Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Codice penale
× Datum 2017
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 1568 Dokumente.

Frauen dichten anders

Buch

Frauen dichten anders : 181 Gedichte mit Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki

1. Aufl.

Frankfurt am Main [u. a.] : Insel-Verl., 1998

Titel / Autor: Frauen dichten anders : 181 Gedichte mit Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki

1. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main [u. a.] : Insel-Verl., 1998

Physische Beschreibung: 859 S.

ISBN: 3458168877

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Frauen dichten anders
Den Titel teilen
Geschichte Südtirols

Buch

Mazohl, Brigitte

Geschichte Südtirols / Brigitte Mazohl und Rolf Steininger

Orig.-Ausg

München : Beck, 2020

C. H. Beck Paperback ; 6338

Titel / Autor: Geschichte Südtirols / Brigitte Mazohl und Rolf Steininger

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Beck, 2020

Physische Beschreibung: 280 S. : Kt. ; 19 cm

Reihen: C. H. Beck Paperback ; 6338

ISBN: 9783406734120

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Vom Ötzi über Oswald von Wolkenstein bis zu den Freiheitskämpfern um A ndreas Hofer, von altsteinzeitlichen Spuren menschlichen Lebens über römerzeitliche Transitstrecken, mittelalterliche Burg- und Städtegründungen bis ins von Kriegen erschütterte 20. Jahrhundert, das erst 1992 mit der Autonomie für die Südtiroler ein versöhnliches Ende fand: Brigitte Mazohl und Rolf Steininger erzählen die wechselvolle Geschichte dieser uralten Kulturlandschaft zwischen germanischem Norden und romanischem Süden. Seit 15 000 Jahren leben Menschen in der durch schroffe Felsen und liebliche Täler gekennzeichneten Gebirgslandschaft, die wir Südtirol nennen. Von 59 v. Chr. bis zur Völkerwanderungszeit gehörte diese Transitregion zum Imperium Romanum, ab dem 6. Jahrhundert wurde sie von Bajuwaren besiedelt. 1363 fiel die Grafschaft Tirol an die Habsburger - für über ein halbes Jahrtausend. Seit 1919 ist Südtirol vom nördlichen und östlichen Landesteil abgetrennt. Doch in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino wächst seit 1998 wieder zusammen, was zusammengehört.

Das Panorama

Buch

Das Panorama / Bernard Comment

Berlin : Nicolai, 2000

Titel / Autor: Das Panorama / Bernard Comment

Veröffentlichung: Berlin : Nicolai, 2000

Physische Beschreibung: 272 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm

ISBN: 3875849418

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Das Panorama
Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.

Namen: Comment, Bernard (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Panorama

Klassifizierungen: 751.74 (12)

Den Titel teilen
Kleine Geschichte Mexikos

Buch

Ruhl, Klaus-Jörg

Kleine Geschichte Mexikos : von der Frühzeit bis zur Gegenwart / Klaus-Jörg Ruhl ; Laura Ibarra García

München : Beck, 2000

Beck'sche Reihe ; 1366

Titel / Autor: Kleine Geschichte Mexikos : von der Frühzeit bis zur Gegenwart / Klaus-Jörg Ruhl ; Laura Ibarra García

Veröffentlichung: München : Beck, 2000

Physische Beschreibung: 215 S. ; 19 cm

Reihen: Beck'sche Reihe ; 1366

ISBN: 3406421660

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
DuMonts Kunstlexikon des 20. Jahrhunderts

Buch

DuMonts Kunstlexikon des 20. Jahrhunderts : Künstler, Stile und Begriffe / hrsg. von Karin Thomas

Köln : DuMont, 2000

Titel / Autor: DuMonts Kunstlexikon des 20. Jahrhunderts : Künstler, Stile und Begriffe / hrsg. von Karin Thomas

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2000

Physische Beschreibung: 440 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 3770153863

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
DuMonts Kunstlexikon des 20. Jahrhunderts
Den Titel teilen
Geschichte der Sinne

Buch

Jütte, Robert

Geschichte der Sinne : von der Antike bis zum Cyberspace / Robert Jütte

München : Beck, 2000

Titel / Autor: Geschichte der Sinne : von der Antike bis zum Cyberspace / Robert Jütte

Veröffentlichung: München : Beck, 2000

Physische Beschreibung: 416 S. : Ill.

ISBN: 3406467679

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Kulturen der nordamerikanischen Indianer

Buch

Kulturen der nordamerikanischen Indianer / hrsg. von Christian F. Feest. Unter Mitarb. von Cora Bender .

1. [Aufl.]

Köln : Könemann, 2000

Titel / Autor: Kulturen der nordamerikanischen Indianer / hrsg. von Christian F. Feest. Unter Mitarb. von Cora Bender .

1. [Aufl.]

Veröffentlichung: Köln : Könemann, 2000

Physische Beschreibung: 480 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.

ISBN: 3829005008

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Kulturen der nordamerikanischen Indianer
Den Titel teilen
Auschwitz

Buch

Pelt, Robert-Jan van

Auschwitz : von 1270 bis heute / Robert-Jan van Pelt ; Debórah Dwork

1. Aufl.

Zürich : Pendo, 2000

Titel / Autor: Auschwitz : von 1270 bis heute / Robert-Jan van Pelt ; Debórah Dwork

1. Aufl.

Veröffentlichung: Zürich : Pendo, 2000

Physische Beschreibung: 469 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 22 cm

ISBN: 3858423912

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Swaziland

Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
Den Titel teilen
Große Frauen der Bibel in Bild und Text

Buch

Große Frauen der Bibel in Bild und Text / Herbert Haag .

Freiburg [u. a.] : Herder, 2001

Titel / Autor: Große Frauen der Bibel in Bild und Text / Herbert Haag .

Veröffentlichung: Freiburg [u. a.] : Herder, 2001

Physische Beschreibung: 160 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 29 cm

ISBN: 3451275775

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Große Frauen der Bibel in Bild und Text
Den Titel teilen
Handbuch Amerika

Buch

Steilberg, Hays A.

Handbuch Amerika / Hays A. Steilberg ; Thomas Flemming

Gütersloh [u. a.] : Chronik-Verl. im Bertelsmann-Lexikon-Verl., 1998

Chronik-Handbuch

Titel / Autor: Handbuch Amerika / Hays A. Steilberg ; Thomas Flemming

Veröffentlichung: Gütersloh [u. a.] : Chronik-Verl. im Bertelsmann-Lexikon-Verl., 1998

Physische Beschreibung: 475 S. : Ill., Kt.

Reihen: Chronik-Handbuch

ISBN: 3577145234

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die grosse Geschichte der Seefahrt

Buch

Johnson, Donald S.

Die grosse Geschichte der Seefahrt : 3000 Jahre Expeditionen, Handel und Navigation / Donald S. Johnson ; Juha Nurminen

Autoris. dt. Ausg.

Hamburg : G + J/RBA, 2008

National Geographic

Titel / Autor: Die grosse Geschichte der Seefahrt : 3000 Jahre Expeditionen, Handel und Navigation / Donald S. Johnson ; Juha Nurminen

Autoris. dt. Ausg.

Veröffentlichung: Hamburg : G + J/RBA, 2008

Physische Beschreibung: 374 S. : zahlr. Ill. (farb.), zahlr. Kt. ; 35 cm

Reihen: National Geographic

ISBN: 9783866900745

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The history of seafaring -
Den Titel teilen
Von Rittern und Turnieren ; Von Mönchen und Ketzern

DVD

Von Rittern und Turnieren ; Von Mönchen und Ketzern [Bildtonträger]

München [etc.] : Komplett-Media, 2005?

Teil von: Wege aus der Finsternis : Europa im Mittelalter1

Titel / Autor: Von Rittern und Turnieren ; Von Mönchen und Ketzern [Bildtonträger]

Veröffentlichung: München [etc.] : Komplett-Media, 2005?

Physische Beschreibung: 1 DVD (90') : Farbe, Tonfilm ; 12 cm

ISBN: 9783831288922

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Von Rittern und Turnieren ; Von Mönchen und Ketzern
Titelvarianten:
  • Europa im Mittelalter
Notiz:
  • 998014070208896 - Wege aus der Finsternis : Europa im Mittelalter - 1 -
  • Sprachen: Deutsch
  • Enthält Bonusmaterial
  • Ländercode: 2 ; Videosystem und -format: PAL, 4:3 ; Tonformat: Stereo
  • Von Mönchen und Ketzern -
Den Titel teilen
Eine afrikanische Geschichte Afrikas

Buch

Badawi, Zeinab

Eine afrikanische Geschichte Afrikas : vom Ursprung der Menschheit bis zur Unabhängigkeit / Zeinab Badawi ; aus dem Englischen von Henning Dedekind ..

München : Piper, 2024

Titel / Autor: Eine afrikanische Geschichte Afrikas : vom Ursprung der Menschheit bis zur Unabhängigkeit / Zeinab Badawi ; aus dem Englischen von Henning Dedekind ..

Veröffentlichung: München : Piper, 2024

Physische Beschreibung: 509 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783492072687

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • An african history of Africa -
Den Titel teilen

Abstract: Zeinab Badawi führt uns durch die einzigartige Geschichte Afrikas – von den Ursprüngen unserer Spezies zu alten Zivilisationen, über Reiche des Mittelalters mit ihren außergewöhnlichen Königinnen und Königen bis hin zum Leid, das mit der Eroberung kam, und letztlich: zur Euphorie der Unabhängigkeit. Um diese Geschichte zusammenzutragen, reiste die Autorin in über 30 afrikanische Länder und sprach mit unzähligen Historikerinnen, Anthropologen, Archäologinnen und Geschichtenerzählern. So fördert sie die verdeckten Geschichten des Kontinents zutage und verschafft Afrika seinen rechtmäßigen Platz in der Historie. Das Ergebnis ist eine fesselnde, neue Darstellung Afrikas: eine monumentale, mitreißende Geschichte des ältesten Kontinents auf Erden – erzählt durch die Stimmen der Afrikanerinnen und Afrikaner.

Moral

Buch

Sauer, Hanno

Moral : die Erfindung von Gut und Böse / Hanno Sauer

2. Aufl

München : Piper, 2023

Titel / Autor: Moral : die Erfindung von Gut und Böse / Hanno Sauer

2. Aufl

Veröffentlichung: München : Piper, 2023

Physische Beschreibung: 391 S. ; 22 cm

ISBN: 9783492071406

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Moderne Gesellschaften sind Krisengesellschaften: Universelle Werte sind erodiert, eine allgemeingültige Moral scheint für immer der Vergangenheit anzugehören. Doch der Schein trügt: Tatsächlich gibt es universelle Werte, die alle Menschen miteinander teilen. Hanno Sauer erzählt die Geschichte unserer Moral von der Entstehung menschlicher Kooperationsfähigkeit vor 5 Millionen Jahren bis zu den jüngsten Krisen moralischer Polarisierung. Und er beschreibt, welche Prozesse biologischer, kultureller und historischer Evolution die moralische Grammatik formten, die unsere Gegenwart bestimmt. Woran können wir uns orientieren? Wie wollen wir leben? Wie können wir miteinander auskommen? Wie ist es uns früher gelungen, und wie wird es in Zukunft möglich sein?

Venedig

Buch

Venedig : Kunst & Architektur / Hrsg.: Giandomenico Romanelli

Königswinter : Könemann, 2005

Titel / Autor: Venedig : Kunst & Architektur / Hrsg.: Giandomenico Romanelli

Veröffentlichung: Königswinter : Könemann, 2005

Physische Beschreibung: 735 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm

ISBN: 3833110651

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Venedig
Notiz:
  • Aus dem Ital. übers.
Den Titel teilen
Marx, Wagner, Nietzsche

Buch

Münkler, Herfried

Marx, Wagner, Nietzsche : Welt im Umbruch / Herfried Münkler

Orig.-Ausg.

Berlin : Rowohlt Berlin, 2021

Titel / Autor: Marx, Wagner, Nietzsche : Welt im Umbruch / Herfried Münkler

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt Berlin, 2021

Physische Beschreibung: 718 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783737101059

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Marx, Wagner, Nietzsche – diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden, prägten sie eine Zeit von enormer wissenschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlicher Dynamik. Ihre Antagonismen und Widersprüche führen ins Herz der deutschen Entwicklung. Herfried Münkler folgt diesen drei faszinierenden Gestalten und ruft damit eine ganze Epoche wach. Er schildert die verblüffenden Parallelen im Leben von Marx und Wagner: die Beteiligung an der 1848er-Revolution, Flucht, Vertreibung und Exil, vielerlei Wirren und dann doch das Schaffen eines überragenden Werkes, die Bildung einer großen Anhängerschaft und die schwierige Verantwortung für das, was diese Anhängerschaft aus den Entwürfen gemacht hat. Nietzsche, der etwas Jüngere, ist dann ein philosophisches Ereignis, wie Marx prägt er Generationen. Alle drei sprengen die Konventionen der bürgerlichen Welt, erschaffen Neues – das aber dann zu einer anderen, unerwarteten Wirklichkeit wird: Das so vielversprechende, reiche deutsche 19. Jahrhundert geht über ins Zeitalter der Extreme, der politischen Katastrophen. – Ein aufregendes Buch über drei große Denker, die Signatur der modernen Welt und, nicht zuletzt, die Mentalität der Deutschen.

Wo Frauen ihre Bücher lesen

Buch

Wo Frauen ihre Bücher lesen / Dörthe Binkert

München [u. a.] : Thiele, 2019

Titel / Autor: Wo Frauen ihre Bücher lesen / Dörthe Binkert

Veröffentlichung: München [u. a.] : Thiele, 2019

Physische Beschreibung: 189 S. : überw. Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783851794359

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Wo Frauen ihre Bücher lesen
Den Titel teilen

Abstract: Generationen von Künstlern hat das Thema fasziniert, immer wieder wurde es auf die Leinwand gebannt: Mädchen und Frauen – versunken in die Lektüre eines Buches – mitten in der schönen Landschaft oder in einem mehr oder weniger illustren Interieur. In den Gesichtern lesender Frauen spiegeln sich Versunkenheit und Sehnsucht, Erstaunen und Mitgefühl. Das Sujet der lesenden Frau scheint uns geradewegs in die Mitte der weiblichen Existenz zu führen. Doch wo lesen Frauen am liebsten und was sagt das über sie aus? Dörthe Binkert beleuchtet anhand von Gemälden die besondere Bedeutung, die das Lesen für Frauen hat, und die Orte, an denen sie lesen. Eine wundervolle Aufforderung zum Lesen, illustriert mit zahlreichen Bildern.

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen

Buch

Thesing, Theodor

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen : ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht / Theodor Thesing

3., vollst. überarb. Aufl.

Freiburg im Breisgau : Lambertus-Verl., 2007

Titel / Autor: Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen : ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht / Theodor Thesing

3., vollst. überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Lambertus-Verl., 2007

Physische Beschreibung: 295 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783784117751

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Alles, was das Herz begehrt!

Buch

Adam, Birgit

Alles, was das Herz begehrt! : von Wunderkammern und Konsumtempeln / Birgit Adam

Hildesheim : Gerstenberg, 2012

Titel / Autor: Alles, was das Herz begehrt! : von Wunderkammern und Konsumtempeln / Birgit Adam

Veröffentlichung: Hildesheim : Gerstenberg, 2012

Physische Beschreibung: 192 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783836927390

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Haare

Buch

Spitzer, Katja

Haare : Geschichten über Frisuren / Katja Spitzer

München [u. a.] : Prestel, 2021

Titel / Autor: Haare : Geschichten über Frisuren / Katja Spitzer

Veröffentlichung: München [u. a.] : Prestel, 2021

Physische Beschreibung: [36] S. : überw. Ill. ; 30 cm

ISBN: 9783791374123

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Alles über Haare: eine illustrierte Kulturgeschichte Was haben Pony, Pferdeschwanz, Affenschaukel und Schnecke gemeinsam? Genau, sie alle sind Frisuren! Katja Spitzer erzählt in ihrem in ungewöhnlichen Farben gedruckten Buch alles über Haare: Dass den Menschen schon seit der Steinzeit Frisuren wichtig sind, von den hüftlangen Haaren der Kaiserin Sisi, den Turmfrisuren des Barock und den Punkfrisuren der 70er Jahre. Wir erfahren, welche Schönheitsrezepte die Alten Ägypter für ihre Haare hatten, wem Inder ihre Haare opfern und warum viele Afroamerikaner ihren Afrolook mit großem Stolz tragen, was der Bubikopf mit Emanzipation zu tun hat, warum unsere Haare grau werden und woraus sie überhaupt bestehen. Wir sehen Zöpfe, Locken, blonde, schwarze, rote Haare, kurze oder lange Haare, Damenbart und Bartfrisuren und lernen viele Redewendungen, die mit Haaren zu tun haben. Ganz schön haarig, dieses Buch!