Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Biographie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Soziale Stellung
× Schlagwort Katholikin

Gefunden 1 Dokumente.

Schweigen war gestern

Buch

Kötter, Lisa

Schweigen war gestern : Maria 2.0 – der Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche / Lisa Kötter

München : bene!, 2021

Titel / Autor: Schweigen war gestern : Maria 2.0 – der Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche / Lisa Kötter

Veröffentlichung: München : bene!, 2021

Physische Beschreibung: 159 S. ; 20 cm

ISBN: 9783963401862

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Autorin dieses Buches, Lisa Kötter, ist eine der Vordenkerinnen der Bewegung Maria 2.0. Aus Protest gegen die verkrusteten, männerdominierten Strukturen und die Missbrauchsskandale bleiben die katholischen Frauen von Maria 2.0 vor den Türen der Kirchen und feiern dort draußen, jenseits der klerikalen Vorgaben, miteinander ihren Glauben. Lisa Kötter spricht Klartext, lässt sich von Kirchenoberen nicht einschüchtern. Und sie entwickelt ein faszinierendes Bild, wie Kirche so umgestaltet werden kann, dass eine neue Lebendigkeit entsteht. Eine Lebendigkeit, die die Bedürfnisse der Menschen des 21. Jahrhunderts sieht. Dabei geht es nicht nur darum, ob auch Frauen Priesterin werden und Gemeinden leiten können. Das ist für Lisa Kötter eigentlich selbstverständlich. Sie stellt viel grundsätzlichere Fragen, zum Beispiel, ob es überhaupt Priesterinnen und Priester braucht, den Zölibat und traditionelle Machtstrukturen.