Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Ausgrabung
× Altersempfehlung Kleinkind
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erlebnisbericht

Gefunden 619 Dokumente.

Strafe

Buch

Schirach, Ferdinand <von ; 1964- >

Strafe : Stories / Ferdinand von Schirach

1. Aufl

München : Luchterhand, 2018

Titel / Autor: Strafe : Stories / Ferdinand von Schirach

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Luchterhand, 2018

Physische Beschreibung: 189 S. ; 21 cm

ISBN: 9783630875385

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ferdinand von Schirach beschreibt in seinem neuen Buch "Strafe" zwölf Schicksale. Wie schon in den beiden Bänden "Verbrechen" und "Schuld" zeigt er, wie schwer es ist, einem Menschen gerecht zu werden und wie voreilig unsere Begriffe von "gut" und "böse" oft sind.

Mary de Rachewiltz – Auf der Seite meines Vaters Ezra Pound

Buch

Luther, Helmut

Mary de Rachewiltz – Auf der Seite meines Vaters Ezra Pound / Helmut Luther

Bozen : Athesia, 2021

Titel / Autor: Mary de Rachewiltz – Auf der Seite meines Vaters Ezra Pound / Helmut Luther

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2021

Physische Beschreibung: 208 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9788868395629

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Am Samahof in Gais im Pustertal war sie das Moidele. Sie wuchs dort als Pflegekind auf, weil der Vater mit einer anderen Frau verheiratet war; die Mutter wollte ihre Karriere als Geigerin nicht an den Nagel hängen. Dass der Vater Ezra Pound hieß, ein berühmter Dichter, spielte damals keine Rolle für sie. Moidele half Tatte, dem Ziehvater, bei der Stallarbeit, sie wollte Schafzüchterin werden. Im Tal dachte man, dass Gott kein Italienisch versteht, also brauchte man diese Sprache nicht. Das änderte sich für Moidile, nun Mary genannt, als sie die Welt ihrer Eltern kennen lernte: klassische Musik, Schriftsteller wie T. S. Eliot, Ernest Hemingway und Samuel Beckett. Im Krieg arbeitete Mary als Schreibkraft der deutschen Armee in einem Lazarett in Cortina. In Rom lernte sie Boris de Rachewiltz kennen, ihren künftigen Mann. Mit dem Ägyptologen errichtete sie auf der Brunnenburg eine Gedächtnisstätte für Ezra Pound. Mary wurde selbst Schriftstellerin und übersetzte Pounds Cantos ins Italienische.

Das Leben ist eine Öko-Baustelle

Buch

Paul, Christiane

Das Leben ist eine Öko-Baustelle : mein Versuch, ökologisch bewusst zu leben / Christiane Paul mit Peter Unfried

München : Ludwig, 2011

Titel / Autor: Das Leben ist eine Öko-Baustelle : mein Versuch, ökologisch bewusst zu leben / Christiane Paul mit Peter Unfried

Veröffentlichung: München : Ludwig, 2011

Physische Beschreibung: 288 S. ; 21 cm

ISBN: 9783453280212

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Matterhorn

Buch

Matterhorn : Bergführer erzählen ; Gipfelgeschichten / gesammelt von Kurt Lauber. Mit Sabine Jürgens

München : Droemer, 2015

Titel / Autor: Matterhorn : Bergführer erzählen ; Gipfelgeschichten / gesammelt von Kurt Lauber. Mit Sabine Jürgens

Veröffentlichung: München : Droemer, 2015

Physische Beschreibung: 285 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783426276594

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Matterhorn
Den Titel teilen

Abstract: Jedes Jahr strömen Tausende Alpinisten ins Wallis, um das Matterhorn zu erklimmen. Die meisten nehmen den Aufstieg in Begleitung eines erfahrenen Bergführers in Angriff. Diese Männer und Frauen kennen auf ihrem Weg jeden Stein, wissen um Gefahren, wittern schlechtes Wetter und motivieren ihre Gäste, wenn diese den Mut verlieren. Sie erleben Glücksmomente und Tragödien, Lustiges und Skurriles. Zum 150. Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns portraitiert Kurt Lauber die berühmtesten Bergführer Zermatts und erzählt ihr emotionalstes Erlebnis vom Berg der Berge. Eine lebendige Zeitreise durch 150 Jahre Bergführergeschichte.

Meinen Sohn bekommt ihr nie

Buch

Neulinger, Isabelle

Meinen Sohn bekommt ihr nie : Flucht aus dem gelobten Land / Isabelle Neulingermit Nancy Ferroni. ; Aus dem Franz. von Ulrike Frank

München : Nagel & Kimche, 2013

Titel / Autor: Meinen Sohn bekommt ihr nie : Flucht aus dem gelobten Land / Isabelle Neulingermit Nancy Ferroni. ; Aus dem Franz. von Ulrike Frank

Veröffentlichung: München : Nagel & Kimche, 2013

Physische Beschreibung: 204 S. ; 21 cm

ISBN: 9783312005604

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Jamais vous n'aurez mon fils! -
Den Titel teilen

Abstract: Im Jahr 1999 beschließt die junge Schweizer Jüdin Isabelle Neulinger, nach Israel auszuwandern. Dort heiratet sie den modernen, an Religion nicht interessierten Sportlehrer Shai Shuruk. Nach der Geburt ihres Sohnes Noam beginnt Shai sich intensiv mit dem jüdischen Glauben zu beschäftigen. Obwohl Isabelle sich, um der Liebe willen, zunächst den immer radikaleren und restriktiveren religiösen Regeln fügt, wird ihr bald klar, dass sie Shai an eine ultraorthodoxe Bewegung verloren hat. Im Juni 2005 tritt sie mit ihrem kleinen Sohn die Flucht an. Den Rechtsstreit um Noam gewinnt die Mutter nach Jahren; ihr offenherziger und aufwühlender Erlebnisbericht zeigt, wie die Kluft zwischen säkularem und orthodoxem Leben Gesellschaft und Familien entzweit.

"Denk nicht, wir bleiben hier!"

Buch

Tuckermann, Anja

"Denk nicht, wir bleiben hier!" : die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner / Anja Tuckermann

3. Aufl

München : dtv, 2020

Reihe Hanser

Titel / Autor: "Denk nicht, wir bleiben hier!" : die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner / Anja Tuckermann

3. Aufl

Veröffentlichung: München : dtv, 2020

Physische Beschreibung: 302 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: Reihe Hanser

ISBN: 9783423626828

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: 1943 wird der 9-jährige Hugo mit seinen Eltern, Großeltern und Geschwistern deportiert. Über zwei Jahre verbringt er in Konzentrationslagern. Dr. Mengele quält ihn und einen seiner Brüder mit brutalen medizinischen Experimenten. Im April 1945 wird Hugo befreit. Von all dem vermag er erst als über 60-jähriger zu sprechen. In langen Gesprächen mit der Autorin kamen Stück für Stück die lang verschütteten Erinnerungen zurück. Hugo Höllenreiner wollte junge Menschen aufklären, indem er berichtete, wie es wirklich gewesen ist. Er starb 2015 in Ingolstadt.

Option und Gedächtnis

Buch

Option und Gedächtnis : Erinnerungsorte der Südtiroler Umsiedlung 1939 / Eva Pfanzelter ; unter Mitarb. von Elisa Heinrich und Sabine Merler

Bozen : Raetia, 2014

Titel / Autor: Option und Gedächtnis : Erinnerungsorte der Südtiroler Umsiedlung 1939 / Eva Pfanzelter ; unter Mitarb. von Elisa Heinrich und Sabine Merler

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 253 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9788872835074

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Option und Gedächtnis
Den Titel teilen

Abstract: Bis zum 31. Dezember 1939 mussten sich alle volljährigen Südtirolerinnen und Südtiroler entscheiden, ob sie ins Deutsche Reich auswandern oder in ihrer seit 1919 zu Italien gehörenden Heimat bleiben wollen. Im Vorfeld dieser sogenannten ?Option? setzte eine noch heute von allen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen als abstoßend empfundene Propaganda ein. Propaganda? ist denn auch einer der Erinnerungsorte, die in den Interviews immer wieder angesprochen wurden und die Symbol für das Gedächtnis an die Zeit der Option sind. Die 25 Erinnerungsorte im Buch stehen für Orte, Themen, Daten, Personen und Begriffe, die in Summe die Erinnerung der Menschen in Südtirol an die Umsiedlung von 1939 ausmachen. In der Analyse der rund 70 in Süd- und Nordtirol geführten Interviews lässt sich eine Erinnerungskultur erkennen, die sich über Jahrzehnte im Rahmen des öffentlichen Umgangs mit der Vergangenheit herausgebildet hat: Wurde in der unmittelbaren Nachkriegszeit noch geschwiegen, entstand ab den 1980er-Jahren eine durchaus lebhafte öffentliche Diskussion, ausgelöst durch historische Studien, Filme, literarische Aufarbeitungen ebenso wie durch engagierte Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Doch obwohl die Option ein Schlüsselereignis der Südtiroler Zeitgeschichte ist, fehlen bislang sichtbare Denkmale im öffentlichen Raum.

Lasst sie fliegen

Buch

Yousafzai, Ziauddin

Lasst sie fliegen : wie Malalas Vater seiner Tochter ein selbstbestimmtes Leben ermöglichte / Ziauddin Yousafzai mit Louise Carpenter ; mit einem Vorwort der Friedensnobelpreisträgerin Malala ; aus dem Englischen von Sybille Uplegger

1. Aufl

München : Hanserblau, 2019

Titel / Autor: Lasst sie fliegen : wie Malalas Vater seiner Tochter ein selbstbestimmtes Leben ermöglichte / Ziauddin Yousafzai mit Louise Carpenter ; mit einem Vorwort der Friedensnobelpreisträgerin Malala ; aus dem Englischen von Sybille Uplegger

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Hanserblau, 2019

ISBN: 9783446262621

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Let her fly -
Den Titel teilen

Abstract: Jungen sind besser als Mädchen: So wird Ziauddin Yousafzai erzogen. Doch was in Pakistan selbstverständlich scheint, will er nicht hinnehmen. Seiner Tochter Malala sollen alle Türen offen stehen. Gegen den Willen der Taliban geht sie zur Schule. Auf eine Schule, die Ziauddin gegründet hat, damit seine Tochter lernen kann. Als ein lebensbedrohliches Attentat auf Malala verübt wird, erhebt sich die ganze Welt, um sie zu unterstützen. Was bedingungslose Liebe erreichen kann und vom Mut, Mädchen stark zu machen: Ziauddin Yousafzai erzählt seine Geschichte als Vater eines Rebel Girls.

Mit Südtirol am Scheideweg

Buch

Volgger, Friedl

Mit Südtirol am Scheideweg : Erinnerungen des KZ-Häftlings, Journalisten und Politikers / Friedl Volgger

Überarb. und erg. Neuaufl

Bozen : Raetia, 2014

Titel / Autor: Mit Südtirol am Scheideweg : Erinnerungen des KZ-Häftlings, Journalisten und Politikers / Friedl Volgger

Überarb. und erg. Neuaufl

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 323 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9788872835012

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • 1. Auf. u.d.T.: Mit Südtirol am Scheideweg : erlebte Geschichte
Den Titel teilen

Abstract: Im September 2014 jährt sich der hundertste Geburtstag des Südtiroler Senators und Journalisten Friedl Volgger. Zu diesem Anlass überlegt die Gemeinde Bozen, einen Platz nach ihm zu benennen. Friedl Volgger gehörte ab 1938 zum engsten Mitarbeiterkreis von Kanonikus Michael Gamper, dem großen Gegenspieler der faschistischen Machthaber in Rom und Bozen. Er stellte sich mit vollem persönlichen Einsatz gegen das von Hitler und Mussolini ausgehandelte Optionsabkommen, kam deshalb 1943 ins KZ Dachau und wirkte nach 1945 als führender Politiker der Südtiroler Volkspartei und als Journalist für die Belange seiner Landsleute. In seinem Buch schildert Friedl Volgger u. a. die tragische Zerrissenheit der Südtiroler Bevölkerung in den Jahren um 1940, seine anschließende Haft in Dachau und das vergebliche Bemühen um einen Wiederanschluss an Österreich nach 1945. In der Neuausgabe werden die Originaltexte gestrafft. Dafür werden Volggers Briefe aus Dachau und von den Pariser Friedensverhandlungen erstmals veröffentlicht.

Glück, ich sehe dich anders

Buch

Ahrens, Melanie

Glück, ich sehe dich anders : mit behinderten Kindern leben / Melanie Ahrens

Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2006

Bastei-Lübbe-Taschenbuch. Erfahrungen ; 61599

Titel / Autor: Glück, ich sehe dich anders : mit behinderten Kindern leben / Melanie Ahrens

Veröffentlichung: Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2006

Reihen: Bastei-Lübbe-Taschenbuch. Erfahrungen ; 61599

ISBN: 3404615999

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
ICH ist manchmal ein anderer

Buch

Winkler, Cordt

ICH ist manchmal ein anderer : mein Leben mit Schizophrenie / Cordt Winkler

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

München : Goldmann, 2019

Goldmann ; 15966

Titel / Autor: ICH ist manchmal ein anderer : mein Leben mit Schizophrenie / Cordt Winkler

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2019

Physische Beschreibung: 235 S. ; 19 cm

Reihen: Goldmann ; 15966

ISBN: 9783442159666

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Cordt Winkler war Anfang zwanzig, als die Diagnose sein Leben auf den Kopf stellte: paranoide Schizophrenie. Symptome, die er in frühen Kindertagen schon bei seinem Vater beobachtet hatte, entdeckte er nun plötzlich auch an sich selbst: Das unkontrollierbare Abgleiten von Denken und Wahrnehmung, Panikanfälle, Verfolgungswahn, Ohnmacht, freier Fall. Klinikaufenthalte. Ehrlich und mitreißend lakonisch schildert er die Dynamik der psychotischen Krise und führt den Leser tief hinein in seine, von außen betrachtet, phasenweise verrückte Innenwelt. Ein Martyrium für die Betroffenen, ein Rätsel für Angehörige und Freunde und immer noch ein gesellschaftliches Tabu. Cordt Winkler zeigt, dass es möglich ist, mit der Krankheit zu leben. Gut sogar.

Ungebunden

Buch

Lindroth, Malin

Ungebunden : das Leben als alte Jungfer / Malin Lindroth ; aus dem Schwedischen von Regine Elsässer

Dt. Erstausg

München : Piper, 2020

Titel / Autor: Ungebunden : das Leben als alte Jungfer / Malin Lindroth ; aus dem Schwedischen von Regine Elsässer

Dt. Erstausg

Veröffentlichung: München : Piper, 2020

Physische Beschreibung: 104 S. ; 22 cm

ISBN: 9783492317016

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Nuckan -
Den Titel teilen

Abstract: Nur einmal mit Anfang 20, da lebt Malin Lindroth ein Leben, das »normal« ist: Freund, gemeinsame Wohnung, man teilt sich eine Besteckschublade. Nach vier Jahren beendet Malin die Beziehung. Der nächste Mann wird schon kommen, denkt sie. Jetzt, 30 Jahre später, stellt sie sich die Frage, was seitdem eigentlich »schief« gelaufen ist. Denn sie blieb allein. Unterhaltsam und lustig, aber auch ernst und schmerzvoll führt Lindroth durch ihr nicht vorhandenes Beziehungsleben. Das ist zwar manchmal schwer auszuhalten, viel schlimmer ist allerdings, dass sie sich ständig für diesen Umstand rechtfertigen muss: ihre Persönlichkeit, ihre Sexualität, ihre Einstellung - all das wird hinterfragt.

Solange ich atme, hoffe ich

Buch

Scott, James

Solange ich atme, hoffe ich : verschollen im Himalaja : eine Geschichte vom Überleben / James Scott ; Joanne Robertson

2. Aufl.

Zürich : Oesch, 2000

Titel / Autor: Solange ich atme, hoffe ich : verschollen im Himalaja : eine Geschichte vom Überleben / James Scott ; Joanne Robertson

2. Aufl.

Veröffentlichung: Zürich : Oesch, 2000

Physische Beschreibung: 347 S. : Ill.

ISBN: 3858332747

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Swaziland

Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
Den Titel teilen
Grenzenlos

Buch

Kühne, Vera

Grenzenlos : mein Leben als Ärztin in Krieg und Frieden / Vera Kühne

München : Pattloch, 2013

Titel / Autor: Grenzenlos : mein Leben als Ärztin in Krieg und Frieden / Vera Kühne

Veröffentlichung: München : Pattloch, 2013

Physische Beschreibung: 266 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783629130129

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen

Buch

Shakib, Siba

Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen : die Geschichte der Shirin-Gol / Sib Shakib

München : Bertelsmann, c2001

Titel / Autor: Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen : die Geschichte der Shirin-Gol / Sib Shakib

Veröffentlichung: München : Bertelsmann, c2001

Physische Beschreibung: 318 p. ; 22 cm

ISBN: 3570006344

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
V13

Buch

Carrère, Emmanuel

V13 : die Terroranschläge in Paris : Gerichtsreportage / Emmanuel Carrère ; aus dem Französischen von Claudia Hamm

1. Aufl

Berlin : Matthes & Seitz, 2023

Titel / Autor: V13 : die Terroranschläge in Paris : Gerichtsreportage / Emmanuel Carrère ; aus dem Französischen von Claudia Hamm

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz, 2023

Physische Beschreibung: 275 S. ; 22 cm

ISBN: 9783751809429

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: September 2021: In Paris beginnt ein Jahrhundertprozess. Am Freitag, den 13. November 2015 (vendredi 13), hatten sich in der Konzerthalle Bataclan, auf den Terrassen mehrerer Cafés und vor dem Stade de France sieben IS-Kämpfer in die Luft gesprengt, dabei 131 Menschen in den Tod gerissen und fast 700 verletzt. Nach diesen Attentaten wurde in Frankreich der Ausnahmezustand ausgerufen – er blieb zwei Jahre lang verhängt –, und das Bild des Landes und der Gesellschaft veränderte sich von Polizeimethoden bis Parteienspektrum nachhaltig: ein nationales Trauma. Im von den Insidern »V13« genannten exemplarischen Prozess sollte dieses Trauma bearbeitet, sollten Hunderte von Perspektiven abgewogen und schließlich ein Urteil gefällt werden. Emmanuel Carrère besuchte den Prozess über neun Monate lang Tag für Tag, schrieb wöchentlich eine Kolumne aus dem Gerichtssaal, berichtete über Akteure, das Grauen, unverhoffte Menschlichkeit und die Maschine der Rechtsprechung. V13 ist das vielstimmige Porträt eines Prozesses, mit dem eine in ihren Grundfesten erschütterte Gesellschaft nach Heilung sucht. Die Bühne des eigens gebauten Gerichtssaals ließ alle Beteiligten zu Wort kommen, und so erzählt Carrère, was er gehört und erfragt hat: Wer waren die Opfer und die Täter? Wie entsteht Terrorismus? Warum ist passiert, was passiert ist?

Der alte König in seinem Exil

Buch

Geiger, Arno

Der alte König in seinem Exil / Arno Geiger

München : Hanser, 2011

Titel / Autor: Der alte König in seinem Exil / Arno Geiger

Veröffentlichung: München : Hanser, 2011

Physische Beschreibung: 188 S. ; 21 cm

ISBN: 9783446236349

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Schmerzenskinder

Buch

Dirie, Waris

Schmerzenskinder / Waris Dirie mit Corinna Milborn

2. Aufl.

Berlin : Von Schröder, 2005

Titel / Autor: Schmerzenskinder / Waris Dirie mit Corinna Milborn

2. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Von Schröder, 2005

Physische Beschreibung: 239 S. ; 22 cm

ISBN: 3547710677

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Tagebuch einer Berghebamme

Buch

Gruber, Roswitha

Tagebuch einer Berghebamme / Roswitha Gruber

4. Aufl

Rosenheim : Rosenheimer, 2015

Titel / Autor: Tagebuch einer Berghebamme / Roswitha Gruber

4. Aufl

Veröffentlichung: Rosenheim : Rosenheimer, 2015

Physische Beschreibung: 286 S. : graph. Darst. ; 20 cm

ISBN: 9783475539817

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Wo bleibt das Licht?

Buch

Laan, Heleen ¬van der¬

Wo bleibt das Licht? : eine junge Frau erlebt den Winter im ewigen Eis / Heleen van der Laan

München : Von Schröder, 2000

Titel / Autor: Wo bleibt das Licht? : eine junge Frau erlebt den Winter im ewigen Eis / Heleen van der Laan

Veröffentlichung: München : Von Schröder, 2000

Physische Beschreibung: 231 S. : Kt. ; 21 cm

ISBN: 3547758224

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • Aus dem Niederländ. übers.
Den Titel teilen