Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Bergsteigen
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erlebnisbericht
× Namen Aljaksandrajna, Svjatlana

Gefunden 3 Dokumente.

Tschernobyl

Buch

Aljaksandrajna, Svjatlana

Tschernobyl : eine Chronik der Zukunft / Swetlana Alexijewitsch ; aus dem Russischen von Ingeborg Kolinko

München [etc.] : Piper, 2015

Piper ; 30625

Titel / Autor: Tschernobyl : eine Chronik der Zukunft / Swetlana Alexijewitsch ; aus dem Russischen von Ingeborg Kolinko

Veröffentlichung: München [etc.] : Piper, 2015

Physische Beschreibung: 297 p. ; 19 cm

Reihen: Piper ; 30625

ISBN: 9783492306256

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Titelvarianten:
  • Černobylskaja molitva -
Den Titel teilen
Zinkjungen

Buch

Zinkjungen : Afghanistan und die Folgen / hrsg. von Swetlana Alexijewitsch

Frankfurt am Main : S. Fischer, 1992

Titel / Autor: Zinkjungen : Afghanistan und die Folgen / hrsg. von Swetlana Alexijewitsch

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 1992

Physische Beschreibung: 235 S.

ISBN: 3100008162

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Zinkjungen
Notiz:
  • Aus dem Russ. übers.
Den Titel teilen
Secondhand-Zeit

Buch

Aljaksandrajna, Svjatlana

Secondhand-Zeit : Leben auf den Trümmern des Sozialismus / Swetlana Alexijewitsch ; Aus dem Russ. von Ganna-Maria Braungardt

Berlin [u.a.] : Hanser, 2013

Titel / Autor: Secondhand-Zeit : Leben auf den Trümmern des Sozialismus / Swetlana Alexijewitsch ; Aus dem Russ. von Ganna-Maria Braungardt

Veröffentlichung: Berlin [u.a.] : Hanser, 2013

Physische Beschreibung: 569 S. ; 22 cm

ISBN: 9783446241503

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Vremja sekond-chėnd -
Den Titel teilen

Abstract: Der Kalte Krieg ist seit über zwanzig Jahren vorbei, doch das postsowjetische Russland sucht noch immer nach einer neuen Identität. Während man im Westen nach wie vor von der Gorbatschow-Zeit schwärmt, will man sie in Russland am liebsten vergessen. Inzwischen gilt Stalin dort vielen, auch unter den Jüngeren, wieder als großer Staatsmann, wie überhaupt die sozialistische Vergangenheit immer öfter nostalgisch verklärt wird. Für Swetlana Alexijewitsch leben die Russen gleichsam in einer Zeit des "secondhand", der gebrauchten Ideen und Worte. Wie ein vielstimmiger Chor erzählen die Menschen in ihrem neuen Buch von der radikalen gesellschaftlichen Umwälzung in den zurückliegenden Jahren.