Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Ausgrabung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erlebnisbericht
× Schlagwort Deutschland

Gefunden 38 Dokumente.

Strafe

Buch

Schirach, Ferdinand <von ; 1964- >

Strafe : Stories / Ferdinand von Schirach

1. Aufl

München : Luchterhand, 2018

Titel / Autor: Strafe : Stories / Ferdinand von Schirach

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Luchterhand, 2018

Physische Beschreibung: 189 S. ; 21 cm

ISBN: 9783630875385

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ferdinand von Schirach beschreibt in seinem neuen Buch "Strafe" zwölf Schicksale. Wie schon in den beiden Bänden "Verbrechen" und "Schuld" zeigt er, wie schwer es ist, einem Menschen gerecht zu werden und wie voreilig unsere Begriffe von "gut" und "böse" oft sind.

Ich bin eine andere

Buch

S., Dilan

Ich bin eine andere : Warum ich meine Familie verlassen musste, um frei zu sein / Dilan S.

München [u. a.] : Piper, 2016

Titel / Autor: Ich bin eine andere : Warum ich meine Familie verlassen musste, um frei zu sein / Dilan S.

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2016

Physische Beschreibung: 224 S. ; 21 cm

ISBN: 9783492060455

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Dilan ist eine lebenslustige junge Frau mit einem guten Job und vielen Freunden, doch ihren wahren Namen und ihre Geschichte kennt niemand. Als Kind flüchtete sie mit ihrer jesidisch-kurdischen Familie aus dem Irak. Ihr Vater ersticht die Mutter, als Dilan 12 Jahre alt ist. Danach wird der Onkel das Oberhaupt in der Familie, er drangsaliert und misshandelt die sechs Kinder. Es kommt zum Machtkampf zwischen Onkel und Brüdern. Dilan flieht und wendet ihr Schicksal – sie baut sich ein unabhängiges Leben auf. Mit diesem Buch möchte sie andere Frauen ermutigen, den Weg in die Freiheit zu wagen.
Den Titel teilen
Hoffnung im Herzen, Freiheit im Sinn

Buch

Kebraeb, Zekarias

Hoffnung im Herzen, Freiheit im Sinn : vier Jahre auf der Flucht nach Deutschland / Zekarias Kebraeb ; Aufgeschrieben von Marianne Moesle

Orig.-Ausg., 1. Aufl

Köln : Bastei Lübbe, 2011

Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 60167.^Sachbuch

Titel / Autor: Hoffnung im Herzen, Freiheit im Sinn : vier Jahre auf der Flucht nach Deutschland / Zekarias Kebraeb ; Aufgeschrieben von Marianne Moesle

Orig.-Ausg., 1. Aufl

Veröffentlichung: Köln : Bastei Lübbe, 2011

Physische Beschreibung: 362 S. : Kt. ; 19 cm

Reihen: Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 60167.^Sachbuch

ISBN: 9783404601677

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Uns kriegt ihr nicht

Buch

Hüttl, Tina

Uns kriegt ihr nicht : als Kinder versteckt - jüdische Überlebende erzählen / Tina Hüttl ; Alexander Meschnig

München [u. a.] : Piper, 2013

Titel / Autor: Uns kriegt ihr nicht : als Kinder versteckt - jüdische Überlebende erzählen / Tina Hüttl ; Alexander Meschnig

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2013

Physische Beschreibung: 286 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783492055215

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Sie taten etwas, wofür vielen der Mut, die Mittel oder die Vorstellungskraft fehlten: Sie ignorierten Deportationsbefehle, sie sprangen aus Zügen, sie schlüpften in fremde Rollen. Deshalb haben sie als Juden in Deutschland überlebt. 15 Überlebende erzählen von ihrer Kindheit zwischen Flucht und Verfolgung. Es gibt sie, die Geschichten von Überlebenden, die verborgen in Kellern, herumgereicht von helfenden Händen oder als »arische« Kinder getarnt der Vernichtung durch die Nationalsozialisten entkamen.

Lotostochter

Buch

Mörtl, Anisha

Lotostochter : ich bin ein gestohlenes Kind / Anisha Mörtl ; Aufgezeichnet von Beate Rygiers

München : Südwest, 2011

Titel / Autor: Lotostochter : ich bin ein gestohlenes Kind / Anisha Mörtl ; Aufgezeichnet von Beate Rygiers

Veröffentlichung: München : Südwest, 2011

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783517087191

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Anisha – elf Monate ist das indische Mädchen alt, als es von einem deutschen Ehepaar adoptiert wird. 13 Jahre später - zerrissen zwischen ihrer indischen Herkunft und ihrem Leben in Deutschland - begibt sich Anisha auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter. In Indien trifft sie auf ein korruptes System: ein katholisches Waisenhaus, geleitet von einer Nonne, die Anishas Mutter das Babys entriss und es ohne deren Einverständnis den westlichen Adoptiveltern übergab. Trotz großer Widerstände findet Anisha ihre Mutter wieder: Fatima, eine arme Frau, Analphabetin, die sich gegen die Ordensfrau nicht wehren konnte. Anisha ist heute eine starke junge Frau. Offen spricht sie über ihr bewegendes Schicksal und regt an, das Thema Adoption kritisch zu hinterfragen.

Zu Hause ist, wo ich verliebt bin

Buch

Zu Hause ist, wo ich verliebt bin : ausländische Jugendliche in Deutschland erzählen / Katrin Panier

Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2004

Titel / Autor: Zu Hause ist, wo ich verliebt bin : ausländische Jugendliche in Deutschland erzählen / Katrin Panier

Veröffentlichung: Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2004

Physische Beschreibung: 391 S. ; 19 cm

ISBN: 3896024868

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Zu Hause ist, wo ich verliebt bin
Den Titel teilen
1945: Befreiung und Zusammenbruch

Buch

1945: Befreiung und Zusammenbruch : Erinnerungen aus sechs Jahrzehnten / hrsg. von Peter Süß

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2005

dtv ; 34170

Titel / Autor: 1945: Befreiung und Zusammenbruch : Erinnerungen aus sechs Jahrzehnten / hrsg. von Peter Süß

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 175 S. ; 19 cm

Reihen: dtv ; 34170

ISBN: 342334170X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
1945: Befreiung und Zusammenbruch
Den Titel teilen
Foxtrott 4

Buch

Schnitt, Jonathan

Foxtrott 4 : sechs Monate mit deutschen Soldaten in Afghanistan / Jonathan Schnitt

1. Aufl

München : Bertelsmann, 2012

Titel / Autor: Foxtrott 4 : sechs Monate mit deutschen Soldaten in Afghanistan / Jonathan Schnitt

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Bertelsmann, 2012

Physische Beschreibung: 218 S. : Ill. ; 19 cm

ISBN: 9783570101308

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Endlich wieder leben

Buch

Hirsch, Helga

Endlich wieder leben : die fünfziger Jahre im Rückblick von Frauen / Helga Hirsch

1. Aufl

München : Siedler, 2012

Titel / Autor: Endlich wieder leben : die fünfziger Jahre im Rückblick von Frauen / Helga Hirsch

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Siedler, 2012

Physische Beschreibung: 286 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783886809899

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Petticoat und Kriegsheimkehrer - Frauenleben in den fünfziger Jahren Helga Hirsch fängt mit diesem Buch die Doppelgesichtigkeit der fünfziger Jahre aus Sicht der Frauen ein: die Aufbruchsstimmung, den explodierenden Konsum, die wieder erwachte Lebensfreude – aber auch die Massenflucht aus der DDR, die Verdrängung der Vergangenheit und die Spannungen hinter der vordergründigen Ordnung.

Schmerzliche Heimat

Buch

Simsek, Semiya

Schmerzliche Heimat : Deutschland und der Mord an meinem Vater / Semiya Simsek mit Peter Schwarz

1. Aufl

Berlin : Rowohlt, 2013

Titel / Autor: Schmerzliche Heimat : Deutschland und der Mord an meinem Vater / Semiya Simsek mit Peter Schwarz

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt, 2013

Physische Beschreibung: 269 S. ; 22 cm

ISBN: 9783871344800

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Zweimal brach für Semiya Simsek eine Welt zusammen: Das erste Mal am 9. September 2000, als ihr Vater Enver Simsek erschossen wurde. Da war sie vierzehn Jahre alt. Und dann, als nach über elf Jahren die Hintergründe der Tat ans Licht kamen: Es war der erste von zehn Morden des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Nun berichtet Semiya Simsek, wie das Verbrechen ihr Leben und ihr Vertrauen in Deutschland erschütterte – das Leben einer türkischen Einwandererfamilie, für die dieses Land längst Heimat war. Enver Simsek hatte es vom Hilfsarbeiter mit viel Fleiß zum Blumengroßhändler gebracht – eine deutsche Karriere. Doch nach seiner Ermordung wurde seine Familie von der Polizei, die Mafiakontakte vermutete, jahrelang verdächtigt, bedrängt und ausspioniert. «Elf Jahre durften wir nicht einmal reinen Gewissens Opfer sein», sagt Semiya Simsek. Hier erzählt sie ihre bewegende Geschichte: Die einer jungen Deutschen und ihrer Familie, deren Leben durch einen Terrorakt zerstört, durch Vorurteile weiter zerrüttet wurde, und die dennoch stark blieb. D

Im Kessel

Buch

Schüddekopf, Carl

Im Kessel : erzählen von Stalingrad / Carl Schüddekopf

München [u. a.] : Piper, 2002

Titel / Autor: Im Kessel : erzählen von Stalingrad / Carl Schüddekopf

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2002

Physische Beschreibung: 393 S. : Kt. ; 21 cm

ISBN: 3492044611

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Die geprügelte Generation

Buch

Müller-Münch, Ingrid

Die geprügelte Generation : Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen / Ingrid Müller-Münch

Stuttgart : Klett-Cotta, 2012

Titel / Autor: Die geprügelte Generation : Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen / Ingrid Müller-Münch

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2012

Physische Beschreibung: 284 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783608946802

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Erst nachdem bekannt wurde, dass in Heimen und Privatschulen Misshandlungen an der Tagesordnung waren, dass Geistliche Kinder mit Stöcken schlugen – erst seitdem wird offen über die damals an Kindern verübte alltägliche Gewalt geredet. Fragen nach dem WARUM kommen auf: War es der Zeitgeist, der zu Watsch’n und einer Tracht Prügel verleitete? Hing es damit zusammen, dass die Väter traumatisiert aus dem Krieg zurückkehrten? Geschah dies alles in einer unsäglich brutalen Erziehungstradition? Mit einem Blick auf Gegenwart und Vergangenheit beschreibt dieses Buch, wie sich der Vertrauensbruch der Eltern auf die Biografie der Kinder ausgewirkt hat.

Weiter leben

Buch

Klüger, Ruth

Weiter leben : eine Jugend / Ruth Klüger

Ungekürzte Ausg., 16. Aufl.

München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2009

dtv ; 11950

Titel / Autor: Weiter leben : eine Jugend / Ruth Klüger

Ungekürzte Ausg., 16. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2009

Physische Beschreibung: 283 S.

Reihen: dtv ; 11950

ISBN: 3423119500

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Das KZ-Universum

Buch

Rousset, David

Das KZ-Universum / David Rousset ; aus dem Fraz. von Olga Radetzkaja ..

Berlin : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl, 2020

Titel / Autor: Das KZ-Universum / David Rousset ; aus dem Fraz. von Olga Radetzkaja ..

Veröffentlichung: Berlin : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl, 2020

ISBN: 9783633543021

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • L' univers concentrationnaire -
Den Titel teilen

Abstract: Im August 1945 schrieb David Rousset, nach Buchenwald und einem Todesmarsch durch mehrere KZs gerade von den alliierten Truppen befreit, eine der ersten Darstellungen des Systems der deutschen Konzentrationslager in ihrem Aufbau, ihrer inneren wie äußeren Hierarchie wie ihren Funktionsweisen. Und er schrieb darüber, welche Konsequenzen dieses Universum für die Nachgeborenen hat.

In eurem Schatten beginnt mein Tag

Buch

Frenzel, Veronica

In eurem Schatten beginnt mein Tag : wie die Nazi-Vergangenheit meiner Familie mich bis heute rassistisch prägt / Veronica Frenzel

1. Aufl., Orig.-Ausg

München : Goldmann, 2022

Titel / Autor: In eurem Schatten beginnt mein Tag : wie die Nazi-Vergangenheit meiner Familie mich bis heute rassistisch prägt / Veronica Frenzel

1. Aufl., Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2022

Physische Beschreibung: 318 S. ; 22 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Schon als Kind ahnte Veronica Frenzel, dass in ihrer Familiengeschichte etwas Bedrohliches liegt. Sie schnappte es nebenbei auf, reimte es sich aus Gesprächsfetzen zusammen. Doch nie hat jemand offen über das gesprochen, was ihre Großeltern in der NS-Zeit getan hatten und was sie über Rassismus dachten. Als sich Veronica Frenzel eines Tages ausgerechnet in einem Anti-Rassismus-Seminar bei fremdenfeindlichen Gedanken ertappt, fällt sie aus allen Wolken. Wie kann das sein? Sie hat doch Geschichte studiert, ist offen gegenüber allen Menschen und hat auf der ganzen Welt als Journalistin gearbeitet und gelebt. Woher kommen diese Gedanken und wie wird sie diese wieder los? Sie recherchiert, spricht mit ihren Angehörigen, Psycholog*innen und NS-Opfern, seziert ihre Familienbiografie und beginnt, langsam zu verstehen, wie grundlegend rassistisch sie geprägt und sozialisiert ist. Schonungslos legt die preisgekrönte Publizistin offen, wie sie das NS-Gedankengut der Großeltern beeinflusst und dazu geführt hat, dass sie xenophobe Reflexe hat, wie die Rasseideologie der Nazis bis heute in unserer Gesellschaft, also in uns allen wirkt, darüber hinaus zur beständigen Abwertung von uns selbst, aber auch Freund*innen, Familie und Umwelt führt – und wie wir damit umgehen können.

Wenn du lächelst, bist du schöner!

Buch

Wenn du lächelst, bist du schöner! : Kindheit in den 50er und 60er Jahren / Claudia Seifert. [Mit Beitr. von Claudia Dahlke ..]

Ungekürzte Ausg., (11. Aufl. seit 2004)

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2011

dtv ; 34668

Titel / Autor: Wenn du lächelst, bist du schöner! : Kindheit in den 50er und 60er Jahren / Claudia Seifert. [Mit Beitr. von Claudia Dahlke ..]

Ungekürzte Ausg., (11. Aufl. seit 2004)

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: dtv ; 34668

ISBN: 9783423346689

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Wenn du lächelst, bist du schöner!
Den Titel teilen
Herzenskinder

Buch

Stangl, Gabriele

Herzenskinder : die Gründerin der ersten Klinik-Babyklappe erzählt von abgegebenen Kindern, Müttern in Not und geschenkter Zukunft / Gabriele Stangl

1. Aufl

Asslar : Adeo, 2023

Titel / Autor: Herzenskinder : die Gründerin der ersten Klinik-Babyklappe erzählt von abgegebenen Kindern, Müttern in Not und geschenkter Zukunft / Gabriele Stangl

1. Aufl

Veröffentlichung: Asslar : Adeo, 2023

Physische Beschreibung: 253 S. ; 22 cm

ISBN: 9783863343729

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Gabriele Stangl ist eine warmherzige und tatkräftige Frau, die unzähligen Frauen und Familien in großer Not geholfen hat. Als Seelsorgerin in der Klinik Waldfrieden in Berlin-Zehlendorf hat sie schwangere Frauen begleitet, die keine Unterstützung oder Fürsorge hatten, die verzweifelt und völlig auf sich allein gestellt waren. Und die sie oft abweisen musste. Zutiefst schockierend sind Berichte von ausgesetzten oder getöteten Säuglingen. Welche Not die Mutter und das Ungeborene im Vorfeld mitmachen, wissen hingegen nur wenige. Vor diesem Hintergrund hat Gabriele Stangl mit einem engagierten Team von Unterstützern im Jahr 2000 die erste Babyklappe in einer Klinik weltweit ins Leben gerufen. Endlich können Mütter ihre Kinder in sichere Hände geben, wenn sie weder ein noch aus wissen!

Schuld

Buch

Schirach, Ferdinand <von ; 1964- >

Schuld : Stories / Ferdinand von Schirach

2. Aufl

München [u. a.] : Piper, 2010

Titel / Autor: Schuld : Stories / Ferdinand von Schirach

2. Aufl

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2010

Physische Beschreibung: 199 S. ; 21 cm

ISBN: 9783492054225

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Führers begeisterte Töchter

Buch

Mahlendorf, Ursula R.

Führers begeisterte Töchter : wie Mädchen die Hitlerzeit erlebt und später verharmlost haben ; eine amerikanische Intellektuelle über (ihre) NS-Kindheit / Ursula Mahlendorf

Sulzbach (Taunus) : Ulrike Helmer Verl, 2014

Titel / Autor: Führers begeisterte Töchter : wie Mädchen die Hitlerzeit erlebt und später verharmlost haben ; eine amerikanische Intellektuelle über (ihre) NS-Kindheit / Ursula Mahlendorf

Veröffentlichung: Sulzbach (Taunus) : Ulrike Helmer Verl, 2014

Physische Beschreibung: 415 S. ; 22 cm

ISBN: 9783897413658

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The shame of survival -
Den Titel teilen

Abstract: Der Nationalsozialismus machte eine ganze Generation junger Mädchen zu ergebenen Anhängerinnen. Der fesselnde Bericht der amerikanischen Professorin Ursula Mahlendorf über ihre eigene deutsche Kindheitsgeschichte erhellt anschaulich die psychischen Auswirkungen dieser Indoktrination: Die traumatischen Folgen, unter deren Einfluss die Frauen der Kriegsgeneration lebenslang standen, blieben oft genug verdrängt und unverarbeitet. So wirkten das Schweigen wie die verfälschenden Berichte der NS-Mädels zwangsläufig bei ihren Kindern und Enkeln weiter, ein Prozess, den die Lektüre dieses Buches sichtbar macht und zu durchbrechen hilft. Ursula Mahlendorf, 1929 in Schlesien geboren, wuchs in einer Familie von Deutschnationalen und Nationalsozialisten auf. Als Kind begeisterte sie sich für die Hitlerjugend und verehrte den »Führer« als Vaterfigur.Sie wirkte als Professorin für Germanistik und Women’s Studies an der Universität von Kalifornien, Santa Barbara.

Malzkaffee und Zwetschenhonig

Buch

Köhler, Paula

Malzkaffee und Zwetschenhonig : Erinnerungen einer Landfrau / Paula Köhler

Sonderausg., 15. Aufl

Gießen [u. a.] : Brunnen, 2015

Titel / Autor: Malzkaffee und Zwetschenhonig : Erinnerungen einer Landfrau / Paula Köhler

Sonderausg., 15. Aufl

Veröffentlichung: Gießen [u. a.] : Brunnen, 2015

Physische Beschreibung: 110 S. ; 21 cm

ISBN: 9783765508943

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Hart und unbequem war das Leben früher in dem kleinen oberhessischen Dörfchen. Und doch möchte Paula Köhler keine Stunde davon missen. Denn trotz allem war es auch ein schönes Leben gewesen - mit seinen Dorffesten und dem vertrauten Miteinander in der dörflichen Gemeinschaft. Mit Herz und Humor erzählt sie aus dieser Zeit.