Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Liberalismo
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol

Gefunden 207 Dokumente.

Flucht über die Alpen

Buch

Löwer, Hans-Joachim

Flucht über die Alpen : wie jüdische Holocaust-Überlebende nach Palästina geschleust wurden / Hans-Joachim Löwer

Innsbruck [u. a.] : Tyrolia ; Bozen : Athesia, 2021

Titel / Autor: Flucht über die Alpen : wie jüdische Holocaust-Überlebende nach Palästina geschleust wurden / Hans-Joachim Löwer

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Tyrolia ; Bozen : Athesia, 2021

Physische Beschreibung: 320 S. : Ill. ; 25 cm

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Der Holocaust und die Gründung Israels sind tatsächlich eng miteinander verbunden. Als Hitler sich erschoss und das Nazi-Reich zusammenbrach, setzten im zerstörten Europa gewaltige Flüchtlingsströme ein. Darunter ist einer, von dem wir gemeinhin nur wenig wissen. An die 250.000 Juden zogen in den Nachkriegsjahren kreuz und quer durch das zerstörte Europa: KZ-Überlebende, Widerstandskämpfer, Flüchtlinge aus dem Osten. Sie alle suchten eine neue Heimat, weil sie in ihrer alten nicht mehr leben wollten. Ein großer Teil dieser Flüchtlinge wollte nach Palästina, ins Land ihrer biblischen Vorväter. Sie glaubten an die Vision des Zionisten Theodor Herzl, wonach die Juden nur dann sicher vor Verfolgung seien, wenn sie nicht mehr verstreut und als Minderheit, sondern zusammen und als Mehrheit in ihrem eigenen Staat lebten. Doch der Weg nach Palästina, zu jener Zeit noch britisches Mandatsgebiet, war so gut wie blockiert. Die Briten wollten keine jüdische Masseneinwanderung erlauben, weil sie ahnten, dass sie einen blutigen Konflikt mit den dort ansässigen Arabern zur Folge haben würde. So suchten die Juden nach geheimen Wegen, um die Einwanderungssperre zu umgehen. Viele Routen führten über Frankreich und die Balkanländer. Die wichtigsten Wege aber verliefen über die Alpen. So wurde ein Hochgebirge, von Natur aus eher Barriere, zu einer riesigen Brücke. Von 1945 bis 1948 wurden schätzungsweise 50.000 Juden auf illegalen Wegen von Österreich nach Italien gebracht. Rund 25.000 von ihnen bestiegen dort heimlich, im Dunkel der Nacht, umgebaute Transportschiffe, um auf diese Weise nach Palästina, in das Land ihrer Träume, zu gelangen.

Die romanische Wandmalerei in Tirol

Buch

Stampfer, Helmut

Die romanische Wandmalerei in Tirol : Tirol - Südtirol - Trentino / Helmut Stampfer ; Thomas Steppan

1. Aufl.

Regensburg : Schnell & Steiner, 2008

Titel / Autor: Die romanische Wandmalerei in Tirol : Tirol - Südtirol - Trentino / Helmut Stampfer ; Thomas Steppan

1. Aufl.

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell & Steiner, 2008

Physische Beschreibung: 272 S. : überwiegend Ill. ; 32 cm

ISBN: 9783795415747

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Sommer wie Winter

Buch

Taschler, Judith W.

Sommer wie Winter : Roman / Judith W. Taschler

Wien : Picus-Verl., 2011

Titel / Autor: Sommer wie Winter : Roman / Judith W. Taschler

Veröffentlichung: Wien : Picus-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 199 S. ; 19 cm

ISBN: 9783854526711

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen
Papaver Mohn

Buch

Papaver Mohn : der Mohn in Mythologie, Volksmedizin, Speise- und Sachkultur Tirols / Siegfried de Rachewiltz, Andreas Rauchegger, Christiane Ganner (Hg.)

Brunnenburg : Landwirtschaftsmuseum, 2015

Schriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg ; 16

Titel / Autor: Papaver Mohn : der Mohn in Mythologie, Volksmedizin, Speise- und Sachkultur Tirols / Siegfried de Rachewiltz, Andreas Rauchegger, Christiane Ganner (Hg.)

Veröffentlichung: Brunnenburg : Landwirtschaftsmuseum, 2015

Physische Beschreibung: 243 S. : Ill. ; 30 cm

Reihen: Schriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg ; 16

ISBN: 9788894025828

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Papaver Mohn
Notiz:
  • Ausstellungskatalog Brunnenburg, 12.09.-30.11.2015
Den Titel teilen
Gesichter der Geschichte

Buch

Forcher, Michael

Gesichter der Geschichte : Schicksale aus Tirol 1914 - 1918 / Michael Forcher ; Bernhard Mertelseder. Mit Beitr. von Thomas Albrich ..

Innsbruck [u. a.] : Haymon, 2015

Titel / Autor: Gesichter der Geschichte : Schicksale aus Tirol 1914 - 1918 / Michael Forcher ; Bernhard Mertelseder. Mit Beitr. von Thomas Albrich ..

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Haymon, 2015

Physische Beschreibung: 303 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783709972175

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Anhand von 44 Einzelschicksalen erzählen Michael Forcher und Bernhard Mertelseder sowie eine Reihe von Co-Autorinnen und Co-Autoren, wie Tirolerinnen und Tiroler die Kriegsjahre 1914 bis 1918 und die Zeit danach erlebten. Exemplarische Schicksale, Lebensumstände und die Erinnerung daran geben erschütternde Einblicke – Frauen, Männer und Kinder, Menschen mit deutscher, ladinischer oder italienischer Muttersprache, herausgehoben aus der Anonymität der Namenslisten von Kriegerdenkmälern und der trockenen Zahlen von Statistiken. Zahlreiche Fotografien und Bilddokumente, die für sich sprechen oder durch einen einfühlsamen Text erst zum Sprechen gebracht werden, gewähren Einsichten in den Alltag und das Leben an der Front. Neben den historisch belegbaren Fakten stehen ergreifende, bedrückende und erschreckende Auszüge aus Briefen und Tagebüchern.

Symbol, Macht, Bewegung

Buch

Symbol, Macht, Bewegung : Tirol im historischen Kartenbild

Dorf Tirol : Schloss Tirol, 2021

Titel / Autor: Symbol, Macht, Bewegung : Tirol im historischen Kartenbild

Veröffentlichung: Dorf Tirol : Schloss Tirol, 2021

Physische Beschreibung: 317 S. : Ill., Kt. ; 29 cm

ISBN: 9788895523392

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Symbol, Macht, Bewegung
Den Titel teilen
Frauen in Tirol

Buch

Frauen in Tirol : Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft

Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 2003

Tiroler Studien zu Geschichte und Politik ; 2

Titel / Autor: Frauen in Tirol : Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 246 S. : Ill. ; 24 cm

Reihen: Tiroler Studien zu Geschichte und Politik ; 2

ISBN: 3706517973

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Werk:
Frauen in Tirol

Namen: Schreiber, Horst (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Tirol

Klassifizierungen: 305.4 Frauen (22)

Den Titel teilen
Tirol und die Adlerwappen seiner Länder

Buch

Hye, Franz-Heinz

Tirol und die Adlerwappen seiner Länder : Tirol - Südtirol - Brixen - Trient / Franz-Heinz von Hye

Bozen : Athesia, 2009

Titel / Autor: Tirol und die Adlerwappen seiner Länder : Tirol - Südtirol - Brixen - Trient / Franz-Heinz von Hye

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 170 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm

ISBN: 9788882665586

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Der Adler ziert bis heute die Wappen von Süd- und Nordtirol, aber auch jenes der Erzdiözese Trient. Der bekannte Historiker Franz-Heinz von Hye spürt der gemeinsamen Wurzel dieser Wappen nach und spannt den Bogen von der mittelalterlichen Grafschaft Tirol bis heute.

Das Land Tirol

Buch

Das Land Tirol : mit einem Anhange: Vorarlberg : ein Handbuch für Reisende

Meran : Touriseum, ca. 2004

Titel / Autor: Das Land Tirol : mit einem Anhange: Vorarlberg : ein Handbuch für Reisende

Veröffentlichung: Meran : Touriseum, ca. 2004

Physische Beschreibung: v.

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Das Land Tirol
Den Titel teilen
Alphabetisch-topographisches Taschenbuch von Tirol und Vorarlberg

Buch

Alphabetisch-topographisches Taschenbuch von Tirol und Vorarlberg / hrsg. von Franz Karl Zoller

unveränd. Nachdr. der 2. Aufl. 1827

Meran : Touriseum, ca. 2004

Titel / Autor: Alphabetisch-topographisches Taschenbuch von Tirol und Vorarlberg / hrsg. von Franz Karl Zoller

unveränd. Nachdr. der 2. Aufl. 1827

Veröffentlichung: Meran : Touriseum, ca. 2004

Physische Beschreibung: 299 S. ; 21 cm

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Alphabetisch-topographisches Taschenbuch von Tirol und Vorarlberg
Den Titel teilen
Tyrol vom Glockner bis zum Orteles und vom Garda- zum Bodensee

Buch

Lewald, August

Tyrol vom Glockner bis zum Orteles und vom Garda- zum Bodensee / von August Lewald

Meran : Touriseum, ca. 2004

Titel / Autor: Tyrol vom Glockner bis zum Orteles und vom Garda- zum Bodensee / von August Lewald

Veröffentlichung: Meran : Touriseum, ca. 2004

Physische Beschreibung: 488 S. : Ill. ; 21 cm

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Margarete "Maultasch"

Buch

Margarete "Maultasch" : zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; Schloss Tirol, 3. bis 4. November 2006 / hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis

Innsbruck : Wagner, 2007

Schlern-Schriften ; 339

Titel / Autor: Margarete "Maultasch" : zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; Schloss Tirol, 3. bis 4. November 2006 / hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2007

Physische Beschreibung: 327 S. : Ill., Noten ; 24 cm

Reihen: Schlern-Schriften ; 339

ISBN: 9783703004384

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Margarete "Maultasch"
Notiz:
  • Text dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg

Buch

Morscher, Lukas

Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg / Lukas Morscher

Innsbruck [etc.] : Haymon, 2014

Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs. Neue Folge ; 55

Titel / Autor: Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg / Lukas Morscher

Veröffentlichung: Innsbruck [etc.] : Haymon, 2014

Physische Beschreibung: 256 p. : ill. ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs. Neue Folge ; 55

ISBN: 9783709971550

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Wie lebten die Tirolerinnen und Tiroler während des Ersten Weltkriegs und in den Jahren danach? Ihre Sorgen und Nöte ebenso wie ihre Freuden und alltäglichen Herausforderungen werden in diesem Buch erstmals sichtbar. Zeitungsberichte und eindrucksvolle Bilder erzählen von der Angst um die Ehemänner und Söhne an der Front, der Ernüchterung nach der anfänglichen Kriegsbegeisterung bis hin zum Schmerz über die Teilung des Landes. Aber auch von..

1000 Jahre Tirol

Buch

Hölzl, Norbert

1000 Jahre Tirol : Geschichte scharf gewürzt / Norbert Hölzl

1. Aufl.

Innsbruck : Ed. Tirol, 1999

Titel / Autor: 1000 Jahre Tirol : Geschichte scharf gewürzt / Norbert Hölzl

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Ed. Tirol, 1999

Physische Beschreibung: 320 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3853610420

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Titelvarianten:
  • Tausend Jahre Tirol
Den Titel teilen
Widerstand und Erinnerung in Tirol 1938 - 1998

Buch

Schreiber, Horst

Widerstand und Erinnerung in Tirol 1938 - 1998 : Franz Mair : Lehrer, Freigeist, Widerstandskämpfer / Horst Schreiber

Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 2000

Titel / Autor: Widerstand und Erinnerung in Tirol 1938 - 1998 : Franz Mair : Lehrer, Freigeist, Widerstandskämpfer / Horst Schreiber

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 2000

Physische Beschreibung: 192 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 370651432X

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen
Klischees im Tiroler Geschichtsbewusstsein

Buch

Klischees im Tiroler Geschichtsbewusstsein : Symposium anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Tiroler Geschichtsvereines ; 8. bis 10. Oktober 1992

Innsbruck : Tiroler Geschichtsverein am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1996

Titel / Autor: Klischees im Tiroler Geschichtsbewusstsein : Symposium anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Tiroler Geschichtsvereines ; 8. bis 10. Oktober 1992

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Geschichtsverein am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1996

Physische Beschreibung: 159 S.

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Klischees im Tiroler Geschichtsbewusstsein
Den Titel teilen
Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol

Buch

Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol : Faksimiledruck der 1897 erschienenen Ausgabe / Johann Adolf Heyl. Hrsg. vom Dachverband für Heimatschutz und Heimatpflege in Tirol

Bolzano : Athesia, 1989

Titel / Autor: Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol : Faksimiledruck der 1897 erschienenen Ausgabe / Johann Adolf Heyl. Hrsg. vom Dachverband für Heimatschutz und Heimatpflege in Tirol

Veröffentlichung: Bolzano : Athesia, 1989

Physische Beschreibung: 847 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 8870144984

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol
Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Bergbauernbuch

Buch

Wopfner, Hermann

Bergbauernbuch : von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern / Hermann Wopfner

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, c1995

Schlern-Schriften - Tiroler Wirtschaftsstudien

Titel / Autor: Bergbauernbuch : von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern / Hermann Wopfner

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, c1995

Physische Beschreibung: 3 v. : ill. ; 25 cm

Reihen: Schlern-Schriften - Tiroler Wirtschaftsstudien

ISBN: 3703002786

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Luther und Tirol

Buch

Luther und Tirol : Religion zwischen Reform, Ausgrenzung und Akzeptanz : Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol / hrsg. von Leo Andergassen

Tirol : Schloss Tirol, 2017

Titel / Autor: Luther und Tirol : Religion zwischen Reform, Ausgrenzung und Akzeptanz : Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol / hrsg. von Leo Andergassen

Veröffentlichung: Tirol : Schloss Tirol, 2017

Physische Beschreibung: 262 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9788895523132

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Luther und Tirol
Den Titel teilen

Abstract: Die Ausstellung hat erstmals den Protestantismus in Tirol zum Thema. Anlass bleibt das 500-Jahr-Jubiläum der Reformation, die traditionell mit dem "Thesenanschlag" Martin Luthers am 31. Oktober 1517 beginnt. So ist ein erster Schwerpunkt der Person des Reformators Martin Luther gewidmet. Die Reform setzt auf die gezielte Verbreitung von Thesen und Lehren durch den Buchdruck, der zuvor schon den deutschen Bibeldruck erfasst hatte. Die Anfänge der "neuen Lehre" werden in Tirol aufgespürt, wo es beispielsweise mit Urbanus Reghius und Strauß prominente protestantische Prediger in Hall gab. Die Bilderkultur des 16. Jahrhunderts bleibt durchdrungen von neuen Bildinhalten, die aus der intensiven Beschäftigung mit der Heiligen Schrift erwuchsen. Dabei kommt dem in Täuferkreisen beheimateten Maler Bartlmä Dill Riemenschneider eine besondere Aufmerksamkeit zu. Das Bild wurde alsbald zum gezielten Medium der Auseinandersetzung, die nicht zuletzt über Flugschriften erfolgte. Diese machten den Gegensatz zwischen Lutheranern und ¢Papistenª erst recht sichtbar. Auch das Schrifttum wurde streitbar und setzte auf theologische Kontroversen, die auf beiden Seiten ausgiebig diskutiert und verfochten wurden. Mit der Konfessionalisierung des Reiches wurde in Tirol die protestantische Konfessionsausübung verboten. Im 17. Jahrhundert verhärtete sich die Situation: Es kam zur Ausweisung der Deferegger Protestanten. Geradezu unzeitgemäß mutet das Faktum an, dass selbst nach dem Toleranzpatent Kaiser Josephs II., 1837 protestantische Splittergruppen aus dem Zillertal zur Auswanderung gezwungen wurden. Mit dem Protestantenpatent Kaiser Franz Josephs beginnt eine neue Ära, die nun, nicht ohne Widerspruch, zu ersten protestantischen Kirchen- und Gemeindegründungen in Meran, Bozen, Arco und Innsbruck führt.

Reise-Zeiten

Buch

Reise-Zeiten : zur Geschichte des Tourismus in Tirol ; didaktische Materialien des Touriseums Meran ; mit: Arbeitsblättern, Infoblättern, Erzählkarten, fFrbfolien, Kopiervorlagen ; zum Ausschneiden: große Zeitleiste, Legespiele, Quartett / Elfi Fritsche.. (Hrsg.). Touriseum Meran

Wien [u. a.] : Folio-Verl., 2004

Titel / Autor: Reise-Zeiten : zur Geschichte des Tourismus in Tirol ; didaktische Materialien des Touriseums Meran ; mit: Arbeitsblättern, Infoblättern, Erzählkarten, fFrbfolien, Kopiervorlagen ; zum Ausschneiden: große Zeitleiste, Legespiele, Quartett / Elfi Fritsche.. (Hrsg.). Touriseum Meran

Veröffentlichung: Wien [u. a.] : Folio-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 113 Bl. : überw. Ill., lose in Mappe

ISBN: 9783852562742

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Werk:
Reise-Zeiten
Den Titel teilen