Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Dissenso politico -- Stati Uniti d'America
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Deutschland

Gefunden 56 Dokumente.

Kalte Heimat

Buch

Kossert, Andreas

Kalte Heimat : die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 / Andreas Kossert

/ 4. Aufl.

München : Siedler, 2008

Titel / Autor: Kalte Heimat : die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 / Andreas Kossert

/ 4. Aufl.

Veröffentlichung: München : Siedler, 2008

Physische Beschreibung: 431 p. : ill. b/n ; 22 cm

ISBN: 9783886808618

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Bibliogr: p. 399-[422]
Den Titel teilen
Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller

Buch

Thiele, Johannes

Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller / Johannes Thiele

Wiesbaden : Marix, 2006

Titel / Autor: Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller / Johannes Thiele

Veröffentlichung: Wiesbaden : Marix, 2006

Physische Beschreibung: 255 S. ; 21 cm

ISBN: 3865399029

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Der Vatikan und Hitler

Buch

Godman, Peter

Der Vatikan und Hitler : die geheimen Archive / Peter Godman

1. [Aufl.]

München [u. a.] : Droemer, 2004

Titel / Autor: Der Vatikan und Hitler : die geheimen Archive / Peter Godman

1. [Aufl.]

Veröffentlichung: München [u. a.] : Droemer, 2004

Physische Beschreibung: 368 S. ; 22 cm

ISBN: 342627308X

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • Aus dem Engl. und Lat. übers.
Den Titel teilen
Wer waren die Nationalsozialisten?

Buch

Herbert, Ulrich

Wer waren die Nationalsozialisten? / Ulrich Herbert

München : Beck, 2021

Titel / Autor: Wer waren die Nationalsozialisten? / Ulrich Herbert

Veröffentlichung: München : Beck, 2021

Physische Beschreibung: 302 S. ; 21 cm

ISBN: 9783406768989

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln – oft bis zuletzt – unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Deutsche Hausfibel

Buch

Völckers, Otto

Deutsche Hausfibel / Text und Bilder von Otto Völckers

München : Staackmann, 1940

Titel / Autor: Deutsche Hausfibel / Text und Bilder von Otto Völckers

Veröffentlichung: München : Staackmann, 1940

Physische Beschreibung: 131 S. : Ill.

Datum:1940

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Verbrechen 3

Buch

Verbrechen 3 : Packend und abgründig - neue Fälle aus dem True-Crime-Podcast Nr. 1 / Sabine Rückert (Hg.)

Orig.-Ausg

Köln : Eichborn, 2023

Die Zeit Verbrechen ; 3

Titel / Autor: Verbrechen 3 : Packend und abgründig - neue Fälle aus dem True-Crime-Podcast Nr. 1 / Sabine Rückert (Hg.)

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: Köln : Eichborn, 2023

Physische Beschreibung: 172 S. ; 22 cm

Reihen: Die Zeit Verbrechen ; 3

ISBN: 9783847900870

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Verbrechen 3
Den Titel teilen

Abstract: Was bringt eine junge Mutter dazu, ihre eigenen Kinder zu töten? Was einen fürsorglichen Krankenpfleger, wehrlose Patient:innen umzubringen? Und warum wird ein liebevoller Familienvater zum Vergewaltiger? Vor inzwischen fünf Jahren ging der Podcast ZEIT Verbrechen an den Start - und zählt nach wie vor zu den erfolgreichsten Podcasts überhaupt. Die ehemalige Gerichtsreporterin und stellvertretende ZEIT -Chefredakteurin Sabine Rückert berichtet immer wieder auf fesselnde Weise von Kriminalfällen

Kunst der Gastlichkeit

Buch

Seitz, Erwin

Kunst der Gastlichkeit : 22 Anregungen aus der deutschen Geschichte und Gegenwart / Erwin Seitz

1. Aufl

Berlin : Insel, 2015

Titel / Autor: Kunst der Gastlichkeit : 22 Anregungen aus der deutschen Geschichte und Gegenwart / Erwin Seitz

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Insel, 2015

Physische Beschreibung: 251 S. ; 22 cm

ISBN: 9783458176428

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was ist Gastlichkeit? Von alters her ein Laboratorium des Guten und Menschlichen, ein heiteres Spiel des Gebens und Nehmens, eine Atmosphäre von Respekt, Großzügigkeit und Freundschaft. Im schönsten Falle gewinnen der Gastgeber und seine Gäste ein neues Zutrauen: zum Leben, zum anderen und zu sich selbst. Eine Betrachtung deutscher Gastlichkeit von den Urzeiten bis zum heutigen Tag gab es bislang nicht. In seinem Buch Die Verfeinerung der Deutschen hatte Erwin Seitz das Thema der Gastlichkeit bereits berührt. Mit diesem neuen Werk aber rückt er es ins Zentrum: in zweiundzwanzig Kapiteln, die auch einzeln vergnüglich zu lesen sind. Indem europäische Traditionen und frühe orientalische Einflüsse mit in den Blick geraten, bekommt das Land nördlich der Alpen in Sachen Gastlichkeit ein so eigenes wie übernationales Gesicht.

Therese

Buch

Schulz, Hermann

Therese : das Mädchen, das mit Krokodilen spielte ; ein deutsch-afrikanisches Leben ; Roman / Hermann Schulz

2. Aufl.

München : dtv, 2021

Titel / Autor: Therese : das Mädchen, das mit Krokodilen spielte ; ein deutsch-afrikanisches Leben ; Roman / Hermann Schulz

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : dtv, 2021

Physische Beschreibung: 298 S. ; 21 cm

ISBN: 9783423640862

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: 1900 wird ein Kind in Wuppertal geboren. Thereses Vater ist Chef einer Gruppe von Togoern, die auf Völkerschauen und Kolonialausstellungen auftreten. Um dem Säugling die strapaziösen Reisen zu ersparen, vertraut der Vater ihn Pflegeeltern an, dem Ehepaar Hufnagel, das dem Mädchen ein liebevolles Zuhause gibt.Erst spät erfährt Therese, dass die Togotruppe nach Russland weitergezogen ist, wo sich im Zuge des Ersten Weltkriegs und der Russischen Revolution ihre Spur verliert.Als sich die politische Lage in den 30er Jahre zuspitzt, verlässt Therese ihre deutsche Heimat und reist in das ihr unbekannte Togo, die Heimat ihrer Eltern.Thereses Leben - ein fast unbekanntes Kapitel deutscher Kolonialgeschichte

Die Jahrhundertbilanz

CD

Die Jahrhundertbilanz [Audioregistrazione]

Berlin : Der Audio-Verl., 2000

Titel / Autor: Die Jahrhundertbilanz [Audioregistrazione]

Veröffentlichung: Berlin : Der Audio-Verl., 2000

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Die Jahrhundertbilanz
Den Titel teilen
Ein Tattoo ist für immer

Buch

Feige, Marcel

Ein Tattoo ist für immer : die Geschichte der Tätowierung in Deutschland : Interviews und Gespräche / Marcel Feige

Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2003

Titel / Autor: Ein Tattoo ist für immer : die Geschichte der Tätowierung in Deutschland : Interviews und Gespräche / Marcel Feige

Veröffentlichung: Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2003

Physische Beschreibung: 423 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.) ; 23 x 25 cm

ISBN: 3896023810

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Namen: Feige, Marcel (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Deutschland

Klassifizierungen: 391 (12)

Den Titel teilen
Die Deutschen und ihre Mythen

Buch

Münkler, Herfried

Die Deutschen und ihre Mythen / Herfried Münkler

1. Aufl.

Berlin : Rowohlt Berlin, 2009

Titel / Autor: Die Deutschen und ihre Mythen / Herfried Münkler

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt Berlin, 2009

Physische Beschreibung: 609 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783871346071

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die Vertriebenen

Buch

Franzen, K. Erik

Die Vertriebenen : Hitlers letzte Opfer / K. Erik Franzen

Berlin : Propyläen, 2001

Titel / Autor: Die Vertriebenen : Hitlers letzte Opfer / K. Erik Franzen

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen, 2001

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 3549071353

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Wie wir wurden, was wir sind

Buch

Winkler, Heinrich August

Wie wir wurden, was wir sind : eine kurze Geschichte der Deutschen / Heinrich August Winkler

1., durchgesehene Aufl

München : Beck, 2022

C. H. Beck Paperback ; 6486

Titel / Autor: Wie wir wurden, was wir sind : eine kurze Geschichte der Deutschen / Heinrich August Winkler

1., durchgesehene Aufl

Veröffentlichung: München : Beck, 2022

Physische Beschreibung: 254 S. ; 20 cm

Reihen: C. H. Beck Paperback ; 6486

ISBN: 9783406793400

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Es gibt bequemere Nationalgeschichten als die deutsche. Aber nicht nur die großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts wirken bis in die aktuellen Debatten nach und prägen deutsche Politik und deutsches Selbstverständnis. Auch ältere historische Ereignisse wie die Reichsgeschichte, die Reformation oder der Konflikt zwischen Einheit und Freiheit im 19. Jahrhundert haben Deutschland tief geprägt.

Das KZ-Universum

Buch

Rousset, David

Das KZ-Universum / David Rousset ; aus dem Fraz. von Olga Radetzkaja ..

Berlin : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl, 2020

Titel / Autor: Das KZ-Universum / David Rousset ; aus dem Fraz. von Olga Radetzkaja ..

Veröffentlichung: Berlin : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl, 2020

ISBN: 9783633543021

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • L' univers concentrationnaire -
Den Titel teilen

Abstract: Im August 1945 schrieb David Rousset, nach Buchenwald und einem Todesmarsch durch mehrere KZs gerade von den alliierten Truppen befreit, eine der ersten Darstellungen des Systems der deutschen Konzentrationslager in ihrem Aufbau, ihrer inneren wie äußeren Hierarchie wie ihren Funktionsweisen. Und er schrieb darüber, welche Konsequenzen dieses Universum für die Nachgeborenen hat.

Österreich

Buch

Hamann, Brigitte

Österreich / Brigitte Hamann

München : Beck, 2009

Die Deutschen und ihre Nachbarn

Titel / Autor: Österreich / Brigitte Hamann

Veröffentlichung: München : Beck, 2009

Physische Beschreibung: 191 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 20 cm

Reihen: Die Deutschen und ihre Nachbarn

ISBN: 9783406578465

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Zara oder das Streben nach Freiheit

Buch

Trüper, Ursula

Zara oder das Streben nach Freiheit : eine koloniale Familiengeschichte in Schwarz-Weiß / Ursula Trüper

Orig.-Ausg.

Köln : Quadriga, 2022

Titel / Autor: Zara oder das Streben nach Freiheit : eine koloniale Familiengeschichte in Schwarz-Weiß / Ursula Trüper

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Köln : Quadriga, 2022

Physische Beschreibung: 383 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783869951256

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ursula Trüper entstammt einer Dynastie von Missionaren, die im 19. Jahrhundert in "Deutsch-Südwestafrika", dem heutigen Namibia siedelten. Was sie lange nicht wusste: Ihr Vorfahr heiratete seine erste Taufschülerin, Zara. Zweihundert Jahre lang wurde die Schwarze Ahnin als Familiengeheimnis gehütet, erst durch einen Versprecher der Mutter wurde sie offenbart. Jetzt erforscht die Historikerin Trüper ihre Geschichte und enthüllt eine Familie, die Kolonialismus, Rassismus, Völkermord und Herrenmenschentum am eigenen Leib erlebte - als Täter und als Opfer. Ihr Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion der Deutschen Kolonialgeschichte, die gerade erst beginnt.

Kunst in Deutschland

Buch

Kunst in Deutschland : von Karl dem Großen bis Heute / Robert Suckale

Köln : DuMont, 1998

Monte von DuMont

Titel / Autor: Kunst in Deutschland : von Karl dem Großen bis Heute / Robert Suckale

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 1998

Physische Beschreibung: 688 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)

Reihen: Monte von DuMont

ISBN: 3770147146

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Kunst in Deutschland
Den Titel teilen
Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart

Buch

Hamann, Richard

Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart / Richard Hamann ; Jost Hermand

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.

Fischer-Taschenbuch ; ..

Titel / Autor: Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart / Richard Hamann ; Jost Hermand

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.

Physische Beschreibung: v. ; 19 cm

Reihen: Fischer-Taschenbuch ; ..

Datum:2uuu

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Frankreich

Buch

Willms, Johannes

Frankreich / Johannes Willms

München : Beck, 2009

Die Deutschen und ihre Nachbarn

Titel / Autor: Frankreich / Johannes Willms

Veröffentlichung: München : Beck, 2009

Physische Beschreibung: 251 S. : Ill., Kt. ; 21 cm

Reihen: Die Deutschen und ihre Nachbarn

ISBN: 9783406578533

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Frauenwahlrecht

Buch

Frauenwahlrecht : Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa

1. Aufl.

Hamburg : Hamburger Ed, 2018

Titel / Autor: Frauenwahlrecht : Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Hamburger Ed, 2018

Physische Beschreibung: 295 S. ; 22 cm

ISBN: 9783868543230

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Frauenwahlrecht
Den Titel teilen

Abstract: Der Kampf der Frauen für ihr Wahlrecht gehört zu den faszinierendsten Seiten der Demokratiegeschichte. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts eroberten sich Frauen weltweit den öffentlichen Raum, schrieben Petitionen, organisierten Demonstrationen, hielten Vorträge und schreckten auch vor Gewalt nicht zurück. Nach und nach sorgten die Aktionen der Frauenbewegungen für ein gesellschaftliches Umdenken: Demokratie und Partizipation galt nicht länger als ein Projekt ausschließlich für Männer. Doch auch nach der Einführung des Frauenwahlrechts stellten sich weiterhin Fragen nach Gleichheit und Gleichberechtigung, nach der Begründung von Herrschaft und nach dem Sinn von Demokratie. Die Autorinnen des Bandes zeigen aus verschiedenen Perspektiven die wechselvolle und spannende Geschichte des Frauenwahlrechts und machen eindrücklich klar, wie international die Geschichte der Demokratisierung ist.