Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Trump, Donald
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort USA
× Schlagwort Politik

Gefunden 6 Dokumente.

USA

Buch

Veit, Hannelore

USA : Stimmen aus einem gespaltenen Land / Hannelore Veit, David Kriegleder

Salzburg [u. a.] : Residenz-Verl, 2020

Titel / Autor: USA : Stimmen aus einem gespaltenen Land / Hannelore Veit, David Kriegleder

Veröffentlichung: Salzburg [u. a.] : Residenz-Verl, 2020

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783701735068

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Die ORF-Korrespondenten unternehmen mit ihrer Reportage eine Reise durch ein gespaltenes Land, von New York bis Los Angeles, von North Dakota bis Florida. Was sind die Themen, die die USA beschäftigen? Was berührt sie wirklich? Wie polarisiert ist dieses Land? Sie treffen auf Trump-Anhänger und -Gegner, sie sprechen mit Menschen in Großstädten und ländlichen Bundesstaaten, mit Menschen, die sich von der Politik in Washington vernachlässigt fühlen, und mit jenen, die täglich Rassismus zu spüren bekommen. Und sie fragen junge Leute, was sie sich von der Zukunft erwarten.

Amerika im kalten Bürgerkrieg

Buch

Lütjen, Torben

Amerika im kalten Bürgerkrieg : wie ein Land seine Mitte verliert / Torben Lütjen

Darmstadt : Wbg Theiss, 2020

Titel / Autor: Amerika im kalten Bürgerkrieg : wie ein Land seine Mitte verliert / Torben Lütjen

Veröffentlichung: Darmstadt : Wbg Theiss, 2020

Physische Beschreibung: 224 S. ; 22 cm

ISBN: 9783806240764

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die USA, ein Land ohne Einheit: Wie gefährdet ist die Demokratie in Amerika? Einst galten die USA als Musterbeispiel eines stabilen demokratischen Staates. Mit den Republikanern und den Demokraten gab es zwei unideologische Parteien mit moderaten Politikern. Heute gibt es Donald Trump. Warum wurde Trump gewählt? Was sind die Gründe für die tiefe Spaltung des Landes, das früher einmal als Heimat des Pragmatismus galt, und das sich, anders als Europa, stets von gefährlichen Utopien ferngehalten hat? Torben Lütjen bietet in seinem Sachbuch eine messerscharfe Analyse der Entzweiung Amerikas: Ist Donald Trump die Ursache oder das Symptom? Wie Amerikas Konsens zerbrach und die Polarisierung begann Eine Nation lebt sich auseinander: Ideologie im postfaktischen Zeitalter und der Verlust der Mitte Der Terror der Authentizität: über die tiefen Wurzeln des Populismus in der amerikanischen Kultur Von Bill Clinton zu Bernie Sanders, von Sarah Palin zu Donald Trump: Analyse der aktuellen Geschichte der USA und Bericht aus dem Innern Amerikas Wie aus politischen Gegnern Feinde wurden: Ein Lehrstück für die Demokratien der Welt? Wer von Europa auf die USA blickt, fragt sich schnell, ob ein Präsident wie Trump bei uns möglich wäre. Torben Lütjen beschreibt deutlich, wie die Zuwächse an individueller Freiheit dazu geführt haben, dass sich Amerikaner in ideologischen Echokammern eingerichtet und die Zugbrücke zur Gegenseite hochgezogen haben.

Gott regiert Amerika

Buch

Rüb, Matthias

Gott regiert Amerika : Religion und Politik in den USA / Matthias Rüb

Wien : Zsolnay, 2008

Titel / Autor: Gott regiert Amerika : Religion und Politik in den USA / Matthias Rüb

Veröffentlichung: Wien : Zsolnay, 2008

Physische Beschreibung: 204 S. ; 21 cm

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Anderland

Buch

Zamperoni, Ingo

Anderland : die USA unter Trump - ein Schadensbericht / Ingo Zamperoni

Berlin : Ullstein, 2018

Titel / Autor: Anderland : die USA unter Trump - ein Schadensbericht / Ingo Zamperoni

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein, 2018

Physische Beschreibung: 205 S. ; 22 cm

ISBN: 9783550050503

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: 2017 war eine Zäsur in der Geschichte der USA. Wie schnell ändern sich durch eine Regierung, die die Regeln des politischen Miteinanders bricht, das ganze Land und seine Leute? Wie vereinigt sind die Staaten noch? Ingo Zamperoni war stets ein Fan der USA und kennt das Land in all seinen Facetten. Aber als kritischer Beobachter fragt er sich: Wie stabil kann dieses urdemokratische Gemeinwesen bleiben, wenn sein oberster Repräsentant an der Grenze des Asozialen agiert? Wie schnell verschwinden Toleranz, Rücksichtnahme und Freundlichkeit aus einer Gesellschaft, wenn dem Staatslenker diese Werte nichts zu bedeuten scheinen? Wie groß ist die Hoffnung noch, Amerika werde „great again“? In persönlichen Begegnungen und Betrachtungen erlebt Ingo Zamperoni ein Land, das er vor kaum mehr als einem Jahr verlassen hat, das ihm immer fremder erscheint ‒ und in dem die Risse sogar quer durch die eigene Familie gehen. Er schildert seine persönlichen Eindrücke aus einem Amerika, das aus den Fugen geraten ist, und zieht Parallelen zur jüngsten Entwicklung in Deutschland.

Auf Kosten der Freiheit

Buch

Braml, Josef

Auf Kosten der Freiheit : der Ausverkauf der amerikanischen Demokratie und die Folgen für Europa / Josef Braml

Orig.-Ausg

Köln : Qudriga, 2016

Titel / Autor: Auf Kosten der Freiheit : der Ausverkauf der amerikanischen Demokratie und die Folgen für Europa / Josef Braml

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: Köln : Qudriga, 2016

Physische Beschreibung: 270 S. : graph. Darst. ; 22 cm

ISBN: 9783869950860

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Trumps Amerika

Buch

Braml, Josef

Trumps Amerika : auf Kosten der Freiheit der Ausverkauf der amerikanischen Demokratie und die Folgen für Europa / Josef Braml

Köln : Quadriga, 2016

Titel / Autor: Trumps Amerika : auf Kosten der Freiheit der Ausverkauf der amerikanischen Demokratie und die Folgen für Europa / Josef Braml

Veröffentlichung: Köln : Quadriga, 2016

Physische Beschreibung: 282 S. ; 22 cm

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Amerikaner haben gewählt und sich entschieden: gegen Hillary Clinton und das politische Establishment, für den Quereinsteiger Donald Trump. Das hat Gründe. Viele Amerikaner fühlen sich abgehängt und von der Politik vernachlässigt. Trump hat es verstanden, nicht nur die soziale Misere vieler seiner Wähler, sondern auch grundlegende Defizite der amerikanischen Wirtschaft und Politik für seine Zwecke auszunutzen. Europa, auch Deutschland, hat ähnliche Probleme, wenn auch (noch) nicht in diesem Ausmaß. Und die europäischen Populisten analysieren Trumps Erfolgsrezept genau. Ist die freiheitliche Demokratie des Westens am Ende? Welche Folgen wird der erschreckend desolate Zustand der amerikanischen Gesellschaft für uns in Europa haben?