Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Roboter
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Lerntechnik
× Datum 2018

Gefunden 3 Dokumente.

Lerntechniken und Wissensmanagement

Buch

Bastian, Jasmin

Lerntechniken und Wissensmanagement : Wissen erwerben, speichern und verwerten / Jasmin Bastian, Lena Groß-Mlynek

2., überarb. Aufl

Konstanz [u. a.] : UVK Verl.-Ges, 2018

UTB ; 3779

Titel / Autor: Lerntechniken und Wissensmanagement : Wissen erwerben, speichern und verwerten / Jasmin Bastian, Lena Groß-Mlynek

2., überarb. Aufl

Veröffentlichung: Konstanz [u. a.] : UVK Verl.-Ges, 2018

Physische Beschreibung: 153 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: UTB ; 3779

ISBN: 9783825248956

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Studierende, die ihren Lernprozess gut organisieren und ihr Wissen von Anfang an sinnvoll strukturieren, studieren schneller und erfolgreicher. Wie komme ich zu Wissen und was fange ich damit an - das sind die eigentlichen Kernfragen des Studiums. Aber was heißt das konkret? Die Autorinnen zeigen, wie die Lehrangebote an der Universität aussehen und wie man sie am besten nutzt. Anhand praktischer Beispiele werden die wichtigsten Lerntechniken und wirksame Methoden für den Umgang mit Wissen vorgestellt. Die vielfältigen Lernprozesse erfolgreich zu gestalten und Probleme bewältigen oder überhaupt vermeiden zu können, das sind die Ziele dieses Ratgebers.

Diskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen

Buch

Simon, Hendrik

Diskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen / Hendrik Simon

4. Aufl

Stuttgart : Klett-Cotta, 2018

Kinder fordern uns heraus

Titel / Autor: Diskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen / Hendrik Simon

4. Aufl

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2018

Physische Beschreibung: 237 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: Kinder fordern uns heraus

ISBN: 9783608945973

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wird eine Rechenschwäche erkannt, befindet sich das Kind in der Regel längst in einem Teufelskreis: Von den eigenen Fehlern irritiert, durch schlechte Mathematiknoten frustriert, beginnt es zunehmend, das Rechnen abzulehnen und seine Anstrengungen auf andere Fächer zu konzentrieren. Gleichzeitig wächst die Belastung in der gesamten Familie. Die emotionale Verstrickung zwischen dem überforderten Kind und den besorgten und fordernden Eltern läßt sich kaum auflösen. Wichtig ist die Erkenntnis, daß es sich nicht um eine generelle Beeinträchtigung der Intelligenz, sondern um eine Minderleistung auf einem einzelnen Gebiet handelt, nämlich dem der Mathematik. Was aber kann dagegen getan werden? Der Autor zeigt mit viel Einfühlungsvermögen und Sachverstand Wege auf, die eingeschlagen werden können. Hierbei ist wichtig, daß auf Schuldzuweisungen an Elternhaus oder Schule verzichtet wird und alle Beteiligten sich an den Bedürfnissen und Besonderheiten der betroffenen Kinder orientieren.

Lernen lernen für Eltern

Buch

Lernen lernen für Eltern / Carol Vorderman ..

München : Dorling Kindersley, 2018

Titel / Autor: Lernen lernen für Eltern / Carol Vorderman ..

Veröffentlichung: München : Dorling Kindersley, 2018

Physische Beschreibung: 232 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783831033669

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Lernen lernen für Eltern
Titelvarianten:
  • Help your kids with study skills -
Den Titel teilen

Abstract: Wie lernt man am besten? Wie beschaffe ich Informationen und nutze sie? Welche Lernmethoden und -techniken gibt es? Um Kinder optimal zu fördern, sollten Eltern ihnen spezielle Lerntechniken beibringen. Die kompakte Lernhilfe ermöglicht es, Schulstoff richtig zu verinnerlichen - egal in welchem Fach. Dank gut visualisierten Übungen werden Lernprobleme gleich an der Wurzel gepackt oder entstehen erst gar nicht. Auch Schüler können im Buch jederzeit nachschlagen und wiederholen. Hier giltdas Motto: Effektiver lernen und gleichzeitig Spaß haben.