie die Medien uns manipulieren / Noam Chomsky

Veröffentlichung: Hamburg [u. a.] : Europa-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 254 S. ; 22 cm

ISBN: 3203760150

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.

Namen: Chomsky, Noam (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: USA

Klassifizierungen: 302.2 Kommunikation (22)

Den Titel teilen