Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Kind
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erlebnisbericht
× Schlagwort Deutschland

Gefunden 35 Dokumente.

Holocaust

Buch

Holocaust [Medienkombination] : was damals geschah : [Überlebende berichten auf DVD] / Angela Gluck Wood

München : Dorling Kindersley, 2008

Titel / Autor: Holocaust [Medienkombination] : was damals geschah : [Überlebende berichten auf DVD] / Angela Gluck Wood

Veröffentlichung: München : Dorling Kindersley, 2008

Physische Beschreibung: 192 S. : überw. Ill., Kt. ; 29 cm. +1 DVD

ISBN: 9783831012602

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Holocaust
Titelvarianten:
  • Holocaust -
Notiz:
  • Aus dem Engl. übers
Den Titel teilen
Lotostochter

Buch

Mörtl, Anisha

Lotostochter : ich bin ein gestohlenes Kind / Anisha Mörtl ; Aufgezeichnet von Beate Rygiers

München : Südwest, 2011

Titel / Autor: Lotostochter : ich bin ein gestohlenes Kind / Anisha Mörtl ; Aufgezeichnet von Beate Rygiers

Veröffentlichung: München : Südwest, 2011

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783517087191

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Anisha – elf Monate ist das indische Mädchen alt, als es von einem deutschen Ehepaar adoptiert wird. 13 Jahre später - zerrissen zwischen ihrer indischen Herkunft und ihrem Leben in Deutschland - begibt sich Anisha auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter. In Indien trifft sie auf ein korruptes System: ein katholisches Waisenhaus, geleitet von einer Nonne, die Anishas Mutter das Babys entriss und es ohne deren Einverständnis den westlichen Adoptiveltern übergab. Trotz großer Widerstände findet Anisha ihre Mutter wieder: Fatima, eine arme Frau, Analphabetin, die sich gegen die Ordensfrau nicht wehren konnte. Anisha ist heute eine starke junge Frau. Offen spricht sie über ihr bewegendes Schicksal und regt an, das Thema Adoption kritisch zu hinterfragen.

Schmerzliche Heimat

Buch

Simsek, Semiya

Schmerzliche Heimat : Deutschland und der Mord an meinem Vater / Semiya Simsek mit Peter Schwarz

1. Aufl

Berlin : Rowohlt, 2013

Titel / Autor: Schmerzliche Heimat : Deutschland und der Mord an meinem Vater / Semiya Simsek mit Peter Schwarz

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt, 2013

Physische Beschreibung: 269 S. ; 22 cm

ISBN: 9783871344800

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Zweimal brach für Semiya Simsek eine Welt zusammen: Das erste Mal am 9. September 2000, als ihr Vater Enver Simsek erschossen wurde. Da war sie vierzehn Jahre alt. Und dann, als nach über elf Jahren die Hintergründe der Tat ans Licht kamen: Es war der erste von zehn Morden des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Nun berichtet Semiya Simsek, wie das Verbrechen ihr Leben und ihr Vertrauen in Deutschland erschütterte – das Leben einer türkischen Einwandererfamilie, für die dieses Land längst Heimat war. Enver Simsek hatte es vom Hilfsarbeiter mit viel Fleiß zum Blumengroßhändler gebracht – eine deutsche Karriere. Doch nach seiner Ermordung wurde seine Familie von der Polizei, die Mafiakontakte vermutete, jahrelang verdächtigt, bedrängt und ausspioniert. «Elf Jahre durften wir nicht einmal reinen Gewissens Opfer sein», sagt Semiya Simsek. Hier erzählt sie ihre bewegende Geschichte: Die einer jungen Deutschen und ihrer Familie, deren Leben durch einen Terrorakt zerstört, durch Vorurteile weiter zerrüttet wurde, und die dennoch stark blieb. D

Ich war Freimaurer

Buch

Gorissen, Burkhardt

Ich war Freimaurer / Burkhardt Gorissen

Augsburg : Sankt-Ulrich-Verl, 2009

Titel / Autor: Ich war Freimaurer / Burkhardt Gorissen

Veröffentlichung: Augsburg : Sankt-Ulrich-Verl, 2009

Physische Beschreibung: 304 S. ; 22 cm

ISBN: 9783867441070

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Der, die, was?

Buch

Bergmann, David

Der, die, was? : ein Amerikaner im Sprachlabyrinth / David Bergmann

Orig.-Ausg.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2007

Rororo ; 62250.^Sachbuch

Titel / Autor: Der, die, was? : ein Amerikaner im Sprachlabyrinth / David Bergmann

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2007

Physische Beschreibung: 217 S. ; 18 cm

Reihen: Rororo ; 62250.^Sachbuch

ISBN: 3499622505

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
"In Deutschland angekommen .."

Buch

Suvak, Sefa Inci

"In Deutschland angekommen .." : Einwanderer erzählen ihre Geschichte ; 1955 - heute / Sefa Inci Suvak/ Justus Herrmann (Hg.)

Gütersloh [u. a.] : Wissen-Media-Verl, 2008

Bertelsmann Chronik. Erzählte Geschichte

Titel / Autor: "In Deutschland angekommen .." : Einwanderer erzählen ihre Geschichte ; 1955 - heute / Sefa Inci Suvak/ Justus Herrmann (Hg.)

Veröffentlichung: Gütersloh [u. a.] : Wissen-Media-Verl, 2008

Physische Beschreibung: 249 S. : Ill. ; 25 cm

Reihen: Bertelsmann Chronik. Erzählte Geschichte

ISBN: 9783577146470

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die  68erinnen

Buch

Kätzel, Ute

Die 68erinnen : Porträt einer rebellischen Frauengeneration / Ute Kätzel

Königstein im Taunus : Helmer, 2008

Titel / Autor: Die 68erinnen : Porträt einer rebellischen Frauengeneration / Ute Kätzel

Veröffentlichung: Königstein im Taunus : Helmer, 2008

Physische Beschreibung: 317 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783897412743

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Verbrechen

Buch

Schirach, Ferdinand <von ; 1964- >

Verbrechen : Stories / Ferdinand von Schirach

2. Aufl

München ; Zürich : Piper, 2009

Titel / Autor: Verbrechen : Stories / Ferdinand von Schirach

2. Aufl

Veröffentlichung: München ; Zürich : Piper, 2009

Physische Beschreibung: 205, [1] p. ; 21 cm

ISBN: 9783492053624

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
.. trotzdem Ja zum Leben sagen

Buch

Frankl, Viktor E.

.. trotzdem Ja zum Leben sagen : ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager / Viktor E. Frank

Neuausg. 2008, 8. Aufl

München : Kösel, 2016

Titel / Autor: .. trotzdem Ja zum Leben sagen : ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager / Viktor E. Frank

Neuausg. 2008, 8. Aufl

Veröffentlichung: München : Kösel, 2016

Physische Beschreibung: 191 S. ; 22 cm

ISBN: 9783466368594

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: „Die Konzentrationslager Hitlers und Himmlers sind heute historisch, sie sind nur ein Beispiel für vielfach andere, neuere Höllen; und wie Viktor Frankl seine Lager-Zeit überwand, das ist inzwischen anwendbar geworden auf viele, nicht nur deutsche Situationen, die Zweifel am Sinn des Lebens nahelegen.“ Hans Weigel im Vorwort

Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)

Buch

Tannous, Samer

Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme) : Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen / Samer Tannous und Gerd Hachmöller

3. Aufl

München : Penguin, 2021

Titel / Autor: Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme) : Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen / Samer Tannous und Gerd Hachmöller

3. Aufl

Veröffentlichung: München : Penguin, 2021

Physische Beschreibung: 249 S. : Ill. ; 19 cm

ISBN: 9783328107583

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Samer Tannous kam 2015 mit seiner Familie aus Damaskus und lebt seitdem im beschaulichen Städtchen Rotenburg an der Wümme. Dass das Leben in Deutschland deutlich anders sein würde als in der syrischen Heimat, darauf war Tannous vorbereitet. Aber wie vielfältig die kleinen und die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Arabern und Deutschen sind, das erstaunt ihn immer wieder. Anknüpfend an alltägliche Beobachtungen und Begegnungen hat er kurz nach seiner Ankunft begonnen, gemeinsam mit Gerd Hachmöller seine Gedanken über die neue Heimat in Deutschland aufzuschreiben. Die Kolumne, die aus diesen Texten hervorging, hat deutschlandweit viele Fans – auch weil es Tannous und Hachmöller immer wieder gelingt, die mitunter seltsamen Eigenheiten der Deutschen ebenso treffend wie warmherzig einzufangen.

Kriegskinder

Buch

Winterberg, Sonya

Kriegskinder : Erinnerungen einer Generation / Sonya Winterberg ; Yury Winterberg

1. Aufl.

Berlin : Rotbuch-Verl, 2009

Titel / Autor: Kriegskinder : Erinnerungen einer Generation / Sonya Winterberg ; Yury Winterberg

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Rotbuch-Verl, 2009

Physische Beschreibung: 253 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783867890717

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Deutsch sein und schwarz dazu

Buch

Michael, Theodor

Deutsch sein und schwarz dazu : Erinnerungen eines Afro-Deutschen / Theodor Michael

Orig.-Ausg., 2. Aufl

München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2013

dtv ; 26005.^Premium

Titel / Autor: Deutsch sein und schwarz dazu : Erinnerungen eines Afro-Deutschen / Theodor Michael

Orig.-Ausg., 2. Aufl

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2013

Physische Beschreibung: 198 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: dtv ; 26005.^Premium

ISBN: 9783423260053

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Sein Vater kam vor dem Ersten Weltkrieg aus Kamerun, damals deutsches Schutzgebiet", nach Deutschland und wurde wie andere Kolonialmigranten freundlich aufgenommen. Er heiratete eine Deutsche und gründete eine Familie. Doch schon während der Weimarer Republik fand man, Farbige sollten den Deutschen keine Arbeitsplätze mehr wegnehmen. Bald konnten sie nur noch in den sehr beliebten "Völkerschauen" unterkommen. In der Nazi-Zeit wurden ihnen die deutschen Pässe entzogen. Nur als stumme Komparsen in den zahlreichen Kolonialfilmen waren sie noch gefragt.

Einmal Hans mit scharfer Soße

Buch

Akyün, Hatice

Einmal Hans mit scharfer Soße : Leben in zwei Welten / Hatice Akyün

1. Aufl.

München : Goldmann, 2005

Titel / Autor: Einmal Hans mit scharfer Soße : Leben in zwei Welten / Hatice Akyün

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2005

Physische Beschreibung: 189 S. ; 22 cm

ISBN: 3442310946

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Malzkaffee und Zwetschenhonig

Buch

Köhler, Paula

Malzkaffee und Zwetschenhonig : Erinnerungen einer Landfrau / Paula Köhler

Sonderausg., 15. Aufl

Gießen [u. a.] : Brunnen, 2015

Titel / Autor: Malzkaffee und Zwetschenhonig : Erinnerungen einer Landfrau / Paula Köhler

Sonderausg., 15. Aufl

Veröffentlichung: Gießen [u. a.] : Brunnen, 2015

Physische Beschreibung: 110 S. ; 21 cm

ISBN: 9783765508943

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Hart und unbequem war das Leben früher in dem kleinen oberhessischen Dörfchen. Und doch möchte Paula Köhler keine Stunde davon missen. Denn trotz allem war es auch ein schönes Leben gewesen - mit seinen Dorffesten und dem vertrauten Miteinander in der dörflichen Gemeinschaft. Mit Herz und Humor erzählt sie aus dieser Zeit.

Führers begeisterte Töchter

Buch

Mahlendorf, Ursula R.

Führers begeisterte Töchter : wie Mädchen die Hitlerzeit erlebt und später verharmlost haben ; eine amerikanische Intellektuelle über (ihre) NS-Kindheit / Ursula Mahlendorf

Sulzbach (Taunus) : Ulrike Helmer Verl, 2014

Titel / Autor: Führers begeisterte Töchter : wie Mädchen die Hitlerzeit erlebt und später verharmlost haben ; eine amerikanische Intellektuelle über (ihre) NS-Kindheit / Ursula Mahlendorf

Veröffentlichung: Sulzbach (Taunus) : Ulrike Helmer Verl, 2014

Physische Beschreibung: 415 S. ; 22 cm

ISBN: 9783897413658

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The shame of survival -
Den Titel teilen

Abstract: Der Nationalsozialismus machte eine ganze Generation junger Mädchen zu ergebenen Anhängerinnen. Der fesselnde Bericht der amerikanischen Professorin Ursula Mahlendorf über ihre eigene deutsche Kindheitsgeschichte erhellt anschaulich die psychischen Auswirkungen dieser Indoktrination: Die traumatischen Folgen, unter deren Einfluss die Frauen der Kriegsgeneration lebenslang standen, blieben oft genug verdrängt und unverarbeitet. So wirkten das Schweigen wie die verfälschenden Berichte der NS-Mädels zwangsläufig bei ihren Kindern und Enkeln weiter, ein Prozess, den die Lektüre dieses Buches sichtbar macht und zu durchbrechen hilft. Ursula Mahlendorf, 1929 in Schlesien geboren, wuchs in einer Familie von Deutschnationalen und Nationalsozialisten auf. Als Kind begeisterte sie sich für die Hitlerjugend und verehrte den »Führer« als Vaterfigur.Sie wirkte als Professorin für Germanistik und Women’s Studies an der Universität von Kalifornien, Santa Barbara.

Das KZ-Universum

Buch

Rousset, David

Das KZ-Universum / David Rousset ; aus dem Fraz. von Olga Radetzkaja ..

Berlin : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl, 2020

Titel / Autor: Das KZ-Universum / David Rousset ; aus dem Fraz. von Olga Radetzkaja ..

Veröffentlichung: Berlin : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl, 2020

ISBN: 9783633543021

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • L' univers concentrationnaire -
Den Titel teilen

Abstract: Im August 1945 schrieb David Rousset, nach Buchenwald und einem Todesmarsch durch mehrere KZs gerade von den alliierten Truppen befreit, eine der ersten Darstellungen des Systems der deutschen Konzentrationslager in ihrem Aufbau, ihrer inneren wie äußeren Hierarchie wie ihren Funktionsweisen. Und er schrieb darüber, welche Konsequenzen dieses Universum für die Nachgeborenen hat.

Im Kessel

Buch

Schüddekopf, Carl

Im Kessel : erzählen von Stalingrad / Carl Schüddekopf

München [u. a.] : Piper, 2002

Titel / Autor: Im Kessel : erzählen von Stalingrad / Carl Schüddekopf

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2002

Physische Beschreibung: 393 S. : Kt. ; 21 cm

ISBN: 3492044611

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Judenfetisch

Buch

Feldman, Deborah

Judenfetisch / Deborah Feldman

1. Aufl

München : Luchterhand, 2023

Titel / Autor: Judenfetisch / Deborah Feldman

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Luchterhand, 2023

Physische Beschreibung: 268 S. ; 21 cm

ISBN: 9783630877518

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was bedeutet “Jüdischsein” heute? Deborah Feldman, von Holocaust-Überlebenden in den USA erzogen und ausgerechnet nach Deutschland emigriert, über einen Begriff, der immer auch eine Zuschreibung, eine Begrenzung, eine Projektion ist, im Negativen wie im Positiven. Ihre Auseinandersetzung mit ihrem kulturellen Erbe – und der damit verbundenen Last – beinhaltet auch das Bestreben, das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres einzubinden. Es ist ein Plädoyer für mehr Gemeinsamkeit über Grenzen hinweg – und eine Ermutigung an alle jene, die sich aus der Falle von Gruppenzwängen befreien wollen, um ihre Identität frei und selbstbestimmt zu definieren.

Wenn du lächelst, bist du schöner!

Buch

Wenn du lächelst, bist du schöner! : Kindheit in den 50er und 60er Jahren / Claudia Seifert. [Mit Beitr. von Claudia Dahlke ..]

Ungekürzte Ausg., (11. Aufl. seit 2004)

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2011

dtv ; 34668

Titel / Autor: Wenn du lächelst, bist du schöner! : Kindheit in den 50er und 60er Jahren / Claudia Seifert. [Mit Beitr. von Claudia Dahlke ..]

Ungekürzte Ausg., (11. Aufl. seit 2004)

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: dtv ; 34668

ISBN: 9783423346689

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Wenn du lächelst, bist du schöner!
Den Titel teilen
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

Buch

Thiel, Jeremias

Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance : Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss / Jeremias Thiel

München : Piper, 2020

Titel / Autor: Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance : Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss / Jeremias Thiel

Veröffentlichung: München : Piper, 2020

Physische Beschreibung: 224 S. ; 20 cm

ISBN: 9783492061773

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Verwahrlosung, die dort herrschen, niemals entkommen zu können. Seine Eltern sind psychisch krank und leben von Hartz IV, die häusliche Situation ist mehr als schwierig. Von da an lebt er im SOS-Jugendhaus, bis er als Stipendiat auf ein internationales College geht und im Herbst 2019 sein Studium in den USA beginnt. Er ist sich sicher, dass viele, die in ähnlichen Verhältnissen leben, nicht die Möglichkeit haben, sich daraus zu befreien.