Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Nomi Egg, Erich
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Kultur

Trovati 76 documenti.

Zeit als Lebenskunst

Libro

Klein, Olaf Georg

Zeit als Lebenskunst / Olaf Georg Klein

3. Aufl

Berlin : Wagenbach, 2017

Titolo e contributi: Zeit als Lebenskunst / Olaf Georg Klein

3. Aufl

Pubblicazione: Berlin : Wagenbach, 2017

Descrizione fisica: 231 S. ; 19 cm

ISBN: 9783803126320

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Wie kommt es, dass wir von uns ständig behaupten, wir hätten keine Zeit? Wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, die sich aus freien Stücken unter das Diktat der Uhr begeben hat und sich dennoch immerzu beklagt über Zeitnot, Zeitdruck und Zeitmangel? Weshalb erliegen wir so oft dem Irrtum, Zeit sparen zu können, indem wir möglichst viele Dinge schneller und am besten auch noch gleichzeitig erledigen? Olaf Georg Klein gibt Antworten auf diese Fragen und arbeitet an einer Fülle von anschaulichen Beispielen die historischen, philosophischen und ökonomischen Hintergründe heraus, die unser Zeitverständnis bestimmen. Nicht zuletzt ist sein Buch aber auch ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit der Zeit und skizziert, was echte Zeitsouveränität bedeuten würde und wie wir sie erlangen können.

Karneval der Kulturen

Libro

Budde, Pit

Karneval der Kulturen : Lateinamerika in Spielen, Liedern, Tänzen und Festen für Kinder / Pit Budde ; Josephine Kronfli

2. [Aufl.]

Münster : Ökotopia-Verl., 2002

Auf den Spuren fremder Kulturen

Titolo e contributi: Karneval der Kulturen : Lateinamerika in Spielen, Liedern, Tänzen und Festen für Kinder / Pit Budde ; Josephine Kronfli

2. [Aufl.]

Pubblicazione: Münster : Ökotopia-Verl., 2002

Descrizione fisica: 138 S. : zahlr. Ill., Noten ; 27 cm

Serie: Auf den Spuren fremder Kulturen

ISBN: 393190279X

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
Latein für Dummies

Libro

Hull, CliffordA.

Latein für Dummies : keine Angst vor Ablativus Absolutus, A.c.l. und Co. / Clifford A. Hull ; Steven R. Perkins und Tracy Barr. Übers. aus dem Amerikan. von Tina Kaufmann. Fachkorrektur von Bernd Adam

2., überarb. und erg. Aufl

Weinheim : Wiley-VCH-Verl, 2013

Titolo e contributi: Latein für Dummies : keine Angst vor Ablativus Absolutus, A.c.l. und Co. / Clifford A. Hull ; Steven R. Perkins und Tracy Barr. Übers. aus dem Amerikan. von Tina Kaufmann. Fachkorrektur von Bernd Adam

2., überarb. und erg. Aufl

Pubblicazione: Weinheim : Wiley-VCH-Verl, 2013

Descrizione fisica: 367 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783527709717

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Königliche Träume

Libro

Schwarzenbach, Alexis

Königliche Träume : eine Kulturgeschichte der Monarchie 1789-1997 / Alexis Schwarzenbach

1. Aufl

München : Collection Rolf Heyne, 2012

Titolo e contributi: Königliche Träume : eine Kulturgeschichte der Monarchie 1789-1997 / Alexis Schwarzenbach

1. Aufl

Pubblicazione: München : Collection Rolf Heyne, 2012

Descrizione fisica: 407 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783899104592

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Ob romantische Hochzeit, Geburt eines Thronfolgers, tränenreiche Tragödien oder skandalumwitterte Trennungen, das Leben der Royals lässt uns nicht los. Warum nur üben die gekrönten Häupter Europas eine so ungebrochene Faszination auf uns aus – selbst wenn wir das Leben der Royals kaum verfolgen und die Institution Monarchie für nicht mehr zeitgemäß erachten? Alexis Schwarzenbach geht ihr nach, der spannenden Frage, warum sie uns doch bewegen, die Schicksale der Könige und Königskinder Europas. In einer gleichermaßen fundierten wie unterhaltsam geschriebenen Analyse entschlüsselt der Historiker die wechselseitigen Beziehungen zwischen Monarchen und Volk.

Hitlerwetter

Libro

Bendikowski, Tillmann

Hitlerwetter : das ganz normale Leben in der Diktatur: die Deutschen und das Dritte Reich 1938 / Bendikowski, Tillmann

1. Aufl

München : Bertelsmann, 2022

Titolo e contributi: Hitlerwetter : das ganz normale Leben in der Diktatur: die Deutschen und das Dritte Reich 1938 / Bendikowski, Tillmann

1. Aufl

Pubblicazione: München : Bertelsmann, 2022

Descrizione fisica: 559 SW. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783570104422

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Der Feldzug für eine gesunde Lebensweise, der Kult um den Körper, der Ruf nach der Gemeinschaft – so manches, was den Alltag im »Dritten Reich« prägte, erscheint uns heute erschreckend vertraut, wie Tillmann Bendikowski in diesem Buch zeigt. Aber konnte es damals überhaupt so etwas wie ein »normales« Leben inmitten der Diktatur geben? Der Autor begibt sich auf eine erzählerische Zeitreise in die (auch zeitliche) Mitte der NS-Herrschaft, indem er das Alltagsleben der Deutschen während einer Spanne von zwölf Monaten erkundet: zwischen Dezember 1938 und November 1939, als schon der Zweite Weltkrieg tobte und auch das missglückte Attentat im Münchener Bürgerbräukeller das Regime nicht mehr stürzen konnte. Ein neuer, ungewöhnlicher Blick auf das Leben der Deutschen im Alltag der Diktatur.

Nach der Leere

Libro

Seidel, Stefan

Nach der Leere : Versuch über die Religiosität der Zukunft / Stefan Seidel

München : Claudius, 2020

Titolo e contributi: Nach der Leere : Versuch über die Religiosität der Zukunft / Stefan Seidel

Pubblicazione: München : Claudius, 2020

Descrizione fisica: 160 s. ; 19 cm

ISBN: 9783532628577

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Während der Corona-Pandemie grassiert neben dem Virus eine ungekannte kollektive Beklemmung. Wie lässt sich diese bewältigen? Nach der Verabschiedung der Religion aus unseren "entzauberten" modernen Zeiten scheinen religiöse Ressourcen nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Alte Begriffe und Dogmen der Kirchen werden nicht mehr verstanden. Die Suche nach Ersatz - in der Esoterik oder im Fundamentalismus - führt ins Leere. Wie kann eine zeitgemäße Religiosität aussehen, die die Freiheit des Menschen ebenso ernst nimmt wie sein Bedürfnis nach Transzendenz? Das Buch spürt in der heutigen Dichtung, Malerei, Philosophie und ökologischen Achtsamkeit neue Formen von "Religiosität" auf, die auch heute tragen und trösten können. Davon könnten auch die Kirchen lernen.

Das Jahrhundert der Bilder: 1949 bis heute

Libro

Das Jahrhundert der Bilder: 1949 bis heute / hrsg. von Gerhard Paul

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008

Titolo e contributi: Das Jahrhundert der Bilder: 1949 bis heute / hrsg. von Gerhard Paul

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008

Descrizione fisica: 798 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783525300121

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Das Jahrhundert der Bilder: 1949 bis heute
Condividi il titolo
Religion für Atheisten

Libro

Botton, Alain <de>

Religion für Atheisten : vom Nutzen der Religion für das Leben / Alain de Botton ; Aus dem Engl. von Anne Braun

Frankfurt : Fischer, 2013

Titolo e contributi: Religion für Atheisten : vom Nutzen der Religion für das Leben / Alain de Botton ; Aus dem Engl. von Anne Braun

Pubblicazione: Frankfurt : Fischer, 2013

Descrizione fisica: 320 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783100463272

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Religion for atheists -
Condividi il titolo

Abstract: Was können wir von den Religionen lernen? Die Religion hat einen Reichtum an Dingen zu bieten, die uns helfen, das Leben einfacher und sinnvoller zu gestalten: eine Ethik, damit Gemeinschaften friedlich miteinander leben; sie erfand Malerei, Architektur und Musik, die uns zum Staunen bringen; sie tröstet uns bei Tod, Schmerz und Leiden. Wir können viel von den Religionen lernen, um unser säkulares Leben reicher zu machen: Alain de Botton zeigt uns wie.

Und überall Philosophie

Libro

Geroot, Ger

Und überall Philosophie : das Denken der Moderne in Kunst und Popkultur / Ger Groot

Dt. Erstausg

München : dtv, 2019

Titolo e contributi: Und überall Philosophie : das Denken der Moderne in Kunst und Popkultur / Ger Groot

Dt. Erstausg

Pubblicazione: München : dtv, 2019

Descrizione fisica: 334 S. : Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783423281713

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • De geest uit de fles -
Condividi il titolo

Abstract: Wie sind wir, selbstbewusste und unsichere Menschen des 21. Jahrhunderts, zu dem geworden sind, was wir sind? Seit René Descartes muss der Mensch selbst entscheiden, welche Art von Kreatur er ist. Die zentrale Frage ist, was passiert, wenn Gott aufhört, der Anker unserer Existenz zu sein. Nehmen wir die Entdeckung der Perspektive in der Malerei: Anstatt die Welt mit den Augen eines allsehenden Gottes darzustellen, begannen die Maler, Wege zu finden, den menschlichen Standpunkt auszudrücken. Die Spuren dieses Ringens um den Platz des Menschen in der Welt lassen sich überall in der Kultur wiederfinden. In der Musik sind sie zu hören, in der Bildenden Kunst zu sehen, in der Architektur zu bewohnen, in der Gartenbaukunst zu durchschlendern. Und so zeigt Groot, dass die Philosophie der Moderne uns auch in den Gemälden von René Magritte, in einem Roman von Orhan Pamuk oder in einem Film von Monty Python begegnet. Und mit dieser Perspektive verstehen wir besser, was die Denker der Moderne uns zu sagen haben.

Die Erfindung der Leistung

Libro

Verheyen, Nina

Die Erfindung der Leistung / Nina Verheyen

1. Aufl

Berlin : Hanser, 2018

Titolo e contributi: Die Erfindung der Leistung / Nina Verheyen

1. Aufl

Pubblicazione: Berlin : Hanser, 2018

Descrizione fisica: 255 S. ; 21 cm

ISBN: 9783446256873

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" sprechen? Wie wurde Leistung zu einer vermeintlich objektiven, individuellen Größe und wie haben sich soziale Beziehungen und Gefühle dadurch verändert? Warum definieren sich Menschen über ihre Leistung – oder über das, was sie und andere dafür halten? Anschaulich und erhellend beschreibt Nina Verheyen, wie sich das Verständnis von Leistung gewandelt hat und erzählt die Geschichte einer Idee, die unser aller Leben prägt. Sie plädiert für eine historisch informierte und zugleich neue, sozialere Definition von Leistung, mit der sich überzeugend gegen Optimierungszwänge, Marktmechanismen und soziale Ungleichheit streiten lässt.

Wie ändert sich Gender?

Libro

Hines, Sally

Wie ändert sich Gender? : große Fragen des 21. Jahrhunderts / Sally Hines

München : Dorling Kindersley, 2019

#dkkontrovers

Titolo e contributi: Wie ändert sich Gender? : große Fragen des 21. Jahrhunderts / Sally Hines

Pubblicazione: München : Dorling Kindersley, 2019

Descrizione fisica: 143 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm

Serie: #dkkontrovers

ISBN: 9783831038558

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Is gender fluid? -
Condividi il titolo

Abstract: Ist geschlechtsspezifisches Verhalten angeboren oder durch Sozialisation bedingt? In vier Kapiteln erläutert das Buch zur gesellschaftlichen Diskussion in kompakter Form die Zusammenhänge zwischen Gender, Kultur und Sexualität: Gender als Ausdruck des biologischen Geschlechts, Gender als gesellschaftliches Konstrukt, Gender-Vielfalt und Gender-Aktivismus. - Grundlegendes wird verständlich erläutert: Schon von Geburt an werden die meisten Menschen einem bestimmten Geschlecht zugeordnet. Trotz vieler Fortschritte bei der Gleichberechtigung der Geschlechter wird auch heute noch häufig ein geschlechtsspezifisches Verhalten geprägt. Dieses Buch beschäftigt sich mit den zentralen Aspekten zu biologischem und sozialem Geschlecht und zu den Geschlechterrollen.

Franz von Assisi

Libro

Le Goff, Jacques

Franz von Assisi / Jacques Le Goff

Stuttgart : Klett-Cotta, 2006

Titolo e contributi: Franz von Assisi / Jacques Le Goff

Pubblicazione: Stuttgart : Klett-Cotta, 2006

Descrizione fisica: 261 S. ; 21 cm

ISBN: 3608942874

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Varianti del titolo:
  • Saint François d'Assise <dt.> -
Condividi il titolo
Die letzten Afrikaner

Libro

Chesi, Gert

Die letzten Afrikaner / Fotos, Text und Layout von Gert Chesi

Wörgl : Perlinger, 1977

Titolo e contributi: Die letzten Afrikaner / Fotos, Text und Layout von Gert Chesi

Pubblicazione: Wörgl : Perlinger, 1977

Descrizione fisica: 243 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 32 cm

ISBN: 3853990002

Data:1977

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Über Glück und Unglück des Alters

Libro

Über Glück und Unglück des Alters / Hrsg. von Friedrich Wilhelm Graf

München : Beck, 2010

Titolo e contributi: Über Glück und Unglück des Alters / Hrsg. von Friedrich Wilhelm Graf

Pubblicazione: München : Beck, 2010

Descrizione fisica: 162 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783406597831

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Über Glück und Unglück des Alters
Condividi il titolo
Im Spiegel der Sprache

Libro

Deutscher, Guy

Im Spiegel der Sprache : Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht / Guy Deutscher ; aus dem Englischen von Martin Pfeiffer

3. Aufl

München : Beck, 2011

Titolo e contributi: Im Spiegel der Sprache : Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht / Guy Deutscher ; aus dem Englischen von Martin Pfeiffer

3. Aufl

Pubblicazione: München : Beck, 2011

Descrizione fisica: 319 S., [4] Bl. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm

ISBN: 9783406606892

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Through the language glass -
Condividi il titolo

Abstract: Wie sieht die Welt durch die Brille einer anderen Sprache aus? Eine spannende Reise durch Länder und Zeiten. Mitreisende werden nicht nur glänzend unterhalten, sondern bekommen auch einen prägnanten, mit viel Geist und Witz dargebotenen Überblick über die neuesten Erkenntnisse der Sprachforschung. Entlarvt werden dabei so manche Klischees und Vorurteile, denen Philologen, Anthropologen und auch Naturwissenschaftler lange Zeit aufgesessen sind. (dalla 4. di cop.)

Die Barbaren

Libro

Baricco, Alessandro

Die Barbaren : über die Mutation der Kultur / Alessandro Baricco ; aus dem Ital. von Annette Kopetzki

1. Aufl

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Titolo e contributi: Die Barbaren : über die Mutation der Kultur / Alessandro Baricco ; aus dem Ital. von Annette Kopetzki

1. Aufl

Pubblicazione: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Descrizione fisica: 221 S. ; 21 cm

ISBN: 9783455405804

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • I barbari. Saggio sulla mutazione -
Condividi il titolo

Abstract: Stehen wir vor einem epochalen Umbruch ähnlich dem der Aufklärung, jetzt, da die Computerisierung und Kommerzialisierung nahezu aller Lebensbereiche unsere kulturellen Errungenschaften nach und nach verschlingen? Ja, lautet Alessandro Bariccos - wertfreie - Antwort. Die weitgreifende Popularisierung von Kulturphänomenen nimmt er zum Anlass, so unvoreingenommen wie originell darüber nachzudenken, wie sich unser aller Art, die Welt zu erfahren, durch moderne Technologien und unsere ständige Vernetzung via Internet grundlegend verändert. Geistreich, mit einer gehörigen Prise Humor und stets unterhaltsam entfaltet Alessandro Baricco eine bestechend hellsichtige Analyse unserer Epoche, die ihrerseits zum Denken anstiftet.

Authentizität

Libro

Schilling, Erik

Authentizität : Karriere einer Sehnsucht / Erik Schilling

Orig.-Ausg

Münhen : Beck, 2020

C. H. Beck Paperback ; 6403

Titolo e contributi: Authentizität : Karriere einer Sehnsucht / Erik Schilling

Orig.-Ausg

Pubblicazione: Münhen : Beck, 2020

Descrizione fisica: 155 S. ; 21 cm

Serie: C. H. Beck Paperback ; 6403

ISBN: 9783406757600

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Authentizität ist das Schlagwort der Stunde. Politiker und Privatpersonen, Romane und Restaurants – alle wollen authentisch sein und von Mitmenschen, Wählern, Kunden auch so wahrgenommen werden. Doch die kollektive Jagd nach Authentizität macht blind für deren Schattenseiten. «Authentische Kommunikation» bringen Coaches heute auch Führungskräften bei. Und wohlmeinende Leser dürfen Karl Ove Knausgård über 150 Seiten dabei zusehen, wie er am Kindergeburtstag seiner Tochter leidet. Doch wollen wir unsere Chefs und Ministerinnen immer unverstellt und echt sehen – oder nicht lieber einfach professionell? Und wer will schon festlegen, was «authentisch indisch» ist? Wenn wir immerzu nach unserem wahren Ich suchen, wo bleibt da die Lust an der Veränderung und den Ambivalenzen des Lebens? Und wenn wir uns stets nur auf die eigene «echte» Kultur berufen, verschließen wir uns dann nicht gegenüber dem Fremden? Erik Schilling geht dem Aufstieg des Authentizitätskults in Gesellschaft und Kultur nach und zeigt, dass das Streben nach Authentizität nicht nur zu langweiliger Kunst, laienhaften Politikern und unglücklichen Menschen, sondern auch zu Intoleranz und Spaltung führt.

Meran und die Künstler

Libro

Meran und die Künstler : Musiker, Maler, Poeten in einem Kurort : 1880 - 1940 / hrsg. von Ewald Kontschieder .

Bozen : Athesia, 2001

Titolo e contributi: Meran und die Künstler : Musiker, Maler, Poeten in einem Kurort : 1880 - 1940 / hrsg. von Ewald Kontschieder .

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2001

Descrizione fisica: 256 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 23 cm

ISBN: 8882661156

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Meran und die Künstler
Nota:
  • Text teilw. it.
Condividi il titolo
Gebrauchsanweisung fürs Scheitern

Libro

Steinfest, Heinrich

Gebrauchsanweisung fürs Scheitern / Heinrich Steinfest

München : Piper, 2019

Titolo e contributi: Gebrauchsanweisung fürs Scheitern / Heinrich Steinfest

Pubblicazione: München : Piper, 2019

Descrizione fisica: 239 S. ; 20 cm

ISBN: 9783492277334

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Das Scheitern beginnt früh, darin besteht seine Macht. Natürlich, wir lernen, uns gegen die beständige Kraft der Misserfolge zu stemmen. Der eingebildeten wie der tatsächlichen. Weshalb wir auch ein solches Theater um Triumphe, Goldmedaillen oder Intelligenzquotienten machen. Es ist unser Weg, gegen all die Beschränkungen, die uns Gott oder die Natur auferlegt haben, anzukämpfen. Zugleich studieren wir begeistert das vertraute und fremde Unglück, die Fehlschläge und Blamagen. Heinrich Steinfest beschäftigt sich mit der philosophischen Seite des Scheiterns ebenso wie mit der praktischen, dem Scheitern beim Kochen, in der Liebe und der Kunst, erzählt vom spirituellen Scheitern und dem Versuch, einen gewissen Mr. Ku im Tischtennis zu schlagen.

Der deutsche Genius

Libro

Watson, Peter

Der deutsche Genius : eine Geistes- und Kulturgeschichte von Bach bis Benedikt XVI. / Peter Watson ; Aus dem Engl. übertr. und bearb. von Yvonne Badal

2. Aufl

München : Bertelsmann, 2010

Titolo e contributi: Der deutsche Genius : eine Geistes- und Kulturgeschichte von Bach bis Benedikt XVI. / Peter Watson ; Aus dem Engl. übertr. und bearb. von Yvonne Badal

2. Aufl

Pubblicazione: München : Bertelsmann, 2010

Descrizione fisica: 1022 S. ; 23 cm

ISBN: 9783570010853

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • The German genius -
Condividi il titolo

Abstract: Peter Watson beschreibt die deutsche Geistes- und Kulturgeschichte vom Ende des Barock bis zur Gegenwart. Eine Zeitspanne, in der sich die politisch zersplitterte »späte Nation« zur Maßstab setzenden intellektuellen Großmacht erhob: Vor 1933 hatte das deutsche Geistesleben einen unangefochtenen Spitzenrang erreicht. Watson zeichnet diese Entwicklung im Detail nach und nimmt neben den Künsten und Geisteswissenschaften ebenbürtig die epochalen Errungenschaften der Naturwissenschaften in den Blick. Er begnügt sich aber nicht mit einer retrospektiven Bestandsaufnahme von Bach über Goethe zu Einstein, sondern zeigt an Köpfen wie Brecht, Adorno, Beuys und Habermas, dass es nach der NS-Katastrophe einen intellektuellen Neubeginn mit internationaler Ausstrahlung gegeben hat.