Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Soziales Netzwerk
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 1603 Dokumente.

Der Holocaust

Buch

Brakel, Alexander

Der Holocaust : Judenverfolgung und Völkermord / Alexander Brakel

Berlin : BeBra, 2008

Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ; 9

Titel / Autor: Der Holocaust : Judenverfolgung und Völkermord / Alexander Brakel

Veröffentlichung: Berlin : BeBra, 2008

Physische Beschreibung: 205 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ; 9

ISBN: 9783898094092

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Der zweite Weltkrieg

Buch

Schmidt, Rainer F

Der zweite Weltkrieg : die Zerstörung Europas / Rainer F. Schmidt

Berlin : BeBra, 2008

Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ; 10

Titel / Autor: Der zweite Weltkrieg : die Zerstörung Europas / Rainer F. Schmidt

Veröffentlichung: Berlin : BeBra, 2008

Physische Beschreibung: 208 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

Reihen: Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ; 10

ISBN: 9783898094108

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Warum wurden die Stanislaws erschossen?

Buch

Pollack, Martin

Warum wurden die Stanislaws erschossen? : Reportagen / Martin Pollack

Wien : Zsolnay, 2008

Titel / Autor: Warum wurden die Stanislaws erschossen? : Reportagen / Martin Pollack

Veröffentlichung: Wien : Zsolnay, 2008

Physische Beschreibung: 229 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783552054325

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen
Israel

Buch

Avidan, Igal

Israel : ein Staat sucht sich selbst / Igal Avidan

Düsseldorf : Diederichs, 2008

Titel / Autor: Israel : ein Staat sucht sich selbst / Igal Avidan

Veröffentlichung: Düsseldorf : Diederichs, 2008

Physische Beschreibung: 216 S. ; 22 cm

ISBN: 9783720530460

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die Germanen

Buch

Reichardt, Hans

Die Germanen / von Hans Reichardt ; Illustrationen von Anne-Lies Ihme und Gerd Werner

Nürnberg : Tessloff, c1978

Was ist was [Tessloff] ; 62

Titel / Autor: Die Germanen / von Hans Reichardt ; Illustrationen von Anne-Lies Ihme und Gerd Werner

Veröffentlichung: Nürnberg : Tessloff, c1978

Physische Beschreibung: 48 p. : ill. color. ; 28 cm

Reihen: Was ist was [Tessloff] ; 62

ISBN: 3788604026

Datum:1978

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Beklaute Frauen

Buch

Schöller, Leonie

Beklaute Frauen : Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte

München : Penguin, 2024

Titel / Autor: Beklaute Frauen : Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte

Veröffentlichung: München : Penguin, 2024

Physische Beschreibung: 411 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783328603238

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Autorinnen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten. Oder Künstlerinnen, die im Schatten ihrer Ehemänner in Vergessenheit geraten sind. Lebendig und unterhaltsam erzählt die Historikerin Leonie Schöler ihre Geschichten, sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben. Und sie verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält.

Der Kaukasus

Buch

Gumppenberg, Marie von

Der Kaukasus : Geschichte - Kultur - Politik / Marie von Gumppenberg ..(Hg.)

Orig-.-Ausg.

München : Beck, 2008

Beck'sche Reihe ; 1791

Titel / Autor: Der Kaukasus : Geschichte - Kultur - Politik / Marie von Gumppenberg ..(Hg.)

Orig-.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Beck, 2008

Physische Beschreibung: 254 S. ; 19 cm

Reihen: Beck'sche Reihe ; 1791

ISBN: 9783406568008

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Lexikon der Kunst

Buch

Lexikon der Kunst / begr. von Gerhard Strauss. Hrsg. von Harald Olbrich .

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1996

dtv

Titel / Autor: Lexikon der Kunst / begr. von Gerhard Strauss. Hrsg. von Harald Olbrich .

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1996

Physische Beschreibung: v.

Reihen: dtv

ISBN: 3423059060

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Lexikon der Kunst
Den Titel teilen
Der Keim unserer Zivilisation

Buch

Thompson, Peter

Der Keim unserer Zivilisation : vom ersten Ackerbau bis zur Gentechnik / Peter Thompson ; Aus dem Engl. von Manfred Roth

Darmstadt : Primus, 2012

Titel / Autor: Der Keim unserer Zivilisation : vom ersten Ackerbau bis zur Gentechnik / Peter Thompson ; Aus dem Engl. von Manfred Roth

Veröffentlichung: Darmstadt : Primus, 2012

Physische Beschreibung: 280 S. : Ill., Kt. ; 23 cm

ISBN: 9783863123314

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Seeds, sex & civilisation -
Den Titel teilen

Abstract: Pflanzensamen sind meist kleine und unscheinbare Gebilde, die unseren Blicken verborgen sind – nichts als winzige Körnchen. Und doch haben sie unsere Entwicklung bestimmt und hatten Einfluss darauf, wo und wie wir leben. Aber nicht nur unsere wichtigsten Nahrungsmittel sind Samen – man denke nur an Reis, Weizen, Kaffee, Nüsse, Bohnen oder Oliven. Sie sind auch die Basis für Stoffe, Farben und viele andere Dinge unseres täglichen Gebrauchs. Peter Thompson erzählt die Geschichte unserer Zivilisation als eine Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Samen und zeigt uns die Geheimnisse dieser so unscheinbaren Körnchen. Er berichtet beispielsweise wie die Verbreitung von Weizen zur Entstehung von Städten führte und erläutert, welche ›Tricks‹ Samen auf Lager haben, um ihr Überleben zu gewährleisten.

Leben mit den Göttern

Buch

MacGregor, Neil

Leben mit den Göttern / Neil MacGregor ; aus dem Englischen von Andreas Wirthenson und Annabel Zettel

München : Beck, 2018

Titel / Autor: Leben mit den Göttern / Neil MacGregor ; aus dem Englischen von Andreas Wirthenson und Annabel Zettel

Veröffentlichung: München : Beck, 2018

Physische Beschreibung: 541 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783406725418

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Living with the gods -
Den Titel teilen

Abstract: Es gehört zu den grundlegenden Tatsachen der menschlichen Existenz, dass alle uns bekannten Gesellschaften ein Ensemble von Glaubenssätzen und Annahmen - einen Glauben, eine Ideologie, eine Religion - teilen, die weit über das Leben des Einzelnen hinausweisen. Diese Glaubenssätze bilden einen wesentlichen Teil der gemeinsamen Identität. Sie vermögen uns mit singulärer Macht zu definieren - und zu spalten. Gerade in der heutigen Welt gehören sie zu den treibenden politischen Kräften. In der gesamten Weltgeschichte waren diese Glaubenssätze, im weitesten Sinne, religiöser Natur. Gleichwohl ist dieses Buch keine Geschichte der Religion und auch kein Plädoyer zugunsten des Glaubens. Es handelt von den Geschichten, die unserem Leben Gestalt geben, und von den unterschiedlichen Weisen, wie Gesellschaften ihren Platz in der Welt imaginieren. Indem es in die Geschichte schaut und rund um den Globus, indem es Objekte, Orte, menschliches Handeln befragt, versucht es zu verstehen, was geteilte Glaubensüberzeugungen für das öffentliche Leben in einer Gemeinschaft oder einer Nation bedeuten, wie sie die Beziehungen zwischen dem Einzelnen und dem Staat formen und wie sie uns helfen, zu verstehen, wer wir sind.

Geschichte der Klein-Kinder-Bewahr-Anstalt und des Elisabethheimes

Buch

Geschichte der Klein-Kinder-Bewahr-Anstalt und des Elisabethheimes / hrsg. vom Verein zur Führung des Elisabethheims

Meran : Südtirol Druck, 2011

Titel / Autor: Geschichte der Klein-Kinder-Bewahr-Anstalt und des Elisabethheimes / hrsg. vom Verein zur Führung des Elisabethheims

Veröffentlichung: Meran : Südtirol Druck, 2011

Physische Beschreibung: 137 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Geschichte der Klein-Kinder-Bewahr-Anstalt und des Elisabethheimes
Den Titel teilen
Die Geschichte von Liebe und Sex

Buch

Dijk, Lutz <van>

Die Geschichte von Liebe und Sex / Lutz van Dijk

Frankfurt am Main [u. a.] : Campus, 2007

Titel / Autor: Die Geschichte von Liebe und Sex / Lutz van Dijk

Veröffentlichung: Frankfurt am Main [u. a.] : Campus, 2007

Physische Beschreibung: 224 S. : Ill. ; 25 c

ISBN: 9783593379135

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Sex ist heute überall präsent und scheinbar die einfachste Sache der Welt. Aber was ist mit der eigenen Sexualität und wie hängt die eigentlich mit der Liebe zusammen? Da kann es spannend werden, manchmal auch ganz schön kompliziert!

Bergbau in Tirol

Buch

Bergbau in Tirol : von der Urgeschichte bis in die Gegenwart : die Bergreviere in Nord- und Osttirol, Südtirol sowie im Trentino / Georg Neuhauser ; Tobias Pamer ; Andreas Maier ; Armin Torggler

Innsbruck [u. a.] : Tyrolia, 2022 ; Bozen : Athesia

Titel / Autor: Bergbau in Tirol : von der Urgeschichte bis in die Gegenwart : die Bergreviere in Nord- und Osttirol, Südtirol sowie im Trentino / Georg Neuhauser ; Tobias Pamer ; Andreas Maier ; Armin Torggler

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Tyrolia, 2022 ; Bozen : Athesia

Physische Beschreibung: 479 S. : Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783702240691

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Werk:
Bergbau in Tirol
Den Titel teilen

Abstract: Tirol war über Jahrhunderte ein bedeutendes, im 15.Jahrhundert sogar das Bergbauzentrum Europas. Der Aufstieg der Habsburger zur führenden europäischen Adelsfamilie unter Kaiser Maximilian I. wäre ohne den Tiroler „Bergsegen“ unmöglich gewesen. Aufgelassene Stollen und Halden, aber auch repräsentative Bauten wie das Goldenes Dachl und die Hofkirche in Innsbruck, das Rathaus von Hall in Tirol oder die großen Pfarrkirchen von Schwaz, Sterzing oder Fiera di Primiero zeugen bis heute von dieser erzreichen Zeit. In diesem reich bebilderten Werk werden alle Bergreviere des historischen Tirol in ihrer geschichtlichen Entwicklung von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert vorgestellt. Technische Fragen rund um Erzsuche, -abbau und gewinnung werden dabei ebenso behandelt wie rechtliche oder soziale. Egal ob Familie und Arbeitsrecht, Migration und Verpflegung, Umwelt und Religion, Handel oder Finanzpolitik: Der Bergbau war eine eigene Welt, eine geschlossene Gesellschaft und zugleich der Motor für die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklung des ganzen Kontinents.

Die Habsburger

Buch

Beck, Barbara

Die Habsburger : vom 13. bis ins 20. Jahrhundert / Barbara Beck

Wiesbaden : Marixverl, 2018

Marixwissen

Titel / Autor: Die Habsburger : vom 13. bis ins 20. Jahrhundert / Barbara Beck

Veröffentlichung: Wiesbaden : Marixverl, 2018

Physische Beschreibung: 188 S. ; 21 cm

Reihen: Marixwissen

ISBN: 9783737410809

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Als Rudolf I. 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, war keineswegs abzusehen, welch grandiosen Aufstieg dieses europäische Adelsgeschlecht in den kommenden Jahrhunderten nehmen würde. Kriege, Diplomatie, Heiratspolitik und Erbfälle führten unter Kaiser Karl V. zu einer solchen Ausdehnung des Herrschaftsgebiets, dass in diesem weltumspannenden Reich die Sonne tatsächlich niemals unterging. Zeitweise in eine spanische und eine österreichische Linie aufgeteilt, durchlief das Haus Habsburg eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen. Das Buch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis zum Zusammenbruch des Vielvölkerreiches im November 1918. Die Porträts von 26 bedeutenden Familienmitgliedern sind eingebunden in überblicksartige Einführungstexte über die geschichtlichen Zusammenhänge. Kulturgeschichtliche Sonderkapitel bieten zudem Einblicke in die Lebenswelt der Habsburger.

Waffenenzyklopädie

Buch

Waffenenzyklopädie : 7000 Jahre Waffengeschichte

1. Aufl.

Stuttgart : Motorbuch-Verl., 2008

Titel / Autor: Waffenenzyklopädie : 7000 Jahre Waffengeschichte

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Motorbuch-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 371 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 28 cm

ISBN: 9783613028944

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Waffenenzyklopädie
Titelvarianten:
  • Weapons -
Den Titel teilen
Selfie mit dem Sonnenkönig

Buch

Kljajic, Samra

Selfie mit dem Sonnenkönig : Geschichten aus dem Leben der größten Influencer der Geschichte / Samra Kljajic

Orig.-Ausg.

München : dtv, 2024

Titel / Autor: Selfie mit dem Sonnenkönig : Geschichten aus dem Leben der größten Influencer der Geschichte / Samra Kljajic

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : dtv, 2024

Physische Beschreibung: 239 S. : Ill. ; 19 cm

ISBN: 9783423352307

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Keeping up with the Habsburger & Co Statussymbole, Selbstdarstellung und Fake News – ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass diese Phänomene keine Begleiterscheinungen der Digitalisierung sind. Samra Kljajic stellt uns die Influencer früherer Zeiten vor: Historische Persönlichkeiten und Bekannte aus dem Geschichtsunterricht werden hier von einer anderen Seite gezeigt. Wer hätte vor 250 Jahren die meisten Follower gehabt? Wer machte das erste Selfie überhaupt? Und welchen Erfindungen haben wir den steilen Weg in die Moderne zu verdanken? Mit enormem Wissen und unerwarteten Facts zeigt uns die Autorin, dass die Wirkungsweisen von Social Media älter sind, als wir glauben, und wie einzelne Menschen lange vor der Erfindung des Internets enorme Reichweiten erzielten.

Nanga Parbat

Buch

Märtin, Ralf Peter <1951- >

Nanga Parbat : Wahrheit und Wahn des Alpinismus / Ralf-Peter Märtin

Berlin : Berlin-Verl., 2002

Titel / Autor: Nanga Parbat : Wahrheit und Wahn des Alpinismus / Ralf-Peter Märtin

Veröffentlichung: Berlin : Berlin-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 439 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 382700425X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Eine kurze Geschichte der Menschheit

Buch

Harari, Yuval Noah

Eine kurze Geschichte der Menschheit / Yuval Noah Harari ; Aus dem Engl. von Jürgen Neubauer

37. Aufl.

München : Pantheon, 2013

Titel / Autor: Eine kurze Geschichte der Menschheit / Yuval Noah Harari ; Aus dem Engl. von Jürgen Neubauer

37. Aufl.

Veröffentlichung: München : Pantheon, 2013

Physische Beschreibung: 525 S. : Ill., graph. Darst. Kt. ; 20 cm

ISBN: 9783570552698

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Ḳitsur toldot ha-enoshut -
Den Titel teilen

Abstract: Vor 100 000 Jahren war Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies, und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70 000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herren des Planeten und zum Schrecken des Ökosystems werden ließ. Bis heute hat sich diese Vorherrschaft stetig zugespitzt: Der Mensch hat die Fähigkeit zu schöpferischem und zu zerstörerischem Handeln wie kein anderes Lebewesen. Und die Menschheit steht jetzt an einem Punkt, an dem sie entscheiden muss, welchen Weg sie von hier aus gehen will.

Kunst

Buch

Farthing, Stephen

Kunst : die ganze Geschichte / hrsg. von Stephen Farthing

Köln : DuMont, 2011

Titel / Autor: Kunst : die ganze Geschichte / hrsg. von Stephen Farthing

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2011

Physische Beschreibung: 576 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783832193850

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Art. The whole story -
Den Titel teilen

Abstract: Eine Einführung in die gesamte Kunst und ihre Zusammenhänge durch alle Zeiten, alle Regionen der Erde und alle Gattungen. Ausführlich werden die einzelnen Epochen vorgestellt und die wichtigsten Meisterwerke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Künstlern runden diesen Band ab. Dieses Buch vermittelt Kunst auf völlig neue Weise: Leicht verständlich und übersichtlich wird ihre komplexe Geschichte erzählt, Fachleute erklären Höhepunkte und Entwicklungsstränge der Kunstgeschichte in einem anschaulichen Layout, das Abbildungen und Informationen attraktiv verbindet. Zeitleisten, Diagramme und klare Details mit Bildnavigation machen auf jeder Seite klar, in welchem geschichtlich-geografischen Raum sich der Leser soeben bewegt.

Rock

Buch

Rock : alles über Rock, Pop, Punk, Metal und mehr

Bath : Parragon, 2014

Titel / Autor: Rock : alles über Rock, Pop, Punk, Metal und mehr

Veröffentlichung: Bath : Parragon, 2014

Physische Beschreibung: 320 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm

ISBN: 9781472346339

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: xx

Werk:
Rock
Den Titel teilen

Abstract: Vom ursprünglichen Rhythm and Blues bis zum modernen R&B, von Elvis Presley bis zum Gitarrenrock des 21. Jahrhunderts erweckt dieses umfassende und reich bebilderte Buch die Geschichte der Rockmusik auf faszinierende Art zum Leben. Auf über 300 Seiten beschreibt es, wie der Rock von seinen überraschenden und gelegentlich schockierenden Anfängen zu einer Multi-Milliarden-Industrie wurde, die für nahezu jeden Geschmack etwas zu bieten hat.