Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Flucht
× Genre Sachmedien
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 1599 Dokumente.

Frauen dichten anders hrsg. von Marcel Reich-Ranicki
1
Buch

Frauen dichten anders : 181 Gedichte mit Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki

1. Aufl.

Frankfurt am Main [u. a.] : Insel-Verl., 1998

Arabiens Stunde der Wahrheit Peter Scholl-Latour
2
Buch

Scholl-Latour, Peter

Arabiens Stunde der Wahrheit : Aufruhr an der Schwelle Europas / Peter Scholl-Latour

Berlin : Propyläen, 2011

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
953 SCH
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort
Die großen Kriminalfälle Artur Oberhofer
3
Buch

Oberhofer, Artur

Die großen Kriminalfälle : der Serienmörder Marco Bergamo : [die Spuren, die Fakten, die Hintergründe] / Artur Oberhofer

Bozen : AROB, 2011

Die großen Kriminalfälle ; 6

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
T-364 OBE
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort
Schönheit und Schrecken Peter Englund ; Aus dem Schwed. von Wolfgang Butt
4
Buch

Englund, Peter

Schönheit und Schrecken : eine Geschichte des Ersten Weltkriegs, erzählt in neunzehn Schicksalen / Peter Englund ; Aus dem Schwed. von Wolfgang Butt

1. Aufl

Berlin : Rowohlt, 2011

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekMagazzino
940.3 ENG
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort
Wer waren die Nationalsozialisten? Ulrich Herbert
5
Buch

Herbert, Ulrich

Wer waren die Nationalsozialisten? / Ulrich Herbert

München : Beck, 2021

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
943.086 HER
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort

Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln – oft bis zuletzt – unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstigerWeiterlesen

Die Bismarcks Jochen Thies
6
Buch

Thies, Jochen

Die Bismarcks : eine deutsche Dynastie / Jochen Thies

München [u. a.] : Piper, 2013

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekMagazzino
BI BIS
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort

Abstract: Die Bismarcks sind eine der großen deutschen Familien. Erstaunlich, dass über sie – mit Ausnahme des Reichsgründers selber – so wenig bekannt ist. Triumph und Tragik liegen in dieser deutschen Dynastie eng beieinander. Hat die Bismarck-Familie die große Bewährungsprobe im Dritten Reich bestanden? Wer zeigte den größten Mut, wer war am Ende der wirkliche Bewahrer des Erbes von Bismarck – die Männer oder die Frauen? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwart? DerWeiterlesen

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge Bill Bryson ; Aus dem Engl. von Sigrid Ruschmeier
7
Buch

Bryson, Bill

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge / Bill Bryson ; Aus dem Engl. von Sigrid Ruschmeier

Taschenbuchausg., 1. Aufl

München : Goldmann, 2013

Goldmann ; 15755

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
392.36 BRY
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort
Retrotopia aus dem Englischen von Frank Jakubzik
8
Buch

Bauman, Zygmunt

Retrotopia : Zygmunt Bauman / aus dem Englischen von Frank Jakubzik

Dt. Erst.-Ausg., 1. Aufl

Berlin : Suhrkamp, 2017

Edition Suhrkamp. Sonderdruck

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
303.4 BAU
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort

Abstract: »Make America great again«, lautet der Leitspruch des amtierenden US-Präsidenten. Nicht »vorwärts« soll es gehen, wie Barack Obama noch im Wahlkampf von 2012 versprochen hatte, sondern zurück zu alter Größe. Die Menschen scheinen die Hoffnung auf ein besseres Leben in der Zukunft aufgegeben zu haben und wenden sich stattdessen einer angeblich guten alten Zeit zu. In seinem letzten zu Lebzeiten vollendeten Buch untersucht der große Soziologe und Philosoph Zygmunt BaumanWeiterlesen

Kurtatsch und sein Gebiet im Wandel der Zeit geschrieben von Veronika Gruber .. [et al.] ; mit Bildern von Franz Hauser und anderen
9
Buch

Kurtatsch und sein Gebiet im Wandel der Zeit : ein Heimatbuch / geschrieben von Veronika Gruber .. [et al.] ; mit Bildern von Franz Hauser und anderen

Kurtatsch : Gemeinde Kurtatsch an der Weinstraße, 1995

Das große Buch der Eisenbahn Heinrich Petersen
10
Buch

Petersen, Heinrich

Das große Buch der Eisenbahn / Heinrich Petersen

1. Aufl

Stuttgart : transpress, 2018

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
625.2 PET
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort

Abstract: Diese aufwendig bebilderte Chronik von Heinrich Petersen erzählt die bald 200-jährige Geschichte der Eisenbahn auf lebendige, umfassende und ausführliche Weise. Der besondere Clou: Diese Fahrt geht rückwärts. Das Buch beginnt mit dem modernsten Hochgeschwindigkeitszug der DB AG, dem ICE 4, und führt die Leser zurück zu den Anfängen. Dabei schlägt der Autor die Brücke vom europäischen Fernverkehr bis hin zum Orient-Express und skizziert nicht nur den Werdegang von Dampflok,Weiterlesen

Der Geist des Geldes Ein Film von: Yorck Niess
11
DVD

Der Geist des Geldes [Bildtonträger] : die Erfindung des Geldes und ihre Folgen für die Menschheit ; Info-Programm / Ein Film von: Yorck Niess

Gescher : Polar-Film + Medien, 2007

Abstract: Geld macht sexy. Geld bedeutet Macht. Doch der UN-Sonderberichterstatter Jean Ziegler warnt: "Unsere Demokratie ist tödlich bedroht!". 3.000 Jahre nach seiner Erfindung zeigt das Geld sein wahres Gesicht: Unvorstellbare Geldmengen in den Händen einiger weniger bestimmen unser aller Leben. Es ist höchste Zeit, diese Entwicklung zu stoppen! Internationale Experten erklären Hintergründe, um den Blick auf unser Zahlungsmittel zu schärfen und Lösungen für die Zukunft aufzuzeigen.

Mumien, Tempel, Pharaonen Barbara Mertz ; Aus dem Engl. übers. von Karin Schuler
12
Buch

Peters, Elizabeth

Mumien, Tempel, Pharaonen : eine Geschichte des Alten Ägypten / Barbara Mertz ; Aus dem Engl. übers. von Karin Schuler

Stuttgart : Theiss, 2012

Abstract: Die promovierte Ägyptologin Barbara Mertz erzählt die Geschichte des Lands am Nil von den ersten steinzeitlichen Menschen um 5500 vor Christus bis zu Kleopatra, der letzten Königin Ägyptens: ein unterhaltsames Panorama großer Pharaonen, genialer Erfinder, starker Frauen und nicht zuletzt exzentrischer Archäologen und skrupelloser Grabräuber. Wie in einem Krimi beschreibt Mertz, dass auch die Forschung auf falsche Fährten geraten kann, wenn sie aus Zeugenaussagen undWeiterlesen

Die Etrusker Friedhelm Prayon
13
Buch

Prayon, Friedhelm

Die Etrusker : Geschichte, Religion, Kunst / Friedhelm Prayon

5., überarb. Aufl., Orig.-Ausg

München : Beck, 2010

Beck'sche Reihe ; 2040.^Wissen

Das Alte Ägypten Thomas Schneider
14
Buch

Schneider, Thomas

Das Alte Ägypten / Thomas Schneider

Orig.-Ausg

München : Beck, 2010

Beck'sche Reihe ; 7026 - Die 101 wichtigsten Fragen

Auf den Spuren der Josefine Mutzenbacher Anna Ehrlich
15
Buch

Ehrlich, Anna

Auf den Spuren der Josefine Mutzenbacher : eine Sittengeschichte / Anna Ehrlich

Erw. Aufl

Wien : Amalthea Signum, 2012

Abstract: Josefine Mutzenbacher wurde zur berühmtesten Wiener Dirne, ja zum Synonym für die Wiener Dirne schlechthin. Sie hat nicht ein-, sondern tausendfach gelebt, nicht nur im ausgehenden 19. Jahrhundert, sondern zu allen Zeiten und führt uns ohne erhobenen Zeigefinger durch die Wiener (Un)sitten vergangener Jahrhunderte. Der Bogen dieses amüsanten und höchst informativen historischen Sachbuches spannt sich von den mittelalterlichen Bademägden und Hübschlerinnen über dieWeiterlesen

Das große Buch der Flugzeugtypen Gerhard Siem
16
Buch

Siem, Gerhard

Das große Buch der Flugzeugtypen : Zivil & Militär / Gerhard Siem

Königswinter : Heel, 2014

Die Welt der Encyclopédie edit. von Anette Selg .. Die Enzyklopädisten: Jean le Rond d'Alembert
17
Buch

Die Welt der Encyclopédie / edit. von Anette Selg .. Die Enzyklopädisten: Jean le Rond d'Alembert

Frankfurt am Main : Eichborn, 2001

Die andere Bibliothek

Der Weg der Philosophie Wolfgang Röd
18
Buch

Röd, Wolfgang

Der Weg der Philosophie : von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert / Wolfgang Röd

1. Aufl. dieser Ausg.

München : Beck, 2000

Beck'sche Reihe ; ..

Die geheimnisvolle Macht der Farben Axel Buether
19
Buch

Buether, Axel

Die geheimnisvolle Macht der Farben : wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen / Axel Buether

Orig.-Ausg

München : Droemer, 2020

Abstract: Sie sind nicht nur schön, sondern erfüllen als Produkt der Evolution lebenswichtige Funktionen für Natur und Mensch. Unablässig kommunizieren wir mit unserer Umwelt durch die Sprache der Farben, die insgeheim großen Einfluss auf unser Gefühlsleben, unser soziales Verhalten und unsere Gesundheit hat. Öffnen wir die Augen, sehen wir – Farben! Die Welt ist bunt, Farben verleihen ihr Kontur und Form, aber nur zu einem Prozent verarbeiten wir sie bewusst. Dr. Axel BuetherWeiterlesen

25000 Jahre Schmuck für die Staatl. Museen zu Berlin hrsg. von Maren Eichhorn-Johannsen und Adelheid Rasche. Unter Mitarb. von Astrid Bähr und Svenia Schneider
20
Buch

25000 Jahre Schmuck : aus den Sammlungen der staatlichen Museen zu Berlin / für die Staatl. Museen zu Berlin hrsg. von Maren Eichhorn-Johannsen und Adelheid Rasche. Unter Mitarb. von Astrid Bähr und Svenia Schneider

München [u. a.] : Prestel, 2013

Abstract: Eine Schatztruhe voller Preziosen Die nach chronologischen Gesichtspunkten gegliederte Übersicht bietet gut 400 detailliert kommentierte Farbabbildungen, die durch zahlreiche Kurzbeiträge vertiefend erschlossen werden. Ein Standardwerk für alle an Kultur- und Schmuckgeschichte, Schmuckdesign und Goldschmiedekunst Interessierten.