Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Achtsamkeit
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 76 Dokumente.

Südtirol

Buch

Huter, Franz

Südtirol : eine Frage des europäischen Gewissens / Franz Huter

München : Oldenbourg, 1965

Titel / Autor: Südtirol : eine Frage des europäischen Gewissens / Franz Huter

Veröffentlichung: München : Oldenbourg, 1965

Physische Beschreibung: 616,[2] S. : Ill., Kt.

Datum:1965

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Die Schule in der Stube

Buch

Augschöll Blasbichler, Annemarie

Die Schule in der Stube : Schul- und Bildungspolitik am Beispiel der aufgelassenen Kleinschulen in Südtirol / Annemarie Augschöll Blasbichler, Hans Karl Peterlini

Brixen : Weger, 2019

Titel / Autor: Die Schule in der Stube : Schul- und Bildungspolitik am Beispiel der aufgelassenen Kleinschulen in Südtirol / Annemarie Augschöll Blasbichler, Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2019

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 9788865631386

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch begibt sich auf die Spuren eines meist stillen Verschwindens: An Klein- und Bergschulen Südtirols, die in den vergangenen Jahrzehnten geschlossen worden, untersucht und erzählt es exemplarisch Entwicklungen der europäischen Bildungsgeschichte. Vom oft traurigen, oft unspektakulären Ende einer Kleinschule wird zurückgeblendet bis zu deren Anfängen: Was hat die Gründung von Schulen ermöglicht, welche gesellschaftlichen und politischen Erwartungen waren daran geknüpft, welche ökonomischen und sozialen Bedingungen brauchte es? In der Abfolge von Blüten- und Krisenzeiten zeigt sich Schule als Kristallisationspunkt für das Leben in ihrem Umfeld. Im Mittelpunkt stehen drei große Fallstudien: Die Schulen an der Südtiroler Sprachgrenze, im Sarntal und im Vinschgau.

Kurzer Blick in die Heimatgeschichte

Buch

Gratscher, Heinrich

Kurzer Blick in die Heimatgeschichte : Tirol - Südtirol : gestern und heute / von Heinrich Gratscher, ergänzt von Carla Wild

6., erw. Aufl.

Brixen : Weger, 1997

An der Etsch und im Gebirge ; 4

Titel / Autor: Kurzer Blick in die Heimatgeschichte : Tirol - Südtirol : gestern und heute / von Heinrich Gratscher, ergänzt von Carla Wild

6., erw. Aufl.

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 1997

Physische Beschreibung: 111 S. : Ill.

Reihen: An der Etsch und im Gebirge ; 4

ISBN: 8885831540

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Lutherisch in Südtirol

Buch

Reimer, Hans H.

Lutherisch in Südtirol : die Geschichte der Evangelischen Gemeinde Meran : eine Spurensuche zum Protestantismus in Südtirol und im Trentino / Hans H. Reimer ; mit einem Beitrag von Hans Heiss

Bozen : Raetia, 2009

Titel / Autor: Lutherisch in Südtirol : die Geschichte der Evangelischen Gemeinde Meran : eine Spurensuche zum Protestantismus in Südtirol und im Trentino / Hans H. Reimer ; mit einem Beitrag von Hans Heiss

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2009

Physische Beschreibung: 656 p. : ill. ; 31 cm. +1 fasc

ISBN: 9788872833322

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Geschichte Südtirols

Buch

Mazohl, Brigitte

Geschichte Südtirols / Brigitte Mazohl und Rolf Steininger

Orig.-Ausg

München : Beck, 2020

C. H. Beck Paperback ; 6338

Titel / Autor: Geschichte Südtirols / Brigitte Mazohl und Rolf Steininger

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Beck, 2020

Physische Beschreibung: 280 S. : Kt. ; 19 cm

Reihen: C. H. Beck Paperback ; 6338

ISBN: 9783406734120

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Vom Ötzi über Oswald von Wolkenstein bis zu den Freiheitskämpfern um A ndreas Hofer, von altsteinzeitlichen Spuren menschlichen Lebens über römerzeitliche Transitstrecken, mittelalterliche Burg- und Städtegründungen bis ins von Kriegen erschütterte 20. Jahrhundert, das erst 1992 mit der Autonomie für die Südtiroler ein versöhnliches Ende fand: Brigitte Mazohl und Rolf Steininger erzählen die wechselvolle Geschichte dieser uralten Kulturlandschaft zwischen germanischem Norden und romanischem Süden. Seit 15 000 Jahren leben Menschen in der durch schroffe Felsen und liebliche Täler gekennzeichneten Gebirgslandschaft, die wir Südtirol nennen. Von 59 v. Chr. bis zur Völkerwanderungszeit gehörte diese Transitregion zum Imperium Romanum, ab dem 6. Jahrhundert wurde sie von Bajuwaren besiedelt. 1363 fiel die Grafschaft Tirol an die Habsburger - für über ein halbes Jahrtausend. Seit 1919 ist Südtirol vom nördlichen und östlichen Landesteil abgetrennt. Doch in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino wächst seit 1998 wieder zusammen, was zusammengehört.

Frauen im Kriegsdienst

Buch

Hanifle, Thomas

Frauen im Kriegsdienst : Südtirolerinnen bei Wehrmacht und SS / Thomas Hanifle

Bozen : Raetia, 2022

Titel / Autor: Frauen im Kriegsdienst : Südtirolerinnen bei Wehrmacht und SS / Thomas Hanifle

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2022

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9788872837191

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Der Kriegsapparat ist auf Frauen als Akteurinnen angewiesen. Während sich die historische Forschung zum Zweiten Weltkrieg lange auf die Aufseherinnen in den KZs fokussierte, blieben die restlichen Frauen weitgehend unbeachtet. Ob Flakhelferin, Stenotypistin, Sekretärin, Dolmetscherin, Fernschreiberin oder SS-Helferin – viele Frauen fanden in diesen Rollen Handlungsspielräume vor, die ihnen sonst verwehrt geblieben wären. Paula Plattner etwa war im Durchgangslager von Bozen für ihre harte Gangart bekannt. Hedwig Zonta meldete sich freiwillig zur Waffen-SS und war als Funkerin tätig. Einige der Frauen wollen trotz ihrer Nähe zu den Schauplätzen des Krieges nichts mitbekommen haben von den Verbrechen, die geschahen. Wie das „Blitzmädel“ Hilde Kerer, die nahe dem Judenghetto von Minsk stationiert war. Wieder andere ließen sich vom guten Verdienst locken wie Rebekka Rungg, die in einem Offizierskasino arbeitete. Oder sie flüchteten vor den NS-Machthabern in Südtirol wie Martha Flies Ebner, die sich 1944 erfolgreich bei einer Firma der Organisation Todt als Bürokraft bewarb.

Altes Handwerk und ländliches Leben

Buch

Altes Handwerk und ländliches Leben / Gudrun Sulzenbacher ; Mit Fotos von Augustin Ochsenreiter

3. Aufl.

Wien [u. a.] : Folio-Verl, 2011

Titel / Autor: Altes Handwerk und ländliches Leben / Gudrun Sulzenbacher ; Mit Fotos von Augustin Ochsenreiter

3. Aufl.

Veröffentlichung: Wien [u. a.] : Folio-Verl, 2011

Physische Beschreibung: 64 S. : überw. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783852562087

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Werk:
Altes Handwerk und ländliches Leben
Den Titel teilen

Abstract: Wie wird Loden gewalkt, Flachs gebrechelt und Leder gegerbt? Wie funktioniert Butterstampfen, Getreidedreschen und Wollefärben? Was fertigt der Schmied und was der Federkielsticker? Viele ländliche Handwerkskünste und Hauswirtschaftstechniken sind heute (fast) vergessene Geschichte. Dieses Bildsachbuch mit rund 450 hochqualitativen Farbbildern und kurzen einfachen Texten macht Kulturgeschichte spannend und die Funktionsweise alter Geräte begreifbar. Auf übersichtlich gestalteten Doppelseiten zeigen Handwerker wichtige Werkzeuge und Arbeitsschritte. Die abgeschlossenen Themen- und Texteinheiten ermöglichen es, nach Lust und Laune zu schmökern. Die Aufmachung ist die eines Nachschlagewerks, das zum Schauen und Zeigen, Lesen und Diskutieren, aber auch zum Nachforschen und "Nachmachen" verlockt. Lebendige Vergangenheit: für Erwachsene, die manches aus dem Alltag Verschwundene noch kennen, vor allem aber für junge Leser ab 10 Jahren, die vielleicht selber neugierig auf einen Handwerksberuf werden.

Vorbilder oder Zeugen des Zeitgeistes?

Buch

Vorbilder oder Zeugen des Zeitgeistes? : Schulnamensgebung als umstrittene Erinnerungskultur / Martha Verdorfer (Hrsg.)

Bozen : Raetia, 2013

Titel / Autor: Vorbilder oder Zeugen des Zeitgeistes? : Schulnamensgebung als umstrittene Erinnerungskultur / Martha Verdorfer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 170 S. : Ill. ; 21 cm

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Vorbilder oder Zeugen des Zeitgeistes?
Notiz:
  • Text teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Schulnamen sind eher "unsichtbare" Geschichtsmanifestationen, weniger präsent als Denkmäler oder viel zitierte Straßennamen. Gleichzeitig handelt es sich bei Schulen als pädagogischen Institutionen jedoch um besonders sensible Orte, wenn es um die Vermittlung von Werten bzw. symbolischen Botschaften geht. In vielen europäischen Ländern hat es in den letzten Jahren Debatten um Benennungen von Schulen gegeben: Einige haben ihre alten Namen abgelegt und bekamen neue, meist von Polemiken begleitet. Neben einem allgemeinen Teil über die Namensgebung der öffentlichen Schulen in Südtirol in Bezug auf Kriterien und gesetzliche Bestimmungen liegt das Hauptaugenmerk auf konkreten Fallbeispielen, um Konfliktebenen zu verdeutlichen. Dabei wird immer auch der europäische, insbesondere der deutschsprachige Raum in vergleichender Perspektive miteinbezogen.

Südtiroler Küche, Tisch und Keller im Laufe der Jahrhunderte

Buch

Fink, Hans

Südtiroler Küche, Tisch und Keller im Laufe der Jahrhunderte / Hans Fink

Bozen : Athesia, 1980

Titel / Autor: Südtiroler Küche, Tisch und Keller im Laufe der Jahrhunderte / Hans Fink

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 1980

Physische Beschreibung: 244 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 19 cm

ISBN: 8870141373

Datum:1980

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Kunstschätze Südtirols

Buch

Rasmo, Nicolò

Kunstschätze Südtirols / Nicolò Rasmo

Rosenheim : Rosenheimer, 1985

Rosenheimer Raritäten

Titel / Autor: Kunstschätze Südtirols / Nicolò Rasmo

Veröffentlichung: Rosenheim : Rosenheimer, 1985

Physische Beschreibung: 303 S. : überw. Ill. (überw. farb.)

Reihen: Rosenheimer Raritäten

ISBN: 3475524414

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Die Eisenbahnen in Südtirol

Buch

Die Eisenbahnen in Südtirol / Hans Jürgen Rosenberger ; Carlo Rosenberger

Bolzano : Athesia, 1993

Titel / Autor: Die Eisenbahnen in Südtirol / Hans Jürgen Rosenberger ; Carlo Rosenberger

Veröffentlichung: Bolzano : Athesia, 1993

Physische Beschreibung: 140 S. : überw. Ill. (farb.) ; 23 cm

ISBN: 8870147517

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Die Eisenbahnen in Südtirol
Notiz:
  • Aus dem Ital. übers.
Den Titel teilen
Südtirol der Frauen

Buch

Keifl, Evi

Südtirol der Frauen : ein Reise- und Lesebuch / Evi Keifl/Anita Rossi

Wien ; Bozen : Folio, 2009

Titel / Autor: Südtirol der Frauen : ein Reise- und Lesebuch / Evi Keifl/Anita Rossi

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio, 2009

Physische Beschreibung: 168 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 20 cm

ISBN: 9783852565019

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen
Meister der Vertikale

Buch

Meister der Vertikale : die Geschichte der Südtiroler Bergfüher

Bozen : Raetia, 2021

Titel / Autor: Meister der Vertikale : die Geschichte der Südtiroler Bergfüher

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2021

Physische Beschreibung: 287 S. : Ill. ; 27 cm

ISBN: 9788872837641

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Meister der Vertikale
Den Titel teilen

Abstract: Erstbesteiger gehen in die Geschichte ein, doch kaum ein Gipfel wurde in der Frühzeit des Alpinismus ohne Bergführer erklommen. Ihre Namen blieben weitgehend unbekannt. Während sich anfangs noch jeder als Bergführer bezeichnen konnte, mussten bald Prüfungen abgelegt werden. Von all dem erzählt die 200-jährige Geschichte der Südtiroler Bergführer und spiegelt dabei die Entwicklung von Alpinismus und Tourismus wider.

Die großen Kriminalfälle

Buch

Oberhofer, Artur

Die großen Kriminalfälle : die Tote im Misthaufen ; die Bluttat in der Romstraße / Artur Oberhofer

Bozen : AROB, 2020

Die großen Kriminalfälle ; 10

Titel / Autor: Die großen Kriminalfälle : die Tote im Misthaufen ; die Bluttat in der Romstraße / Artur Oberhofer

Veröffentlichung: Bozen : AROB, 2020

Physische Beschreibung: 459 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: Die großen Kriminalfälle ; 10

ISBN: 9788888396224

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Aufbruch

Buch

Kreuzer-Eccel, Eva

Aufbruch : Malerei und Graphik in Nord-Ost-Südtirol nach 1945 / Eva Kreuzer-Eccel

Bolzano : Athesia, 1982

Titel / Autor: Aufbruch : Malerei und Graphik in Nord-Ost-Südtirol nach 1945 / Eva Kreuzer-Eccel

Veröffentlichung: Bolzano : Athesia, 1982

Physische Beschreibung: 346 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 29 cm

ISBN: 8870142809

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Karolingische Kunst in Südtirol

Buch

Rasmo, Nicolò

Karolingische Kunst in Südtirol / Nicolò Rasmo

Bolzano : [s.n.], 1981 ( : Stampa rapida)

Titel / Autor: Karolingische Kunst in Südtirol / Nicolò Rasmo

Veröffentlichung: Bolzano : [s.n.], 1981 ( : Stampa rapida)

Physische Beschreibung: 85 p., [68] c. di tav. : ill. ; 22 cm

Datum:1981

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • Pubbl. anche in italiano (tit.: Arte carolingia nell'Alto Adige)
Den Titel teilen
Südtiroler Erbhöfe

Buch

Rösch, Paul

Südtiroler Erbhöfe : Menschen und Geschichten / Paul Rösch

Bozen : Raetia, 1994

Titel / Autor: Südtiroler Erbhöfe : Menschen und Geschichten / Paul Rösch

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 1994

Physische Beschreibung: 268 S. : Ill. ; 29 cm

ISBN: 8872830664

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Bergbau in Südtirol

Buch

Bergbau in Südtirol : von der Alttiroler Bergbautradition zur modernen italienischen Montanindustrie ; eine Sozialgeschichte

Salzburg : Verl. Grauwerte im Inst. für Alltagskultur, 1990

Titel / Autor: Bergbau in Südtirol : von der Alttiroler Bergbautradition zur modernen italienischen Montanindustrie ; eine Sozialgeschichte

Veröffentlichung: Salzburg : Verl. Grauwerte im Inst. für Alltagskultur, 1990

Physische Beschreibung: 196 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 3854190824

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Bergbau in Südtirol

Namen: Sensenig, Gene R. (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Südtirol Südtirol

Klassifizierungen: 622 (12)

Den Titel teilen
Wohnkultur in Südtirol

Buch

Stampfer, Helmut

Wohnkultur in Südtirol : vom Mittelalter bis zur Gegenwart / Helmut Stampfer

Bolzano : Athesia, 1982

Titel / Autor: Wohnkultur in Südtirol : vom Mittelalter bis zur Gegenwart / Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Bolzano : Athesia, 1982

Physische Beschreibung: 263 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) ; 29 cm

ISBN: 8870142590

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Namen: Stampfer, Helmut (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Südtirol

Klassifizierungen: 720.9 (12)

Den Titel teilen
Das große Buch der Heiligen und Seligen Österreichs und Südtirols

Buch

Pohanka, Reinhard

Das große Buch der Heiligen und Seligen Österreichs und Südtirols / Reinhard Pohanka

Innsbruck [u. a.] : Tyrolia-Verl, 2011

Titel / Autor: Das große Buch der Heiligen und Seligen Österreichs und Südtirols / Reinhard Pohanka

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Tyrolia-Verl, 2011

Physische Beschreibung: 203 S. : Ill. ; 25 cm. +Beil. ([2] S.)

ISBN: 9783702231408

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen