Fake Facts
Buch

Nocun, Katharina

Fake Facts

Abstract: Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell wird jeder von uns zu einem Verschwörungstheoretiker? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?


Titel / Autor: Fake Facts : Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen / Katharina Nocun, Pia Lamberty

Veröffentlichung: Köln : Quadriga, 2020

Physische Beschreibung: 352 S. ; 22 cm

ISBN: 9783732586516

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Allgemeine Daten (100)
  • Datumstyp: Jahr (bestimmtes Datum)
  • Datum: 2020
  • Target: Erwachsene
Texte (105)
  • Genre: Belletristik

Zitate

APA:Nocun, K..(2020). Fake Facts Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen Quadriga.

MLA:Nocun, Katharina, . Fake Facts Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen Köln : Quadriga.2020.

Chicago:Nocun, Katharina, . (2020). Fake Facts Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen Köln : Quadriga.

Harvard:Nocun, K..(2020). Fake Facts Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen Köln : Quadriga.


BibTeX - EndNote - RefWorks - HTML - Drucken
Den Titel teilen